Sie hätten halt nicht sagen dürfen, dass Zelda zu kompliziert geworden sein soll (oder auch zu schwer, was es ausgerechnet bei TP in Japan ja auch hieß.

³² Was ist aus dem Land nur geworden?).
Ist ja nicht so, dass ich das Spiel und auch die Steuerung an sich sofort abschreiben würde (Gott bewahre!), aber solange es nur solche vagen und in der Form evtl. auch etwas unglückliche Aussagen und noch keine wirklich vorzeigbare Fakten gibt, hat man bei Nintendo aufgrund ihrer jüngeren Vergangenheit und ihrer häufigen Bewegung von den Fans weg einfach wieder Grundzweifel, die ich - sofern im Rahmen - auch für legitim halte. Es ist halt einfach keine Aussage, bei der ich in Jubelstürme ausbrechen kann; sollte ich mich nachher revidieren müssen, macht mir das nix aus, umso besser.
Nur stört mich einfach die Tatsache, dass ausgerechnet bei einem so traditionsreichen Hersteller wie Nintendo die alten Prinzipien plötzlich nicht mehr zu gelten scheinen, mit Sicherheit auch aufgrund der Erschließung neuer Zielgruppen. So eine Meldung, so nichtsaussagend wie sie auch ist, deutet eben nicht zwingend auf das Core-Spiel hin, das wir Fans uns wünschen (und das meiner Meinung nach auch bitter nötig wäre) und wer außer diesen Fans (die auf anderen Plattformen mittlerweile viel eher das erhalten was sie sich auch von Nintendo erhofft hätten (wo es seltsamerweise funktioniert, dass man auch mit "traditioneller", d.h. ohne minimalst gehaltener Steuerung nicht sofort zusammenbricht)) liest solch eine News schon?
Klar, MotionPlus kann die Steuerung natürlich insofern entlasten, dass z.B. weniger Buttons benötigt werden und bei entsprechendem Einsatz auch kein Nachteil wäre, aber man hat keine Ahnung, wie man sich das Spiel wirklich vorstellen soll, solche Aussagen helfen dabei aber auch nicht unbedingt.
Gespannt bin ich auf jeden Fall auf die Präsentation und habe auch hohe (aber angemessene

) Erwartungen.