[3DS] News, Spiele, Fakten, Gerüchte, Tests

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » Do Jun 17, 2010 12:50

Starscream hat geschrieben:Kann ihn ja nach Neuseeland/Australien mitnehmen :ugly:
Der nukleare elektromagnetische Impuls macht ihn dir dann aber kapooooooott. :ugly:

Abgesehen davon, dass du kein Stromnetz mehr hast, an den du ihn hängen und aufladen kannst. :ugly: ²
All skills on!

Benutzeravatar
UP87
aka Mr. Zelda
Beiträge: 3309
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: UP1987
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von UP87 » Do Jun 17, 2010 15:01

Osa-chan hat geschrieben:
Starscream hat geschrieben:Kann ihn ja nach Neuseeland/Australien mitnehmen :ugly:
Der nukleare elektromagnetische Impuls macht ihn dir dann aber kapooooooott. :ugly:

Abgesehen davon, dass du kein Stromnetz mehr hast, an den du ihn hängen und aufladen kannst. :ugly: ²
Adapter? Die meisten Netzteile sind so ausgelegt, dass sie mit sehr unterschiedlichen (quasi allen gängigen) Spannungen zurecht kommen - steht auf dem Netzteil drauf! *nachguck* Mhh... Das original DS-Netzteil aber schonmal nicht :ugly:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jun 17, 2010 15:11

Kein Stromnetz, auch kapott :uprof:

Dieselnotstromgenerator, zumindest für ein paar Jährchen? :uconfused:
BildBild

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » Do Jun 17, 2010 15:32

[UP] hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:
Starscream hat geschrieben:Kann ihn ja nach Neuseeland/Australien mitnehmen :ugly:
Der nukleare elektromagnetische Impuls macht ihn dir dann aber kapooooooott. :ugly:

Abgesehen davon, dass du kein Stromnetz mehr hast, an den du ihn hängen und aufladen kannst. :ugly: ²
Adapter? Die meisten Netzteile sind so ausgelegt, dass sie mit sehr unterschiedlichen (quasi allen gängigen) Spannungen zurecht kommen - steht auf dem Netzteil drauf! *nachguck* Mhh... Das original DS-Netzteil aber schonmal nicht :ugly:

Tja, ohne Strom nutzt dir der Adapter aber herzlich wenig, wenn keine Elektrizität durchfließt, welche den 3DS aufladen könnte. ;)

@ Dante:
SPOILERSPOILER_SHOW
Stimmt natürlich, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Und ehrlich gesagt: Ich hätte in so einer Situation auch gerne einen tollen Handheld, nach dem das für lange, lange Zeit so ziemlich die einzige elektronische Unterhaltung sein könnte, auf die ich Zugriff habe. :ugly:

Man müsste den Handheld während die EMPs alles kurzschließen eben entsprechend abschirmen und erst später unbeschädigt hervorholen. Und ja, mit einem Dieselaggregat (vorausgesetzt man hat daran gedacht, auch dieses Gerät entsprechend gegen EMPs abzuschirmen ;) ) und einem großen Dieseltank könnte man Strom erzeugen um auch einen Nintendo 3DS wieder aufzuladen.
Das würde dann aber bedeuten, dass Starscream zum Kaufpreis des 3DS trotzdem nur 2 Jahre spielen kann, will er ihn länger benutzen, so muss er die Kosten für das Dieselaggregat, den Dieseltank und den darin gelagerten Diesel, sowie für die EMP-Abschirmungen dazurechnen.
Was den 3DS zu einem ziemlich teuren Vergnügen macht.
SPOILERSPOILER_SHOW
Außer man geht davon aus, dass er diese Geräte sowieso anschafft. Dann stellt sich aber die Frage, ob man auch nur einen Tropfen des wertvollen Diesels für das Aufladen eines solchen Gerätes opfern sollte, zumal dann dieser Diesel vermutlich ein äußerst wertvolles Tauschgut sein dürfte, welches man besser gegen die spärlich vorhandenen Lebensmittel eintauscht. :ugly:
All skills on!

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jun 17, 2010 15:46

Osa...

Du bist heute mit der Logik nicht ganz dabei, oder?
Was den Generator betrifft: Einfach ein primitives Modell benutzen, welches ohne die anfällige Leistungselektronik in Betrieb genommen wird und bei der der Generator direkt leckeren Wechelstrom in der gewünschten Stärke ausspuckt, sollte gehen.

