Allgemeiner Nintendo News-Thread
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Es war ja auch nur ein Witz
Mario auf der PS4? Warum nicht 
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 31006
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Nintendo: 70% geringere Wii U-Verkäufe erwartet; Iwata unter Druck
Die nackten Zahlen spiegeln das wieder, was man angesichts der weiterhin schlechten Wii U-Verkäufe bereits erwartet hatte:
In der aktuellen Finanzprognose musste Nintendo die erhofften Verkaufsziele der Wii U massiv nach unten korrigieren. Hatte man anfangs noch mit 9 Millionen verkauften Einheiten gerechnet (bezogen auf das gesamte Fiskaljahr, endend im März 2014), so erwartet man jetzt nur noch 2,8 Millionen - das sind 70% weniger. Ebenso schraubte man die Erwartungen bei der Wii U-Software zurück - von einstmals 38 Millionen Einheiten auf 19 Millionen.
Obwohl sich im Gegensatz dazu der 3DS sehr gut verkaufte - in Japan ebenso wie in den USA, wo er sich laut neuestem NPD-Report (siehe VG247) sogar an die Spitze der Hardware-Verkäufe des letzten Jahres setzen konnte - verfehlte auch der Handheld die (allerdings sehr hohen) Erwartungen von Nintendo, jedoch nicht ganz so drastisch wie bei der Wii U: 18 Millionen Handhelds wollte man absetzen, jetzt schätzt man, dass es 13,5 Millionen werden. Bei der 3DS-Software revidierte man die erwarteten verkauften Einheiten von 80 Millionen runter auf 66 Millionen.
Die Umsatzerwartungen für das gesamte Fiskaljahr setzte man von 920 Milliarden Yen (6,48 Milliarden Euro) herunter auf 590 Milliarden (4,16 Milliarden Euro) Yen - (Minus 36%), statt einem Gewinn von 55 Milliarden Yen (387 Millionen Euro) erwartet man jetzt Verluste in Höhe von 25 Milliarden Yen (176 Millionen Euro).
Der sowieso schon angezählte Präsident von Nintendo, Satoru Iwata, gerät jetzt noch mehr unter Druck, wie Bloomberg berichtet. "Wir gehen jetzt davon aus, dass unser Umsatz unsere bisherige Prognose weit verfehlen wird", kommentierte er die neuen Zahlen. "Wir erwarten nicht, dass sich unsere finanzielle Performance im laufenden Geschäftsjahr erholen wird."
Die aktuelle Finanzprognose von Nintendo findet Ihr hier: http://www.nintendo.co.jp/ir/pdf/2014/140117e.pdf
http://www.maniac.de/
Die nackten Zahlen spiegeln das wieder, was man angesichts der weiterhin schlechten Wii U-Verkäufe bereits erwartet hatte:
In der aktuellen Finanzprognose musste Nintendo die erhofften Verkaufsziele der Wii U massiv nach unten korrigieren. Hatte man anfangs noch mit 9 Millionen verkauften Einheiten gerechnet (bezogen auf das gesamte Fiskaljahr, endend im März 2014), so erwartet man jetzt nur noch 2,8 Millionen - das sind 70% weniger. Ebenso schraubte man die Erwartungen bei der Wii U-Software zurück - von einstmals 38 Millionen Einheiten auf 19 Millionen.
Obwohl sich im Gegensatz dazu der 3DS sehr gut verkaufte - in Japan ebenso wie in den USA, wo er sich laut neuestem NPD-Report (siehe VG247) sogar an die Spitze der Hardware-Verkäufe des letzten Jahres setzen konnte - verfehlte auch der Handheld die (allerdings sehr hohen) Erwartungen von Nintendo, jedoch nicht ganz so drastisch wie bei der Wii U: 18 Millionen Handhelds wollte man absetzen, jetzt schätzt man, dass es 13,5 Millionen werden. Bei der 3DS-Software revidierte man die erwarteten verkauften Einheiten von 80 Millionen runter auf 66 Millionen.
