
Wie auch immer. Bin leider noch net dazu gekommen, Crysis darauf auszuprobieren (geschweige denn irgendwas damit zu machen, außer ihn hochzufahren



Mein Bruder hatte bequemerweise schon die Crysis Demo auf seinem Rechner installiert gehabt, und hab's mir vorhin also genau angeschaut...
Es läuft gerade so spielbar auf hohen Details (aber leider ohne AA) in 1280x1024, ich würde mal salopp schätzen 20-25FPS, habs deshalb auf Mittel gestellt und ausgewählte Sachen auf Hoch, und so läuft es meines Erachtens nach absolut spielbar, wobei ich es ehrlich gesagt mit 3-5FPS weniger schon gar nicht spielen wollen würde

Man muss aber bedenken, dass die Grakas, die im Aldi PC und meinem Acer verbaut sind, ca. in der Preisklasse 50€ sind, und die PCs einfach durch Sachen wie riesige Festplatte, in meinem Fall sehr viel RAM, eine TV Karte, Media Center Fernbedienung, Tastatur, Maus usw. im Preis in die Höhe gehen...Als Fazit würd ich also sagen, dass wenn man sich nen 500€ PC mit Hinsicht auf Crysis zusammenstellt, oder sich einen 500€ Komplett-PC mit diesem Schwerpunkt kauft, er definitiv in der Lage sein wird, Crysis auf hohen Details flüssig (also 30FPS um den Dreh, kann ich ja schlecht schätzen

Wofür ich meinen Acer schonmal sehr loben muss, ist die Betriebslautstärke...Ich hab meinen Ohren nicht getraut, als ich ihn eingeschaltet hab: Er macht kein Geräusch. Keins!

Ich hab mein Ohr direkt ans Gehäuse gehalten...
Zumindest im "Leerlauf" ist er so leise, vermutlich wird man doch was hören, wenn z.B. Crysis läuft, aber dann hab ich sowieso fette Kopfhörer auf und es interessiert nicht

@TG:
Ist ja alles halbwegs vernünftig, was du sagst, und sonst leg ich ja auch lieber ne Mark drauf, als den Kauf zu bereuen, aber ich hab an meine PC Hardware keine besonders hohen Ansprüche, und ich finde, dass deine Ansprüche unangemessen hoch sind, weil sich all das viele Geld, was man in so einen Traum PC von dir stecken würde, nur wenig bezahlt macht...Ob ein 600€ PC oder ein 2600€ PC, im normalen Gebrauch wird man keinen Unterschied merken, beim Zocken dann halt erst bei Spielen wie Crysis, das so schnell nicht getoppt, geschweige denn zum grafischen "Standard" wird (zumindest für die nächsten 3 Jahre, will ich behaupten, und dann kann ich locker ne Graka nachrüsten, die zu dem Zeitpunkt 50-100€ kostet, und bin wieder für 3 weitere Jahre gerüstet)...Zu behaupten, man brauche so einen wie von dir beschriebenen Monster PC zur Bildbearbeitung wär völliger Quatsch, bei Videobearbeitung haut es schon eher hin (wobei da auch eher beim Rendern als bei der eigentlichen Bearbeitung), aber ich will weiß Gott keine Special FX für Peter Jacksons oder James Camerons Kinoproduktionen rendern, meine Güte

Und was Multitasking angeht: Solange der PC mehr Programme ausführen kann, als ich als Mensch einen Überblick drauf haben kann, bleibt bei mir kein Wunsch offen

So schnell, wie PC Hardware im Preis fällt, ist es in meinen Augen einfach saudumm, so megaviel für Features auszugeben, die man in nächster Zeit gar nicht vorhat, zu benutzen...Heute kostet ein i7 Prozessor noch in meinen Augen einfach nur lächerlich viel, welcher verdammte Heimbenutzer braucht sowas denn bitte jetzt schon? In 2 Jahren ist es wieder halb so günstig, bzw. gibt's was doppelt so starkes zum gleichen Preis...Mooresches Gesetz und so

Und welches USB 3.0 Gerät hast du z.B. jetzt schon vor, dir zu kaufen? Ne PCIe USB3.0 Karte werd ich später immernoch für ne Mark Fünfzig nachrüsten können...Ist doch scheißegal, ob man seine Gigabytes an Fotos und HD Videos in 5 Minuten auf den PC zieht, oder in 5 Sekunden...Wie oft macht man sowas schon?
Ne SSD Festplatte für Windows ist natürlich das Nonplusultra, aber zu dem aktuellen Preis bei der winzigen Kapazität?
Ich halte SSD Festplatten für die beste Neuerung im PC Bereich seit mindestens 5 Jahren, aber das heißt nicht, dass es in der Gegenwart bereits eine lohnenswerte Investition ist.

Absolute Zukunftsmusik. Wartet man jetzt noch 1-2 Jahre, bevor man sich ne SSD holt, wird man entsprechend dafür belohnt werden (sprich: zufriedenstellende Kapazität zum kleinen Preis).
Selbst als Informatikstudent interessieren mich diese ganzen Daten, die eigentlich nur auf Papier einen bedeutenden Unterschied machen, nicht die Bohne

Die ganze Software, die auch auf einem weniger leistungsfähigem PC absolut sauber und verzögerungsfrei läuft, läuft auf nem viel stärkeren PC nicht plötzlich "besser", und das umfasst eben fast die gesamte Software, die man als "Normalo" so benutzt, mit wirklich wenigen Ausnahmen...
So ein PC, wie du ihn dir kaufen würdest, ist für jede normale Person einfach der absolute Overkill, weil es nur wenig Heimbenutzersoftware gibt, die den Unterschied offenbart.
Und wenn mein neu gekaufter PC für heutige Verhältnisse schon nicht mehr "gut" ist, weiß ich auch net mehr weiter.
Das Gerät heißt übrigens nicht umsonst "Personal" Computer statt "Universal Supercomputer" oder "HAL 9000"
