America`s Most Wanted hat geschrieben:
Tatsächlich? Nunja, man kann natürlich diverse Pokémon- oder Mario-SpinOffs ausklammern, das ist immer sehr einfach. Es ist aber nicht erst auf Wii so das Nintendo auch mal schlechte bzw. schwache Spiele bringt, erinnert sich jemand bspw. an Geist oder Odama? Es ist wie es immer ist, die Vergangenheit verklärt man, da wird plötzlich alles rosarot, obwohl es das nicht war. Es war beim Nintendo 64 so, es war beim GameCube so und, oh Wunder, es ist bei Wii so. Ich habe das damals noch witzig gefunden als ein User in einem anderen Forum genau dies lange vor dem Launch von Wii [damals noch Revolution] vorausgesagt hat. Ob das bei Wii 2 auch so wird?

Nun ja, einerseits waren die Mario-Spinnoffs (als Beispiel jetzt mal die Sport-Spiele, über die Paper Mario-Reihe brauchen wir uns glaub ich wirklich nicht zu streiten) qualitativ nie hundsmiserabel sondern in ihrem Bereich Arcade-Spaß pur (über die Pokémon-Titel kann ich generell nichts sagen), andererseits hab ich nie behauptet, dass "früher
alles besser war". Ich hab gleich in meinem Anfangspost erläutert, dass es gut täuschen kann, aber für mich subjektiv gesehen auf Cube (nicht auf N64) der Spieleoutput sowohl bei First- als auch bei Third-Party höher war. Über mehr hab ich mich eigentlich nie "beschwert". Wenn dem nicht ist ok, nützt mir so gesehen trotzdem nicht mehr. Dazu hab ich (passt unten genauso gut hin) die Gamecube-Zeit nie als so "schlimm" empfunden wie andere. Eigentlich eher im Gegenteil, auf dem Cube hab ich mit weitem Abstand am meisten Games gekauft (hängt zwar u.a. auch damit zusammen, dass ich zur Cube-Zeit (bzw. Ende N64-Zeit) zum ersten Mal wirklich frei über mein Geld verfügen konnte wie ich wollte (davor musste ich immer bei meinen Eltern nachfragen, ob ich mir Spiel XY kaufen darf (von meinem Geld wohlgemerkt

)) oder dass ich über Ebay/Amazon manche Titel deutlich günstiger gekriegt hab sowie dass ich einfach im Gegensatz zur N64-Zeit viel mehr unterschiedliche Genres ausprobiert hab/ausprobieren konnte). Am Ende kamen zwar wirklich nicht mehr so viele Games raus aber das war mir bei knapp 50 Spielen damals relativ egal, ich hab sogar nach Wii-Launch noch einige Cube-Spiele nachgekauft (wie du ja z.B. auch).
Also Vergangenheit immer verklären müssen usw. zieht bei mir nicht wirklich, die "Unzufriedenheit" ist erst jetzt bei Wii passiert. Und daran haben die alten Generationen an sich in meinen Augen auch keine große Schuld (ist auch nicht so, dass ich jedes einzelne Detail immer mit Cube-/N64-Zeit vergleichen muss bzw. Spiele nebeneinanderreihe), sondern einfach, dass sich (in meinen Augen!) sowohl deren als auch mein Fokus etwas verschoben haben und es jetzt einfach nicht mehr so reibungslos passt, was ich einfach nur schade finde. Früher hätt ich als kleiner Fanboy wahrscheinlich wirklich noch alles gekauft und "schöngeredet" (Wii Fit

).
Passt jetzt zwar nicht mehr wirklich rein, aber ich war einer der wenigen, die Geist toll fanden..
Bei Wii 2 hoffe ich einfach auf das Gute in Nintendo, dass sie erkennen, dass es wieder von null losgehen wird und sie sich wieder irgendeinen Vorsprung erarbeiten müssen. Ist ja auch nicht so, dass ich einen Flop herbeisehne, ganz im Gegenteil. Sie haben mit Wii auch einiges richtig gemacht (was sie wann anders noch falsch gemacht haben), sonst wären sie jetzt nicht in der Position in der sie sich befinden. Sie haben aber gleichzeitig (wie die anderen aber auch) offenbar vermeidbare Fehler gemacht und in meinen Augen teilweise auch die Arroganz aus alten Tagen aufblitzen lassen, dass sie über allem stehen, was möglicherweise auch dazu beigetragen hat, dass einige Fans ein wenig Vertrauen verloren haben.
Vieleicht weil man mit die meiste Kohle auf Wii bisher durch Coretitel oder ältere Franchisen verdient hat? Vieleicht weil Nintendo nicht auf die paar [hundert] Millionen die sie durch Coretitel verdienen verzichten will? Denn wenn sie das tun wollten hätten sie es schon vor zehn Jahren machen können, sie wären trotzdem über die Runden gekommen. Haben sie aber nicht getan. Werden sie auch nicht tun.
Ich frage mich wirklich ernsthaft wie man darauf kommen kann das ein gewinnorientiertes Unternehmen eine sichere Geldgrube wie Coretitel aufgeben würde wollen. Wenn wir von einem Entwickler reden würden wie Midway, die mit ihren Coretiteln Miese³ machen, dann wäre das möglich. Aber Nintendo VERDIENT Geld, und zwar SEHR VIEL Geld, an Coretiteln. Das lassen die garantiert nicht liegen, denn Iwata ist da genauso wie Yamauchi, der Geldspeicher muss immer weiter gefüllt werden, mit fast allen Mitteln. Die New Play Control!-Serie ist auch nichts neues für Nintendo, Super Mario Advance 1 bis 4 sollte ein Begriff sein. Nur auf Limited, Special und Collector`s Editionen verzichtet Nintendo fast komplett, warum auch immer. Gerade da könnten sie noch ein bischen mehr mit verdienen.
Ich weiß, dass sich SMG und Twilight Princess beispielsweise sehr gut verkauft haben (weltweit), aber ist es wirklich mehr als Wii Sports (zumindest in Japan gesehen, der Rest der Welt zieht da ja nicht wirklich) und Wii Fit? Wenn man noch bedenkt, dass zumindest Sports (bei Fit kann ich's eigentlich gar nicht abschätzen) deutlich weniger gekostet haben muss als diese beiden Titel, haben sie durch die Core-Titel wirklich mehr
verdient? Wenn ja freut's mich und nehm das Meiste zurück (bin aber weiterhin so egoistisch und will dennoch mehr Spiele dieser Art

).
Die New Play Control!-Serie ist schön und gut (und lohnt sich selbstverständlich für Nintendo), aber bitte nicht als "Ersatz" für neue Core-Titel (weiß ich selbst, dass es das auch nicht wird. Aber zumindest als Lückenfüller können sie hinhalten. Nur hab ich als jemand, der außer den Prime-Titeln keins davon kaufen würde, weil er alle anderen schon auf Cube hat (die Prime-Titel auch, aber da empfinde ich durch die neue Steuerung den größten Wert. Möglicherweise Pikmin noch..) ein Problem damit, wenn daneben wieder lange Zeit nix kommt. Quasi das ganze Jahr über nur Spiele, die ich "inhaltsgleich" (von der Steuerung eben abgesehen) schon seit Jahren zuhause hab? Immer nur Neuauflagen vergangener Spiele geht halt auch nicht (Super Mario Advance 1-4 hab ich auch keins davon weil ich die NES/SNES-"Originale" besitze. Hat mir damals also auch nicht viel gebracht, ein neues Mario-Jump n Run hatte ich damals dann überhaupt keins gekriegt)).
Wenn Core-Titel wirklich so eine sichere Geldgrube sind (bei bekannten Franchises klar), ist alles in Ordnung. Nur stellst du im Hinblick auf die Konkurrenz nicht auch immer wieder fest, dass sie die ganz großen Blockbuster nicht mehr so wahnsinnig lohnen weil die Kosten so derartig gestiegen sind? Dass das bei Nintendo nicht ganz so krass der Fall ist ist mir auch klar, aber da wird es ja auch bemerkbar sein. Hätten sie früher für ein Spiel soviel ausgeben können/ausgegeben wie für Twilight Princess, SSBB oder SMG?
Das mit Limited/Collector's Editions find ich btw. genauso schade wie du. Vielleicht war der Pappschuber bei Wii Music ja ein Anfang?
Ein Wii Play 2 wird es auf Wii nicht geben, ganz einfach weil der Erfolg von Wii Play nur durch die beigelegte Wiimote vorhanden ist, was eigentlich jeder Entwickler/Publisher mit Verstand erkennt. Nintendo müsste also einem Wii Play 2 erneut eine Wiimote spendieren, würde sich aber gleichzeitig selbstständig Konkurrenz machen [Wii Play 1 gegen Wii Play 2], wo sich Wii Play doch weiterhin schön verkauft im Westen. Das wäre einfach nur ... Unsinn. Ausserdem juckt Nintendo die Finanzkriese nicht wirklich, die haben gerade in Japan neben dem HQ ein Grundstück für mehrere 100 Millionen Yen gekauft, wollen da ein neues R&D-Zentrum bauen. Die gründen ein neues Studio wärend andernorts haufen geschlossen werden. Die Finanzkriese übersteht Nintendo easy, übrigens auch durch die Coretitel die ihnen ein Haufen Kohle bringen.
Gut, mit Wii Play ist es vielleicht unsinnig. Dann eben ne Wii Fit/Wii Music-Erweiterung oder was auch immer. Find's zwar "gut", dass die ursprünglich für Wii gedachten Miyamoto-Ideen (Fit, Music etc.) scheinbar alle released sind und er sich jetzt wieder Neuem widmen "kann", aber ob Nintendo die Reihe wirklich aufgeben wird/würde? Hab ja kein Problem damit, wenn immer mal wieder neben allem anderen auch sowas released wird, aber im letzten Jahr lag einfach der Fokus zu sehr darauf (Wii Music als Weihnachts-Blockbuster.. Tschuldigung..).
Über das neue R&D-Zentrum bin ich auch mal gespannt, erwarte aber keine Wunder (sie werkeln halt am Wii-Nachfolger/an neuen Konzepten und davon wird möglicherweise 80% wohl nie das Licht der Welt erblicken

