Alles zum US-Launch der Konsole
Am Sonntag, den 18. November, wurde die Wii U bekanntlich in den USA unter das Videospielvolk gebracht. Nachdem sich Nintendo bezüglich näherer Details zur Konsole eher in Schweigen hüllte, mussten jetzt natürlich die Hosen runtergelassen werden. Folge war, wie nicht anders zu erwarten war, ein Sturm, der durch das Internet fegte. Viele Websites berichteten von ihren Eindrücken über die Hardware, die bisher erhältlichen Systemprogramme, die Software oder was eben sonst so auffiel. Wir haben uns eingelesen und können Euch nun einen umfassenden Überblick geben.
Die Hardware erhielt insgesamt mehr positive als negative Reaktionen. 1UP hob etwa die USB- und SD-Kompatiblität hervor, bemängelte jedoch die unzureichenden Audio- und Videoausgänge. Ein Report von Penny Arcade sah ebenfalls gute Seiten an der Hardware, bezeichnete die Firmware jedoch als halbfertig und die System-Menüs als 'wabbelig'. Bedeutend kritischere Töne gab es von GameInformer, die zusätzlich das Miiverse und das GamePad in Bezug auf Signalstärke und Batteriedauer tadelten.
MTV Multiplayer bemängelte zwar ebenfalls Probleme mit dem Aufladen des GamePads, sah der Sache aber ansonsten deutlich positiver ins Auge. Nintendo habe aus den Fehlern mit der Wii gelernt, hieß es dort. Destructoid hingegen lobte die Steuereinheit und vor allem deren Touchscreen. Joystiq ergänzte, dass sich die Wii U nicht wirklich nach der nächsten Hardware-Generation anfühle. Eher zurückhaltend war Kotaku, wo die Wii U, im Gegensatz zu ihrem Vorgänger nicht als Must-Buy, aber als gute Konsole bezeichnet wurde.
Polygon gab sogar eine Wertung, die sich jedoch nur auf 6,5 von zehn Punkten belief. Allerdings muss hier bedacht werden, dass der große Day-One-Patch, ohne den viele Funktionen nicht genutzt werden konnten (dazu gleich mehr), nicht inbegriffen ist. Folge war auch eine negative Prognose, was den langfristigen Third-Party-Support angeht. Gamasutra meint, dass die Konsole nicht zu dem Konsumenten "singe" und halbfertig wirke. Shacknews lobte dagegen die Symbiose von TV- und Touchscreen, äußerte aber Zweifel in Bezug auf die langfristige Konkurrenzfähigkeit zu PS4 und Xbox 720.
Zum bisherigen Fehlen von TVii äußerte sich Reggie Fils-Aime, Boss von Nintendo of America. Demnach werde Netflix dabei sein, wenn der Konsument seine Konsole in Empfang nehme, denn die Wii U sei ein lebendiges und atmendes System.
Ein findiger Käufer hat den Wii-Nachfolger sogar schon aufgeschraubt und näher untersucht. Laut Kotaku kam dabei ans Licht, dass darin zwei GB an DDR3-RAM aus dem Hause Samsung ihren Dienst verrichten. Dies geschieht allerdings nur mit 17 GB pro Sekunde, was langsamer als bei PS3 und Xbox 360 (22 bis 25 GB) ist. Jedoch muss bedacht werden, dass noch nichts über das eDRAM ausgesagt werden kann, durch das die Konsole letztlich deutlich schneller als die aktuelle Konkurrenz sein könnte.
Wie oben erwähnt, musste gleich nach dem Auspacken und Anschließen der Konsole ein großer Day-One-Patch heruntergeladen werden, ohne den einige essentielle Funktionen wie eShop, Internet-Browser, Miiverse oder Abwärtskompatiblität nicht nutzbar waren. Siliconera bemängelte in diesem Zusammenhang, dass dessen Download über eine Stunde dauerte und danach eine weitere halbe Stunde in dessen Installation gesteckt werden musste. Gegenüber Polygon erklärte Nintendo of Americas Director of Product Marketing, Bill Trinen, dass Nintendos Hardware-Ingeneure dadurch die meiste Zeit zum Optimieren der einzelnen Programme gehabt hätten.
Nach der Installation standen dann noch 25 GB auf dem Premium-Modell bzw. magere 3 GB auf der Standard-Variante zur Verfügung. Bedenkt man nun, dass Nintendo Land nicht komplett installiert oder runtergeladen werden kann, sollte Nintendo hier in Zukunft nachbessern, da die Festplatte somit in der 8-GB-Variante im Prinzip nutzlos ist (zumindest für spielerische Inhalte, da das Update ja auf jeden Fall installiert werden muss). Der Transfer des Wii-Profils ist hingegen eine feine Sache und funktionierte bisher offensichtlich allerorts ohne größere Probleme, wobei aber nicht alle Daten sogleich transferiert werden können.
Desweiteren haben die Freundschaftscodes tatsächlich ausgedient, was dazu führt, dass Ihr Eure neuen Zockerfreunde ab jetzt via Miiverse und Home Screen aquirieren könnt. IGN bemängelt jedoch, dass beide Möglichkeiten auf unterschiedliche Systeme setzen, was etwas zu kompliziert klingt, aber das nächste System-Update kommt bestimmt.
Auf der Softwareseite gab es eher geteilte Reaktionen. Bei der Portierung einiger Multiformat-Titel, in erster Linie Ninja Gaiden 3: Razor's Edge und Mass Effect 3, scheint Nintendo bzw. deren Partnern nicht gerade der große Wurf gelungen zu sein. Momentan vielerorts herumgeisternde Vergleich-Videos dürften hier im Laufe des Tages näheren Aufschluss geben. ZombiU wurde ebenfalls mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Eine positive Überraschung zum Launch war dagegen Trine 2: Director's Cut.
Aktuell sind diese Titel im eShop der Wii U erhältlich:
Assassin’s Creed 3
Darksiders 2
Epic Mickey 2
ESPN Sports Connection
FIFA 13
Game Party Champions
Just Dance 4
Madden NFL 13
New Super Mario Bros. U
Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge
Nintendo Land
Rabbids Lands
Scribblenauts Unlimited
Sing Party
Sonic and All-Stars Racing Transformed
Warriors Orochi 3 Hyper
Your Shape Fitness Evolved 2013
ZombiU
Chasing Aurora
Little Inferno
Mighty Switch Force! Hyper Drive Edition
Nano Assault Neo
Trine 2: Director’s Cut
Durch die rund 17-minütige Installation von besagtem Titel und den Day-One-Patch von ZombiU wurde auch klar, dass Nintendo nun endgültig im Zeitalter der kontinuierlichen Updates angekommen ist. Schnell mal ein Spielchen auf einem Nintendo-System wagen, dürfte damit langfristig der Vergangenheit angehören, aber das sind wir ja schon von PS3 und Xbox 360 gewohnt. Da ist es nur eine negative Randnotiz, dass der Pro Controller sich nicht mit Virtual-Console-Titeln verträgt.
Wie nicht anders zu erwarten war, sind inzwischen auch Wii-U-Konsolen bei eBay aufgetaucht und werden dort bereits zu Preisen ab 520 Dollar aufwärts gehandelt. Trotz der Zusagen von Nintendo in Bezug auf einen sicheren Hardware-Nachschub scheinen hier einige Leute vor dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäft sicher gehen zu wollen.
http://www.maniac.de
Noch 11 Tage
