Dante hat geschrieben:Es ist auch einfach, mit der GoWschen Holzhammermethode (alles ist groß, weitläufig, etc.,etc.), welche noch dazu mit festen Kamerawinkeln alles ins immer perfekte Licht rückt, offene Münder zu erzeugen.
Dante hat geschrieben:Hah?
Making Of?
??
Was ich damit sagen will: Holzhammermethode hin oder her, das Spiel sieht atemberaubend aus und weiß das Auge besser zu verwöhnen als Crysis oder Uncharted 2.
Genau so könnt ich andersrum argumentieren, es seie für Crytek einfach, sich ihre Engine um jegliches Eyecandy in Crysis 1+2 kümmern zu lassen und dabei den künstlerischen Aspekt vollkommen zu vernachlässigen...Immerhin muss die Engine nur einmal entwickelt werden, während es immer ein großer Aufwand bleiben wird, Szenarios komplett per Hand zu basteln und wie einen Zeichentrick zu animieren...
Natürlich ist GoW3 da viel mehr wie ein Schaukasten, in den man von einer Seite reingucken kann, aber solange es so authentisch, aufwendig und abgerundet aussieht?
Crysis sieht durch wissenschaftliche Forschung so super aus, God of War 3 durch aufrechte, harte Fleißarbeit...
Zwei verschiedene Wege zum selben Ziel, was das Aussehen an sich angeht

Physikalische Korrektheit, Bewegungsfreiheit etc. stehen hier ja nicht in Frage.