anlaesslich der Sache, die Capcom aktuell mit Street Fighter x Tekken abzieht wollte ich mal einen grundsaetzlichen Diskussions Thread zum Thema DLC
in heutigen Spielen erstellen. Fuer alle die nicht im Bilde sind:
Am Freitag erscheint offiziell das neue Beat em Up Game von Capcom, Street Fighter x Tekken. Einige Leute haben schon ihre Disk und seit ein paar Tagen
sind Leute den Code des Spiels auf der Disk am analysieren. Was herausgefunden wurde ist ganz schoen dreist. Auf der Disk sind 12 (ja zwoelf!) weitere
Charaktere vorhanden. Komplett fertig programmiert, mit kompletten Movesets, Animationen, speziellen Kamerafahrten und sogar Intro + Abspann.
Capcom hat mitlerweile zugegeben, dass diese fuer spaeteren DLC geplant sind. DLC? Habe ich da was missverstanden? Ich dachte immer, das soll Entwicklern
die Gelegenheit geben ein Spiel nach laengerer Zeit mit neuem Inhalt zu versorgen. Klar, jetzt koennte man argumentieren, dass es ja wohl neuer Inhalt IST, da
die 12 Kaempfer ja nun erstmal nicht verfuegbar sein werden.
Mir geht es hier aber einfach nur um die Dreistigkeit und das offensichtliche Konzept nach welchem Capcom neuerdings nur noch verfaehrt. Es wird ein Spiel
entwickelt und vom fertigen Inhalt nach der Entwicklung ca. 20% abgezwackt. Die restlichen 80% werden dann als Vollpreis Titel verkauft, nur um ein halbes
Jahr spaeter fuer die restlichen 20% erneut Kohle zu verlangen. Ganz schoen raffiniert

Ich persoenlich finde es zum kotzen.
Wie gesagt, es ist auch vieles Sache der Betrachtung, so koennte man nun argumentieren, dass die Firma von Anfang an nicht 100% sondern 120% mit Mehr-
aufwand entwickelt hat. Ich selbst sehe das aber eher nicht so. Da soll einfach nur Kohle mit weniger Aufwand gemacht werden.
Bei Mass Effect 3 soll es ja sogar Day 1 DLC geben, der die Story bereichert. Sowas ist fuer mich einfach nicht mehr der Sinn und Zweck von DLC und pure Geld-
macherei.
Wie seht ihr das?