[PS3 Thread]

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von wynk » Di Aug 11, 2009 21:35

CubeKing hat geschrieben: @da_rula
Du stellst doch nicht allen ernstes diese Ausrede von einem "Steuerkreuz", das sich auf dem 360-Pad finden lässt, über die vier Knöpfchen des Dual Shock?! :ueye: Das 360-Pad mag ja sonst super sein, aber in dem Bereich ist es einfach nur schlecht. 8(
Doch das ist mein Ernst :ugly:

Ich habe doch gesagt, dass das D-Pad aufm Xbox360 Controller nicht wirklich gut ist, aber immer noch BESSER als diese
daemlichen Knoepfe des PS/PS2/PS3 Pads. Versuch mal damit ne Halb- oder Viertelkreis Bewegung bei Street Fighter
zu machen. GRAUSAM! :dead:

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von CubeKing » Di Aug 11, 2009 21:39

Das ist mit dem 360-SK doch ebenso ein Krampf.
Aber mit dem Knoepfen braucht man wenigstens nicht so genau drauf aufpassen, das der Daumen nicht abrutscht und man ungewollt in eine Richtung drückt welche man so überhaupt nicht im sinn hatte. :dead:

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Cube » Di Aug 11, 2009 21:44

Das einzige Spiel, bei dem ich den PS3-Controller bisher besser fand, war Mirror's Edge. Da sind nämlich die Schultertasten enorm wichtig.

Ansonsten - und zwar seit SNES-Zeiten - war jedes andere Pad besser. Aktuell finde ich das der 360 am besten.

Soll nicht heißen, der Dual Shock wäre schlecht. Ich komme damit selbst bei Ego-Shootern gut zurecht.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von wynk » Di Aug 11, 2009 21:53

Ich finde halt, das PSx Pad ist einfach mal GAR NICHT ergonomisch :ugly:

Benutzeravatar
BetaSux
Beiträge: 4285
Registriert: So Okt 24, 2004 21:59
3DS Freundescode: 1934-1618-7023
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von BetaSux » Mi Aug 12, 2009 13:26

jep...
der 360 controller isteinfach perfekt...
den ps kontroller konnt ich auch nie leidern. aber ich komm
mittlerweile gut zurecht...
trotzdem is der 360 controller das nonplusultra ^^

Benutzeravatar
MOD666
Administrator
Beiträge: 2787
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von MOD666 » Do Aug 13, 2009 20:48

da_rula hat geschrieben:Ich habe doch gesagt, dass das D-Pad aufm Xbox360 Controller nicht wirklich gut ist, aber immer noch BESSER als diese
daemlichen Knoepfe des PS/PS2/PS3 Pads. Versuch mal damit ne Halb- oder Viertelkreis Bewegung bei Street Fighter
zu machen. GRAUSAM! :dead:
Nur um das klarzustellen: Du hast schon auf beiden Konsolen versucht Viertelkreise auszuführen und dann festgestellt, dass es dir bei der XBox leichter fällt, oder? Vielleicht gibt es wirklich Spieler, denen es leichter fällt, weil sie das Steuerkreuz wie einen flachen digitalen Stick benutzen. Wenn ich einen Viertelkreis ausführe, dann setze ich den Daumen bei 'unten' an und rolle ihn auf 'vorwärts' ab. Wo das Problem ist? Wenn ich den Daumen abrolle, dann übe ich nicht nur senkrecht zur PCB Druck aus, sondern schiebe das Steuerkreuz nach vorne. Wer das mit dem Steuerkreuz der XBox360 versucht merkt, dass es wie ein Stick nachgibt (ich kenne sonst keinen Controller, bei dem das Steuerkreuz das macht). Ich habe so oft einen Sprung nach vorne statt einem Hadoken ausgeführt, dass ich einsehen musste Street Fighter 4 so nicht spielen zu können. Die XBox360 ist für mich die erste Konsole, auf der ich BeUs mit dem offiziellen Controller nicht spielen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Steuerkreuz der PS3 mir mehr Probleme machen würde, selbst wenn es dort inzwischen wirklich vier unabhängige Tasten für die Richtungen sind. Bei der PS2 weiß ich, dass ich ein Street Fighter ohne Probleme spielen kann.

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Ren » Fr Aug 14, 2009 13:32

Im Falle der PS3 hat man auch den großen Vorteil, dass man USB-Controller oder -Sticks nutzen kann. Das ist wie ich finde ein großer Schritt in die richtige Richtung und sollte ab der nächsten Generation selbstverständlich sein. So verdienen die Hersteller zwar weniger mit der Hardware, doch die Spieler können einiges an Geld sparen und sind dann eventuell bereit dazu, sich mehr Spiele zu kaufen. Davon mal abgesehen werden sich die originalen Controller so oder so weiterhin gut verkaufen.

