Der neue < The Elder Scrolls > Thread

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Freut ihr euch schon auf Elder Scrolls 5?

Ja, ich kann es kaum erwarten!
6
40%
Ein bisschen, aber ich kann warten.
7
47%
Das Spiel interessiert mich nicht.
2
13%
 
Abstimmungen insgesamt: 15

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Di Apr 15, 2008 16:21

Am meisten Spaß hat es mir ja mit meiner selbst erstellten Klasse gemacht. Dem "Meuchelmagier"! :thumbup:

Eine Mischung aus Assasine und Kampfmagier. Auf Bogenschütze,Schleichen Zerstörungszauber, Widerherstellung und Klingen spezialisiert. Ein idealer Kampf läuft so ab: Aus dem Hinterhalt mit Pfeilen eindecken. Sobald sich der Gegner nähert ihn aus der Distanz anfällig auf zb. Feuer zaubern, und dann natürlich mit einer Klinge mit Feuerschaden den Rest geben. :D Wenn dann mal eine Menge an Gegnern da sein sollte, nutze ich Osas patentiertes Magie-Boost Sytem und vernichte die alle mit Zerstörungszauber. Ist aber eigentlich nie nötig. Spielt sich anspruchsvoll und abwechslungsreich, aber ich empfehle einen höheren Schwierigkeitsgrad, sonst wird es zu leicht. :ugly:

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Zelos » Di Apr 15, 2008 17:16

Link´n Dark hat geschrieben:Am meisten Spaß hat es mir ja mit meiner selbst erstellten Klasse gemacht. Dem "Meuchelmagier"! :thumbup:

Eine Mischung aus Assasine und Kampfmagier. Auf Bogenschütze,Schleichen Zerstörungszauber, Widerherstellung und Klingen spezialisiert. Ein idealer Kampf läuft so ab: Aus dem Hinterhalt mit Pfeilen eindecken. Sobald sich der Gegner nähert ihn aus der Distanz anfällig auf zb. Feuer zaubern, und dann natürlich mit einer Klinge mit Feuerschaden den Rest geben. :D Wenn dann mal eine Menge an Gegnern da sein sollte, nutze ich Osas patentiertes Magie-Boost Sytem und vernichte die alle mit Zerstörungszauber. Ist aber eigentlich nie nötig. Spielt sich anspruchsvoll und abwechslungsreich, aber ich empfehle einen höheren Schwierigkeitsgrad, sonst wird es zu leicht. :ugly:
Es heißt zwar Widerstand aber trotzdem Wiederherstellung :ugly: .

Aber die Mischung klingt gut. So ein Schurke der aus dem Interhalt mit Magie angreift wäre auch nice ^^ . So mit Touch-Zaubern.

Man sollte aber auch was am Magie-System ändern. zB kann man total unfair Veränderungszauber skillen wenn man immer wieder schloss öffnen auf das selbe schon längst geöffnete Schloss zaubert. Sollte am besten nurnoch skillen wenn es auch wirklich ein schloss öffnet (dafür dann natürlich auch entsprechend mehr skillpunkte geben). Ebenso mit dem Lichtzauber. Der Illusionsskill sollte mit der Zeit steigen solang der Zauber aktiv ist und nicht pro cast.
blubb

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Osa-chan » Di Apr 15, 2008 17:34

Zelos hat geschrieben: Man sollte aber auch was am Magie-System ändern. zB kann man total unfair Veränderungszauber skillen wenn man immer wieder schloss öffnen auf das selbe schon längst geöffnete Schloss zaubert. Sollte am besten nurnoch skillen wenn es auch wirklich ein schloss öffnet (dafür dann natürlich auch entsprechend mehr skillpunkte geben). Ebenso mit dem Lichtzauber. Der Illusionsskill sollte mit der Zeit steigen solang der Zauber aktiv ist und nicht pro cast.
Ich finde das ganz okay, so wie es ist. Beim Muskelaufbau hebt man auch immer das selbe Gewicht und wird trotzdem immer stärker. :ugly:
Wieso soll man nicht jedesmal wenn man eine Lichtzauber oder einen Illusionszauber macht, etwas besser auf diesem Gebiet werden? Dass der Illusionsskill mit der ZEIT steigen soll, die der Zauber aktiv ist, finde ich erstens unlogisch und zweitens denk mal an das System, mit dem du das dann machen müsstest. Entweder du wirst viel schneller (!) skillen können, weil du ja mit verbesserten Fähigkeiten wieder längere dauernde Zauber casten kannst und NOCH höher aufsteigst usw. ODER man muss das ganze so gestalten, dass man später wieder WENIGER Skillpunkte pro Zeit bekommt, was wieder das selbe wie beim System "pro Cast" ist.

