DLC für Super Smash Bros. für Wii U/3DS - Kostüm-Paket 2

DLC für Super Smash Bros. für Wii U/3DS - Kostüm-Paket 2

Kostüm: Melinda-Kopfteil + -Outfit

Klasse: Schütze
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Melinda ist die Assistentin des Bürgermeisters (eures Bewohners) in Animal Crossing: New Leaf. Doch obwohl sie erst seit kurzem zum Franchise gehört, wird sie öfter genutzt als bisherige Serienmaskottchen wie K.K. Slider oder Tom Nook… immerhin war sie sogar Teil des neuesten Mario Kart 8-DLC. Auch bei Smash ist sie jetzt vertreten, allerdings nur als Plüschanzug, unter dessen Maul ein Mii-Kopf hervorragt.

Äußerst interessant ist hierbei Melindas Waffe: Die Kanone ist in diesem Fall nämlich ein Party Popper. Da sich die Kriegs-Geschosse nicht ändern wirkt es allerdings wie eine Posse des Jokey Schlumpf, wenn aus der Papprolle eine scharfe Rakete ploppt.

Apropos: Egal ob Männlein oder Weiblein: Euer Mii trägt immer das selbe Outfit - inklusive weiblicher Attitüde.

Fazit: Für Animal-Crossing-Fans, Fellverliebte und all jene, die einem spaßigen Party-Popper des Todes nicht widerstehen können – und dabei Plüschkostüm mit Minirock in Kauf nehmen.

Kostüm: Heihachi-Perücke + -Outfit

Klasse: Boxer
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Heihachi ist der Antagonist der Tekken-Reihe von Namco, und ist in Super Smash Bros. nun als Mii-Outfit seiner jüngeren Version vertreten. Neben der charakteristischen Frisur bietet dieses Outfit auch einen schwarzen Kampfanzug, den man mit etwas Fantasie bspw. auch für einen „Evil Ryu“ Mii nutzen könnte…

Fazit: Für Tekken-Fans und Boxer, die ihrem Mii ein Karate-Outfit bescheren wollen. Die Frisur sieht auch nicht schlecht aus...

Kostüm: Akira-Perücke + -Outfit

Klasse: Boxer
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Ein Kostüm zu Akira Yuki aus SEGAs Virtua Fighter, einem der Starkämpfer der Reihe. Das Kostüm trägt hierbei den Retro-Polygon-Look aus dem ersten Arcade-Spiel aus dem Jahr 1993. Ein nettes Gimmick, aber die Polygone reduzieren die Einsatzmöglichkeiten des Outfits für andere Zwecke – außer man steht auf Klötzchenkämpfer. Für HD-Kampfoutfits gibt es aber ja bereits Heihachi.

Fazit: Für Liebhaber von Polygon-Arcade-Kämpfern bzw. Charakteren der Virtua Fighter-Reihe im Retro-Look.

Kostüm: Jacky-Perücke + -Outfit

Klasse: Boxer
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Ein Kostüm zu Jacky Bryant aus SEGAs Virtua Fighter, welcher durch seinen Rennfahrer-Hintergrund auch in Spin-Offs wie Sonic & Sega Allstar Racing auftauchte. Das Paket bietet mit dem Blondschopf eine äußerst ansehliche Frisur und auch eine hübsche Lederjacke, die man auch für individuelle Charaktere nutzen kann.

Fazit: Das wohl am vielseitigsten einsetzbare Kostüm der zweiten Welle. Wer eine blonde Igelfrisur oder eine schicke Lederjacke braucht, darf zugreifen. Denjenigen, denen der Name Jacky Bryant was sagt, dürften auch ihre Freude haben.

