den überteuerten Wii U Pro Controller bestellt.

Remy hat geschrieben:Also Wind Waker spielt sich optimal mit dem Pad find ich.
Für Donkey Kong werd ich mir aber dann denk ich auch den Pro bestellen.
Bei Off-TV-stört mich das die Farben nicht ganz so knackig wie aufm TV sind (Perfektionist....).
Ich glaube ziemlich viele zocken sogar fast ausschließlich gamepad Only, auch wenn der Fernseher an istSeppatoni hat geschrieben:Jo, wenn ich auf dem TV zocke, brauche ich das Gamepad sowieso nie. Das nutze ich fast ausschliesslich zum Off-TV-Zocken.
Irgendwie bezeichnend, dass gerade das Markenzeichen der WiiU kaum sinnvoll genutzt wird, meist nur irgendwo auf ner Ladestation rumsteht, während man mit dem Pro Controller spielt, und dabei aber dennoch gleichzeitig der Grund ist, warum es sich Nintendo nicht leisten kann, eine Preissenkung durchzuführen, weil das Ding so scheiss teuer ist, obwohl es kaum gebraucht wird.
Kann ich so absolut unterschreiben.Yamato hat geschrieben:Gehöre auch zu denjenigen, die nach Möglichkeit nur mit dem Pro Controller spielen. Finde es immer störend, wenn ich z.B. für manche Level in Mario 3D World das Gamepad rauskramen und registrieren muss, nur um hinterher alles wieder rückgängig zu machen![]()
Vor 3D World lag das Gamepad immer nur in der Schublade, bis der Akku schließlich leer war und einige Zeit dann auch gar nicht mehr aufgeladen wurde![]()
Noch störender finde ich es aber, dass der Pro Controller von Nintendo eher halbherzig in das Gesamtkonzept der Wii U integriert wurde und eine vollständige Bedienung damit nicht möglich ist.
Soll heißen, dass ich zwar die Wii U mit dem Pro Controller einschalten und dann per Tastendruck die Bildschirme vertauschen kann, aber wenn ich z.B. den eShop aufrufe, geht's wieder nur mit dem Gamepad weiter. Obwohl man den Shop überhaupt nicht mit dem Tablet bedienen muss, sondern auch komplett mit den Tasten/Steuerkreuz des Gamepads navigieren kann. Das würde genauso gut mit dem Pro Controller gehen, aber stattdessen muss ich diesen dann aus der Hand legen. Macht keinen Sinn.
Oder ein anderes Beispiel: Wenn ich Duck Tales Remastered starten will, erlaubt das die Software auch wieder nur mit dem Gamepad, OBWOHL das Spiel anschließend mit dem Pro Controller komplett spielbar ist. Was soll dann die Einblendung "Diese Software lässt sich nur mit dem Wii U Gamepad starten" oder so ähnlich?![]()
Und dann sind wiederum bestimmte Titel völlig unnötig nicht mit dem Pro Controller spielbar, wie z.B. NES Remix, bis irgendwann nachgepatched wird (zum Zeitpunkt des Updates hatte ich in dem Titel schon alles auf Gold erspielt). Wäre das alles wenigstens einheitlich gelöst und man müsste das Gamepad wirklich nur dann verwenden, wenn es einfach nicht anders geht ("Positivbeispiele": Mario 3D World Zusatzlevel, Zombi U Kampagne etc.). Aber oft scheint das völlig willkürlich und sinnfrei.
Immerhin war der Pro Controller von Start an erhältlich!
Auch ich kann das nur so unterschreiben! Es ist ein Unding, warum ständig das Gamepad mitlaufen muss und einige Titel, obwohl sie mit Pro Controller gesteuert werden können, das Gamepad zum Start benötigen.Seppatoni hat geschrieben:Kann ich so absolut unterschreiben.Yamato hat geschrieben:Gehöre auch zu denjenigen, die nach Möglichkeit nur mit dem Pro Controller spielen. Finde es immer störend, wenn ich z.B. für manche Level in Mario 3D World das Gamepad rauskramen und registrieren muss, nur um hinterher alles wieder rückgängig zu machen![]()
Vor 3D World lag das Gamepad immer nur in der Schublade, bis der Akku schließlich leer war und einige Zeit dann auch gar nicht mehr aufgeladen wurde![]()
Noch störender finde ich es aber, dass der Pro Controller von Nintendo eher halbherzig in das Gesamtkonzept der Wii U integriert wurde und eine vollständige Bedienung damit nicht möglich ist.
Soll heißen, dass ich zwar die Wii U mit dem Pro Controller einschalten und dann per Tastendruck die Bildschirme vertauschen kann, aber wenn ich z.B. den eShop aufrufe, geht's wieder nur mit dem Gamepad weiter. Obwohl man den Shop überhaupt nicht mit dem Tablet bedienen muss, sondern auch komplett mit den Tasten/Steuerkreuz des Gamepads navigieren kann. Das würde genauso gut mit dem Pro Controller gehen, aber stattdessen muss ich diesen dann aus der Hand legen. Macht keinen Sinn.
Oder ein anderes Beispiel: Wenn ich Duck Tales Remastered starten will, erlaubt das die Software auch wieder nur mit dem Gamepad, OBWOHL das Spiel anschließend mit dem Pro Controller komplett spielbar ist. Was soll dann die Einblendung "Diese Software lässt sich nur mit dem Wii U Gamepad starten" oder so ähnlich?![]()
Und dann sind wiederum bestimmte Titel völlig unnötig nicht mit dem Pro Controller spielbar, wie z.B. NES Remix, bis irgendwann nachgepatched wird (zum Zeitpunkt des Updates hatte ich in dem Titel schon alles auf Gold erspielt). Wäre das alles wenigstens einheitlich gelöst und man müsste das Gamepad wirklich nur dann verwenden, wenn es einfach nicht anders geht ("Positivbeispiele": Mario 3D World Zusatzlevel, Zombi U Kampagne etc.). Aber oft scheint das völlig willkürlich und sinnfrei.
Immerhin war der Pro Controller von Start an erhältlich!