Vorschau: Golden Sun DS NDS

Screenshot Screenshot Screenshot

Echt kaum zu glauben, dass der zweite und lange Zeit letzte Teil der Golden Sun-Reihe bereits vor fast sechs Jahren erschien – wie die Zeit vergeht! Viele freuen sich sicher schon auf die jüngst angekündigte dritte Episode, und ich will euch jenes Spiel, auf welches ich auf der gamescom einen Blick werfen durfte, natürlich nicht vorenthalten. Allerdings ist ein Preview zu der Messeversion fast schon sinnlos – denn von einer „spielbaren Demo“ zu sprechen, wäre hier eigentlich schon eine maßlose Übertreibung...

Warum? Nun, nachdem ihr in einer bergigen Umgebung einige Schritte mit dem Helden gemacht habt (dessen Aussehen im Vergleich zur äußerst schicken Umgebung ein wenig enttäuscht), beginnt ein Kampf, der eigentlich keiner ist: Nach dem Wechsel in den – mit einem wunderschönen Remix der bekannten Schlachtenmusik untermalten - Battle Screen beschwören zwei der vier Party-Mitglieder (könnten vom Aussehen her sehr wohl die Helden aus den früheren Teilen sein, laut Pressemitteilung handelt es sich aber um ihre Nachkommen) altbekannte, aber jetzt polygonal dargestellte und viel schickere, hilfreiche Monstrositäten, welche nach einem Effekte-Feuerwerk, das sich zum Teil über beide Bildschirme erstreckt (in der Oberwelt hingegen schwirren auf dem zweiten Screen hingegen hektisch Unmengen von kleinen Djinn-Viecherln herum – der Sinn dahinter ist noch völlig unklar), die Feinde zu Klump hauen.

Dann bewegt sich der Held auf der Oberwelt plötzlich ohne euer Zutun weiter, erreicht einen Wald und ein weiteres Scharmützel beginnt, in dem diesmal die anderen beiden Teammates ihre Beschwörungskünste unter Beweis stellen dürfen. Und das war´s – die Demo ist aus.

Klar: Die Musik ist wirklich hübsch und die hilfreichen Riesenmonster machen definitiv was her – wenn eine Art Robo-Ramses durch eine Pyramide bricht oder ein wohl mit Neptun verwandtes Mädchen mit Dreizack und Seepferd (nicht „-chen“) eine riesige Flutwelle loslässt, dann beeindruckt das für DS-Verhältnisse überaus. Aber, so traurig es auch ist – das ist wirklich alles, was man über diese „Demo“ sagen kann; sie „spielbar“ zu nennen ist wie gesagt ein gnadenloser Euphemismus.

Eine Einschätzung ist also sehr schwierig zu vergeben – aber nach Teil 1 und 2 zu urteilen, dürfen wir wohl ein wirklich gutes, aber nicht unbedingt das Rollenspiel erwarten, denn makellos waren die früheren Episoden nicht: Eine weniger zähe Story, Helden und Schurken mit mehr Charakter und nicht mehr alle paar Schritte ein Zufallskampf wären Verbesserungen, über die ich mich freuen würde, aber ob es das spielen wird, ist die Frage. Also gibt es vorsichtige, aber gute 4 von 5 Punkten.

Voraussichtliche Veröffentlichung: TBA
Hitprognose: 4 / 5

verfasst von „OldMacMario“

Letzte Aktualisierung: 21.8.09 14:55 Uhr