) und erst recht nicht, dass man da innerhalb der nächsten 2 Jahre so sonderlich viel hören wird.
Dass Nintendo die Finanzkrise übersteht ist klar wie Kloßbrühe, aber ob sie da wirklich mit Gewinn rausgehen (mal auf den japanischen Markt bezogen) und besser dastehen als davor, darüber können wir ja später nochmal reden. Hätt wie gesagt ja nix dagegen..
Ich wüsste nicht wo Nintendo diese "geliebten, treuen Fans" verlassen haben soll so das eine 180°-Wende nötig wäre. Und gerade als Fan hatte man auf dem GameCube so manches mal eher schlecht ausgesehen, gerade zum Ende, interessiert heute nur nicht, denn es war ja sowieso besser...
Wie oben schon gesagt, für mich persönlich war's gar nicht so schlecht. Und natürlich interessiert hinterher die Durststrecke keinen mehr, es interessiert auch die Durststrecke nach Launch niemanden mehr oder den schleppenden PS3-Start. Ändert an der Situation an sich aber nix. Und da ich mich momentan in einer Nintendo-Durststrecke fühle und für die nächste Zeit eigentlich fast nur Ungewissheit herrscht, interessiert's mich momentan halt einfach.
Die Fans sind ja auch nicht vollkommen "verlassen". Aber man könnte halt schon den Eindruck bekommen, wenn man sich z.B. nur mal das Speicherproblem auf Wii anschaut. Dass bei Leuten (wie z.B. bei mir) mittlerweile der Speicher komplett voll ist (bei mir sind wirklich 0 Blöcke frei (ohne exzessive VC und WW-Kaufräusche wie sie andere wiederrum tätigen) und ich hab schon Sachen löschen müssen), das betrifft ja nur so eine Freak-Minderheit (um das missverstandene Zitat mal wieder aufzugreifen

), die Mehrheit braucht doch keine Lösung (ist klar, wenn sie nur Sports, Fit und Music haben). Die vorgestellte "Lösung" ist für mich auch keine wirkliche, umgeht das Problem nämlich nicht, dass ich wie blöd hin- und herkopieren und löschen kann, macht's angeblich nur etwas schneller. Sowas hätt doch nicht sein müssen, oder?
Und das bei Nintendo wo man früher blind kaufen konnte und die absoluten Top-Hits in der Hand hatte!

War bei mir früher zumindest der Fall.

First Party-Titel konnte man im Großen und Ganzen wirklich immer blind kaufen (Virtual Boy mal ausgenommen, den hab ich nie besessen). Selbst ohne Fanboybrille (die ich damals durchaus auf hatte) hat man sich die Konsole doch mehr oder weniger hauptsächlich wegen den Nintendo-Hits gekauft.
Btw. zu den Nintendo DS-Spielen wo dir als letztes nur Zelda - Phantom Hourglass einfällt. Fire Emblem kam Ende letzten Jahres, Professor Layton publishte Nintendo im selben Zeitrum [und sie werden uns auch Teil 2 und Teil 3 bringen], und dieses Jahr kommt mind. Mario & Luigi RPG 3 [neben Professor Layton 2].
Stimmt, Fire Emblem hab ich wirklich vergessen, danke sehr. Layton ist interessant, aber
das Core-Game ist es ja auch nicht. Dünnes Eis, ich weiß, aber was hat es außer (guten) Rätseln denn noch alles? (hab's bisher nicht gespielt, ist also ne ernst gemeinte Frage). Auf Mario & Luigi 3 freu ich mich sehr, hoffe auch dass es nicht mehr allzulang dauert..
Auf dem DS gibt es durch die Third Parties ja auch ganz andere Auswahlmöglichkeiten als auf Wii. Da ist die Flaute ja auch nicht so aktuell. Dennoch stimmt's mich nicht gerade zuversichtlich, dass das letzte Vollpreisspiel für den DS eben Phantom Hourglass war und das dann halt doch ne ganzen Weile her ist (dazwischen hab ich einige Spiele günstig nachgeholt, aber ob ich die mir gekauft hätte, wenn sie nicht grad so günstig gewesen wären..?). Auf Wii ist das letzte Vollpreisspiel SSBB.
Btw. zur Ankündigungspolitik: Mir nützt's natürlich auch nix, wenn jetzt die ersten Zelda-Bilder auftauchen und das Spiel dann in 3 Jahren erscheint (und alles was in den ersten Trailern so toll ist gar nicht im Spiel vorhanden ist

). Aber wie oben schon erwähnt ist die jetzige Ankündigungspolitik auch nicht das Wahre (gut, wenn's wieder etwas geändert wird), ohne das wär vielleicht auch bei der "Fan-Unzufriedenheit" viel Wind aus den Segeln genommen worden.
so, jetzt geh ich wieder zocken. Hab mir nämlich für diese Ferien vorgenommen, nicht nur stundenlang drüber zu diskutieren, sondern auch mal wieder etwas das Hobby genießen zu können