Benutzeravatar
Kuros
Brotkasten-Fan
Beiträge: 8011
Registriert: Mo Jun 23, 2003 16:32

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Kuros » Sa Aug 15, 2009 00:17

@Beratungsdiskusion von vor ein paar Tagen: Heute, eine Frau in Begleitung ihres Mannes wollte sich eine PSP kaufen. Sie möchte damit Sudoku spielen und Musik hören. Dann schauten wir uns das Spieleangebot an und sie stellte fest, dass es da gar nichts sonst für ihren Spielegeschmack gibt. Und da lenkte ich sie dann zum DSi, mit dem sie Sudoko und all die genreverwandten Spiele hätte und sie kann auch ihre Musik hören. DSi in schwarz, Kawashima, Tasche und Garantieverlängerung hat sie gekauft (Tasche habe ich ihr gratis gemacht) ^^ Man kriegt ein Gespür dafür, wenn der Kunde was anderes braucht als er dem Verkäufer sagt.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von MrBurns » Sa Aug 15, 2009 00:44

Die wird dann bestimmt demnächst wieder im Laden stehen und rummeckern, weil das Ding keine Musik abspielt. Schließlich kann das Teil keine mp3s abspielen, sondern nur AAC. :gnihihi:

Benutzeravatar
BetaSux
Beiträge: 4285
Registriert: So Okt 24, 2004 21:59
3DS Freundescode: 1934-1618-7023
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von BetaSux » Sa Aug 15, 2009 01:33

und umwandeln können fraun sowieso nicht...
zudem ist die klangquali beim ds als auch beim dsl und beim dsi eher...lau...

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Vater Unser » So Aug 16, 2009 16:13

Hab einfach kA, wie das 360 Pad SO gut gefunden werden kann :ugly:
(Und ja, langer Post...Lediglich eine ausführliche Begründung, weshalb ich den Dualshock vorziehe, und es geht halt nicht kürzer, weil ich ziemlich genau ins Detail gehe :ugly: ).

In der Hand liegt das 360 Pad meiner Meinung nach nichtmal bedeutend besser als z.B. das GC Pad (wenn auch natürlich besser als die ersten XBox Pads), die Facebuttons sind mir persönlich viel zu konvex, ragen für meinen Geschmack zu weit aus dem Gehäuse und haben zuviel Widerstand.
Andere werfen dem PS3 Pad vor, es habe labbrige, wackelnde Facebuttons...Aber das macht sie umso besser zum Hämmern, und welches Spiel benutzt schon die analoge Triggerfunktion der Buttons, geschweige denn sinnvoll? :ugly:
Und zum Hämmern find ich auch weiterhin eindeutig die L1/R1 Buttons des Dualshocks geeigneter. Die Bumper des 360 Pads haben mir da einen zu großen Widerstand und unangenehm harten Klick. Natürlich gibt es auch wenige Spiele, wo es auf den schnellen Einsatz der Bumper bzw. L1/R1 ankommt, aber LBP ist z.B. eines davon, und dort wär auch keine Taste besser geeignet, als R1. Warum den Daumen mit 4 wichtigen Aktionen auslasten, wenn man zwei Zeigefinger hat, die genau so funktionstüchtig sind?
Mit meinen Zeigefingern kann ich sogar bedeutend schneller hämmern, als mit meinem Daumen - das wird vermutlich beinahe jeder hier. Und da find ich so eine Zeigefingerdrossel in Form eines Bumpers mit unüblich hohem Widerstand einfach ungünstig :uconfused:
Und es ist nicht nur die Mechanik hinter den Bumpern, sondern die Form und die Oberfläche selbst...Dieses glatte Plastik fühlt sich für mich furchtbar an, so kein bisschen hautschmeichelnd, sondern einfach nur industrielles Spielzeugplastik, das den Zweck erfüllt :ugly:
Ich find den Dualshock in der Hinsicht einfach "more pleasing to the touch" :ugly:

Dann seh ich einen Mangel im 360 Pad einfach darin, dass es so geformt es, dass es möglichst die gesamte Handfläche ausfüllt. MAG ICH NICHT. Bah :ugly:
Der Dualshock wird ganz dezent und gemütlich, dafür aber bombenfest von Handballen und Fingerballen festgehalten, was meinen Händen eine ausgesprochen entspannte Spielposition gewährleistet, die ich beim 360 Pad einfach nicht habe, einfach weil es wegen der Form unmöglich ist, es stabil zu halten, ohne dass es eben den kompletten Handballen ausfüllt. So klammern sich besonders meine (vom Daumen aus) äußeren Finger sehr an die Griffe des X360 Pads, ohne dabei irgendeinen sinnvollen zusätzlichen Halt zu geben...Ringfinger und kleinen Finger vom Griff abzuspreizen ist IMO beschwerlich, und sie zur Entspannung mal weiter zur Handfläche ranzuziehen geht nicht, weil der Griff den gesamten Platz, der dazwischen ist, schon ausfüllt. Diese größere Fingerfreiheit beim Dualshock gefällt mir sehr.
Was hat man davon, wenn man ein Pad so fest in der Hand hält, dass selbst ein Dieb es nicht mit Gewalt entreißen könnte? Ich will lediglich zwei kleine Sticks und einige Buttons bedienen :ugly:

Gleichzeitig erlaubt diese Haltung eine freiere Bewegung der Handgelenke (und somit der gesamten Hände). Immer wieder, wenn der Burns o.A. mir vors Gesicht halten wollen, wie scheiße der linke Analogstick doch platziert ist, greifen sie das Pad, als versuchten sie, es zu erwürgen, und machen dann irgendwelche verkrampft aussehenden Bewegungen mit dem Daumengelenk, um halt anzudeuten, wie weit weg der Stick doch ist. Wenn das Handgelenk bloß den richtigen Winkel zum Griff und Analogstick hat, fühle ich keinen negativen Unterschied zu den XBox Pads, dem GC Pad oder (selbstredend :ugly: ) dem Dreamcast Pad.
Dass das Handgelenk deswegen nicht parallel zur Y-Achse der Sticks liegt, benötigt lediglich eine kleine Umgewöhnung der Koordination, nicht jedoch eine Umgewöhnung an schlechteren Komfort.
Auch da wurde mir vorgeworfen, ich habe mich lediglich mit der Form des Dualshocks "abgefunden" :zuck:
Jedenfalls liegt dort auch der große Unterschied zum Classic Controller, der zwar geografisch gesehen die Analogsticks irgendwo in einer ähnlichen Position hat, aber betrachtet man die gesamte Hand, ist die Lage der Sticks beim CC eigentlich viel schlechter. Die Griffe fehlen, d.H. die Position der Finger wird in Wirklichkeit sehr viel höher sein als beim Dualshock (und das lässt sich genau so simpel wie logisch begründen :ugly: ), genau wie der Winkel des Daumens stark abweicht. Warum sonst hat Nintendo sich dafür entschieden, ne überarbeitete Version mit Griffen rauszubringen? :zuck:

Naja, nächster Punkt: Konkave oder konvexe Teller?
Geschmackssache. Auch hier bevorzuge ich Sonys Lösung: Riesengroße, konvexe Teller (konkurrenzlos groß :ugly: ), die dafür mehr Grip als ein Bridgestone Reifen haben. Da rutscht nix, und die Daumenkuppe ist nicht in dieser konkaven Kuhle mit 4 Noppen gefangen, die nach einiger Zeit beim Spielen auch tierisch nerven können (bis sie dann vollends abgenutzt sind :ugly: ). Ich habe beim Dualshock nie das Gefühl, "weniger" Kontrolle über die präsize Bewegung der Spielfigur zu haben, nur dass meine Finger sich weniger "gefangen" und fixiert anfühlen.

Noch ein letzter Punkt: Abnutzungserscheinungen.
Auch hier scheiden sich die Geister, aber schon zu PS2 Zeiten hab ich gefunden, dass der Dualshock (insbesondere dessen Analogsticks) Abnutzungserscheinungen weit, weit besser wegstecken als die Sticks des X360 Pads (wie auch schon der XBox1 Pads - das Material ist das selbe, oder?).
Wo die Sticks des Dualshocks bei mir selbst nach starker und deutlich sichtbarer Abnutzung (sprich: am Stick selbst ist dort, wo er am Gehäuse entlangläuft, viel Plastik abgenützt) trotzdem weiterhin wie eine Eins am Gehäuse entlanggleiten und auch bei geringeren Radien keinerlei Unregelmäßigkeit in der Haptik aufweisen, hatte ich bisher bei jedem XBox Pad (sprich: Elephantenfuss, Controller-S und X360 Pad) nach großer Abnutzung so ein kratziges, unregelmäßiges Gefühl, wenn ich den Stick am Gehäuse entlanggleiten lasse (wie es beim Zocken ja auch meistens der Fall ist, zumindest bei Spielen, in denen man rumläuft).
Auch die Schulterbuttons der Microsoft Pads (auch hier konnte ich bei allen keinen großen Unterschied entdecken, was diese Erscheinungen angeht, und auch das eng verwandte Dreamcast Pad leidet daran) haben ein ähnliches Problem: Nach einiger Zeit fangen sie an, leicht zu quietschen oder zu "knacken", haben auch teilweise kleine Unregelmäßigkeiten im Widerstand, und irgendwie fühlen sie sich auch künstlich an. Viele können die analogen Schultertrigger des Dualshock 3 bzw. Sixaxis gar nicht leiden, aber auch an denen hab ich nicht viel auszusetzen :ugly:
Es ist zwar zugegeben nicht ganz so clever, dass sie auch "konvex" geformt sind, also potenziell der Zeige- bzw. Mittelfinger (je nachdem, welchen man benutzt) mal abrutschen könnte, aber dafür haben sie auch immerhin eine größere Reibung als das einfach nur glatte Plastik der X360 Controller...Dazu kommt eben der Vorteil, den ich immer wieder gerne erwähne, nämlich dass L2 und R2 des Sixaxis/Dualshock3 einen weniger linearen Widerstand haben, was sie eben sowohl für präzise, analoge Eingaben (Gaspedal o.Ä.) gut geeignet macht, wie auch für Eingaben, die nur ein kurzes Tippen auf die Taste benötigen, z.B. das Werfen einer Granate oder das Umschalten zwischen den einzelnen Ebenen im Leveleditor von Little Big Planet - und den benuze ich viiiiiieeeeeeeeeeel :uprof:

Sorry, dass das jetzt wieder relativ lang geworden ist, aber der Post sollte doch wirklich flott zu lesen und leicht zu verdauen sein :ugly:
Versucht jetzt bitte nicht, auf jeden einzelnen Aspekt irgendwas antworten zu wollen, denn eigentlich ist mir nur wichtig, dass hier endlich mal anerkannt wird, dass das X360 Pad mit Sicherheit für viele Leute das Nonplusultra ist, aber es eben nicht DAS Nonplusultra ist. Für mich ist das PS3 Pad das Nonplusultra, und das allein macht jede vorherige Aussage über etwaige Nonplusultra-Pads falsch :ugly:

Für mich ist der Dualshock mittlerweile einfach ein Klassiker, und sollte Sony ihn bei der PS4 durch einen Bananencontroller (bzw. Bananencontroller 2.0) ersetzen wollen, und dieser mir nicht ganz zusagen sollte, fänd ich es schon schade, den Dualshock nicht mehr als Alternativlösung zur Hand zu haben :uconfused:

Achja, was Nettes am Rande: das Steuerkreuz des Dualshocks find ich selbst nicht soo pralle. Viel zu schwer, da die Diagonalen zu drücken, viel zu großer Widerstand. Das X360 Pad mag wegen viel zu häufiger und viel zu krasser Defekte zwar den Kürzeren ziehen, aber wenn man noch ein relativ neues, gut funktionierendes Exemplar hat, find ich es eigentlich besser als das PS3 Steuerkreuz :ugly:
Das Steuerkreuz wird heute aber viel weniger dazu benutzt, Figuren zu steuern, sondern ist stattdessen für zweitrangige Eingaben, wie z.B. Wechsel von Waffen/Zaubern/Equipment oder spezielle Sozialisierungsoptionen wieder in den Vordergrund gerückt (ja, wieder - denn zur N64 und PSX Zeiten wurde es im Durchschnittsspiel fast nie benutzt). Und da sind die 4 "Pfeiltasten" des Dualshocks doch schon recht praktisch (auch wenn es keine Pfeile sind, und keine Tasten, aber ihr wisst, was ich meine :ugly: ).

Trotzdem sollte an der "tiefen" Positionierung der Analogstick eigentlich nichts geändert werden. Das hat Sony ja nichtmal beim Bananencontroller vorgehabt, und ich finde diese Lösung nicht weniger sinnvoll als die andere (sprich: Stick oben, Steuerkreuz unten). Das ist auch so ne Angelegenheit, über die man Kriege führen könnte :ugly:

Benutzeravatar
Johnny Winkler
Beiträge: 1883
Registriert: Di Dez 06, 2005 17:05
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Johnny Winkler » So Aug 16, 2009 18:15

Analysierst du Frauen nach dem Sex auch immer so? :ugly:

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von wynk » Di Aug 18, 2009 18:39

Ein Kumpel schreibt grad, dass in der PK von Sony auf der Gamescom gerade die PS3 Slim fuer 299 Euro
angekuendigt wurde. Nice! :thumbup:

Soll am 11. September ueberall erhaeltlich sein und mit 120GB HDD kommen.

Benutzeravatar
Yoschl
Beiträge: 820
Registriert: Mi Jun 15, 2005 16:17
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Yoschl » Di Aug 18, 2009 18:43

und ab morgen kostet die normale PS3 auch schon nur 299 €, aber da die Slim die gleichen features hat aber stromsparender ist würd ich auf die warten.

Und es gibt ab September PSN Karten :thumbup: Muss noch einige Games nachholen :)

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: [PS3 Thread]

Beitrag von Dante » Di Aug 18, 2009 18:45

Wie unerwartet de Ankündigung war :ueye:

So, jetzt muss nur noch TLG kommen :happy:
BildBild

Antworten