E³ 2008

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Beitrag von CubeKing » Do Mai 29, 2008 09:47

Link the hero hat geschrieben:
Ike hat geschrieben:Okay, dann wars nicht Lylat Wars. Meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass Rare mit an einem Spiel beteiligt war, wos um das Fliegen von der Star Fox-Crew ging. Wars dann evt. der Cube Teil :thinking:
Star Fox Assault ist ja von namco. Ich glaube kaum das rare daran anteil hatte da das spiel zu einem Zeitpunkt rauskam an dem rare schon für Microsoft gearbeitet hat.
Starfox Adventures war von Rare, um das Thema mal abzuschließen.
----
Yuki-Chuki hat geschrieben:
NR20 hat geschrieben:
CubeKing hat geschrieben:...

Gegen ein NSMB mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad hätte ich nichts einzuwenden. :sing:
Ein neues Lost Levels :love:
Spätestens mit dem nächsten Handheld gibts sowieso wieder n Remake davon :omgplz: :uapplaus:
Das ist es! Ein Remake der Lost Levels aufgemotzt mit der Spielmechanik von NSMB! Das wär´s doch. :ukoch:

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30784
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Beitrag von Seppatoni » Do Mai 29, 2008 09:54

CubeKing hat geschrieben: Das ist es! Ein Remake der Lost Levels aufgemotzt mit der Spielmechanik von NSMB! Das wär´s doch. :ukoch:
Ne, bitte mit der originalen Spielmechanik, sonst wird's wieder viel zu leicht. Dann würde ja beispielsweise jede Via-Koopa-Sprungpassage zum Kinderspiel werden. :uprof:
Bild

Bild

Link the hero
Beiträge: 1918
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von Link the hero » Do Mai 29, 2008 10:17

@Cubeking: ich habe doch selber gesagt, dass Star Fox adventures von rare ist.
Zuletzt geändert von Link the hero am Do Mai 29, 2008 11:42, insgesamt 2-mal geändert.

Fong Sai Yuk

Beitrag von Fong Sai Yuk » Do Mai 29, 2008 10:18

Ich fänd ja eine Enthüllung des neuen Zeldas äusserst knorke, aber eher noch erscheint da Duke Nukem auf der E3 8(

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Do Mai 29, 2008 12:42

Dante hat geschrieben: Factor 5 sollte von Nintendo gekauft werden und einfach nur Development Tools entwickeln, dafür sind die gut...
Genau DAS sollten sie machen! Ich versteh sowieso nicht, warum schon beim Cube niemand ihre Engines lizensiert hat, wollten sie die nicht hergeben?
Wenn Nintendo selbst eine neue F5 Engine nutzen würde und sie den 3rds zu einem geringen Preis anbieten würde, dann hätte man auch auf Wii eine durchaus passable Grafik.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dante » Do Mai 29, 2008 12:52

Tools wie MusyX und einen DivX-Codec für den Cube hat F5 jedenfalls lizensiert.
Bei den Engines kann es natürlich anders aussehen...
BildBild

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Do Mai 29, 2008 13:19

MrBurns hat geschrieben:Wenn Nintendo selbst eine neue F5 Engine nutzen würde und sie den 3rds zu einem geringen Preis anbieten würde, dann hätte man auch auf Wii eine durchaus passable Grafik.
Eine Engine macht doch nicht die Grafik aus.

NeoCaligula
Beiträge: 5733
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Beitrag von NeoCaligula » Do Mai 29, 2008 13:19

MrBurns hat geschrieben:Genau DAS sollten sie machen! Ich versteh sowieso nicht, warum schon beim Cube niemand ihre Engines lizensiert hat, wollten sie die nicht hergeben?
Es spielt eine Rolle, ob man eine Engine für den Verkauf oder nur für den eigenen Gebrauch entwickelt. Ist die Engine zu spezifisch und schwer verständlich, dann ist das Interesse für diese Engine nicht besonders gross.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Do Mai 29, 2008 13:26

America`s Most Wanted hat geschrieben:
MrBurns hat geschrieben:Wenn Nintendo selbst eine neue F5 Engine nutzen würde und sie den 3rds zu einem geringen Preis anbieten würde, dann hätte man auch auf Wii eine durchaus passable Grafik.
Eine Engine macht doch nicht die Grafik aus.
:rolleyes:
Klar, dass das noch nicht alles ist, aber der wichtigste Grundstein dafür ist schon mal gelegt. Die Engines von Id-Software und Epic werden ja auch nur aus langeweile massenhaft lizensiert... :rolleyes:

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Beitrag von Ren » Do Mai 29, 2008 13:41

Außerdem brauchten sie ja einen Kaufgrund für Star Wars. Viel mehr als nur grafische Referenz waren die Spiele ja nicht gerade.

Ich würde von Nintendo gerne mal neue Serien sehen. Zum Beispiel eine neue RPG- oder Action Adventure-Reihe. Irgendwie vermisse ich bei Nintendo einfach neue Gesichter. Sega hat damals ständig neue Serien produziert und selbst so ziemlich jedes Genre mit guten Spielen abgedeckt. Nintendo hingegen steckt, sofern sie mal ein neues Genre betreten, meist bekannte Charaktere in die Spiele, um sie besser zu verkaufen oder einfach nur, um keine neuen entwerfen zu müssen - siehe z.B. Crossbow Training.