Die Umsatzerwartungen für das gesamte Fiskaljahr setzte man von 920 Milliarden Yen (6,48 Milliarden Euro) herunter auf 590 Milliarden (4,16 Milliarden Euro) Yen - (Minus 36%), statt einem Gewinn von 55 Milliarden Yen (387 Millionen Euro) erwartet man jetzt Verluste in Höhe von 25 Milliarden Yen (176 Millionen Euro).
Der sowieso schon angezählte Präsident von Nintendo, Satoru Iwata, gerät jetzt noch mehr unter Druck, wie Bloomberg berichtet. "Wir gehen jetzt davon aus, dass unser Umsatz unsere bisherige Prognose weit verfehlen wird", kommentierte er die neuen Zahlen. "Wir erwarten nicht, dass sich unsere finanzielle Performance im laufenden Geschäftsjahr erholen wird."
Die aktuelle Finanzprognose von Nintendo findet Ihr hier: http://www.nintendo.co.jp/ir/pdf/2014/140117e.pdf
http://www.maniac.de/
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
[ externes Bild ]
SPOILERSPOILER_SHOW
Hab ich zwar schon im anderen Thread gepostet, aber mir gefällt's so gut. 
All skills on!
- Son-Gohan
- Ehemalige Nr. 1
- Beiträge: 20726
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4682-8517-2583
- Wohnort: Schweiz Original Anmeldedatum: 11.09.2001
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Es wird Ernst für Nintendo...
Jeder sah es kommen, aber Nintendo blieb seinem Weg bis heute stur treu. Es gibt einfach zu viele Dinge bei Big N, die man regelmässig nicht verstehen kann.
Ich hoffe, sie packen die Kurve wieder, denn trotz allem hänge ich an der Firma.
Jeder sah es kommen, aber Nintendo blieb seinem Weg bis heute stur treu. Es gibt einfach zu viele Dinge bei Big N, die man regelmässig nicht verstehen kann.
Ich hoffe, sie packen die Kurve wieder, denn trotz allem hänge ich an der Firma.
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
http://www.computerandvideogames.com/44 ... structure/

Ninty goes mobile.Iwata: "We are thinking about a new business structure" [for Nintendo]
"We cannot continue a business without winning," Iwata said on Friday during a press conference attended by Bloomberg. "We must take a skeptical approach whether we can still simply make game players, offer them in the same way as in the past for 20,000 yen or 30,000 yen, and sell titles for a couple of thousand yen each.
"We are thinking about a new business structure," Iwata added. "Given the expansion of smart devices, we are naturally studying how smart devices can be used to grow the game-player business. It's not as simple as enabling Mario to move on a smartphone."
Investors and analysts have urged Nintendo to broaden its horizons and boost profits by embracing smartphones on multiple occasions over the past few years, but Iwata has always insisted that his responsibility is to plan for the long term, not simply to make a quick buck.

- MrBurns
- Beiträge: 6190
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
- 3DS Freundescode: 1891-1265-8212
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
War das nicht genau die Befürchtung von den Leuten, die keinen neuen Chef bei Nintendo wollten, weil sowas unter Iwata nicht passieren würde.
...und wieder ein mal führt Nintendo die Tradition fort, aus Misserfolg und Fehlern die die falschen Schlüsse zu ziehen.
Die 3DS Zahlen sind im übrigen auch ziemlich fatal. Auch hier liegt Nintendo sehr weit neben der Prognose und sogar hinter den Verkaufszahlen aus dem Vorjahr, obwohl der 3DS 2013 das mit Abstand stärkste Jahr hatte, was die Spiele angeht. Luigis Mansion, Fire Emblem, Mario & Luigi, Monster Hunter, Animal Crossing, Zelda und Pokemon! Viel mehr geht nicht. Der 3DS geht nun in seiner viertes Jahr und wird dort garantiert nicht noch mal so ein Lineup bieten können, die Prognose kann hier also auch nicht besonders rosig werden.
...und wieder ein mal führt Nintendo die Tradition fort, aus Misserfolg und Fehlern die die falschen Schlüsse zu ziehen.
