Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von wynk » Di Mär 06, 2012 10:40

Moin zusammen,

anlaesslich der Sache, die Capcom aktuell mit Street Fighter x Tekken abzieht wollte ich mal einen grundsaetzlichen Diskussions Thread zum Thema DLC
in heutigen Spielen erstellen. Fuer alle die nicht im Bilde sind:

Am Freitag erscheint offiziell das neue Beat em Up Game von Capcom, Street Fighter x Tekken. Einige Leute haben schon ihre Disk und seit ein paar Tagen
sind Leute den Code des Spiels auf der Disk am analysieren. Was herausgefunden wurde ist ganz schoen dreist. Auf der Disk sind 12 (ja zwoelf!) weitere
Charaktere vorhanden. Komplett fertig programmiert, mit kompletten Movesets, Animationen, speziellen Kamerafahrten und sogar Intro + Abspann.

Capcom hat mitlerweile zugegeben, dass diese fuer spaeteren DLC geplant sind. DLC? Habe ich da was missverstanden? Ich dachte immer, das soll Entwicklern
die Gelegenheit geben ein Spiel nach laengerer Zeit mit neuem Inhalt zu versorgen. Klar, jetzt koennte man argumentieren, dass es ja wohl neuer Inhalt IST, da
die 12 Kaempfer ja nun erstmal nicht verfuegbar sein werden.

Mir geht es hier aber einfach nur um die Dreistigkeit und das offensichtliche Konzept nach welchem Capcom neuerdings nur noch verfaehrt. Es wird ein Spiel
entwickelt und vom fertigen Inhalt nach der Entwicklung ca. 20% abgezwackt. Die restlichen 80% werden dann als Vollpreis Titel verkauft, nur um ein halbes
Jahr spaeter fuer die restlichen 20% erneut Kohle zu verlangen. Ganz schoen raffiniert ;)

Ich persoenlich finde es zum kotzen.

Wie gesagt, es ist auch vieles Sache der Betrachtung, so koennte man nun argumentieren, dass die Firma von Anfang an nicht 100% sondern 120% mit Mehr-
aufwand entwickelt hat. Ich selbst sehe das aber eher nicht so. Da soll einfach nur Kohle mit weniger Aufwand gemacht werden.

Bei Mass Effect 3 soll es ja sogar Day 1 DLC geben, der die Story bereichert. Sowas ist fuer mich einfach nicht mehr der Sinn und Zweck von DLC und pure Geld-
macherei.

Wie seht ihr das?

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von CubeKing » Di Mär 06, 2012 10:49

Joa, das sind halt die traurigen Negativbeispiele, welche inzwischen leider die Regel denn die Ausnahme zu sein scheinen.

Aber es gibt ja noch positive Ausnahmen... Bethesda, wo bleibt der Skyrim-DLC?! D8

Edit.
Ich persönlich ignoriere Day 1 DLC völlig. So hab ich den Arkham City Catwoman-Anteil bis heute nicht geladen, obwohl der nicht mal was kosten würde. Mir egal ob mir da was entgeht, mache da auf keinen Fall mit.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von wynk » Di Mär 06, 2012 10:56

Der Catwoman "DLC" ist quasi das Pendant zum Onlinepass. Die Catwoman Level waren die in die Hauptstory mit eingestreut, die du somit nun verpasst hast.
Jedem Neukauf von Batman lag der Catwoman Code bei. Gebrauchtkaeufer muessen den eben nachkaufen wenn sie auch die Catwoman Missionen spielen
wollen. Wie gesagt, wie beim Online Pass, und ebenso fragwuerdig...

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von Zelos » Di Mär 06, 2012 11:05

Nunja ich hab generell nichts gegen DLC, wenn die Packung was verspricht. Ist Aber meist nicht der fall. Fallout 3 hatte 3 gute DLC'S und zwei miese.

Jetzt bald gibts ja auch DLC zu Amalur. An sich würd ich das spiel gern noch weiter spielen, aber da man nicht weiter im Level aufsteigen kann ist mir die Questline völlig egal. Und die gegner werden auch nicht völlig überstark sein; im Prinzip ists also bloß ne weitere Questline und ein paar neue Flecken Erde. Das lohnt sich einfach nicht.

"DLC" in World Of Warcraft ist ein Premiumbeispiel wie mans anstellt ^^ .


