Ja Basti, das solltest du wirklich mal tun.bijou hat geschrieben:Am besten ist es, man geht einfach mal in den Media Markt und testet die Haptik an verschiedenen Modellen aus.

Moderator: wynk
Ja Basti, das solltest du wirklich mal tun.bijou hat geschrieben:Am besten ist es, man geht einfach mal in den Media Markt und testet die Haptik an verschiedenen Modellen aus.
Das hab ich noch nie verstanden. Dann hast du 2 Teile die nichts taugen. Entweder fettes Notebook und externer Bildschirm, falls du den zum Arbeiten brauchst oder gleich ein kompletter Desktop-PC.bijou hat geschrieben:(...)
Mein Vorschlag würde vielleicht eher in die Richtung DesktopPC für 500 Euro + Notebook in einer nicht allzu hohen Preisregion sein.
Krystal hat geschrieben:Ja Basti, das solltest du wirklich mal tun.bijou hat geschrieben:Am besten ist es, man geht einfach mal in den Media Markt und testet die Haptik an verschiedenen Modellen aus.
Das ich da nicht selbst drauf gekommen binKrystal hat geschrieben:Ja Basti, das solltest du wirklich mal tun.bijou hat geschrieben:Am besten ist es, man geht einfach mal in den Media Markt und testet die Haptik an verschiedenen Modellen aus.
Schau Dir den Mac auf jeden Fall mal an. Mit Windows 7 sprichst Du aber schon was Wichtiges an, denn allen Vorzeichen nach zu urteilen dürfte das richtig gut werden und somit die Argumente für einen Mac ein ganzes Stück relativieren.Cube hat geschrieben:Apple ist so ne Sache, ich frage mich ein bisschen warum ich wechseln sollte. Mit Windows komme ich sehr gut klar und Win7 machte schon in der Beta einen super Eindruck. Und da hab ich dann halt 99%ige Kompatibilität was weitere Hard- und Software angeht. Ich krieg ja auch Adobe dafür und mit nem Core 2 Duo und gut RAM läuft das super. Oder läuft das auf nem Mac SO VIEL besser?
Was kaufst du denn für minderwertige Hardware?bijou hat geschrieben:Also echt jetzt.
Also für 500 Euro kriegt man schon nen ordentlichen Desktop.
Quadcore CPU 200 Euro
Mainboard 80 Euro
4 GB RAM 45 Euro
1TB Platte 65 Euro
Radeon 4770 90 Euro
Gehäuse ab 35 Euro
Ein Simpsons-Klassikerbijou hat geschrieben:Achja? Komma her![]()
Faktisch gibts keinen Grund. Gibt Leute, die kommen mit Mac OS bla super klar - ich hab's nie gerafft. Ich bau dir n Linux from Scratch zusammen, aber mit der total intuitiven(!) Bedienung von Apple-Produkten komm ich net klar. Bin wohl nicht Teil der Zielgruppe[1]Cube hat geschrieben:(...)Apple ist so ne Sache, ich frage mich ein bisschen warum ich wechseln sollte.(...)
Mit dem Mac hast du 100% Kompatibilität. Kannst Programme von Linux und Windows virtualisieren. Dann mischen sich die Fenster von zb. Windows einfach unter die von OSX.Cube hat geschrieben: Und da hab ich dann halt 99%ige Kompatibilität was weitere Hard- und Software angeht.