
Aber dennoch wird so was die Zukunft sein. Unsere Generation sieht das vielleicht noch zwiespältig, aber die nach uns werden das auf jeden fall nutzen wollen. Am Ende entscheidet der Kunde. Und so schnell räumen MS, BigN und Sony nicht das Feld.

Moderator: wynk
Dante hat geschrieben:Keine völlig überpowerte, stromfressende Hardware mehr zu Hause. Find ich gut
Die Technologie dafür ist nicht wirklich neu. Stichwort "Citrix". Die kleine Box ist nichts anderes als ein Thinclient. Dass das ganze weg von reinen Office Anwendungen irgendwann hin zu Spiele ausgeweitet wird ist daher nicht so wirklich revolutionär wie es scheint. Fake schließ ich aus, die müssen lediglich nahe genug an den Servern sein.Osa-chan hat geschrieben:Seht euch einfach mal folgendes Video an:
http://www.areagames.de/artikel/detail/ ... MER/106241
Zusammengefasst: Wenn es sich nicht bei der gesamten Demonstration um einen gewaltigen Fake handelt, dann scheint OnLive wirklich zu funktionieren.![]()
Da staunt der Laie und der Fachmann lächelt (oder so ähnlich). Gibt zwei Gründe das zu tun. Zum einen wegen der "Boah krass, Alta! Crysis auf dem iPhone"-Reaktion, zum anderen weil die Auflösung mit 320×480 natürlich den Vorteil hat, dass die Größe der Einzelbilder wenige Kilobyte nicht überschreitet. Die maximale Auflösung spielt in dieser Gleichung übrigens keine Rolle, da sie in der Cloud berechnet wird (was ich als Grundvoraussetzung verstehe) und der Client lediglich die Bilder wiedergeben muss.Osa-chan hat geschrieben:Crysis mit maximalen Einstellungen auf einem iPhone zocken? Mit den richtigen Voraussetzungen offenbar möglich.![]()
Auf Laienniveau mag das nachvollziehbar sein, ich als Netzwerkspezialist habe da so meine Zweifel. Außerdem sagt er nur was sie machen wollen, nicht wie. Als erstes und gleich am schwerwiegendsten ist die Latenz. Das ist reine Physik und hier können sie *nichts* ändern (das sagt er auch). Sie müssen also schauen, wie sie den zusätzlichen Overhead an Zeit möglichst gering halten.Osa-chan hat geschrieben:Während der knapp 50 Minuten dauernden Präsentation wird auch (für mich als Laie zumindest) nachvollziehbar erklärt, wie trotz der von vielen (auch von mir!) angezweifelten Umsetzbarkeit eines solchen Vorhabens technische Lösungen gefunden werden konnten, um das OnLive System möglich zu machen.
Was denkt ihr? Klappt das wirklich so gut?
Ha! Endlich mal was, wo ich mitreden kannMrBurns hat geschrieben:Interessanter Post, g-tah.![]()
Thx. War in Gedanken schon bei Full HD, und dachte ich speck das noch ein wenig ab ; )MrBurns hat geschrieben:Allerdings noch ne Anmerkung: In HD soll es 720p sein und das sind ja 1280*720.
Genau so ist es, und nun wissen wir auch WANN genau dieser Zeitpunkt sein wird:da_rula hat geschrieben: Time will tell
Das finde ich schon ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass das ja das erste Projekt dieser Art ist.So what's the verdict? The response time is much better than I could have imagined. I barely noticed any lag between the time I hit a key and the time the Prince (of Persia fame) reacted to what I just ordered him to do. It felt natural, and I could easily see myself forgetting that all the hard work was being done in a server miles away and not two feet away from me.
Link'n Dark hat geschrieben:Ja, auf der einen Seite, ne tolle Sache, auf der anderen mag ich es nicht. Aber aus irrationalen gründen.