CubeKing hat geschrieben:Zum glück werde ich wegen der erfahrung mit OS von vornerein mit niedrigeren Erwartungen an Muramasa ran gehen als VU.

Es kann halt nicht den Nerv von jedem treffen

Bin an Odin Sphere auch nicht mit allzu hohen Erwartungen drangegangen, wurde dann aber positiv überrascht, das Spiel hat mich voll in seinen Bann gezogen

Das hat Muramasa ja auch, nur nicht so stark und nicht so lange. Noch gut 2 Stunden (also insgesamt grob geschätzt 18 Stunden Gesamtspielzeit), und ich hab's mit Kisuke durch, dann lassen sich mit Sicherheit nochmal 5 Stunden aus dem Spiel herauskitzeln, um alle Klingen zu schmieden und alle Gebiete zu erkunden usw. ...Das sollte dann aber auch das Ende der Fahnenstange sein, und dann werd ich nochmal mit Odin Sphere anfangen

Dass Muramasa nicht so umfangreich wie Odin Sphere sein würde, war mir im Vornherein klar, aber ist der eigentliche
Zeitpunkt dieser Feststellung nicht vollkommen egal?
Ico hat geschrieben:Ich hab halt keinen Classic-Controller

. Und die Kabellänge beträgt afaik nur 2m.
Hab ja nicht gesagt, dass
alle Cube Controller 3m Kabel haben

Hab halt gedacht, dass du vielleicht irgendwas Wii-kompatibles hast, was für klassische 2D Spiele gescheit geeignet ist
5 charaktere und Oswald war der vorletzte (gwendolin,Cornelius, Mercedes, Oswald, Velvette,)

. Bei deinem Gedächtnis unterstelle ich dir jetzt mal dass du nicht in der lage bist objektiv zu bewerten und vergessen hast wie eintönig OS ebenfalls gewesen war, wenn da nicht die spannende Story und die symapthischen chars wärne. Glücklicherweise war das Alchimie-System gut genug für 40h Stunden; das kaum veränderte Kampfsystem wars nicht (ausgenommen mercedes) Ich wart einfach mal ab

.
Okay, dann hab ich halt beim
vorletzten Charakter aufgehört (aber auch nicht gleich zu Beginn, ich war mit dem ebenfalls schon 40-50% fortgeschritten und hab dann gehangen), andere werden bei Muramasa vermutlich nur einen Charakter spielen, und sich dann ein Urteil erlauben, na und?

Gerade wo BEIDE dieser Spiele, wie du sagst, eintönig sind (womit Muramasa ganz bestimmt keinen sonderlich großen Vorteil in Sachen Abwechslung hat

), kann man sich auch relativ früh ein Urteil bilden...
Gut, es ist zugegebenermaßen 2-3 Jahre her, dass ich das Spiel aufgegeben hab, von daher meine Verwirrung mit den Charakteren, aber es ist ja nicht so, als hätte ich es seitdem nie wieder gespielt, dann habe ich es allerdings wieder bei der ersten Story angefangen (dafür kann man sie ja auswählen), und es ist ja nicht so, als würde einem das Spiel laufend vorhalten, wieviele Stories es hat

Woran ich mich aber sehr gut erinner, ist wie es mich nächtelang vor den Bildschirm gefesselt hat, zwar auch mal mit Pausen dazwischen, aber dennoch sehr lange

Ich erinner mich auch, wie frustrierend schwer ich es anfangs gefunden hab, und wie verwirrend das Aufleveln war, und wie man immer darauf achten muss, seinen winzigen Rucksack richtig gepackt zu haben, aber das war doch Teil der tollen Erfahrung, denn erst dadurch hat man es richtig belohnend gefunden, im Spiel mal weiterzukommen...Das tolle daran war ja, dass man sich mal richtig Mühe geben muss, weil man bei einem Boss gern mal alle Items verballert, die man in den 1-2 Stunden davor mühevoll gesammelt hat, und nicht, wie bei fast jedem anderen RPG, nach spätestens 5-10 Stunden Spielzeit einen enormen Überschuss an Healing- und Supportitems hat, und somit praktisch unsterblich ist - und daran leidet auch Muramasa, und dabei habe ich es schon von Anfang an auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad gezockt, bei dem noch druntersteht "Only for the brave!"

