Zeratul hat geschrieben:Frag mal Leute die am Call of Duty Black Ops stand 3 Stunden gewartet haben mit voller Vorfreude zu zocken und dann nur ein Level ohne Kommentar vorgespielt bekommen haben

Das war noch viel dreister als Zelda

Das weiß ich

Ich hätte an deren Stelle ins Theater gekackt
Letztes Jahr ist mir das gleiche mit Modern Warfare 2 passiert...Schon außen war eine schlange, man wird ohne Kommentar und Warnung in diesen Kubus gelockt....Nur damit man sieht, dass die Schlange da drinnen noch länger weitergeht, und selbst dann weiß man noch nicht, dass es sich nur um eine vorgespielte Demo handelt...Gleichzeitig beneidet man den typen, der es spielen kann, und stellt sich die frage, warum man es net selbst spielen kann, wenn er es kann

Hab mich ziemlich sicher auch letztes Jahr um diese Zeit darüber mit einem langen Post aufgeregt
Ich finde, in der Hinsicht könnte sich die Gamescom mal ein bisschen bessern...Ist ja nicht zuviel verlangt, dass man weiß, wofür man sich anstellt, und dass Veranstalter und Aussteller mal miteinander kommunizieren, damit keine endlos langen Warteschlangen entstehen, indem man etwas dynamisch bleibt und zur Not halt mehr Stationen zur Verfügung stellt

Und ja, ich denke hier wieder besonders an Zelda...Das hatte so ziemlich mit die längste Schlange, und es ist ein Spiel das einfach jeden anspricht, und die Wartezeit wird tausenden Besuchern die Messe ein wenig verdorben haben, genau wie denjenigen, die es deswegen gar nicht erst zocken konnten...Darunter leiden nicht nur die Besucher, sondern auch andere Aussteller, weil zusammengezählt sicher tausende Menschen pro Tag für mehrere Stunden in diesen Warteschlangen "gefangen" sind...
Dass gerade Nintendo nur eine Fläche, statt zwei wie Sony und Microsoft, belegt haben, und dann die Sachen, die die Leute nach dieser Knaller-E3 sehen wollten, weitgehend nicht zugänglich machen (kein 3DS/zu lange Schlangen für Nicht-Freaks), und das, nachdem man aktiv dazu beigetragen hat, Leipzig seine Messe zu stehlen, ist doch ein Schlag ins Gesicht für alle Beteiligten

Die lassen uns Kölner wie Narren aussehen!!!

Aber leider gehen ja nichtmal die Besucherzahlen zurück, also wird auf der Messe wohl weiterhin auf Sparflamme gegrillt...Die Gamescom war zwar keinesfalls ein schlechtes Erlebnis, aber man sollte schon einen Gang hochfahren, wenn man Besucher hinzugewinnen statt verlieren will...Dass dieses Jahr mehr Leute als im Vorjahr gekommen sind lag ja mal kaum an der Messe selbst