Bei dem Punkt der EMP Welle möchte ich aber gerne noch fragen, ob man an einem abgeschiedenen Ort, bei dem in mehreren 100km Entfernung keine Bomben heruntergehen, nicht eigentlich sicher vor den für den 3DS tödlichen Folgen wäre? :uconfused:
BildBild

Calmundd

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Calmundd » Do Jun 17, 2010 16:03

mr187 hat geschrieben:Mal sehen, wie lange der Kopierschutz haelt. Wobei ich so einem Installationssystem (womoeglich sogar mit DRM und Online-Aktivierung?!) mehr zutraue als der aktuellen DS-Generation (ist auch nicht sonderlich schwer :ugly: )
Oder evtl. wird die Cartridge für andere 3DS Systeme geblockt.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » Do Jun 17, 2010 16:14

Dante hat geschrieben:Osa...

Du bist heute mit der Logik nicht ganz dabei, oder?
Wieso? :uconfused:

Ich meine, nicht dass das unmöglich wäre, aber worauf bezieht sich diese Aussage? Ich checke einfach gerade nicht, wo du den Logik-FAIL siehst? :thinking:
Dante hat geschrieben: Was den Generator betrifft: Einfach ein primitives Modell benutzen, welches ohne die anfällige Leistungselektronik in Betrieb genommen wird und bei der der Generator direkt leckeren Wechelstrom in der gewünschten Stärke ausspuckt, sollte gehen.
Völlig richtig, ich wollte ja nur aussagen, dass man eventuell auch den Generator schützen muss. Dass das unnötig ist, wenn er mangels empfindlicher Bauteile sowieso nicht durch einen EMP beeinträchtigt werden kann, ist klar. Wobei ich magels Fachwissen nicht sagen kann, ob es so primitive Modelle überhaupt gibt. EMP geschützte moderne Modelle gibt es aber jedenfalls.
Dante hat geschrieben: Bei dem Punkt der EMP Welle möchte ich aber gerne noch fragen, ob man an einem abgeschiedenen Ort, bei dem in mehreren 100km Entfernung keine Bomben heruntergehen, nicht eigentlich sicher vor den für den 3DS tödlichen Folgen wäre? :uconfused:
Nur, wenn nicht absichtlich auch einige Kernwaffen in den oberen Schichten der Atmosphäre zur Explosion gebracht werden, da der dabei entstehende EMP laut praktischen Tests wie "Starfish Prime" über 1000 Kilometer weit reicht.

Da man aber hier mit minimalem Einsatz (ein paar Sprengköpfe reichen für einen ganzen Kontinent) dem Gegner immensen Schaden an seiner Infrastruktur zufügen kann, muss man davon ausgehen, dass diese Taktik bei einem weltweiten thermonuklearen Krieg zum Einsatz kommen wird.

Es müsste als wirklich niemand eine solche Explosion in großer Höhe in der Nähe Australiens verursachen, damit man dort in dieser Hinsicht sicher ist.
All skills on!

Calmundd

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Calmundd » Do Jun 17, 2010 16:28

Mal den Bericht auf Eurogamer durchgelesen.

Glück für Nintendo, dass eine normale Kamera den 3D Effekt nicht richtig erfassen kann. :ugly:
Denn durch diese Berichte, wo man die beschriebenen Erfahrungen nachlesen kann, machen einem echt Schmacht auf mehr. :ulove:

Und da man weiß, dass der 3D Effekt nicht abgelichtet werden kann, muss man sehnsüchtig warten. Genial :up:

Benutzeravatar
NR20
Nicks Stellvertreter
Beiträge: 44076
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: NR2OOO
Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von NR20 » Do Jun 17, 2010 17:16

Bin so gespannt, wie es wirklich ausssieht...
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jun 17, 2010 19:16

@Osa
Zum einen vielen Dank für die Erklärung mit den EMP-Wellen :thumbup:
Für Verschwörungstheoretiker reicht sicherlich ein wenig Alufolie zum Schutz, wird schon halten :ukoch:

Zum Thema Logik
Auf der Vorseite hörte es sich nicht nach einem "eventuell" an
vorausgesetzt man hat daran gedacht, auch dieses Gerät entsprechend gegen EMPs abzuschirmen
Vielleicht war es übertrieben, deine Logik anzuzweifeln, aber in der Form ist die Aussage falsch.
Bei einem nicht mit Leistungselektronik betriebenen Generator kann man sich die Abschirmungen sparen und muss an nichts denken, der ist ohne jegliche Abschirmung vom Grundprinzip her sicher. In der Form impliziert die Aussage jedoch eine nicht vorhande Allgemeingültigkeit.

