Ich hoffe, ihr werdet sie gut behandeln, musste mich schweren Herzens von ihr trennen

Aber ich wünsche euch viel Spaß damit!
Dante hat geschrieben:Allerdings sind sie nicht so gut wie eine Festbrennweite bzw. ein Objektiv mit geringerem Zoom, und darum geht es mir.
Ja soviel ist mal klar.

Mir gings nur um die Verallgemeinerung
Ren hat geschrieben:Kann mir hier jemand eine gute Spiegelreflexkamera mit anständigem Objektiv empfehlen? Mehr als 500€ möchte ich allerdings nicht ausgeben, was die Auswahl deutlich einschränken sollte.

Bis jetzt ist die ''Olympus E-520'' mein Favorit:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF" onclick="window.open(this.href);return false;
Muss es unbedingt eine Olympus sein? Ich weiß nicht, mit ihrem eher exotischen Sensor-Format "FourThrids" wär ich etwas vorsichtiger... Will nicht sagen, dass Olympus schlecht ist, ganz sicher nicht, aber ich würde mir schon lieber vorher Gedanken machen von welchem Hersteller ich eine DSLR kaufe, weil ein Systemwechsel später sehr teuer werden kann. Ich persönlich (!) würde eher eine Kamera mit einem APS-C Sensor kaufen (Canon, Nikon, Pentax, Sony), aber das ist nur meine Meinung. Wenn dir aber Olympus allgemein sympatisch ist, dann wirst damit sicher auch Spaß haben / schöne Bilder schießen. Die Einsteigerkamera E-520 ist (laut Foto-Zeitschriften) in etwa vergleichbar mit der K-m von Pentax (die, die ich jetzt Krystal überlasse) und daher denke ich, dass sie schon nicht schlecht sein wird
Canon, Nikon, Pentax und Sony haben auch Einsteiger-DSLRs in dem von dir genannten Preisrahmen, hast du dich da mal umgeschaut?
Allgemein: ich weiß jetzt nicht, wie es bei Olympus aussieht, aber ich möchte dir den Rat geben, darauf zu achten, dass der Bildstabilisator in der KAMERA (Pentax, Sony, glaube auch Olympus) und nicht in den Objektiven (Canon, Nikon) sitzt! Denn wenn der Body keinen Stabilisator hat, dann musst du ihn bei jedem Objektiv-Kauf teuer mitbezahlen

Sollte man wissen.
Alle Angaben ohne Gewähr