Kostüm: Zero-Helm + -Rüstung

Klasse: Schwertkämpfer
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Ein weiteres Mega Man-Outfit, allerdings dieses Mal für Schwertkämpfer. Der Lichtsäbel des blonden Maverick-Hunters ist dabei äußerst schick, doch wenn man das Kostüm abseits eines Zero-Cosplays nutzen möchte, besteht auch hier wieder das typische Problem: Der ikonische Helm mit blondem Haarschweif wird immer Zeros Helm sein, und das Outfit kann durch die Robo-Panzerung höchstens als Gundam-Kämpfer oder Transformer durchgehen. Wer also ein neutraleres Kostüm fürs Laserschwert möchte, ist auf das freischaltbare Laser-Kostüm oder das kaufbare SSB-T-Shirt angewiesen.

Apropos: Am 3DS gibt es keine dynamische Bewegungen in Zeros Haar.

Fazit: Grandios für alle, die schon immer mal Maverick-Hunter bzw. Roboterkämpfer mit Schwert sein wollten. Ansonsten bietet das Kostüm leider nicht viel Varianz. Wer ein neutraleres laserschwert sucht, sollte sich das freischaltbare Outfit oder das SSB-T-Shirt ansehen.

Kostüm: MegaMan.EXE- Helm + -Rüstung

Klasse: Schütze
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Ein weiteres Mega Man-Outfit, allerdings dieses Mal… wieder ein Schütze? Mit X und Protoman gab es schon zwei tolle Mii-Kostüme und mit Mega Man gibt es schon einen sehr guten Kämpfer. Durch Logos und ikonischem Helm bringt man auch hier Mega Man nicht aus der EXE, wodurch sich das Outfit wohl ausschließlich für Cosplay eignet, weshalb man dieses Outfit eigentlich nur absoluten Mega Man-Enthusiasten empfehlen kann. In Welle 3 dürfen wir dann wohl mit Star Force Mega Man rechnen...

Fazit: Gut für MegaMan.EXE Cosplays, ansonsten gibt es leider kaum alternative Verwendungsmöglichkeiten.

Kostüm: Inkling-Perücke + Inkling-Outfit

Klasse: Schütze
Bonus: Splatoon-Trophäe
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Mit Splatoon ist nun auch Nintendos jüngste IP vertreten. Und das Beste: Dieses Paket enthält gleich zwei Designs: Für den männlichen (lila Farben und Zopf-Perücke) und den weiblichen Inkling (orange mit Tentakel-Pony). Zudem eignet sich das Sport-Outfit mit Farbpistole auch abseits des Splatoon-Hypes für Eigenkreationen.

Als Bonus gibt es zum Kauf außerdem noch eine „Splatoon-Trophäe“ - welche das Inkling-Mädchen abbildet - gratis dazu! Für 3DS-Besitzer gilt aber wieder: Die dynamischen Effekte der Tentakel wirken leider nicht.

Fazit: Durch Trophäe, Variabilität und unterschiedliche Designs beim Geschlechterwechsel bietet dieses Paket unter den Neulingen wohl am meisten Inhalt für sein Geld.

Kostüm: Inkling-Tintenfisch-Mütze

Alle Klassen
Preis: 0,79€/1,19€ für beide

Da wir das Gesamtpaket als Testmuster erhalten haben, wissen wir leider nicht, ob die Tintenfisch-Mütze auch mit Trophäe geliefert wird. Unserer Meinung nach hätte die Mütze aber sowieso Teil des Splatoon-Pakets sein sollen. Denn wer sonst außer Splatoon-Aficionados und Spieler mit Faible für verrückte Hüte (Team Fortress 2… höhö), lässt nochmal 79 Cent für einen schlabbernden Tentakelhut springen? Ach ja: Am 3DS ist er natürlich weniger schlabbrig.

Fazit: Für Splatoon-Komplettisten und all jene Mii-Kämpfer, dessen Leben unerfüllt ist, wenn sie keinen Tintenfisch auf der Birne haben.

Zurück zur Hauptseite

verfasst von „Benjamin A.“

Diesen Artikel kommentieren:

Leser-Kommentare zur Nachricht "Spieletest: Super Smash Bros. für Wii U/3DS - DLC-Welle 2"

Diesen Artikel teilen:

Letzte Aktualisierung: 25.06.2015, 1:37 Uhr