Eine Canon für mich allein

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Krystal
Coldplaymädchen
Beiträge: 17297
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 1564-3751-1210
Kontaktdaten:

Eine Canon für mich allein

Beitrag von Krystal » Mi Sep 16, 2009 15:43

Ja, wie der Threadtitel vielleicht schon verrät, bin ich momentan auf der Suche nach einer guten Kompaktkamera.
Ich muss gestehen, dass ich von der Materie eher wenig Ahnung habe, da ich bisher nur eine recht alte Digicam hatte, da immer das Geld für was Neues fehlte.

Ich habe aber inzwischen beschlossen, dass es eine Canon sein soll.
Sie darf bis zu 250 Euro kosten, wenns weniger ist wärs natürlich auch nicht schlecht.
Sie sollte halt den üblichen Firlefanz haben :ugly: und ich möchte mich mit ihr "weiterbilden" können, eventuell mal an einem Kurs teilnehmen oder so.
Also sie sollte schon richtig gute Bilder machen!

Ich habe jetzt diese Beiden hier schon mal ins Auge gefasst:
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Me ... roduct_top" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.amazon.de/Canon-Digital-Digi ... roduct_top" onclick="window.open(this.href);return false;

Die haben ja recht gute Bewertungen, aber vielleicht kann jemand der von dem ganzen Technikkram eine Ahnung hat, noch mal für mich genauer drüber schauen, ob die wirklich was sind und welche von Beiden ihr mir eher empfehlen würdet.
Oder halt ein ganz anderer Vorschlag.

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
"Die treibende Kraft auf der Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht."

Benutzeravatar
Krystal
Coldplaymädchen
Beiträge: 17297
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 1564-3751-1210
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Krystal » Mi Sep 16, 2009 16:09

Deine gibts bei Amazon ja nicht mehr und ich bin auch bereit noch ein paar Euro mehr auszugeben.
Irgendwann hol ich mir mal ne Spiegelreflex, aber das lohnt sich für mich momentan noch gar nicht, da ich definitiv ein Anfänger bin.

Ich wollte eigentlich jetzt auch spezifisch wissen ob meine ausgesuchten was taugen, besonders die obere. ^^

Ah, ich seh aber grade das es für deine ein Nachfolgermodell gibt:
http://www.amazon.de/gp/product/B001T03 ... 802&sr=8-5" onclick="window.open(this.href);return false;

Kann zu der jemand was sagen? Die kostet halt direkt mal 120 Euro weniger. :ugly:
"Die treibende Kraft auf der Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht."

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von mr187 » Mi Sep 16, 2009 16:43

Die PowerShot in deinem ersten Post hat allerdings 12x optischen Zoom (recht viel fuer so eine kleine Cam, afaik) und die andere (das Nachfolgermodell von der, die FE hat) dafuer nur 4x. Weiss zwar nicht, ob dir das wichtig ist, aber wollte es mal erwaehnt haben. :ugly:

Anscheinend hat erstere wohl noch einen HDMI-Ausgang und nimmt Videos in 720p auf, falls dich sowas interessiert. :ugly:

Sagen kann ich zu den Cams leider nichts, da ich nur eine PowerShot aus dem Jahr 2003 habe und diese auch schon seit laengerem defekt ist. 8(

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Link'n Dark » Mi Sep 16, 2009 16:53

Krystal hat geschrieben: Ich habe jetzt diese Beiden hier schon mal ins Auge gefasst:
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Me ... roduct_top" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.amazon.de/Canon-Digital-Digi ... roduct_top" onclick="window.open(this.href);return false;
Die lächelt auch mich an. :ulove:

Benutzeravatar
mr187
The Conscience
Beiträge: 7015
Registriert: Mi Aug 20, 2003 10:24
Nintendo Network ID: esince
3DS Freundescode: 2664-2115-7031
Wohnort: Bremen - London

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von mr187 » Mi Sep 16, 2009 17:25

Fatal Error hat geschrieben:
mr187 hat geschrieben:Die PowerShot in deinem ersten Post hat allerdings 12x optischen Zoom (recht viel fuer so eine kleine Cam, afaik) und die andere (das Nachfolgermodell von der, die FE hat) dafuer nur 4x. Weiss zwar nicht, ob dir das wichtig ist, aber wollte es mal erwaehnt haben. :ugly:
Hä?
Ich habe doch auch eine Powershot und zu dieser auch geraten!
Ich habe ja auch nie etwas anderes behauptet. :ugly:

Krystal hat nun mal 2 verschiedene PowerShot-Modelle hier gepostet. :)

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Dante » Mi Sep 16, 2009 17:56

Wenn du den 12-fach Zoom nicht brauchst, würde ich mir den auch nicht kaufen. Hast vom Anfang bis zum Ende nur Verzerrungen drin. Wär's mir nicht wert.

Die "Super Zoom" Objektive für SLRs werden nicht umsonst "Suppenzoom" genannt :ukaffee:
BildBild

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Sep 16, 2009 20:42

Dante hat geschrieben:Die "Super Zoom" Objektive für SLRs werden nicht umsonst "Suppenzoom" genannt :ukaffee:
oft aber zu Unrecht. Ansonsten muss ich dir Recht geben, Zoom ist nicht alles und vor allem - meiner Meinung - nicht soo wichtig.

Von den zwei Links würde ich dir zur Powershot raten. Wenn du etwas mehr ausgeben willst, würde ich dir die PowerShot G10 empfehlen, die ist aber dann aber wirklich aller erste Sahne in dem Bereich... (wobei man zu dem Preis aber auch schon ne DSLR bekommt :gnihihi: )
Signatür.

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Ren » Mi Sep 23, 2009 12:35

Kann mir hier jemand eine gute Spiegelreflexkamera mit anständigem Objektiv empfehlen? Mehr als 500€ möchte ich allerdings nicht ausgeben, was die Auswahl deutlich einschränken sollte. :schlapp:
Bis jetzt ist die ''Olympus E-520'' mein Favorit: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Dante » Mi Sep 23, 2009 12:44

Hatsniambirmbarm hat geschrieben:
Dante hat geschrieben:Die "Super Zoom" Objektive für SLRs werden nicht umsonst "Suppenzoom" genannt :ukaffee:
oft aber zu Unrecht. Ansonsten muss ich dir Recht geben, Zoom ist nicht alles und vor allem - meiner Meinung - nicht soo wichtig.
Gar nicht mehr hier reingeschaut :ugly:

Allerdings sind sie nicht so gut wie eine Festbrennweite bzw. ein Objektiv mit geringerem Zoom, und darum geht es mir. Dass nicht bei jedem Suppenzoom gleich Kloßbrühe rauskommt, ist mir auch klar :ugly:


@Ren
Spar für den Anfang lieber beim Body und hol dir lieber vernünftige Optiken. Letztere behältst du sicherlich länger als das Gehäuse und hast auch in Zukunft noch was davon.
BildBild

Benutzeravatar
Krystal
Coldplaymädchen
Beiträge: 17297
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 1564-3751-1210
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Krystal » Do Sep 24, 2009 18:17

So, dank Hatsni ist die Entscheidung jetzt doch auf eine Spiegelreflex gefallen.
Er überlässt uns seine Pentax K-m zu einem ausgezeichneten Preis, da konnten wir nicht nein sagen. :thumbup:
"Die treibende Kraft auf der Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht."

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Do Sep 24, 2009 19:52

Ich hoffe, ihr werdet sie gut behandeln, musste mich schweren Herzens von ihr trennen :ucry: Aber ich wünsche euch viel Spaß damit! :ukoch:
Dante hat geschrieben:Allerdings sind sie nicht so gut wie eine Festbrennweite bzw. ein Objektiv mit geringerem Zoom, und darum geht es mir.
Ja soviel ist mal klar. :ugly: Mir gings nur um die Verallgemeinerung ;)
Ren hat geschrieben:Kann mir hier jemand eine gute Spiegelreflexkamera mit anständigem Objektiv empfehlen? Mehr als 500€ möchte ich allerdings nicht ausgeben, was die Auswahl deutlich einschränken sollte. :schlapp:
Bis jetzt ist die ''Olympus E-520'' mein Favorit: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF" onclick="window.open(this.href);return false;
Muss es unbedingt eine Olympus sein? Ich weiß nicht, mit ihrem eher exotischen Sensor-Format "FourThrids" wär ich etwas vorsichtiger... Will nicht sagen, dass Olympus schlecht ist, ganz sicher nicht, aber ich würde mir schon lieber vorher Gedanken machen von welchem Hersteller ich eine DSLR kaufe, weil ein Systemwechsel später sehr teuer werden kann. Ich persönlich (!) würde eher eine Kamera mit einem APS-C Sensor kaufen (Canon, Nikon, Pentax, Sony), aber das ist nur meine Meinung. Wenn dir aber Olympus allgemein sympatisch ist, dann wirst damit sicher auch Spaß haben / schöne Bilder schießen. Die Einsteigerkamera E-520 ist (laut Foto-Zeitschriften) in etwa vergleichbar mit der K-m von Pentax (die, die ich jetzt Krystal überlasse) und daher denke ich, dass sie schon nicht schlecht sein wird ;)

