Wii U:Nintendo im HD-Zeitalter
Nintendo im HD-Zeitalter
Gut sechs Jahre ist es nun her, dass Nintendo die Wii auf den Markt brachte. Damit kam sie ca. ein Jahr später als die Konsole des Mitbewerbers Microsoft und in etwa gleichzeitig mit jener von Sony.
Während die Konkurrenz sich im Wesentlichen darauf konzentriert hatte, die Technik und die Leistung zu verbessern, ging Nintendo einen eigenen Weg und führte eine technisch eher schwache, aber durch die Bewegungssteuerung zu der Zeit extrem innovative Konsole ein.
Das Konzept ging sehr gut auf und Nintendo konnte das selbst gesteckte Ziel, dass jedermann an der Konsole spielen könnte, mühelos erreichen. Die Wii etablierte sich zur Party- und Familienkonsole Nummer eins. Während also Kind & Kegel begeistert die Wiimotes schwangen, wurden die Gesichter der sogenannten Core-Spieler immer länger. Die Konsole bot einfach zu wenig Leistung um für Dritthersteller eine interessante Plattform darzustellen. Und so erschienen sehr viele Toptitel der PS3 und der Xbox360 gar nicht oder nur in einer extrem
heruntergeschraubten Version. Obwohl Titel wie The Conduit und Mad World versuchten auch das auf der Wii fast gar nicht vorhandenen Action-Genre zu füttern, reichte es nicht aus um die Spieler zufrieden zu stellen. Viele wanderten auf andere System ab, oder legten sich zumindest eine weitere Konsole zu, während die Wii maximal für Mario, Zelda und Metroid hervorgeholt wurde.
Technik, die begeistert?
Viele Hoffnungen lagen darauf, dass Nintendo mit der kommenden Generation das Wissen, welches sie aus der Wii gesammelt hatten, mit einer ordentlichen Portion Technik kombinieren würden.
Schon weit vor Release der Konsole wogten die Gerüchte über die Leistungsfähigkeit des System hin und her. Klar war eigentlich nur, dass Nintendo endlich im HD-Zeitalter angekommen war.
Ebenfalls wurde recht früh bekannt, dass die Konsole über einen Tablet-Controller verfügen würde.
Hier zeichnete sich schon deutlich ab, dass Nintendo auch bei der neuen Konsole wieder für Innovation sorgen will.
Nun ist es soweit und die Konsole steht auch hierzulande in den Regalen. Während einige technische Details dadurch unweigerlich publik wurden, sind andere noch nicht geklärt und die Debatte über die Leistungsfähigkeit des neuen Nintendo-Flaggschiffs in diversen Foren geht munter weiter; viele gehen sogar so weit zu sagen, die Wii U sei nicht die 8. Konsolengeneration.
Es sieht also so aus, als würden sich, wie auch schon beim Vorgänger, die Geister an diesem System scheiden.
Unabhängig davon wie sich das Ganze nun entwickelt, haben wir uns die Konsole für euch angesehen um schon mal zu klären was sie kann und was - bisher - nicht.
Link zu Der Lieferumfang
verfasst von „David“
Diesen Artikel teilen:
Letzte Aktualisierung: 30.11.2012, 15:56 Uhr