Fong Sai Yuk hat geschrieben:OldMacMario hat geschrieben:
@ Zelda: Wenn ein direkter Majora´s Mask-Nachfolger im selben, nur grafisch zeitgemäßen Stil, einem ähnlich phantastischen Spielprinzip, aber mehr Dungeons und einer umfangreicheren Storyline im Hauptquest kommt, bin ich glücklich.

Jaja, ich weiß, und morgen kommt der Weihnachtsmann, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Hier kann ich dir übrigens zustimmen. Die Welt muss von mir aus auch nicht riesig sein. Eines der Erfolgsrezepte von MM war für mich, dass die Welt "gefüllt" war. Es gab überall etwas zu entdecken, immer ist etwas passiert.. die Tagesabläufe all der Personen, die vielen Sidequests, man konnte mit allen Leuten sprechen etc.
Es waren kurz gesagt die Details. Dadurch wirkte die Welt auf mich so lebendig und immer und überall hatte ich das gefühl, etwas entdecken zu können.
Bei Wind Waker fiel das leider durch die kleinen Inseln (und dass es auf dem Meer eigentlich auch nicht allzuviel zu sehen gab) weg.
TP hat mich deswegen auch ziemlich enttäuscht. Zwischen den ersten paar Dungeons gabs auch immer noch was zu tun (z.B. das Verteidigen der Kutsche) und ich fand das Spiel richtig klasse. Aber später eilt man dann nur noch von Dungeon zu Dungeon, in der Stadt kann man kaum wen ansprechen, die riesige Steppe ist so gut wie leer (und wenns schon nur wieder so viele kleine Höhlen wie in OoT gegeben hätte, oder halt auch 2, 3 Häuser in der Steppe drin), die Wüste bot auch seeehr wenig, in anbetracht ihrer Grösse, die Stadt selber war eine der unlebendigsten in der Geschichte Zeldas (ehrlich, da gabs von Snes an wirklich in JEDEM Konsolenteil mehr zu sehen) und von Sidequests darf man eigentlich garnicht reden. Kam für mich etwa so rüber: (Entwickler:) "Ok Jungs, wir haben jetzt eine Welt von der Grösse, wie es sie bei Zelda noch nie gab und wie wir immer schon davon träumten. Leider ist ende Woche Entwicklungsstop und wir haben keine Zeit mehr, sie mit Details zu füllen. Also ist hier ne List, mit den Dingen, die wir unbedingt brauchen. Zack zack, klatscht das Zeug rein; wir haben noch 3 Tage".
Aber ich will nicht nur meckern. Wie gesagt, die Ansätze waren gut: Am Anfang auch viel Geschichte zwischen den Dungeons, viele Minispiele, die Schattenwelt (auch, wenn ich mir davon wesentlich mehr erhoft habe), die Charaktere fand ich eigentlich auch gut.
Nur hätten von mir aus gesehen all das, was da war, in eine kleiner Welt gepackt werden müssen; dann wärs super gewesen. Ich hatte viel zu oft das Gefühl, dass ein bestimmter Bereich der Welt einfach zu nichts gut und damit für mich völlig uninteressant ist. Bei MM oder ALttP gabs sowas für mich schlicht nicht und das war wirklich mit einer der Hauptgründe, warum mich die Spiele so faszinieren. Ich hab mich abenteuerlich gefühlt
Von daher wärs mir viel lieber, wenn sie jetzt eine eher kleinere Spielwelt entwickeln (gut, nicht so, wie bei WW

