
Da wird es wohl leichter sein auf einem Flohmarkt dort was zu kriegen ^^
Moderator: wynk
Die Händler zum Beispiel verlieren ihre Haupteinnahmequelle, da sie hauptsächlich an Spielen verdienen und nicht an den Systemen. Warum sollten sie dann die PSPGo noch anbieten? Wenn sich das durchsetzen sollte, haben sie dabei geholfen ihr eigenes Grab zu schaufeln.Keine UMD´s mitschleppen..(Fast wie bei CFW) wo is das problem ?
Das ist halt das Schicksal des Marktführers (siehe PS2, siehe PC). Je größer die Verbreitung des Systems, desto größer das Angebot an Spielen.BetaSux hat geschrieben:Allein das Spieleangebot ist zwar riesig, aber es is wie bei der PS2 damals.. das 90% der Spiele die es gibt
total fürn arsch sind....
fast Jeden tag kommt ein neues komplettes ROTZ spiel für ds raus...
ich könnte sowas von kotzen wenn ich bei z.B. Saturn an dem DS Regal vorbei gehe...
und ich sehe vielleicht unter 400 Spielen...1 was mir zusagt....
Dann muss Sony es so durchziehen, wie Apple: die PSP Go zusätzlich in einem eigenen Onlinestore anbieten.CubeKing hat geschrieben:Die Händler zum Beispiel verlieren ihre Haupteinnahmequelle, da sie hauptsächlich an Spielen verdienen und nicht an den Systemen. Warum sollten sie dann die PSPGo noch anbieten? Wenn sich das durchsetzen sollte, haben sie dabei geholfen ihr eigenes Grab zu schaufeln.Keine UMD´s mitschleppen..(Fast wie bei CFW) wo is das problem ?
Auf nem eeePC kriegst du ältere Spiele schon noch zum Laufen, z.B. GTA 3 bis San Andreas. Außerdem verkaufen wir für so was ja Drucker, USB-Sticks, usw., ja sogar externe DVD-LaufwerkeVater Unser hat geschrieben:Warum soll Media Markt weiterhin eeePCs anbieten, wenn keine Videospiele drauf laufen und nichtmal ein DVD Laufwerk vorhanden ist?
Und das von der Person, die immer alles bis ins kleinste Detail zerpflueckt, auseinandernimmt und immer eine ErklaerungVater Unser hat geschrieben: Versteh wieder den ganzen Trubel nicht.
Wenigstens hat der DS nunmal die bessere Spieleauswahl. Dass der i kein mp3 unterstützt, bemängel ich auch und gebe die Info im Kundengespräch weiter damit der Kunde kein blaues Wunder erlebt.Vater Unser hat geschrieben:Hach, immer diese riesen Toleranz
Wenigstens ist sie ein MP3-Player, und ein kompakter dazu, und kein AAC-Player mit den Ausmaßen eines alten Walkmans![]()
Mich würde die Go! nunmal nicht so aufregen, wäre sie nicht für den Händler ein völlig unattraktives Geschäftsmodel.Die PSP Go! ist eben auf eine ganz andere Käuferschicht ausgelegt, als deine so geliebten Nintendo Kassenschlager, die sich viel leichter und mit mehr Gewinn an die Kunden bringen lassen
Hab irgendwie nicht das Gefühl, dass es um irgendwas anderes geht, zumindest bringst du es nämlich so rüber
Lass mich doch meine Meinung habenDas wird der erste nennenswerte Handheld sein, der auf Onlinedistribution setzt. Wie kannst du da überhaupt jetzt schon wissen, wie er ankommen wird?
Der Kunde schaut auf den Preis und wird mich fragen warum die Go! soviel mehr kostet. Noch weißt du nicht wie Sony mit der Go! umgehen wird. Bisher sind abgelöste PSP- und PS3 Modelle immer vom Markt verschwunden.Nur, weil du ein paar Kunden im Saturn drauf angelabert hast, und sie alle abgeneigt waren?
Das ist bestimmt die Kundschaft, die heiß auf brandneue Handhelds mit neuer Vertriebsstrategie sind
Vermutlich wird sie scheiße laufen, aber wer sie wirklich will, wird mit Sicherheit auch glücklich damit. Und wer weiterhin seine Spiele auf UMD will, kauft eben eins der drei bereits vorhandenen Modelle