Bei Arkham City hab ich den DLC Code erst nach dem durchspielen eingegeben und dann erst gemerkt dass die Missionen in der Hauptstory eingebunden sind. Also hab ich sie bloß vom hauptmenü aus angewählt. Doof; hat man mir nicht ganz klar gemacht, dass ich das hätte vorher installieren sollen für nen flüssigeren Plot-Ablauf.
blubb

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von wynk » Di Mär 06, 2012 11:44

Ich meine mich zu erinnern, dass genau DAS aber beim ersten Spielstart erwaehnt wurde. Da ging bei mir jedenfalls so ein Screen auf der mich dazu
aufforderte jetzt doch bitte den Catwoman Code einzugeben, da dieser fuer den Storyverlauf relevant ist.

Das Spiel startet ja sogar mit Catwoman, noch bevor Batman ueberhaupt das erste mal zu sehen ist :ugly:

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8028
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von gunman » Di Mär 06, 2012 12:21

Ico hat geschrieben:"DLC" in World Of Warcraft ist ein Premiumbeispiel wie mans anstellt ^^ .
Naja, den würde ich aber nicht wirklich als DLC bezeichnen.
Erstens nicht optional und zweitens bezahlst du ihn mit den monatlichen Kosten.
Vom Content her ist Blizzard aber natürlich top. :thumbup:

Passend zu SF x Tekken:
gamefront.de hat geschrieben:Capcom: "über 50 Prozent der Einnahmen bis 2017 aus Digital-Vertrieb"

06.03.12 - Capcom will mehr als 50 Prozent seiner Einnahmen bis spätestens 2017 im Digital-Vertrieb erwirtschaften. Das sagte Christian Svensson, Senior Vice President von Capcom, auf der Game Developers Conference.

"Und in den nächsten fünf Jahren von heute an gerechnet, wird mit Sicherheit jedes Spiel bereits am Ersterscheinungstag als digitaler Download und als Disc-Version erhältlich sind", prognostiziert Svensson. "Auf einigen Plattformen ist das schon der Fall, wie auf der PlayStation Vita - und in Europa ist die PS3 ebenfalls schon auf dem besten Wege dahin."

Svensson meint weiterhin, dass es im Fachhandel in Zukunft weniger geplante Käufe und dafür mehr Spontankäufe geben wird. Umgekehrt sollen die geplanten Käufe verstärkt online stattfinden.
http://gamasutra.com/view/news/164468/G ... y_2017.php

Mit den Methoden erreichen sie dieses Ziel bestimmt. :thumbdown:
Bild

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von CubeKing » Di Mär 06, 2012 12:27

Ja, die Aufforderung zum Download von Catwoman hat immer wieder genervt. (Konnte man aber vermeiden, wenn man offline war.)

Und wo wir schon mal dabei sind, die Grenze zwischen Online Pass und DLC wird auch immer fließender.
Beides ist oft eigentlich schon lange fertiggestellter Inhalt, der aus dem kompletten Spiel rausgeschnitten und extra serviert wird. :dead:

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von Ike » Di Mär 06, 2012 12:36

Mich nervt das ganze auch und habe bislang wirklich nur einen DLC geladen: Shift2 Unleashed, das Speedhunters pack und retro pack. Hatte aber auch den Vorteil nach dem es mit viel zu starker verspätung am PC kam auch kostenlos zu laden sind. (Aber auch da sind sie von Anfang an eingebaut gewesen)
Bei den Konsolen hingegen durfte man da auch noch mal jeweils 10 € blechen und wie erwähnt, sie sind bereits auf der Disk vorhanden.

Jedenfalls hoffe ich wirklich, das NIntendo (wie angekündigt) dem dlc wahn wirklich einen Riegel vorschiebt und dies stark begrenzen wird, wie auch immer.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von CubeKing » Di Mär 06, 2012 12:53

Pff, Nintendo steigt da gleich richtig mit ein.
Der DLC zu Fire Emblem 3DS ist auch eine Art Online Pass. Vom ersten Tag an zu haben, eineinhalb Monate gratis, dann kostenpflichtig. Wer es also haben will, sollte sich das Spiel so schnell wie möglich holen und nicht erst später wenn es günstiger und/oder gebraucht zu haben ist...

