Excel Frage
Moderator: wynk
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Excel Frage
Hallo,
ich habe eine liste mit lauter langen Zahlen
Beispiel:
235898776982
235444245478
235487422658
Ich möchte jetzt gerne, dass in dieser Liste jeweils die erst 2 vorne verschwindet. Kann man da irgendwie per Formel oder einen sonstigen Trick sagen "Die erste Zahl soll immer verschwinden?"
ich habe eine liste mit lauter langen Zahlen
Beispiel:
235898776982
235444245478
235487422658
Ich möchte jetzt gerne, dass in dieser Liste jeweils die erst 2 vorne verschwindet. Kann man da irgendwie per Formel oder einen sonstigen Trick sagen "Die erste Zahl soll immer verschwinden?"
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
Re: Excel Frage
Solange es immer die 1. Ziffer ist, suchst du folgendes:
=RIGHT(A3;LEN(A3)-1)
Auf Deutsch müsste es folgendes sein:
=RECHTS(A3;LÄNGE(A3)-1)
=RIGHT(A3;LEN(A3)-1)
Auf Deutsch müsste es folgendes sein:
=RECHTS(A3;LÄNGE(A3)-1)
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Excel Frage
Hey danke, schonmal sehr cool 
Jetzt kann ich sie also drunter ziehen, sozusagen, gibts aber auch eine Möglichkeit sie direkt zu ersetzen?

Jetzt kann ich sie also drunter ziehen, sozusagen, gibts aber auch eine Möglichkeit sie direkt zu ersetzen?
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
Re: Excel Frage
Direkt ersetzen? Also ohne weitere Spalte?
Das geht nur mit vba. Is aber auch kein Problem.
Wenn die Excel datei Offen is, drück ALT+F11.
Dann kommt ein neues Fenster. Möglicherweise hast du da schon ein Textfenster offen. Wenn nicht, musst du links unter "Project - VBA Project" einen Doppelklick auf das Worksheet machen, in dem die Daten stehen. Dann geht das Textfenster auf.
Dort kopierst du folgenden Code rein:
Bei dem Code musst du noch ein paar Dinge ändern:
bei Sheets("Sheet1")
musst du "Sheet1" durch den Namen des Sheets ersetzen, in dem du arbeitest. Das natürlich bei allen Vorkommen
Bei Range("A65536")
musst du das A durch den Spaltennamen ersetzen, in dem die Daten stehen (z.B. C oder D)
Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1)
Hier musst du die 1 durch den Index der Spalte ersetzen, in der deine Daten stehen.
Dabei ist A = 1; B = 2; C = 3 und so weiter. Da musst du einfach zählen
Achja.
Falls die Daten nicht in Reihe 1 anfangen, sondern erst in einer späteren (manchmal hat man ja in der 1. Reihe ne überschrift), dann änder einfach bei
For nRowCounter = 1 To nMaxRows
die 1 zu der Reihe ab, in der die Daten anfangen.
Und das sollte es schon gewesen sein.
Dann drückst du nur noch F5 und guckst dir das Ergebnis an.
Wenn du das ganze mit abspeichern willst, musst du es aber unter "Macro enabled Workbook" speichern. Sonst kannst du den Code nicht mitspeichern.
Das geht nur mit vba. Is aber auch kein Problem.
Wenn die Excel datei Offen is, drück ALT+F11.
Dann kommt ein neues Fenster. Möglicherweise hast du da schon ein Textfenster offen. Wenn nicht, musst du links unter "Project - VBA Project" einen Doppelklick auf das Worksheet machen, in dem die Daten stehen. Dann geht das Textfenster auf.
Dort kopierst du folgenden Code rein:
Code: Alles auswählen
Sub blah()
Dim nMaxRows As Integer
nMaxRows = Sheets("Sheet1").Range("A65536").End(xlUp).Row + 0
Dim nRowCounter As Integer
For nRowCounter = 1 To nMaxRows
Dim sCellValue As String
sCellValue = Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1).Value
Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1).Value = Right(sCellValue, Len(sCellValue) - 1)
Next nRowCounter
End Sub
Bei dem Code musst du noch ein paar Dinge ändern:
bei Sheets("Sheet1")
musst du "Sheet1" durch den Namen des Sheets ersetzen, in dem du arbeitest. Das natürlich bei allen Vorkommen
Bei Range("A65536")
musst du das A durch den Spaltennamen ersetzen, in dem die Daten stehen (z.B. C oder D)
Sheets("Sheet1").Cells(nRowCounter, 1)
Hier musst du die 1 durch den Index der Spalte ersetzen, in der deine Daten stehen.
Dabei ist A = 1; B = 2; C = 3 und so weiter. Da musst du einfach zählen
Achja.
Falls die Daten nicht in Reihe 1 anfangen, sondern erst in einer späteren (manchmal hat man ja in der 1. Reihe ne überschrift), dann änder einfach bei
For nRowCounter = 1 To nMaxRows
die 1 zu der Reihe ab, in der die Daten anfangen.
Und das sollte es schon gewesen sein.
Dann drückst du nur noch F5 und guckst dir das Ergebnis an.
Wenn du das ganze mit abspeichern willst, musst du es aber unter "Macro enabled Workbook" speichern. Sonst kannst du den Code nicht mitspeichern.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Excel Frage
m'kaaaay
hab das mal gemacht und dann bei F5 drücken folgendes bekommen:
[ externes Bild ]
dort habe ich "Run" geklickt und krieg dann folgende Fehlemeldung:
[ externes Bild ]
Hm, dann kann ich aber nur unter Macro Workbook speichern? Das ist nicht optimal, oder kann man das dann noch ganz stinknormal als Excel benutzen? Könnte die IT evtl. Probleme damit kriegen, wenn die die Listen mal in ein Tool hochladen müssen?
EDIT: Zur Not, muss halt einfach jede Liste eine neue Spalte mit der obrigen Formel kriegen, auch nicht so dramatisch...
hab das mal gemacht und dann bei F5 drücken folgendes bekommen:
[ externes Bild ]
dort habe ich "Run" geklickt und krieg dann folgende Fehlemeldung:
[ externes Bild ]
Hm, dann kann ich aber nur unter Macro Workbook speichern? Das ist nicht optimal, oder kann man das dann noch ganz stinknormal als Excel benutzen? Könnte die IT evtl. Probleme damit kriegen, wenn die die Listen mal in ein Tool hochladen müssen?
EDIT: Zur Not, muss halt einfach jede Liste eine neue Spalte mit der obrigen Formel kriegen, auch nicht so dramatisch...
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Excel Frage
Auf den ersten Blick wuerde ich sagen, da fehlt die Zahl bei Range. Du hast nur A dort stehen. Es muss aber A65536 heissen.
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Excel Frage
Achso, würde Sinn machen 

Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
Re: Excel Frage
Sorry, hab mich da nich klar ausgedrückt. Sollte aber dann auch funktioniert haben.
Du kannst dann sogar einen Button in die Exceltabelle einfügen, die diese Sub Routine ausführt. Dann kannste 15x klicken und alles is leer
Du kannst dann sogar einen Button in die Exceltabelle einfügen, die diese Sub Routine ausführt. Dann kannste 15x klicken und alles is leer

[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Excel Frage
Das funktionier übrigens superVernochan hat geschrieben:Solange es immer die 1. Ziffer ist, suchst du folgendes:
=RIGHT(A3;LEN(A3)-1)
....

Jetzt möchte ich es aber andersrum
Ich habe eine Liste mit Zahlen:
3564464987
3646468468
3464648679
und ich möchte vor alle Zahlen eine 2 davor haben. Inwiefern muss die Formel dann verändert werden?
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- Devastator
- Professor Chaos
- Beiträge: 12448
- Registriert: Do Sep 28, 2006 22:55
- Nintendo Network ID: xXDevaXx
- 3DS Freundescode: 0688-5565-0187
- Wohnort: Wohnort
Re: Excel Frage
Nutze doch einfach die Verketten-Formel:
=Verketten("2";A1)
=Verketten("2";A1)
Re: Excel Frage
Weil man Google bedienen kann? 

[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
Re: Excel Frage
Dazu brauchst man doch kein Google 
Wobei... Wenn ich daran denke, dass ich vor nem Jahr noch absolut 0 Ahnung vom bösen Excel hatte...

Wobei... Wenn ich daran denke, dass ich vor nem Jahr noch absolut 0 Ahnung vom bösen Excel hatte...

Re: Excel Frage
Ich kann das wunderbar mit vba oder c# machen, aber mit den Excel Formeln hätt ich vermutlich echt nachgeguckt (wobei ich da natürlich nach concat gesucht hätte, was sehr schnell zu ner lösung geführt hätte)
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."
_██_
o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."