Vorschau: Super Mario Galaxy 2 WII

Screenshot Screenshot Screenshot

NFans hatte für euch die Möglichkeit, ein Monat vor Release von „Super Mario Galaxy 2“, für euch die ersten drei Levels zu testen. Das Spiel wird ja am 11. Juni 2010 für die Wii-Konsole erscheinen.

Kurz zur Story

Während es Sternschnuppen regnet, wollen Mario und Peach zusammen das Sternenstaubfest feiern. Ähnlich dem ersten Teil, steht dieses Spektakel auch diesmal unter keinem guten Stern. Es taucht auf einmal ein gigantischer Riesen-Bowser auf, der sich die Kraft der Sterne zu Nutze gemacht hat und entführt, wie kann es anders sein, die Prinzessin. Zum Glück war Mario gerade auf dem Weg zum Schloss, wo er auf einen Babyluma, ein Sternenkind, stoßt, welches ihm die Fähigkeit zur Drehattacke verleiht. So startet die Verfolgungsjagd auf Bowser und seine süße Beute.

Um Galaxien voraus!

Gleich vorweg kann man sagen, dass das Spiel einfach klasse ist. Wer den ersten Teil kennt, dem wird vieles bekannt vorkommen. Es wurde zwar ein klein wenig am Spielgeschehen geschraubt, aber grundsätzlich blieb alles beim Alten. Grafisch schließt das Spiel an seinen Vorgänger an. Neu ist diesmal die Auswahl der Galaxien. So bewegt man sich mit seinem riesigen „Mario-Planeten“, welcher als Raumschiff fungiert, von Galaxie zu Galaxie. Man kann natürlich auch sein eigenes Fortbewegungsmittel erkunden, wo es einiges zu entdecken gibt. So trifft man hier auf Freunde, denen man im Abenteuer begegnet oder sammelt einfach Sternenteile ein. Natürlich reichte die Zeit nicht, für eine ausführliche Erkundung. Man kann sich nur überraschen lassen, ob vielleicht auch geheime Sterne oder ähnliches dort versteckt sind.

So wird man durch ein irrwitziges Abenteuer, durch eine riesige Anzahl unglaublicher Welten geführt. Das Ziel: Peach zu retten und dem Pilz-Königreich den Frieden zurückzubringen. Man merkt die Liebe zum Detail und die Levels sind sehr schön gestaltet und verdammt nett anzusehen. Doch vielleicht um einiges besser, als beim ersten Teil.

Zu den Innovationen von Super Mario Galaxy 2 gehören neue Fortbewegungsarten, neue Kostüme, die Mario besondere Fähigkeiten verleihen, ein verbesserter Zwei-Spieler-Modus, ein Kosmo-Assistent, der dem Spieler beim Überbrücken schwieriger Passagen hilft – und ein Yoshi. Auf einigen Welten trifft man auch auf Luigi und man kann sich entscheiden, ob man dieses Level als Mario oder als sein Bruder beendet.

Wurde das erste Spiel des Levels absolviert, darf man, wie schon erwähnt, das Mario-Raumschiff nutzen. Man folgt den Wegen auf einer großen Weltkarte von Galaxie zu Galaxie, wo man dann in gewohnter Manier Level für Level absolviert. Mit jeder Welt, deren Herausforderungen man besteht, kommen immer mehr lustige Charaktere und Features ins Spiel hinzu. Auch am Schwierigkeitsgrad wurde etwas geschraubt und so wird das Spiel von Planet zu Planet schwieriger. Beim Spielen der dritten Welt wurde ich mindestens so oft „Game Over“ wie bei „Super Mario Galaxy“ im ganzen Spiel.

Zwei neue Mario-Kostüme

Zwei Mario-Küstüme sind komplett neu: Als Wolken-Mario kann man drei Wolken-Plattformen kreieren, um so höhere Lagen zu erreichen. Als Fels-Mario rollt man einfach seine Gegner oder Gegenstände nieder, um dabei neue Dinge freizulegen. Das letzte Kostüm ähnelt stark den rollenden Felsen im Vorgänger.

Zweispieler-Modus

Der kooperative Zwei-Spieler-Modus bietet in „Super Mario Galaxy 2 mehr Möglichkeiten als im Vorgänger: Im Modus Unterstützendes Spiel, kann man einen Freund als Luma unterstützen, um so dessen Gegner aufzuhalten oder sie durch eine Drehattacke außer Gefecht zu setzen. Als Helfer hat man auch die Möglichkeit, Münzen für Mario zu sammeln, zusätzlich zu den Sternenteilen, wie schon im ersten Teil.

Yoshi is back!

Eine wichtige Rolle bei „Super Mario Galaxy 2“ spielt Marios treuer Freund Yoshi. Dieser verfügt über einige fantastische, neue Fähigkeiten: Wenn er Birnbeeren futtert, strahlt er hinterher ein helles Licht aus, welches sogar die dunkelsten Ecken erhellt. Aber nur für begrenzte Zeit! Man sollte also schauen, dass man immer genug Beeren erwischt. Es gibt auch noch den Turbo-Pfeffer, der Yoshi irgendwie im Rachen brennt und ihn sehr schnell laufen lässt. So kann man Passagen erreichen, die man in „Normalgeschwindigkeit“ nicht erreicht. Leider beim Anspielen nicht gesehen, aber schon aus dem ein oder anderen Trailer bekannt, ist der „Blasebalg-Yoshi“. Ob es noch mehr gibt? Lassen wir uns überraschen.

Kurz gesagt...

... Super Mario Galaxy 2 macht riesigen Spaß. Einige Level sind so vertrackt, dass selbst geübte Wii-Spieler sich eine Zeitlang die Zähne daran ausbeißen werden. Andere Galaxien sind hingegen nur zum Genießen. Wer einmal wirklich nicht weiterkommt, dem hilft der bereits erwähnte „Kosmo-Assistent“. Diese neue Hilfe führt einen Spieler durch schwierige Passagen. Wird ein Level von diesem Assistent beendet, so bekommt man nur einen „Bronzenen Stern“. Man hat aber später natürlich immer wieder die Gelegenheit, das Level selber zu meistern, um so den begehrten goldenen zu erhalten. Wann dieser Assistent einem genau erscheint, sei laut Nintendo willkürlich. Hier gäbe es kein System, wo man beispielsweise sagen könnte, dass dieser auftaucht, nachdem man fünf mal gestorben ist. Anscheinend sei das immer unterschiedlich.

Zum Schluss kann ich nur noch den offiziellen Text von Nintendo zitieren: „Mit Super Mario Galaxy 2 steigt ein neuer Meteor am Jump’n’Run-Himmel auf. Sein Erscheinen am 11. Juni darf sich kein Nintendo-Fan entgehen lassen.“

Ob das Spiel aber auch nach Absolvierung aller Welten der leuchtende Stern am Himmel ist, sei noch dahingestellt. Spätestens in einem Monat werden wir es wissen.

Voraussichtliche Veröffentlichung: 11. Juni 2010
Hitprognose: 5 / 5

verfasst von „Neo2010“

Letzte Aktualisierung: 14.5.10 19:34 Uhr