Die 3DS Zahlen sind im übrigen auch ziemlich fatal. Auch hier liegt Nintendo sehr weit neben der Prognose und sogar hinter den Verkaufszahlen aus dem Vorjahr, obwohl der 3DS 2013 das mit Abstand stärkste Jahr hatte, was die Spiele angeht. Luigis Mansion, Fire Emblem, Mario & Luigi, Monster Hunter, Animal Crossing, Zelda und Pokemon! Viel mehr geht nicht. Der 3DS geht nun in seiner viertes Jahr und wird dort garantiert nicht noch mal so ein Lineup bieten können, die Prognose kann hier also auch nicht besonders rosig werden.
- Son-Gohan
- Ehemalige Nr. 1
- Beiträge: 20726
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4682-8517-2583
- Wohnort: Schweiz Original Anmeldedatum: 11.09.2001
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Hätte nie gedacht, dass der Smartphone- und Tabletmarkt so wachsen würde. Es gibt sicherlich auch gute Spiele dafür, aber mir persönlich macht das zocken am Handy einfach keinen Spass und Tablets meide ich aus Prinzip weil mir deren Nutzen nicht ganz klar ist.
(zum telefonieren/Musik hören/Videos schauen reicht mir mein Smartphone und ansonsten hab ich zu Hause ein Notebook).
Bitter für Nintendo... Dabei war es Software-mässig wirklich ein geiles Jahr für den 3DS....
Bitter für Nintendo... Dabei war es Software-mässig wirklich ein geiles Jahr für den 3DS....
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 31006
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Iwata will Trends stärker beobachten
Vor wenigen Tagen hat Nintendo gegenüber der Öffentlichkeit bekanntgegeben, dass man die selbstgesteckten Ziele für dieses Geschäftsjahr nicht wird erreichen können. Über vermeintliche oder wirkliche Ursachen für diese Situation haben sich Hobby- und tatsächliche Analysten in den letzten Tagen bereits ausgiebig ausgelassen. Bei Nintendo beginnt jetzt jedoch der Blick nach vorn. Firmenpräsident Satoru Iwata, der nach wie vor nicht zurücktreten und sich zu seiner Verantwortung bekennen will, gibt jetzt erste Leitlinien aus und gibt sich gewohnt selbstkritisch.
"Nintendo hat die Marktlage in den vergangenen Monaten und Jahren falsch gelesen", resümierte Iwata bei der Konferenz vor Presse und Investoren in der vergangenen Woche. In der Folge habe er nicht die "richtigen Anweisungen" an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegeben. Iwata stellte fest, dass die Verkaufssituation in Japan weiterhin zufriedenstellend sei. Nintendo müsse es aber schaffen, neue Trends im Westen schneller zu erkennen und umzusetzen. "Für Japan kann ich diese Trends selbst erkennen, aber für den Westen funktioniert das nicht", so Iwata.
Der CEO brachte die Herausforderung, vor der sein Unternehmen sich befindet, auf eine simple Formel: "Die Art und Weise, wie Menschen ihre Zeit und ihr Leben verbringen - ihr ganzer Lifestyle - hat sich verändert. Wenn wir uns nicht mitverändern, werden wir eines Tages überholt sein". Es sei daher jetzt Nintendos Aufgabe, wieder Produkte anzubieten, die die Menschen überraschen.
Nähere Details zu Nintendos kurz- und mittelfristiger Geschäftsstrategie will Satoru Iwata Ende des Monats bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse präsentieren.
http://www.wiiux.de/
Vor wenigen Tagen hat Nintendo gegenüber der Öffentlichkeit bekanntgegeben, dass man die selbstgesteckten Ziele für dieses Geschäftsjahr nicht wird erreichen können. Über vermeintliche oder wirkliche Ursachen für diese Situation haben sich Hobby- und tatsächliche Analysten in den letzten Tagen bereits ausgiebig ausgelassen. Bei Nintendo beginnt jetzt jedoch der Blick nach vorn. Firmenpräsident Satoru Iwata, der nach wie vor nicht zurücktreten und sich zu seiner Verantwortung bekennen will, gibt jetzt erste Leitlinien aus und gibt sich gewohnt selbstkritisch.
