Also wenn man sich mit Ohrstöpseln die 192kbps MP3s anhört, braucht man über die Klangqualität eh keine weiteren Gedanken mehr verschwenden, und die soll beim iPod doch eh nie herausragend gewesen sein...Und die Klangqualität von meinem Smartphone ist mit Sicherheit nicht minderwertig.
Die Bedienung meines Android Media Players ist einfach geil, besser als die aller MP3 Player, die ich gehabt hab (davon war der beste ein iPod

)...Und die Anzahl der Features ist auch größer, und ich rede hier wirklich von nützlichen Features.
Was für mich da bleibt ist die Speicherkapazität, die ist bei microSDs beschränkt auf 64GB, und der Speicher eines <250€ Smartphones ist auch nicht gigantisch.
Aber dafür muss man ja leider auch den Kompromiss eingehen, einen vollwertigen Computer mit Taschenrechner, Notizblock, eMail, Diktiergerät, Videospielen, Navi, Web-Browser, Internet-Messenger, Video-Player, Photo- und Videokamera, Software-Entwicklunsumgebung sowie eines Mobiltelefons immer dabei zu haben. Verständlich, wer sich den Scheiß nicht antun will
Soll nicht heißen, dass es prinzipiell nicht stimmt, dass dedizierte Geräte häufig besser sind als irgendwelche schrottigen All-in-One Geräte...Ich würde ein Messer, einen Korkenzieher, einen Zahnstocher und eine Nagelfeile nicht mit einem Taschenmesser ersetzen, aber im Falle eines MP3 Players sehe ich einfach nicht mehr das Preis/Leistungsverhältnis.