Was hat das mit "hinnehmen" zu tun?da_rula hat geschrieben:Kein Grund einfach alles hinzunehmen, nur weil es so ist wie es ist.
Wenn mir ein Spiel zu teuer ist, dann kaufe ich es einfach nicht. Aber ich mach nicht so ein Geschrei drum.

Moderator: wynk
Was hat das mit "hinnehmen" zu tun?da_rula hat geschrieben:Kein Grund einfach alles hinzunehmen, nur weil es so ist wie es ist.
Während du es schon als normal für heute ansiehst sehe ich es als abzocke an...Osa-chan hat geschrieben:Was hat das mit "hinnehmen" zu tun?da_rula hat geschrieben:Kein Grund einfach alles hinzunehmen, nur weil es so ist wie es ist.
Wenn mir ein Spiel zu teuer ist, dann kaufe ich es einfach nicht. Aber ich mach nicht so ein Geschrei drum.
Das ist genau der Punkt, es ist völlig absurd bei Luxusgütern wie Videospielen von "Abzocke" zu reden.Ike hat geschrieben:Während du es schon als normal für heute ansiehst sehe ich es als abzocke an...Osa-chan hat geschrieben:Was hat das mit "hinnehmen" zu tun?da_rula hat geschrieben:Kein Grund einfach alles hinzunehmen, nur weil es so ist wie es ist.
Wenn mir ein Spiel zu teuer ist, dann kaufe ich es einfach nicht. Aber ich mach nicht so ein Geschrei drum.
Den verkäufern werfe ich es nicht vor, die können selbst nichts dafür. Meines Wissens nach liegt es mehr an den Publischern.aber nicht dem Verkäufer vorwerfen, ein hoher Preis wäre "Abzocke".
Ich habe noch nie einen DLC gekauft, aber auch noch nie ein Spiel was 60 € gekostet hat. Ich warte immer bis es günstiger wirdAußerdem regen sich die Leute so auf, bloß weil es "DLC" ist, wäre das Spiel einfach etwas teurer, würden sich die Leute nie so aufregen.
Ich weiß nicht ob "Neurose" der richtige Fachausdruck ist, aber ja, es ist definitiv etwas Psychisches.Ico hat geschrieben:Das ist also alles nur eine Neurose?
Einer der es verstanden hat.Ico hat geschrieben: In Osa's Erklärung ist Beispiel 1 sogar insofern komfortabler, dass man entscheiden kann ob man das volle Paket will oder eben nur die Standard-Version; wenn einem 20 Chars genügen.
Sehe ich erst jetzt: er ist aber nicht so auf das Beispiel eingegangen wie ich es genannt habe. So wie er es gedreht hat ist mir das vollkommen Schnuppe.Osa-chan hat geschrieben:Einer der es verstanden hat.Ico hat geschrieben: In Osa's Erklärung ist Beispiel 1 sogar insofern komfortabler, dass man entscheiden kann ob man das volle Paket will oder eben nur die Standard-Version; wenn einem 20 Chars genügen.
Und wo ist der wirtschaftlich bzw. finanziell relevante Unterschied bei diesen beiden Fällen?Ike hat geschrieben:Sehe ich erst jetzt: er ist aber nicht so auf das Beispiel eingegangen wie ich es genannt habe. So wie er es gedreht hat ist mir das vollkommen Schnuppe.Osa-chan hat geschrieben:Einer der es verstanden hat.Ico hat geschrieben: In Osa's Erklärung ist Beispiel 1 sogar insofern komfortabler, dass man entscheiden kann ob man das volle Paket will oder eben nur die Standard-Version; wenn einem 20 Chars genügen.
Ich sagte folgendes: Du kaufst eine Disk, auf dieser Disk sind 20 Chars frei zugänglich, aber auf der Disk sind AUCH 20 Chars die nicht frei zugänglich sind, erst wenn man zusätzlich Geld bezahlt hat.
Also auf der Disk sind direkt ALLE 40 Chars drauf, wovon aber nur die Hälfte zugänglich sind.
Q.E.D.Ike hat geschrieben:Das ich es einfach dreist finde wenn [...]
Das stimmt einfach nicht. Wenn du schon "dafür mit bezahlt" hättest, könntest du die Chars ja auch nutzen, oder?Ike hat geschrieben: 40 Chars direkt auf der Disk vorhanden sind, also quasi schon direkt für die 20 60 € mit bezahlt hat, nur dann noch einmal extra zur Kasse gebeten wird.
Noch einmal: Du zahlst für die Inhalte, die du auch nutzen kannst. Wenn du vor dem Kauf weißt, dass auf der Disc 60 Chars gespeichert sind, aber 20 von diesen erst durch eine weitere Zahlung entsperrt werden müssen, dann muss dir klar sein, dass du eben mit den € 60 die du für das Spiel auf den Tresen legst, nur für die 40 freigeschalteten Chars bezahlst, nicht für mehr.Ike hat geschrieben: Folglich bezahlst du dann quasi für 60 Chars, nur dass du dennoch 40 hast.