Ich mag es, Skills einfach "trainieren" zu können, weil es realistisch ist. Wenn ich eine halbe Stunde echter Zeit einer Wache in der Kaiserstadt hinterher schleiche, verbessere ich eben meine Schleichen-Fähigkeit. Wäre doof, wenn das z.B. nur bei "echten" Feinden ginge, die mich umbringen wollen. Eine kaiserliche Wache kann mich schließlich auch entdecken, auch wenn sie mich dann nur grüßt und nicht umbringt.

@ Link´n Dark: Ich bin ziemlich sauer, dass meine Beschreibung des Magie-Boost-Systems wohl verloren gegangen ist. :(
All skills on!

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Zelos » Di Apr 15, 2008 17:56

Osa-chan hat geschrieben:
Zelos hat geschrieben: Man sollte aber auch was am Magie-System ändern. zB kann man total unfair Veränderungszauber skillen wenn man immer wieder schloss öffnen auf das selbe schon längst geöffnete Schloss zaubert. Sollte am besten nurnoch skillen wenn es auch wirklich ein schloss öffnet (dafür dann natürlich auch entsprechend mehr skillpunkte geben). Ebenso mit dem Lichtzauber. Der Illusionsskill sollte mit der Zeit steigen solang der Zauber aktiv ist und nicht pro cast.
Ich finde das ganz okay, so wie es ist. Beim Muskelaufbau hebt man auch immer das selbe Gewicht und wird trotzdem immer stärker. :ugly:
Wieso soll man nicht jedesmal wenn man eine Lichtzauber oder einen Illusionszauber macht, etwas besser auf diesem Gebiet werden? Dass der Illusionsskill mit der ZEIT steigen soll, die der Zauber aktiv ist, finde ich erstens unlogisch und zweitens denk mal an das System, mit dem du das dann machen müsstest. Entweder du wirst viel schneller (!) skillen können, weil du ja mit verbesserten Fähigkeiten wieder längere dauernde Zauber casten kannst und NOCH höher aufsteigst usw. ODER man muss das ganze so gestalten, dass man später wieder WENIGER Skillpunkte pro Zeit bekommt, was wieder das selbe wie beim System "pro Cast" ist.

Ich mag es, Skills einfach "trainieren" zu können, weil es realistisch ist. Wenn ich eine halbe Stunde echter Zeit einer Wache in der Kaiserstadt hinterher schleiche, verbessere ich eben meine Schleichen-Fähigkeit. Wäre doof, wenn das z.B. nur bei "echten" Feinden ginge, die mich umbringen wollen. Eine kaiserliche Wache kann mich schließlich auch entdecken, auch wenn sie mich dann nur grüßt und nicht umbringt.

@ Link´n Dark: Ich bin ziemlich sauer, dass meine Beschreibung des Magie-Boost-Systems wohl verloren gegangen ist. :(
Klar ist es realistischer. Aber Realismus ist imo kein anzustrebender Wert in Videospielen ;D . Würde man wert auf Realismus legen hätte man auch kein Levelscaling eingeführt. Und wieso muss man dann bessere Spells "Kaufen" und warum wird die wirkungsdauer nicht automatisch länger und besser pro anwendunng :P ?

Ich find das system ja nicht schlecht, aber ich finds doch irgendwo panne wenn man dann "Schloss öffnen" castend durch die Gegend läuft und dafür dann nen anderen High-End Spell der selben Schule (Veränderung glaub) kaufen kann. Und das selbe mit dem Lichtzauber (von Illusion) wo man dafür dass man diesen Spell trainiert hat dann einen Gedankenkontrollzauber kauft.

Usw. Aber im vergleich zu Morrowind ist das Magiesystem von Oblivion genial. Dort war es einfach nur grottig und Mage spielen war ne langweilige Tortur, zumal sich das mana nicht von alleine reggte.
blubb

Benutzeravatar
BetaSux
Beiträge: 4285
Registriert: So Okt 24, 2004 21:59
3DS Freundescode: 1934-1618-7023
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BetaSux » Di Apr 15, 2008 18:28

jetzt wo ich 1250 Gamerscore bei Oblivion hab, ists für mich irgendwie langweillig geworden XD trotzdme hammer geiles game, sheogorat ist einfach die wucht. hab sovie lgelacht wenn man mit dem gelabert hat ^^

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Di Apr 15, 2008 20:19

@ Skillen: Ich seh das weder wie Osa, noch wie Zelos. Man sollte irgendwie versuchen den Mittelweg zu gehen, damit man zwar, wie Osa sagte "realistisch" trainieren kann, aber das "cheaten" unmöglich gemacht wird.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Osa-chan » Mi Apr 16, 2008 00:13

Naja, was ist daran "cheaten", einfach zu trainieren? :ugly:

Ich habe schon manchmal absichtlich viele Zauber einer Art gemacht oder viel gehandelt oder solche Sachen um eben die Fähigkeiten zu verbessern. Aber wo ist da das Problem?

Naja, gut, man kann z.B. gegen eine Ecke schleichen, an einem Tor wo eine Wache steht und so den Schleichskill erhöhen. Man kann sogar den Analogstick am Pad festklemmen und sich inzwischen was zu essen machen. Aber auch das ist für mich kein cheaten, ist doch meine Sache, WIE ich das Spiel spiele. Und wenn es einfach geht, wieso sollte ich es mir schwer machen? :p
All skills on!

Benutzeravatar
Krystal
Coldplaymädchen
Beiträge: 17297
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
3DS Freundescode: 1564-3751-1210
Kontaktdaten:

Beitrag von Krystal » Mi Apr 16, 2008 00:23

Osa-chan hat geschrieben:Naja, was ist daran "cheaten", einfach zu trainieren? :ugly:

Ich habe schon manchmal absichtlich viele Zauber einer Art gemacht oder viel gehandelt oder solche Sachen um eben die Fähigkeiten zu verbessern. Aber wo ist da das Problem?

Naja, gut, man kann z.B. gegen eine Ecke schleichen, an einem Tor wo eine Wache steht und so den Schleichskill erhöhen. Man kann sogar den Analogstick am Pad festklemmen und sich inzwischen was zu essen machen. Aber auch das ist für mich kein cheaten, ist doch meine Sache, WIE ich das Spiel spiele. Und wenn es einfach geht, wieso sollte ich es mir schwer machen? :p
Das sag ich ihm auch immer, aber hoffnungsloser Fall. :ugly:
Ich erhöhe meinen Schleichskill immer gleich am Anfang vom Game, bei der Flucht aus dem Gefängnis. Da ist eine Stelle wo das ganz gut funktioniert, nämlich da wo man zum ersten Mal einem Goblin begegnet. Der steht fest auf einer Stelle und wenn man dann den Analogstick festklemmt und ne Weile gegen die Wand läuft, hat man nach ca. einer Stunde seinen Schleichskill auf 100. :ugly: (Bzw. ich habs einmal mit einem Nebenchar von mir gemacht, nochmal hätte ich wahrscheinlich nicht die Geduld dafür)
Ich bekomm dann auch immer zu hören ich würde cheaten, wüsste aber auch nicht warum das gecheatet sein soll. ^^
Ist immerhin eine Möglichkeit die mir das Spiel halt ermöglicht. ^^

Außerdem macht er das mit den Zaubern ja auch. :ugly:
"Die treibende Kraft auf der Welt ist die Liebe. Alles verneigt sich vor ihr in Ehrfurcht."

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Osa-chan » Mi Apr 16, 2008 00:38

Krystal hat geschrieben: Das sag ich ihm auch immer, aber hoffnungsloser Fall. :ugly:
Naja, jeder wie er will, aber man sollte seine Vorlieben halt nicht zum Maßstab für alle anderen machen.
Krystal hat geschrieben: Ich erhöhe meinen Schleichskill immer gleich am Anfang vom Game, bei der Flucht aus dem Gefängnis. Da ist eine Stelle wo das ganz gut funktioniert, nämlich da wo man zum ersten Mal einem Goblin begegnet. Der steht fest auf einer Stelle und wenn man dann den Analogstick festklemmt und ne Weile gegen die Wand läuft, hat man nach ca. einer Stunde seinen Schleichskill auf 100. :ugly:
Das ist z.B. eine Idee! :thumbup:
Krystal hat geschrieben: Ich bekomm dann auch immer zu hören ich würde cheaten, wüsste aber auch nicht warum das gecheatet sein soll. ^^
Ist immerhin eine Möglichkeit die mir das Spiel halt ermöglicht. ^^
Ja, bei den Begriffen wie "cheaten" bin ich sowieso vorsichtig. Ein "Cheat" ist für mich entweder eine von außen am System/Software durchgeführte Manipulation um sich selbst Vorteile zu verschaffen (z.B. am PC Aimbots in Shootern, Wallhack, auf Konsolen Cheathardware die man zwischen Modul und Konsole klemmt) oder das verwenden von bestimmten Tastenkombinationen die die Programmierer eingebaut haben um sich eben DAMIT Vorteile zu verschaffen.

Dann gibt es noch "Bug-Using", also das Ausnutzen von Bugs. Wenn ich auch nie online cheaten oder bugusen würde, in Singleplayergames wie Oblivion habe ich kein Problem unter bestimmten Voraussetzungen auch mal einen Bug zu verwenden. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Den Grafen von Skingrad habe ich gerne um ein paar Millionen Septim erleichtert, weil ich den Bug selber entdeckt habe und ihn daher nutzen musste. Das hat mir auch viel Spaß gemacht.
Den "Gegenstände vervielfältigen" Trick hingegen habe ich NIE angewendet, weil ich davon im Internet gelesen habe. Hätte ich ihn selbst rausgefunden, wär es was anderes gewesen.

Was wir mit dem Schleichenskill machen ist hingegen ja WEDER Cheaten NOCH Bug-Using. Es ist einfach was, was man im Spiel machen kann. Und wenn man Lust hat, den Stick einfach festzuklemmen, wieso nicht? "Spielt" man da etwa weniger selbst, als wenn man den Stick mit der eigenen Hand festhält? Finde ich nicht, man ist nur klüger. :thumbup:
All skills on!

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Zelos » Mi Apr 16, 2008 01:12

Mir würde es halt den Reiz töten, bzw hat es. Von Wegen der Weg ist das Ziel und so. Man muss nicht, aber man KANN. Das selbe Problem mit dem Fasttravel. Irgendwann nach 30h hab ich mir gesagt ach wat soll der mist und hab eigentlich nurnoch fasttravel genutzt bin ununterbrochen gesprungen hab jeden typen angequasselt und jedes überreden minispiel xmal gemacht, sachen teurer verkauft und jedes mal wenn ich nen manapunkt über hatte hab ich etwas sinnloses gekastet. Na holla, ganz schön "realistisch" das alles ausführen zu können ohne zu schlafen und zu essen. Wer mir mit Realismus kommt muss da auch konsequent bleiben ;) . Auch "unrealistisch" an einem (eher dümmlichen) Goblin schleichen auf 100 bringen zu können, und dann kann man plötzlich jede noch so intelligente Wache austricksen obwohl jeder mensch und rasse eine eigene gute oder schlechte wahrnehmung hat.

Also kann Realismus kein Argument sein. Und realismus ist auch kein anzustrebender Wert wie gesagt. Ein system, ein gamedesign sollte eben funktionieren und keine "lücke" aufweisen (davon hatte oblivion so einige: zB in den Oblivion welten einfach bis zum Stein am ende rennen. Man spart zeit und mühe en masse um ein Tor zu schließen).

Das Skillsystem gefällt mir wie gesagt ganz gut, allerdings hat sich bei mir schnell die Lust gelegt als ich die Lücke begonnen habe auszunutzen (und warum sollte ich sie auch absichtlich nicht ausnutzen? Dann wäre ich ja der Dumme, da hat Osa schon recht.).

Ich bring ja immer gerne vergleiche zu anderen Spielen um das ein wenig zu verdeutlichen:

Hätte Pikmin spaß gemacht, wenn man mehr als 100 Pikmin gleichzeitig auf dem Feld haben könnte? Wohl kaum. Es ist völlig unrealistisch warum das nicht gehen sollte (zum teil hat man ja auch über 1000 Vorrat in den Zwiebeln), aber das hätte das Spiel komplett zerstört. Und bei Pikmin 2 ging es auch nicht, dass man sich nachschub in die Höhlen holte wenn welche verstorben sind. Auch völlig unlogisch, aber das sichert den Spielspaß bis zum Ende hin.

