mach mal direkt zwei ScheiterhaufenDante hat geschrieben:Brennen musst du, wenn du das noch nicht getan hast

Moderator: wynk
mach mal direkt zwei ScheiterhaufenDante hat geschrieben:Brennen musst du, wenn du das noch nicht getan hast
Gute Idee. Brenn ich mir das einfach fuer PS2Dante hat geschrieben:Brennen musst du, wenn du das noch nicht getan hast
Was ein Haufen Schrottspieleda_rula hat geschrieben:SPOILERSPOILER_SHOWJaja. Ich habs ja schon auf meiner --> Wishlist <--
Wie gut dass ich mich einfach nur nach dem Gegenteil deiner Meinung richten muss und alles ist palettiVater Unser hat geschrieben:Was ein Haufen Schrottspieleda_rula hat geschrieben:SPOILERSPOILER_SHOWJaja. Ich habs ja schon auf meiner --> Wishlist <--
Zock als erstes Ico und SotC, dann wirst du den Rest nicht mehr zocken wollen
UC3 war so selten langweilig.Dante hat geschrieben:Da ist UC3 dabei, das ist kein Schrott
Da bist du aber noch ein Anfänger dringunman hat geschrieben:[...]Dante hat geschrieben:Da ist UC3 dabei, das ist kein Schrott
[/rant]
Klar lege einen Wert auf eine gute oder zumindest auf wie aus einem Guss wirkende Präsentation. Aber die dient nur dazu, die Inhalte zu präsentieren. Deshalb finde ich es ja gerade so schade, dass hinter der aufwandreichen und auch schönen Präsentation der Reihe so wenig substanz zu finden ist.Ico hat geschrieben:Wenn du die Shooter-Einlagen als mittel zur streckung empfindest und nicht als Gameplay, dann ist das Genre einfach nichts für dich.
Spielerisch ists ganz sicherlich seicht gehalten; das sollte man sich allerdings beim Kauf klar sein. Das spiel legt sein hauptaugenmerk auf präsentation und präsentation braucht pacing und pacing erreicht man durch einen flüssigen spielablauf. Auch hier, wenn du keinen Wert auf präsentation legst, dann nix gut uncharted.
Bei Nathan fällt es halt sehr auf, weil er eigentlich sehr wie ein Otto-Normal-Typ wirkt. Und das kann nicht aus dem Kontext genommen werden. Dann wären Zwischensequenzen-Nathan und Gameplay-Nathan ja zwei völlig verschiedene Personen. Das ist unkonsequent.und nathan tötet nicht mehr oder weniger gegner als andere videospiel helden; das musst du eh aus dem kontext nehmen wenn du nathans sympathie bewerten willst. bei einem jrpg gehst du aus storytechnischer hinsicht auch nicht davon aus, dass sich die 4 helden und der oberboss in einer reihe gegenüber stehen und abwechselnd schlagen ohne auszuweichen.
Du gibst dich einfach mit zu wenig zufrieden.generell finde ich alle gegenargumente gegen uncharted 3 immer weit her geholt. Der "Zwang" zum kritisieren ist heutzutage sehr groß bei den mittzwanzigern gamern.
Es wird der Technik immer noch zu viel Aufmerksamkeit geschenkt, im Bereich derer, die sich gerne als "Core" bezeichenen.Und was heißt hier "immer noch in so einer Zeit fest zu setzen"? Videospiel ist das sich am rasant-entwickelnste Enterteinment Medium überhaupt und es entwickelt sich in so viele Richtungen gleichzeitig (das liegt natürlich auch an unserer modernen zeit)
Guter Vergleich. Nur ist es bei Videospielen so, dass die Bay/Emmerich-Werke wie Autorenfilme behandelt und bejubelt werden, während "richtige" Autorenfilme nur eine gerümpften Nase als Reaktion kriegen, weil sie nicht über das gleiche Specialeffects-Budget verfügen.Dante hat geschrieben:Man kann auch nicht nur Autorenfilme, die sich selbst viel zu ernst nehmen (Ico), haben. Man braucht auch stupiden Größenwahn aus den Häusern Bay & Emmerich (Uncharted)![]()
Eine Schuldzuweisung haben die armen Aliens nun wirklich nicht verdient. Die waren damals ja wenigstens originell.Und wenn ich mir Uncharted neben den ganzen "James-Camron's-Aliens-Look-Alike-Space-Marine-Shootern" ansehe, weiß ich, warum ich die Serie so mag