Canon, Nikon, Pentax und Sony haben auch Einsteiger-DSLRs in dem von dir genannten Preisrahmen, hast du dich da mal umgeschaut?
Allgemein: ich weiß jetzt nicht, wie es bei Olympus aussieht, aber ich möchte dir den Rat geben, darauf zu achten, dass der Bildstabilisator in der KAMERA (Pentax, Sony, glaube auch Olympus) und nicht in den Objektiven (Canon, Nikon) sitzt! Denn wenn der Body keinen Stabilisator hat, dann musst du ihn bei jedem Objektiv-Kauf teuer mitbezahlen ;) Sollte man wissen.
Alle Angaben ohne Gewähr :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Ren » Mo Sep 28, 2009 20:16

Hatsniambirmbarm hat geschrieben: Muss es unbedingt eine Olympus sein? Ich weiß nicht, mit ihrem eher exotischen Sensor-Format "FourThrids" wär ich etwas vorsichtiger... Will nicht sagen, dass Olympus schlecht ist, ganz sicher nicht, aber ich würde mir schon lieber vorher Gedanken machen von welchem Hersteller ich eine DSLR kaufe, weil ein Systemwechsel später sehr teuer werden kann. Ich persönlich (!) würde eher eine Kamera mit einem APS-C Sensor kaufen (Canon, Nikon, Pentax, Sony), aber das ist nur meine Meinung. Wenn dir aber Olympus allgemein sympatisch ist, dann wirst damit sicher auch Spaß haben / schöne Bilder schießen. Die Einsteigerkamera E-520 ist (laut Foto-Zeitschriften) in etwa vergleichbar mit der K-m von Pentax (die, die ich jetzt Krystal überlasse) und daher denke ich, dass sie schon nicht schlecht sein wird ;)

Canon, Nikon, Pentax und Sony haben auch Einsteiger-DSLRs in dem von dir genannten Preisrahmen, hast du dich da mal umgeschaut?
Allgemein: ich weiß jetzt nicht, wie es bei Olympus aussieht, aber ich möchte dir den Rat geben, darauf zu achten, dass der Bildstabilisator in der KAMERA (Pentax, Sony, glaube auch Olympus) und nicht in den Objektiven (Canon, Nikon) sitzt! Denn wenn der Body keinen Stabilisator hat, dann musst du ihn bei jedem Objektiv-Kauf teuer mitbezahlen ;) Sollte man wissen.
Alle Angaben ohne Gewähr :ugly:
Erst einmal danke für deine kleine Beratung. :)
Ich muss gestehen, dass ich von Spiegelreflexkameras keine Ahnung habe. Es muss also nicht unbedingt eine Olympus sein, bin da eher nach dem Preis und den Kundenbewertungen bei Amazon gegangen. (;
Ehrlich gesagt möchte ich die Kamera nur als Freizeitgerät verwenden und nicht großartig professionell damit arbeiten, weswegen ich nicht mal glaube, dass ich mir in den nächsten Jahren dann ein neues Objektiv zulegen werde. War nur mit meinen bisherigen Digitalkameras immer unzufrieden und wollte deswegen nun endlich mal eine SRL kaufen.

Aktuell kommen eigentlich dann nur drei Kameras wirklich in Frage: Die von mir erwähnte Olympus, die Pentax und dann noch die Canon EOS 1000D. Alle kosten in etwa gleich viel. Ich denke, dass ich mich da einfach noch etwas informieren muss. Es eilt bei mir auch nicht, so dass ich durchaus noch abwarten kann.

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Reddie » Di Sep 29, 2009 06:43

ich kann nur soviel sagen, dass wir eine DSLR von Olympus haben und die, nachdem sie anständig eingestellt wurde, sehr schöne Bilder macht :)

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Do Okt 01, 2009 20:24

Hol dir die Olympus :ukoch:
Signatür.

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: Eine Canon für mich allein

Beitrag von Reddie » Fr Okt 02, 2009 06:06

so war das ja nicht gemeint.. :rolleyes:

Antworten