"Nintendo hat die Marktlage in den vergangenen Monaten und Jahren falsch gelesen", resümierte Iwata bei der Konferenz vor Presse und Investoren in der vergangenen Woche. In der Folge habe er nicht die "richtigen Anweisungen" an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegeben. Iwata stellte fest, dass die Verkaufssituation in Japan weiterhin zufriedenstellend sei. Nintendo müsse es aber schaffen, neue Trends im Westen schneller zu erkennen und umzusetzen. "Für Japan kann ich diese Trends selbst erkennen, aber für den Westen funktioniert das nicht", so Iwata.
Der CEO brachte die Herausforderung, vor der sein Unternehmen sich befindet, auf eine simple Formel: "Die Art und Weise, wie Menschen ihre Zeit und ihr Leben verbringen - ihr ganzer Lifestyle - hat sich verändert. Wenn wir uns nicht mitverändern, werden wir eines Tages überholt sein". Es sei daher jetzt Nintendos Aufgabe, wieder Produkte anzubieten, die die Menschen überraschen.
Nähere Details zu Nintendos kurz- und mittelfristiger Geschäftsstrategie will Satoru Iwata Ende des Monats bei der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse präsentieren.
http://www.wiiux.de/
- joker1000
- Beiträge: 13193
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Magicalfails
- 3DS Freundescode: 1375-7376-6310
- Wohnort: Im Zentrum Bayern's, Aktiv seit 22.06.2001
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
/signedwynk hat geschrieben:Bitte nicht
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Reggie hat letztes Jahr einen ziemlich guten Kommentar zu den Smartdevices gegeben:
Das könnte ich mir gut vorstellen für Nintendo:
Pfiffige kostenlose Touchspielchen und dann statt den In-App-Käufen ein Verweis auf das volle Produkt für Nintendo Hardware.
Ob das ganze beim Kunden funktioniert ist natürlich eine andere Frage.
Edit:
Deckt sich auch mit Iwatas aktuellen Aussagen:
http://www.king5.com/news/local/Nintend ... 54591.html“We’re also doing a lot of experimentation of what I would call the little experiences you can have on your smartphone and tablet that will drive you back to your Nintendo hardware,” Fils-Aime said. “It’s largely going to be much more marketing activity-oriented, but we’ve done little things where there’s some element of gameplay – a movement, a shaking, something like that.”
“We believe our games are best played and best enjoyed on our devices,” he said, “and so the full game play will only be on Nintendo devices.”
Das könnte ich mir gut vorstellen für Nintendo:
Pfiffige kostenlose Touchspielchen und dann statt den In-App-Käufen ein Verweis auf das volle Produkt für Nintendo Hardware.
Ob das ganze beim Kunden funktioniert ist natürlich eine andere Frage.
Edit:
Deckt sich auch mit Iwatas aktuellen Aussagen:
http://blogs.wsj.com/japanrealtime/2014 ... -consoles/ via gamefront.deIwata: "Smartphones sind nicht das Ende der Spielkonsolen"
20.01.14 - Die wachsende Verbreitung von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten läutet nicht das Ende der Spielkonsolen ein. Das sagte Nintendos Firmenpräsident Satoru Iwata auf einer Pressekonferenz in Japan.
Vielmehr geht es laut Iwata darum, Wege zu finden, wie man Smartphones dazu benutzen kann, dass die Leute auf Nintendos Spiele aufmerksam werden - und so schließlich Konsolenversionen der Spiele ausprobieren wollen. "Das heißt aber nicht, dass wir Mario auf Smartphones anbieten", sagt Iwata.

- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeiner Nintendo News-Thread
Bei Wii Sports und ähnlichem kann ich mir das sogar sehr gut vorstellen.
Ist dann die Frage, wenn man z.B. ein bisschen Bowling etc. auf dem Smartphone anbietet, ob das dem Normalsterblichen dann nicht schon ausreicht?
Ist dann die Frage, wenn man z.B. ein bisschen Bowling etc. auf dem Smartphone anbietet, ob das dem Normalsterblichen dann nicht schon ausreicht?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts



