Kaufberatung: PC bis 500€

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Vater Unser » Sa Nov 28, 2009 17:37

Ich hab nun den Media Markt PC, leider aber für 599€ statt 579€, weil das Angebot nur bis gestern gegolten hat :upeinlich:

Wie auch immer. Bin leider noch net dazu gekommen, Crysis darauf auszuprobieren (geschweige denn irgendwas damit zu machen, außer ihn hochzufahren :ugly: ), weil mein Bruder heute seinen Geburtstag feiert und ich ihm wenigstens gratulieren wollte (sprich: bin net in meiner Wohnung in Aachen)...Sein Geburtstags+Weihnachtsgeschenk war allerdings *trommelwirbel* der PC von Aldi, der sich von meinem im Wesentlichen durch eine leicht bessere Grafikkarte, dafür aber weniger RAM (und Festplatte :ugly: ) unterscheidet, wobei der RAM bei Crysis wohl keinen Unterschied machen wird (ob 4GB oder 6GB sollte selbst für dieses Monsterspiel net interessieren :ugly: )...
Mein Bruder hatte bequemerweise schon die Crysis Demo auf seinem Rechner installiert gehabt, und hab's mir vorhin also genau angeschaut...
Es läuft gerade so spielbar auf hohen Details (aber leider ohne AA) in 1280x1024, ich würde mal salopp schätzen 20-25FPS, habs deshalb auf Mittel gestellt und ausgewählte Sachen auf Hoch, und so läuft es meines Erachtens nach absolut spielbar, wobei ich es ehrlich gesagt mit 3-5FPS weniger schon gar nicht spielen wollen würde :ugly:

Man muss aber bedenken, dass die Grakas, die im Aldi PC und meinem Acer verbaut sind, ca. in der Preisklasse 50€ sind, und die PCs einfach durch Sachen wie riesige Festplatte, in meinem Fall sehr viel RAM, eine TV Karte, Media Center Fernbedienung, Tastatur, Maus usw. im Preis in die Höhe gehen...Als Fazit würd ich also sagen, dass wenn man sich nen 500€ PC mit Hinsicht auf Crysis zusammenstellt, oder sich einen 500€ Komplett-PC mit diesem Schwerpunkt kauft, er definitiv in der Lage sein wird, Crysis auf hohen Details flüssig (also 30FPS um den Dreh, kann ich ja schlecht schätzen :ugly: ) abzuspielen...


Wofür ich meinen Acer schonmal sehr loben muss, ist die Betriebslautstärke...Ich hab meinen Ohren nicht getraut, als ich ihn eingeschaltet hab: Er macht kein Geräusch. Keins! :ugly:
Ich hab mein Ohr direkt ans Gehäuse gehalten...
Zumindest im "Leerlauf" ist er so leise, vermutlich wird man doch was hören, wenn z.B. Crysis läuft, aber dann hab ich sowieso fette Kopfhörer auf und es interessiert nicht :ugly:

@TG:
Ist ja alles halbwegs vernünftig, was du sagst, und sonst leg ich ja auch lieber ne Mark drauf, als den Kauf zu bereuen, aber ich hab an meine PC Hardware keine besonders hohen Ansprüche, und ich finde, dass deine Ansprüche unangemessen hoch sind, weil sich all das viele Geld, was man in so einen Traum PC von dir stecken würde, nur wenig bezahlt macht...Ob ein 600€ PC oder ein 2600€ PC, im normalen Gebrauch wird man keinen Unterschied merken, beim Zocken dann halt erst bei Spielen wie Crysis, das so schnell nicht getoppt, geschweige denn zum grafischen "Standard" wird (zumindest für die nächsten 3 Jahre, will ich behaupten, und dann kann ich locker ne Graka nachrüsten, die zu dem Zeitpunkt 50-100€ kostet, und bin wieder für 3 weitere Jahre gerüstet)...Zu behaupten, man brauche so einen wie von dir beschriebenen Monster PC zur Bildbearbeitung wär völliger Quatsch, bei Videobearbeitung haut es schon eher hin (wobei da auch eher beim Rendern als bei der eigentlichen Bearbeitung), aber ich will weiß Gott keine Special FX für Peter Jacksons oder James Camerons Kinoproduktionen rendern, meine Güte :ugly:
Und was Multitasking angeht: Solange der PC mehr Programme ausführen kann, als ich als Mensch einen Überblick drauf haben kann, bleibt bei mir kein Wunsch offen :ugly:

So schnell, wie PC Hardware im Preis fällt, ist es in meinen Augen einfach saudumm, so megaviel für Features auszugeben, die man in nächster Zeit gar nicht vorhat, zu benutzen...Heute kostet ein i7 Prozessor noch in meinen Augen einfach nur lächerlich viel, welcher verdammte Heimbenutzer braucht sowas denn bitte jetzt schon? In 2 Jahren ist es wieder halb so günstig, bzw. gibt's was doppelt so starkes zum gleichen Preis...Mooresches Gesetz und so :ugly:
Und welches USB 3.0 Gerät hast du z.B. jetzt schon vor, dir zu kaufen? Ne PCIe USB3.0 Karte werd ich später immernoch für ne Mark Fünfzig nachrüsten können...Ist doch scheißegal, ob man seine Gigabytes an Fotos und HD Videos in 5 Minuten auf den PC zieht, oder in 5 Sekunden...Wie oft macht man sowas schon?

Ne SSD Festplatte für Windows ist natürlich das Nonplusultra, aber zu dem aktuellen Preis bei der winzigen Kapazität?
Ich halte SSD Festplatten für die beste Neuerung im PC Bereich seit mindestens 5 Jahren, aber das heißt nicht, dass es in der Gegenwart bereits eine lohnenswerte Investition ist. :uprof:
Absolute Zukunftsmusik. Wartet man jetzt noch 1-2 Jahre, bevor man sich ne SSD holt, wird man entsprechend dafür belohnt werden (sprich: zufriedenstellende Kapazität zum kleinen Preis).

Selbst als Informatikstudent interessieren mich diese ganzen Daten, die eigentlich nur auf Papier einen bedeutenden Unterschied machen, nicht die Bohne :ugly:
Die ganze Software, die auch auf einem weniger leistungsfähigem PC absolut sauber und verzögerungsfrei läuft, läuft auf nem viel stärkeren PC nicht plötzlich "besser", und das umfasst eben fast die gesamte Software, die man als "Normalo" so benutzt, mit wirklich wenigen Ausnahmen...
So ein PC, wie du ihn dir kaufen würdest, ist für jede normale Person einfach der absolute Overkill, weil es nur wenig Heimbenutzersoftware gibt, die den Unterschied offenbart.

Und wenn mein neu gekaufter PC für heutige Verhältnisse schon nicht mehr "gut" ist, weiß ich auch net mehr weiter.
Das Gerät heißt übrigens nicht umsonst "Personal" Computer statt "Universal Supercomputer" oder "HAL 9000" :uprof:

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von That Guy » So Nov 29, 2009 02:46

Mein Rechner jetzt ist gute 4 Jahre alt, und wird auch mindestens noch 1-2 Jahre im
Betrieb bleiben, die 1500€ die ich damals ausgegeben habe, haben sich halt gelohnt
und genau so seh ich das dann in Zukunft auch. Wenn ich mir wieder nen Rechner
zusammen stelle, wirds ne Killermaschine, die dann gerne alt werden darf. ;) Im
übrigen nutze ich sehr wohl Software, die von wesentlich mehr Leistung profitieren
würde und das jeden Tag. Aber wie gesagt persönliche Präferenzen.

@USB 3 und SSD
Ich gehöre im Allgemeinen schon zu dem, was man "Early Adaptor" nennt. Ist zwar meist
nicht klug, aber ich investiere gerne mal mehr Geld in ne noch neue Technik anstatt 2-3
Jahre zu warten, damits billiger wird. Von daher kannst du gerne versuchen mich als
dumm oder sonst was dar zu stellen, nur weil ich deinem Masterplan nicht folge, aber
ich bin so bisher immer sehr gut gefahren. ;)
Zuletzt geändert von That Guy am So Nov 29, 2009 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Dante » So Nov 29, 2009 08:52

Sehe es wie TG.

Ich zahle lieber einmal viel für einen Rechner und hab dann die nächsten Jahre was davon.

Mein Mac wird im nächsten Jahr 6 und für die meisten Dinge ist er immer noch geeignet.
Ich werde jetzt aber auch noch mal schauen, wie sich die USB 3er Sache entwickelt und vielleicht abwarten, bis das Einzug ins Macbook Pro findet, bevor ich das PB ersetze. Dann bin ich ebenfalls wieder auf Jahre hinaus sicher.

Wenn man 600€ jetzt bezahlt, ist die Chance halt höher, dass man einige Komponenten später austauschen muss/möchte und der Preis langsam doch nach oben geht. Und bei einem Notebook zudem schwer möglich :ugly:
Aber jedem das Seine.
BildBild

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Vater Unser » So Nov 29, 2009 11:09

Dante hat geschrieben:Wenn man 600€ jetzt bezahlt, ist die Chance halt höher, dass man einige Komponenten später austauschen muss/möchte und der Preis langsam doch nach oben geht.
Eben: Der Preis geht langsam nach oben.
Wie gesagt: Wenn ich in 2 Jahren USB 3.0 brauche, kauf ich mir in 2 Jahren USB 3.0, und spar für diese Komponente den halben Preis.
Die Quad Core CPU wird mir für Ewigkeiten reichen, und die CPU ist in meinem PC das einzige, was ich nicht mal auf die Schnelle z.B. durch nen i7 austauschen könnte, alles andere schon.
Crysis kann ich z.B. heute leider immernoch nicht so mega flüssig zocken (was natürlich nicht von mir beabsichtigt war, aber ein besserer PC war für mich auf die Schnelle net drin - hätte nie damit gerechnet, heute überhaupt schon nen neuen PC zu haben :ugly: ), aber der PC ist neu, ne neue Graka kommt unter Garantie irgendwann da rein, die wird nichtmal teuer sein müssen, und dann geht das Spiel ab wie'n geölter Blitz.
USB 3.0 kann ich heute noch nicht benutzen, hab aber auch keinerlei Verwendung dafür...Nur weil es existiert, heißt es nicht, dass ich es brauche. Wenn ich mir ein Gerät kaufe, was USB 3.0 wirklich sinnvoll ausnutzen wird (ein FullHD Camcorder ist da wirklich so mit das einzige, was mir überhaupt einfallen will, oder später mal so Sachen wie externe USB SSDs), leg ich in 2-3 Jahren oder so, wo vielleicht der Kauf eines FullHD Camcorders in Frage käme, ne zu dem Zeitpunkt mit großer Sicherheit spottbillige USB 3.0 Karte mit auf die Kasse und werde nie eine Sorge über USB 3.0 gehabt haben, noch haben werden.
Ihr macht euch da Sorgen um ein vollkommen verzichtbares Feature, das heute von nichts und niemandem genutzt wird und in 2 Jahren mal 20€ TOP kosten wird. Das ist so clever, wie sich ne PS3 zum Launch für 599€ gekauft zu haben :uprof:
Und bei einem Notebook zudem schwer möglich :ugly:
Aber jedem das Seine.
Ist es nicht bei Apple PCs im Allgemeinen schwer möglich? :uconfused:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Dante » So Nov 29, 2009 11:36

Wie gesagt, in nem Notebook, welches wieder 5 Jahre halten soll, will ich USB 3 ganz gerne drin haben, da kann man nicht nachrüsten :ugly:

Und wenn ich beim Mac nachrüsten wollte, könnte ich mir nen Mac Pro kaufen :uprof:
Das ist für mich aber keine Wahl, das Ding krieg ich schwer mit in den Zug :ugly:
BildBild

Benutzeravatar
That Guy
Der charismatische Nerd
Beiträge: 37730
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: FUUUUUUUUUUUUU
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von That Guy » So Nov 29, 2009 11:56

Für dich unsinnig, für mich ganz klar, dass ich später keinen PCIe Slot für so
ne olle Karte da verschwenden will. Zudem ists schwachsinnig zu sagen, dass
nur HD Cams davon profitieren, auch der normale Datentransfer zu externen
Speichermedien geht damit flotter (solange sie halt 3.0 sind). Die ersten
Festplatten und Laufwerke (Blu-ray Brenner) sind für Januar/Februar 2010
angekündigt, die Geräte sind also bald da. Davon mal abgesehen werd ich
mir jetzt im kommenden Jahr auch erst mal nen Lappy holen, der wird auch
6 zur Mitte des nächsten Jahres und da leg ich dann auch Wert drauf, dass
ordentlich RAM drin ist, ne gute CPU, ein Blu-ray Laufwerk (ggf. Brenner)
FullHD Display und auch USB 3.0. Damit das Notebook dann wieder locker 6
Jahre im Betrieb sein kann, denn wie Dante schon sagte, das NB nachrüsten
ist nicht so einfach. Du solltest echt mal von dem Trip kommen, dass du die
Weisheit mit Löffeln gefressen hast und nur deine Meinung/Einstellungen zu
den Themen die einzig Wahre ist.

Und mehr sag ich dazu nimmer, immerhin gings hier um ne Kaufberatung zu
nem Office PC mit ner Halbwertszeit von 6 Monaten.
Meine Filmsammlung
Titan im CADR - Destiny Clan

Benutzeravatar
Melvd
Beiträge: 3929
Registriert: So Mär 20, 2005 23:36
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Melvd » So Nov 29, 2009 13:50

Vater Unser hat geschrieben:[...]
Die Quad Core CPU wird mir für Ewigkeiten reichen, und die CPU ist in meinem PC das einzige, was ich nicht mal auf die Schnelle z.B. durch nen i7 austauschen könnte, alles andere schon.[...]
Hättest AMD nehmen sollen, denn die bringen nicht für jede neue CPU auch nen neuen Sockel raus. ;)

Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Du und für mich persönlich macht es keinen Sinn, einmal ein teures System zu kaufen und das dann für Jahre zu behalten. Ich tausche lieber nach und nach mal Komponenten aus und habe das Gefühl, damit sehr gut zu fahren. Mir gefällt z.B. der Gedanke, meinen PC mit einem SSD für überschaubares Geld deutlich zu beschleunigen.

Davon mal abgesehen kann ich mich nur schwer mit dem Gedanken anfreunden, 1000€ und mehr für nen Computer auszugeben. Daher kam Apple bisher auch nicht für mich in Frage (wobei ich für mich auch sonst keine Vorteile sehe, aber das ist ein andere Thema).
Courage is the magic that turns dreams into reality

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Vater Unser » So Nov 29, 2009 22:40

So, hab nun was mehr Zeit mit meinem PC verbracht (ich Idiot hab aber natürlich in Bedburg die WLAN Karte vergessen, die ich einbauen wollte :ohno: ...Ma schauen, ob ich morgen nen günstigen USB WLAN Adapter finde). Tolles Teil bisher, aber nach einem Tag kann man so viel auch nicht sagen :ugly:

Zocke momentan die Crysis Demo und krieg auf hohen Details in 1024x768 ohne Anti-Aliasing durchschnittlich 25FPS, also absolut spielbar...Wär natürlich toll, wenn's für mehr gereicht hätte, aber naja, für mich hat der PC so, wie er ist, schon die beste Balance. Ne neue Graka kann ich mir ja immernoch holen, wenn es sich auch für mehr als ein Spiel überhaupt lohnt :ugly:

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Zelos » So Nov 29, 2009 23:43

1024*768 hat man vor 10 Jahren aufgelöst :ugly: . Eigentlich find ich meinen 1440er monitor noch zu niedrig. Besorge mir bald nen Full HD, aber dann hab ich angst, dass die Performance bei manchen Spielen sinkt, insbesondere bei WoW nicht mehr alles auf Maximum stellen zu können 8( .
blubb

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Vater Unser » Mo Nov 30, 2009 09:04

Ico hat geschrieben:1024*768 hat man vor 10 Jahren aufgelöst :ugly: .
Wii Zockern reichen offensichtlich in 3 Jahren noch sogar nur etwas mehr als ein Drittel dieser Auflösung, also lass mich doch in Ruhe :ugly:
Welchen PC lässt Crysis net kacke aussehen? :ugly:
Interessieren tut mich nur, dass ich dieses geile Spiel jetzt endlich mal gescheit zocken kann, da kann ich dann auch drüber hinwegsehen, dass es nur in ner vergleichsweise niedrigen Auflösung läuft...Ich bin sicher, dass das Gerät für praktisch alle anderen bisher erschienenen PC Spiele bestens gerüstet ist, und zum Zocken hab ich es sowieso nicht in erster Linie gekauft :uprof: (Gibt ja kaum was traurigeres als einen "Spiele PC" :gnihihi: )

Mein passender FullHD sollte diese Woche endlich ankommen (eigentlich sollte er schon vor 3 Tagen abgeschickt worden sein, aber irgendwie scheint Asus die Auslieferung net gebacken zu kriegen :ugly: ), bin dann mal gespannt, welche Spiele mein PC in FullHD dann so auf höchsten Details noch packt...Das werd ich im Laufe der Zeit dann sehen. Werd heute sowieso den ganzen Tag Demos und Co. saugen und zocken, dann hab ich schonmal nen guten Eindruck :ugly:

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mo Nov 30, 2009 09:44

also wenn man Crysis nicht weger der geilen Grafik (auf nem richtigen PC) zockt, warum dann? :zuck: :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Reddie » Mo Nov 30, 2009 09:56

wenn ich das hier so lese kommt bei mir immer eine Frage hoch:

Wieso gibt sich VU hier mit einem Minimum zufrieden wenn ihm sonst das Beste noch nicht gut genug ist?

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mo Nov 30, 2009 09:58

Irgendwie muss er sich sein geringes Budget ja gutreden :gnihihi:
Signatür.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Zelos » Mo Nov 30, 2009 10:13

Hatsniambirmbarm hat geschrieben:also wenn man Crysis nicht weger der geilen Grafik (auf nem richtigen PC) zockt, warum dann? :zuck: :ugly:

Crysis ist auch abgesehen von der Grafik ein guter Shooter. Aber bevor ich ein Spiel auf dem PC mit nur 20-25fps zocke, zock ichs lieber garnicht :ugly: . Soviel anspruch muss schon sein :ugly: .
blubb

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: PC bis 500€

Beitrag von Reddie » Mo Nov 30, 2009 10:18

das hat VU im "Lautsprecher Thread" geschrieben:
Vater Unser hat geschrieben: Es liegt eine ganze Welt zwischen den 50€ Logitech Lautsprechern, die immerhin die meisten Details deutlich wiedergeben, aber das nicht gerade gut, und Lautsprechern, die Musikstücke tatsächlich ungefähr so wiedergeben, wie der Interpret sich das vorgestellt hat :ugly:



:ugly:


nun hat er sich also den "50€ Logitech PC" gekauft oder wie sehe ich das? gibt ja auch die meisten Details wieder, aber nicht so wie es der Entwickler gedacht hat :ugly: :rofl:

Antworten