), diese dafür fast in der Liebe zum Detail ertrinkt, als, dass sie eine gigantische Welt anstreben und am Schluss fehlen Zeit und Geld, um sie zu füllen und dann streift man wieder durch eine Umgebung, in der man das Gefühl hat, die Entwickler wären gerade erst dabei, sie einzurichten.
Kann dem fast zu 100% zustimmen.
Ich würde die Welt von Majora's Mask noch lange nicht "perfekt" nennen (in erster Linie wegen der Größe, wobei es für N64 Verhältnisse schon Top war), aber der Unterschied zu WW und TP ist echt enorm...Die Spielwelt von OoT war da leider auch viel zu leer, hatte aber ebenfalls einige Schauplätze, in denen man sich absolut verlieren konnte, was IMO bei WW und TP kaum so der Fall war, außerdem hat es als erstes 3D Zelda noch ne Ausrede, TP und WW nicht
Höhepunkte sowohl bei WW wie auch TP sind die aktiven und detaillierten Hauptstädte, aber selbst da hat Majora's Mask weiterhin die Nase um Längen vorn (Unruhe-Stadt
Tolle Übersetzung, btw
), und zusätzlich halt rundum die detaillierteste Welt in einem Zelda Spiel. An zweiter Stelle steht da für mich ALTTP...Klar, ist grafisch zwar nicht so beeindruckend wie die Nachfolger, aber es hatte Charme und eine Spielwelt, die den Spieler einfach rundum zufrieden stellt, und darauf kommt es an.
Bei TP sah Hyrule-Stadt zwar schon fast einwandfrei aus, aber es hätte einfach größer und interaktiver sein können. Was nützen fünf dutzend Gebäude oder Bewohner, wenn 99% davon keinerlei Funktion haben, außer gut auszusehen?

Man muss ja nicht
jedes Haus betreten können, aber man muss sich auch nicht so vorkommen, als würde man mit dem Geist der vergangenen Weihnacht die Stadt bloß beobachten, aber nicht interagieren können
Eine kleine, dafür aber Nicht-schlampig designte Welt wäre mir also auch lieber, als wieder ne große, tote Welt...Es sei denn natürlich, es ist Teil des Konzepts - bei SotC hat es wunderbar geklappt, und ich muss sagen, dass ich einige der ruinierten, verlassenen Umgebungen in TP auch sehr geil fand...Aber die allgemeine Leere der Welt von TP beißt sich einfach mit der fast überbevölkerten Hyrule-Stadt, und überhaupt war alles so Tutti Frutti (und zwar auf die inkonsequente Weise, nicht die Positiv-Abwechslungsreiche Weise: hier Waldmärchen, da Ritter der Tafelrunde, dort John Wayne, ein bisschen Tron, ein bisschen Scooby-Doo, und ne Stadt im Himmel noch dazu

), dass keins der "Teilsettings" sich wirklich entfalten und überzeugen konnte...
Aber da ist wieder dieser Punkt, wo mich scheinbar keiner wirklich nachvollziehen kann/will

Klar, eine Welt auf dem Niveau von MM wär schonmal viel gewonnen, aber die Uhr bleibt nicht stehen, und seit MM sind nun 10 Jahre vergangen. Ich find es armseelig, bei Nintendo immernoch darauf warten zu müssen, erstmal das Niveau von vor 10 Jahren wieder zu erreichen, statt mal seine Erwartungen ein bisschen der Zeit anzupassen, und einfach
mehr als bei Majora's Mask erwarten zu dürfen, und damit meine ich
deutlich mehr. Während alle anderen Entwickler entweder schon auf einem viel höheren Niveau sind, als vor 10 Jahren, oder "zumindest" (man könnte es sogar bevorzugen) auf völlig andere, neue, nie dagewesene Faktoren setzen und damit ins Schwarze treffen, und man so bei der Konkurrenz regelrecht mit Süßigkeiten und Schlemmereien verwöhnt wird, steht man bei Nintendo Oliver-Twist-mäßig mit ner leeren Schüssel da und fragt nach mehr
Ich mach mir ja mittlerweile schon keinerlei Hoffnungen mehr, irgendwann mal das "perfekte" Zelda zu sehen (auch wenn ich noch daran "glaube"

), aber mich mit dem bisschen Zelda zufrieden zu geben, was man mit dem Kauf eines aktuellen Zelda Produktes heute noch bekommt, kann ich mich auch nicht

Wer weiß, vielleicht schafft das Wii Zelda es ja tatsächlich, uns alle aus den Socken zu hauen, aber das halte ich eher für nur "möglich", als für wahrscheinlich.