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von Zelos » Di Mär 06, 2012 14:06

@rula: Habs mir nicht durchgelesen beim ersten Start ^^ .
CubeKing hat geschrieben:Beides ist oft eigentlich schon lange fertiggestellter Inhalt, der aus dem kompletten Spiel rausgeschnitten und extra serviert wird. :dead:

ODER:

Beides ist Extra-Inhalt der programmiert wird wofür auch extra mehr Leute fürs Projekt eingestellt und bezahlt werden als man für das eigentliche Projekt vor hatte zu engagieren.




Einfach nur Ansichtssache. Die Art der Fortbewegung von Catwoman und ihre Animationen sind auf jedenfall keine 3h Arbeit. Da gehen auch Wochen für drauf.
blubb

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von wynk » Di Mär 06, 2012 14:09

@Zelos: Wie bereits oben erwaehnt:
da_rula hat geschrieben: Wie gesagt, es ist auch vieles Sache der Betrachtung, so koennte man nun argumentieren, dass die Firma von Anfang an nicht 100% sondern 120% mit Mehr-
aufwand entwickelt hat.
Ich glaube da aber ehrlich gesagt nicht dran, denn die grossen Spielefirmen wollen halt auch Methoden um ihren Gewinn weiter zu optimieren.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von Zelos » Di Mär 06, 2012 14:21

nunja aber die animationen von catwoman sind nunmal da. der aufwand wurde gemacht. wieviel sie dafür verlangen ist wohl ihre eigene sache. bzw sie tuns ja noch nicht mal.
ich verstehe bloß den wunsch der entwickler, dass ihre spiele neu und original gekauft werden. und jede methode geld zu verlangen oder das produkt zu schützen ist legitim.
man sollte eben für sich von fall zu fall entscheiden ob einem das endprodukt das wert ist. ich bin da sehr liberal.
bin auch jemand der es als nichtraucher lächerlich findet, dass in kneipen nicht geraucht werden darf.
blubb

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von wynk » Di Mär 06, 2012 14:40

Ico hat geschrieben:nunja aber die animationen von catwoman sind nunmal da. der aufwand wurde gemacht. wieviel sie dafür verlangen ist wohl ihre eigene sache. bzw sie tuns ja noch nicht mal.
1. Tun sie es ja sehr wohl, da der Catwoman DLC Code Geld kostet und somit Gebrauchtkaeufer nochmal drauf zaehlen muessen wenn sie es nutzen wollen

2. Das ist eben diese Betrachtungssache. Bisher ging es ja auch ohne Zusaetzliche Kosten fuer den Verbraucher. Beweise mir erstmal, dass z.B. die Catwoman
Missionen nicht entwickelt worden waeren, wenn die das nicht als DLC dem Spiel beigepackt haetten. Oder beweise mir erstmal, dass Capcom die 12 weiteren
Kaempfer sonst nicht rausgebracht haette.

Fuer mich ist das einfach eine ziemlich dreiste Masche um die Kunden mehrfach zur Kasse zu bitten, und das mit einem Aufwand der ohnehin da gewesen
waere. Behauptet wird dann natuerlich gerne, dass mehr entwickelt wurde, aber das koennen die dann halt meiner Grossmutter erzaehlen ;)

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von CubeKing » Di Mär 06, 2012 15:00

@Zelos:
Es ist nicht (immer) Ansichtssache.
Kingdoms of Amalur zum Beispiel. Als rausgekommen ist, dass es bei der Konsolen-Fassung eine Quest-Reihe nur per Online-Pass/DLC gibt, da war ein Ausführender von Big Huge Games davon überrascht. Das war nehmlich ein Bestandteil des eigentlichen Spiels, welches auch von Grund auf in der Steam-Version enthalten war (haben BHG selbst vertrieben), während EA diese für die Ports rausgeschnitten hat.

Benutzeravatar
MrBurns
Beiträge: 6190
Registriert: Mo Feb 02, 2004 16:20
3DS Freundescode: 1891-1265-8212
Kontaktdaten:

Re: Die Entwicklung von DLC in heutigen Spielen

Beitrag von MrBurns » Di Mär 06, 2012 15:12

Für mich gehört alles freigeschaltet auf die Disc, was bis zu Abgabe an Sony/MS/Nintendo fertiggestellt wurde.
DLC hat Bonus zu sein und nichts anderes. So wie bei GTA4 nehm ich gerne mehr davon.

Antworten