Es macht zwar auch sehr viel Spaß, bei Muramasa den Gegnern einfach nur den Arsch zu versohlen, aber spätestens nach seinen ersten 3-4 Stunden ist man den Gegnern so stark überlegen, dass es gar keine Herausforderung mehr ist...Muramasa ist einfach viel zu leicht!
Man flitzt hin und her und hin und her, dass da selbst richtig fette Bosse oft für eine lange Zeit nicht zum Angriff kommen, und Projektilen oder Nahkampfangriffen jeglicher Art weicht man mit Leichtigkeit aus, oder blockt sie ganz einfach mit seinem Schwert...Bei Odin Sphere hingegen musste ich mich öfters auch mal ganz aus den Kampfgebieten zurückziehen, weil mir irgendwelche unerlässlichen Items gefehlt haben (in einem Fall war's z.B. Napalm), die dort nicht zu finden waren.
Muramasa mag ja die viel tollere Grafik und die mega beeindruckenden Bosse und die riesengroße Welt haben (die irgendwo natürlich ein Schritt in die richtige Richtung ist, denn dass Odin Sphere so eintönige Schlachtfelder hat, hab ich auch scheiße gefunden), aber Odin Sphere ist in Sachen Präsentation und Eye-Candy ja auch schon nicht ohne gewesen, und punktet zusätzlich mit spielerischem Tiefgang (für ein Prügel-RPG...ist ja klar, dass es nicht in der Super Mario Galaxy-Liga spielt

), einer etwas komplexeren Story, die IMO die ganze Zeit durch sehr interessant geblieben ist, und mehr verschiedenen Spielcharakteren mit einzigartigerem Gameplay - und wenn du sagst, dass die sich "kaum" unterscheiden, welches Modalpartikel würdest du dann gebrauchen, um den Unterschied zwischen Momohime und Kisuke zu charakterisieren?

Gerade die Herausforderung war mir bei Odin Sphere wichtig, denn nur Odin Sphere hat bei mir das Adrenalin so richtig fließen lassen
Um aber nochmal zurück zu Muramasas Abwechslung zu kommen...Ich habe nun mit Kisuke weitergespielt, und muss die Sache mit den "immer gleichen Hintergründen" mehr oder weniger zurücknehmen...
Die beiden Charaktere haben tatsächlich jeweils exklusive Gebiete und sogar Gegnertypen, die aber erst so gegen Mitte des Spiels auftauchen...Auch werden manche Schauplätze von den beiden Charakteren zu unterschiedlichen Zeitpunkten besucht (oder es ist einfach eine dunklere Version vom gleichen Hintergrund - diese japanischen Ortsnamen kann sich doch keine Sau merken!

läuft beides auf's Gleiche hinaus)
Mit den vorhandenen Grafiken wird ganz gut umgegangen, so dass man schon an relativ unterschiedlichen Hintergründen vorbeiläuft, aber die Unterschiede sind subtil...Aber unter'm Strich sieht es zweifellos viel besser als Odin Sphere aus, die Menge an Details ist schon sehr groß

Wald-, Stadt-, Eis- und Feuergebiete gibt es in Muramasa ja auch, bei Odin Sphere hatte ich sie ja extra hervorgehoben, aber damit hab ich wohl genau die falschen Beispiele getroffen

Aber ich will ja auch keine Erbsen zählen

Ich habe bei meiner letzten Session nochmal ein extra scharfes Auge auf die Hintergründe geworfen, und nachdem die beiden Stories sich doch in mehr Punkten unterscheiden, als erwartet, war es vielleicht etwas zu übertrieben formuliert, was ich zuvor bezüglich der Abwechslung gesagt hab

Spielerische Abwechslung ist natürlich bis zu einem gewissen Grad auch vorhanden, aber sie ist mir viel zu gering...Spielerisch ändert sich da vom Anfang bis zum Ende viel zu wenig, und das ist auch so ziemlich mein größter Kritikpunkt am Spiel
