Castlevania: Symphony of the Night
Habe heute in Läden herumgeschaut, ob New Super Mario Bros. Wii schon wo zu finden war, war aber nicht der Fall - vielleicht ein Wink des Schicksals, dass ich vorher noch SoTN beenden soll, und genau das habe ich getan (zwei Relikte fehlen und ein wenige Prozentpunkte). Der Sensenmann, dessen zwei Erscheinungsformen nach vielleicht einer Minute niedergeknüppelt waren, war lachhaft (ironisch, da gerade er in der Regel der Angstgegner in Castlevania-Spielen ist). Ganz anders sah es hingegen aus bei
Galamoth, wenn man ihn so schreibt - war es der, den du gemeint hast, rula? Nach anfänglicher Verwunderung wurde aber rasch klar, dass auch dieser verdammt einfach ist - alle Attacken außer die Blitzkugeln machen echt so gut wie gar keinen Schaden, und jene kann mit man der Nebel-Verwandlung locker umgehen. Blieb halt ein für das Spiel ungewohnt langes, aber dennoch anspruchsloses Auf-den-Gegner-ein-Kloppen, bis er schließlich zu Boden ging.
Zum Finale:
Shaft brachte zwar das einzige halbwegs interessante Handlungselement - dass er plante, Richter alle schwächeren Vampirjäger töten zu lassen, hätte ich nicht so erwartet und macht auch Sinn - aber dafür hatte er echt NICHTS drauf und war nach wohl rund 30 Sekunden Geschichte. Apropos Geschichte: Irgendwie wird auch nie erklärt, warum und wie Dracula jetzt überhaupt nach schon fünf Jahren zurückkommt. Und während ich es eine nette Referenz zu früheren Teilen fand - wie auch den 8Bit-Trevor und die falsche Dracula´s Curse-Cast als Gegner - war nie klar, was die fünf Körperteile Draculas eigentlich sollten: Die waren eigentlich immer im Inventar (ich glaube, auch während dem Finale, bei dem man Dracula gegenüberstand, was schon äußerst unlogisch ist) und wurden nie wie in Teil 2 ins Feuer geworfen o.Ä.
Der Endboss hingegen hatte dann schon mehr drauf als Shaft und hielt eine Weile durch, aber eines Castlevania-Endgegners war er nicht würdig - die spektakuläre In-den-Hintergrund-Zoom-Attacke konnte mit müdem Lächeln immer per Nebelverwandlung umgangen werden und der Rest, na ja: Machte schon Schaden, aber mit einer stupiden Haudrauf-Taktik konnte man wirklich locker durchkommen.
Etwas albern und bemüht fand ich dann auch
ganz am Ende dieses gezwungene Einbringen von Emotionen bei Dracula, da dies einfach überhaupt nicht zu seinen früheren und auch späteren Inkarnationen passt. Hinterlässt irgendwie einen schalen Beigeschmack, da man das der Figur einfach nicht so recht abnimmt.
Kurz und gut:
Sicherlich ein gutes Spiel, aber fällt gegenüber der DS-Teile noch deutlich ab; der Hype ist mir nach dem Durchspielen erst recht unverständlich. Habt ihr die aktuelle Castlevania-Folge vom AVGN gesehen? Da legt er - sehr differenziert und nicht "angry" - seine Meinung zu SotN dar, die sich ziemlich mit meiner deckt.
Für mich ist immer noch Dracula´s Curse die Essenz eines Castlevanias, wie es sein sollte - für damals Topgrafik, immer noch großartige Musik, herausfordernd, aber selten unfair (ich habe echt in keinem anderen Castlevania eine so nervige Stelle wie den Uhrturm in SotN gesehen, wo man zwar keine Leben verliert und einem kaum was geschieht, aber man unnötigerweise ständig von irgendwem heruntergeschubst oder versteinert wird) und eine herrliche, klassische leichte "Grusel"-Atmosphäre (in SotN habe ich wohl auch das besonders vermisst - überall nur alberner Splatter, aber ein nicht mal eine Winzigkeit "Unheimlichkeit" konnte ich irgendwo entdecken). Dass sollte ich echt mal wieder einlegen, auch da ich es noch nie durchgeschafft hatte - denn Teil 3 wird von einem Dracula abgeschlossen, der diesen Namen auch verdient.
Die Sache ist jetzt jedenfalls abgehakt, morgen kommt mir NSMBWii ins Haus!
Edit: Ach ja, was ich ganz vergessen habe: Ich schaue nach dem Abspann (habe übrigens noch selten dermaßen langweilige und langsam scrollende Credits gesehen - habe ich das schon mal erwähnt?

) nochmal ins Menü und sehe dort bei meinem Spielstand "Lösch." stehen, weshalb ich mich frage, was das soll: Ist gemeint, wenn ich den Spielstand anwähle, geht es wieder von vorne los (wird der Fortschritt gelöscht), aber halt mit Richter oder Maria? Nein - es ist einfach eine immens "kreative" Übersetzung von "clear" oder "cleared". Wahnsinn!