Und nach der kleinen Exkursion wieder zurück zu den RPG's . Wenn ich "bemerke" dass ich durch stupides tastendrücken ans skillcap kommen kann, dann vergeht mir die Lust. Morrowind war da nicht ganz so krass. Laufen und Springen hat Stamina verbraucht und ohne Stamina ging kein Kämpfen. Mana hat sich nicht regeniert. Laufen und Hüpfen und sinnlos zaubern war also nicht drin. Nicht so extrem zumindest.
blubb

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Osa-chan » Mi Apr 16, 2008 23:00

Zelos hat geschrieben:Mir würde es halt den Reiz töten, bzw hat es. Von Wegen der Weg ist das Ziel und so. Man muss nicht, aber man KANN. Das selbe Problem mit dem Fasttravel. Irgendwann nach 30h hab ich mir gesagt ach wat soll der mist und hab eigentlich nurnoch fasttravel genutzt bin ununterbrochen gesprungen hab jeden typen angequasselt und jedes überreden minispiel xmal gemacht, sachen teurer verkauft und jedes mal wenn ich nen manapunkt über hatte hab ich etwas sinnloses gekastet.
Sehe ich kein Problem damit, wenn du deine Skills eben alle erhöhen willst.
Zelos hat geschrieben: Na holla, ganz schön "realistisch" das alles ausführen zu können ohne zu schlafen und zu essen. Wer mir mit Realismus kommt muss da auch konsequent bleiben ;) .
Nein, muss ich nicht. ICH bestimme, welche Teilbereiche des Spiels ich gerne realistisch habe und welche nicht. Wobei ich hier mit "realistisch" auch eher die "Kontinuität" des Skillaufbaus durch das einfache Verwenden der entsprechenden Fähigkeiten meinte.
Zelos hat geschrieben: Auch "unrealistisch" an einem (eher dümmlichen) Goblin schleichen auf 100 bringen zu können, und dann kann man plötzlich jede noch so intelligente Wache austricksen obwohl jeder mensch und rasse eine eigene gute oder schlechte wahrnehmung hat.
Wieso? Du "lernst" einfach, leiser zu schleichen. Du trickst dabei niemanden aus. Ich finde das in keiner Weise unrealistisch.
Zelos hat geschrieben: Also kann Realismus kein Argument sein. Und realismus ist auch kein anzustrebender Wert wie gesagt.
Es geht mir um Kontinuität und Vollständigkeit des Systems, und das ist gegeben. Nicht um den "Realismus" den du meinst.
Zelos hat geschrieben: Ein system, ein gamedesign sollte eben funktionieren und keine "lücke" aufweisen (davon hatte oblivion so einige: zB in den Oblivion welten einfach bis zum Stein am ende rennen. Man spart zeit und mühe en masse um ein Tor zu schließen).
Wo ist da die "Lücke"? Wenn du keinen Gegner tötest, erhälst du keine Beute und dein Skill und Level steigen nicht. Sicher spart man Zeit, aber eben auf Kosten der eigenen Weiterentwicklung.
Zelos hat geschrieben: Das Skillsystem gefällt mir wie gesagt ganz gut, allerdings hat sich bei mir schnell die Lust gelegt als ich die Lücke begonnen habe auszunutzen (und warum sollte ich sie auch absichtlich nicht ausnutzen? Dann wäre ich ja der Dumme, da hat Osa schon recht.).
Das Sytem hat keine Lücken. Das mag ich ja daran. Würde man nicht bei jedem Gegner seine Skills erhören können sondern müsste auf "stärkere" Gegner warten, SOWAS wäre eine Lücke.
Zelos hat geschrieben: Ich bring ja immer gerne vergleiche zu anderen Spielen um das ein wenig zu verdeutlichen:

Hätte Pikmin spaß gemacht, wenn man mehr als 100 Pikmin gleichzeitig auf dem Feld haben könnte? Wohl kaum. Es ist völlig unrealistisch warum das nicht gehen sollte (zum teil hat man ja auch über 1000 Vorrat in den Zwiebeln), aber das hätte das Spiel komplett zerstört. Und bei Pikmin 2 ging es auch nicht, dass man sich nachschub in die Höhlen holte wenn welche verstorben sind. Auch völlig unlogisch, aber das sichert den Spielspaß bis zum Ende hin.
Ein untauglicher Vergleich. Wie du selbst sagst, würde der Spielspaß bei Pikmin massiv leiden, wenn das was du sagst möglich wäre.
Das ist bei Oblivion nicht der Fall.
Zelos hat geschrieben: Und nach der kleinen Exkursion wieder zurück zu den RPG's . Wenn ich "bemerke" dass ich durch stupides tastendrücken ans skillcap kommen kann, dann vergeht mir die Lust. Morrowind war da nicht ganz so krass. Laufen und Springen hat Stamina verbraucht und ohne Stamina ging kein Kämpfen. Mana hat sich nicht regeniert. Laufen und Hüpfen und sinnlos zaubern war also nicht drin. Nicht so extrem zumindest.
Dann kannst du mit dem Spielsystem einfach keinen Spaß haben, weil du dich genötigt fühlst das Spiel auf eine Art zu spielen, die dir selbst den Spielspaß raubt. Das ist zwar traurig, aber sich nicht die Schuld von Oblivion. ;)
All skills on!

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddie » Do Apr 17, 2008 05:59

ok euer schwules gequatsche hat mir wieder jede lust auf das spiel genommen 8(

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Beitrag von wynk » Do Apr 17, 2008 07:54

BetaSux hat geschrieben:jetzt wo ich 1250 Gamerscore bei Oblivion hab, ists für mich irgendwie langweillig geworden XD
Ich kenne Oblivion nur vom PC. Darum interessiert mich die Xbox
Gamerscore. Wie wird die bei Oblivion berechnet? Und was ist ein
hoher Wert?

Kann mir das mal jemand ausfuehrlich beschreiben? :)
Reddie hat geschrieben:ok euer schwules gequatsche hat mir wieder jede lust auf das spiel genommen 8(
Man merkt echt, dass du kein Theoretiker bist. WoW waere absolut
nicht dein Spiel :ugly:

Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Link'n Dark » Do Apr 17, 2008 08:23

da_rula hat geschrieben:
BetaSux hat geschrieben:jetzt wo ich 1250 Gamerscore bei Oblivion hab, ists für mich irgendwie langweillig geworden XD
Ich kenne Oblivion nur vom PC. Darum interessiert mich die Xbox
Gamerscore. Wie wird die bei Oblivion berechnet? Und was ist ein
hoher Wert?

Kann mir das mal jemand ausfuehrlich beschreiben? :)
Da brauche ich nichts ausführlich zu beschreiben. :ugly: Für jeden Rang in einer der vier Gilden und nach jedem Auftrag in der Hauptquest, bekommst du Gamerscore. Du musst lediglich Hauptquest und alle Gildenquests abgeschlossen haben. Ziemlich simpel eigentlich im Vergleich zu anderen Spielen, die kreativer mit dem Feature umgehen.


@Red Hate: Keine Angst. Oblivion kann man auch ohne trockenes Rollenspiel-Mathe genießen. :ugly: Hab mich selbst erst nach 150 Spielstunden damit beschäftigt. :)

@ Skillsystem: Wie gesagt, finde ich es gut so. Wenn man zb. Widerherstellung auf 100 bringen will, muss man sich SEHR lange Heilen. Auch wenn man den Knopf ständig drückt braucht man bestimmt 2-3 h um das zu schaffen. Kommt dem was ich unter Training verstehe ziemlich nahe. ;)
Nur eben das mit dem Schleichen finde ich unangemessen. Einfach den Stick festklemmen und was Essen gehen ist ganz einfach kein aktives Training. Hier sollte das Spiel erkennen ob man nur gegen die Wand läuft, oder ob man sich wirklich bewegt. Stundenlang hinter einer Person her zu laufen, oder hinter einer Wache im Kreis drehen finde ich dann aber in Ordnung, weil man eben selbst aktiv wird.
Ich würde womöglich noch die benötigte Zeit um auf 100 zu kommen etwas ausbalancieren. Zb. bei Schwertkampf ist man immer mit Abstand als erstes auf Level 100. Das könnte länger dauern.

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Beitrag von Reddie » Do Apr 17, 2008 08:43

da_rula hat geschrieben: Man merkt echt, dass du kein Theoretiker bist. WoW waere absolut
nicht dein Spiel :ugly:

ach ich philosophiere schonmal gern über ein Spiel.. aber ich hasse diese brotlosen diskussionen :ugly:

Antworten