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Do Mai 29, 2008 13:45

MrBurns hat geschrieben:Die Engines von Id-Software und Epic werden ja auch nur aus langeweile massenhaft lizensiert... :rolleyes:
Und die Spiele sehen auch immer alle gleich gut aus? XIII nutzt die Unreal Engine 2, kann man das erkennen? Zelda - Twilight Princess nutzt die Zelda - Wind Waker-Engine, kann man das erkennen? Die großen Engines werden so oft lizensiert weil sie relativ einfach zu handhaben sind und keine Probleme auf den Konsolen verursachen [zudem wirbt es sich mit so einem großen Namen auch gleich schöner]. Wie Neo sagt, wenn es zu spezifisch ist ist das Interesse nicht groß. Epic hat sicherlich erstmal Probleme damit gehabt die UE3 weiterhin an andere Firmen zu bringen als die Probleme von Silicon Knights bei Too Human bekannt wurden.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Beitrag von MrBurns » Do Mai 29, 2008 15:21

America`s Most Wanted hat geschrieben:
Und die Spiele sehen auch immer alle gleich gut aus?
Hat das jemand behauptet?
XIII nutzt die Unreal Engine 2, kann man das erkennen? Zelda - Twilight Princess nutzt die Zelda - Wind Waker-Engine, kann man das erkennen?
Na da hast du dir ja zwei tolle Beispiele rausgesucht. Windwaker und XIII verwenden Cel Shading und haben einen völlig anderen Stil, lässt sich natürlich super vergleichen.
Und du glaubst doch nicht allen ernstes, dass Nintendo die Windwaker Engine in 4 Jahren kein Stück optimiert hat. Selbst Codemasters hat es in einem Jahr geschafft, die EGO Engine so zu optimieren, dass die Slowdowns und das Tearing bei von CMR:Dirt bei RD:Grid (fast) vollständig wegfallen(xbox360) und es dazu noch etwas besser aussieht.
Auch GOW, UT3, Bioshock, Turok uswusw sehen nicht alle gleich gut aus, VIELE Parallelen(leider, ich mag diese Engine nicht sonderlich) und ein gewisses Mindestniveau lassen sich aber nicht verleugnen. Und dieses Mindestniveau wäre bei einer Engine von F5 für Wii immer noch wesentlich höher als bei dem ganzen grafischen Rotz der einem sonst auf Wii präsentiert wird, insbesondere von der 3rd Partys, die zum großen Teil einfach nur leicht modifizierte Engines von PS2 und Cube verwenden. :dead:

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Do Mai 29, 2008 16:11

MrBurns hat geschrieben:Hat das jemand behauptet?
Nein, aber das man damit den wichtigsten Grundstein der Grafik gelegt hat. Und das man dadurch ein Mindestniveau hat. Hat man aber nicht. Wenn ein Entwickler kein Interese daran hat ein grafisch schönes Spiel zu entwickeln kann selbst die beste Engine daran nicht viel ändern.
Na da hast du dir ja zwei tolle Beispiele rausgesucht. Windwaker und XIII verwenden Cel Shading und haben einen völlig anderen Stil, lässt sich natürlich super vergleichen.
Das sollte auch nur aussagen wie wandelbar Engines verwendet werden können. Das Zelda - Ocarina of Time eine modifierte Super Mario 64-Engine verwendet ist auch so ein Bsp. dafür.
Und du glaubst doch nicht allen ernstes, dass Nintendo die Windwaker Engine in 4 Jahren kein Stück optimiert hat.
Sicherlich nicht aber genau dieses optimieren müsste auch auf einer Factor 5-Engine angewand werden. Factor 5 entwickelt Engines für sich, die speziell für ihre Spiele sind. Zudem sind die Unreal Engines 2, 2.5 und auch 3 [ob herunterskaliert oder nicht sei mal dahingestellt] auf Wii nutzbar. Wozu also eine spezielle Engine von Factor 5 entwickeln lassen wenn die 3rd`s nichtmal die beliebte UE für Wii verwenden? ;)

Benutzeravatar
Ren
Beiträge: 7573
Registriert: Do Feb 19, 2004 13:59

Beitrag von Ren » Do Mai 29, 2008 16:15

America`s Most Wanted hat geschrieben:[...]
Sicherlich nicht aber genau dieses optimieren müsste auch auf einer Factor 5-Engine angewand werden. Factor 5 entwickelt Engines für sich, die speziell für ihre Spiele sind. Zudem sind die Unreal Engines 2, 2.5 und auch 3 [ob herunterskaliert oder nicht sei mal dahingestellt] auf Wii nutzbar. Wozu also eine spezielle Engine von Factor 5 entwickeln lassen wenn die 3rd`s nichtmal die beliebte UE für Wii verwenden? ;)
Gibt die Unreal Engine 3 denn schon für Wii? Darüber habe ich noch nichts gelesen. Die Unreal Engine 2 wird doch in vielen Spielen verwendet.

America`s Most Wanted
Convoy
Beiträge: 12328
Registriert: So Jun 08, 2003 10:53

Beitrag von America`s Most Wanted » Do Mai 29, 2008 16:23

Zumindest wurde sie von einem 3rd für Wii angepasst. Was genau bis jetzt daraus geworden ist bzw. welches Spiel weiß ich nicht. Aber es ist relativ wahrscheinlich das die Unreal Engine 3 auf Wii läuft, herunterskaliert zwar, aber das dürfte immernoch bessere Ergebnisse bringen als die Unreal Engine 2 oder 2.5. Nur macht es mehr Arbeit. Aber bspw. High Voltage entwickelt ja auch lieber eine eigenständige Engine für The Conduit.

Antworten