Der Wii kostet ja auch nicht gerade n Appel und n Ei, und Nintendo verdient auch nicht bloß n Appel und n Ei daranCray hat geschrieben:Ich finde es etwas dreist, dass manche hier nörgeln. Von wegen,
wie kann man noch Geld für einen Online"dienst" verlangen.
Wir können uns glücklich schätzen, dass wir bis jetzt alles
umsonst hatten.
Server kosten nicht grade ein Appel'n'Ei , bzw deren Wartung.

Nintendo wird durch den kostenlosen Onlinedienst (besonders in der Form...) mit Sicherheit keine Verluste machen...Da wäre es eher gefährlich für die, die WiFi Connection plötzlich pauschal kostenpflichtig zu machen, weil da mit Sicherheit nicht so viele Leute mitmachen werden wie bei XBox Live (vorrausgesetzt, der Onlineservice wird nicht von grundauf reformiert...)...das kommt ja nicht von ungefähr, dass so ziemlich jeder Gamer, der schonmal irgendein anderes Spiel online gespielt hat, mit der WiFi Connection unzufrieden ist...
Microsoft ist seit jeher der einzige Anbieter, bei dem der Onlineservice kostenpflichtig ist, also ist es absolut keine Selbstverständlichkeit, Geld dafür zu verlangen...wäre XBox Live nicht der ausserordentlich gute Onlineservice, der er nunmal ist, würde MS dafür möglicherweise auch keine Gebühren verlangen (sprich: es wäre keiner bereit, dafür zu bezahlen...)
Der Traffic, der bei den Onlineservern von Nintendo entsteht, dürfte vergleichbar sein mit dem eines größeren BitTorrent Trackers...Nintendo bricht sich mit der kostenlosen WiFi Connection also keinen Zacken aus der Krone...Sonys PSN Service ist auch kostenlos und der WiFi Connection um Jahre vorraus...Zumal sich die onlinefähigen Nintendospiele an den Fingern abzählen lassen...
Was den Pay'n'Play Service angeht...solange das nur MMOGs bzw. sonstige serverlastige Spiele oder zusätzliche downloadbare Inhalte betrifft, ist es in Ordnung...
Aber es ist momentan noch zu wenig bekannt, um das überhaupt abschätzen zu können...Wir wissen nichtmal, ob man nur eine pauschale Gebühr für alle Pay'n'Play Spiele zahlen muss, oder ob man für jedes Pay'n'Play Spiel einzeln zahlen muss...
Ersteres würde in Richtung XBox Live gehen, zweiteres wäre dann eher für MMOGs gedacht...
Wenn es in Richtung XBox Live geht, dann muss Nintendo gefälligst auch XBox Live Qualität bieten...und das umfasst nicht nur die Qualität des Services an sich...es kommt genau so stark auf Anzahl der kompatiblen Spiele an...auf der X360 dürften es locker über 100 XBox Live kompatible Spiele sein, währrend der Pay'n'Play Service mit vielleicht einem einzigen Spiel beginnt...und für ein einziges Spiel werden sicher nicht sonderlich viele Leute bereit sein, die Kreditkarte zu zücken...
Damit spricht eigentlich alles gegen einen XBox Live Konkurrenten...und wie gesagt, an kostenpflichtigen MMOGs ist nichts ungewöhnliches dran...