Ob man so etwas (noch) käuflich im Neuzustand erwerben kannst, sei dahin gestellt, bauen kann man das aber ganz sicher :uconfused:

Natürlich wäre es eine große Verschwendung, nur den 3DS in dem Falle aufzuladen, lohnend wäre ein Akku-Paket um ungenutzten Strom zwischenzuspeicher. Da bei egal welchem Akkutyp aber wahrscheinlich zum Laden und Entladen mit Elektronik gearbeitet werden müsste, würde das natürlich ohne Abschirmung schwierig.
BildBild

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » Do Jun 17, 2010 21:59

Dante hat geschrieben:@Osa
Zum einen vielen Dank für die Erklärung mit den EMP-Wellen :thumbup:
Für Verschwörungstheoretiker reicht sicherlich ein wenig Alufolie zum Schutz, wird schon halten :ukoch:
Wobei ja eigentlich ein entsprechender Schutz wirklich nicht so schwer herzustellen sein müsste, oder?

Ich meine, Physik hatte ich zwar lange nicht mehr, aber ein faradayscher Käfig müsste doch relativ einfach und aus billigen Materialien herzustellen sein? :thinking:

Dante hat geschrieben: Zum Thema Logik
Auf der Vorseite hörte es sich nicht nach einem "eventuell" an
vorausgesetzt man hat daran gedacht, auch dieses Gerät entsprechend gegen EMPs abzuschirmen
Vielleicht war es übertrieben, deine Logik anzuzweifeln, aber in der Form ist die Aussage falsch.
Bei einem nicht mit Leistungselektronik betriebenen Generator kann man sich die Abschirmungen sparen und muss an nichts denken, der ist ohne jegliche Abschirmung vom Grundprinzip her sicher. In der Form impliziert die Aussage jedoch eine nicht vorhande Allgemeingültigkeit.
Das Wort "entsprechend" steht nicht nur da um sinnlos Platz zu verschwenden ( :ugly: ), sondern ist im synonymen Sinn als "adäquat" oder "passend" zu verstehen.

Für einen auf Grund seiner einfachen Bauweise nicht gefährdeten Generator wäre also keine die adäquate Abschirmung, ebenso beispielsweise für einen speziellen militärischen Generator, der zwar anfällige Elektronik verwendet, aber bereits ab Werk eine Abschirmung besitzt.

"Entsprechend" bedeutet also in diesem Zusammenhang auch "wenn benötigt".
Dante hat geschrieben: Ob man so etwas (noch) käuflich im Neuzustand erwerben kannst, sei dahin gestellt, bauen kann man das aber ganz sicher :uconfused:

Natürlich wäre es eine große Verschwendung, nur den 3DS in dem Falle aufzuladen, lohnend wäre ein Akku-Paket um ungenutzten Strom zwischenzuspeicher. Da bei egal welchem Akkutyp aber wahrscheinlich zum Laden und Entladen mit Elektronik gearbeitet werden müsste, würde das natürlich ohne Abschirmung schwierig.
Wie gesagt, ich frage mich gerade echt, ob man gegen einen von einer Nuklearwaffe verursachen EMP nicht wirklich relativ billig und einfach eine Schutzvorrichtung bauen könnte. Ich glaube ich frage das mal einen von meinen Bekannten, die Physik studieren. :thinking:
All skills on!

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jun 17, 2010 22:03

Bei der Schnellsuche auf Google, ob irgendein Weltungergangsladen im Internet sowas verkauft, bin ich dabei fix auf Bastelanleitungen für den faradayischen Käfig gestoßen, ich denke daher auch nicht, dass das so schwierig sein sollte.
BildBild

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von mr187 » Fr Jun 18, 2010 00:25

Jo, Leute, ist echt cool, wie ihr euern 3DS nach und während eines Atomkrieges betreiben wuerdet. :ugly:

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Nimmerlandjunge » Fr Jun 18, 2010 05:30

We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Zeratul » Fr Jun 18, 2010 07:46

Dante hat geschrieben:Bei der Schnellsuche auf Google, ob irgendein Weltungergangsladen im Internet sowas verkauft, bin ich dabei fix auf Bastelanleitungen für den faradayischen Käfig gestoßen, ich denke daher auch nicht, dass das so schwierig sein sollte.
Ein Auto ist doch afaik ein faradyischer Käfig. Und davon werden ja wohl noch einige in Australien rumstehen :ugly:.

Antworten