Bluescreen bei Win 7 64 bit

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Do Sep 22, 2011 16:42

Ich habe gestern Abend testweise ein 64 bit System von der MS Seite geladen und bei mir installiert, ursprünglich um herauszufinden ob mein normales 32 bit System nicht mit 2 Rams zurecht kommt, oder ob das Mainboard defekt ist.
Gestern aber dann mit dem 64 bit System und 2 Ram, insgesamt 4 GB (wovon er aber "nur" 3,87 verwenden kann), habe ich angefangen alle Treiber zu installieren, bis der erste Bluescreen kam. Der PC startete automatisch neu und funktionierte dann wieder eine Zeit lang. Konnte noch ein paar Dinge installieren, bis dann bei der Instalation von Avast wieder einer erfolgte.
Beim darauffolgenden Neustart hingegen kam er gar nicht mehr zum Desktop, der ist vorher immer wieder im Bluescreen abgeschmiert, der nach dem Win 7 Startlogo kam.
Nach dem 5. oder 6. Versuch gings dann wieder und er lief ne längere Zeit, allerdings kam es erneut zu einem.

Mit dem 32bit System lief er jedenfalls komplett stabil, ohne einen Fehler, die Zicken kommen NUR beim 64 bit System (mit 64 bit und nur 2 GB Ram habe ich noch nicht getestet).

Aber eigentlich war dies nur bei der Installation von Programmen bsp. avast, trillian oder sowas, oder beim einrichten dieser Programme. Nebenbei war dann noch ein weiterer Download oder noch eine andere Installation im Gange.
Könnte es nun sein, dass der bei einer Installation und einem Download überfordert war und deswegen in den bluescreen ging? Jedenfalls mit dem 32 bit System kann ich bsp. Shift 2, F1 10 auf maximum flüssig und ruckelfrei spielen, GTA4 geht auf den mittleren bis hohen Einstellungen.
Was der genau drinne hat kann ich nach her schauen, da ich meinen eigentlichen PC im Moment nicht in Reichweite habe.

Oder besteht die Möglichkeit, das, obwohl der PC auf 8 GB Ram ausgelegt ist, nur mit 2 GB zurecht kommt? Beim 32 Bit System hatte ich kein Bild sobald mehr als 2 GB Ram eingesetzt waren.

Hoffe hier haben noch ein paar Lösungsvorschläge.

PS: Die Meldung im bluescreen konnte ich noch nicht wirklich ausfindig machen, da der PC recht schnell wieder von selbst neu startet.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Osa-chan » Do Sep 22, 2011 21:01

POOOOOWNED!!!!!
All skills on!

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Do Sep 22, 2011 21:16

Okay, nu scheint es zu gehen.

Bleibt nur die Frage warum der statt auf vollen 4 GB ram nur auf 3,87 greift.

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Vater Unser » Fr Sep 23, 2011 01:28

Ike hat geschrieben:Ich habe gestern Abend testweise ein 64 bit System von der MS Seite geladen und bei mir installiert, ursprünglich um herauszufinden ob mein normales 32 bit System nicht mit 2 Rams zurecht kommt, oder ob das Mainboard defekt ist.
Also am OS dürfte es echt nicht liegen, insbesondere hat der RAM nicht zu bestimmen, ob man ein 32bit oder 64bit Betriebssystem braucht :ugly:

Hast du überhaupt nen 64bit Prozessor? Wenn nicht, dann würd ich doch glatt das 32bit System empfehlen :ugly:

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Fr Sep 23, 2011 09:15

Gestern Abend hatte ich jedenfalls keinen Bluescreen mehr gehabt, und der war wieder bis gut 0 Uhr an (von 7 Uhr ca.).

Der PC jedenfalls wurde an sich auf 8 GB Ram, sowie dem 64 bit System ausgelegt.

Aber wie gesagt, gestern lief es stabil, ohne einen Fehler (außer beim Neustart des PCs, dass der 1-2 Versuche braucht zum starten, war aber früher auch schon).

Wie gesagt scheint nur noch die Frage zu sein, warum der bei 4GB Ram nur 3,87 zieht.
Im übrigen bei der 32 Bit Version konnte ich nur 2 GB Ram verwenden, wenn mehr drinne war kam kein Bild mehr.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Fr Sep 23, 2011 19:40

Einmal zurueck nehmen mit keine bluescreens, heute wieder 3 :(

Benutzeravatar
Sheela
Beiträge: 4453
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:12

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Sheela » Fr Sep 23, 2011 19:51

Gib doch mal an, was genau der Rechner drin hat

Konnteste schon ausschließen, dass das RAM evtl defekt / falsch getaktet ist?
Wie hast du denn von 32 auf 64bit "geupdated"? Einfach drüber geklatscht oder haste ne saubere Neuinstallation gemacht?

Außerdem sollteste mal angeben, was für Fehlermeldungen beim Bluescreen stehen (google mal danach wo man das umstellt)
bzw was dein Ereignisprotokoll dazu sagt.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Fr Sep 23, 2011 20:58

Gib doch mal an, was genau der Rechner drin hat
Graka: ATI Saphirre AMD Readon HD Readon 6800 Series
Mainboard: Asus P7H55-M
Prozessor: Intel Core i5 CPU 660 @ 3.33 GHz
Ram: DDR3-Ram G.E.I.L. Kit
Braucht man noch was?
Konnteste schon ausschließen, dass das RAM evtl defekt / falsch getaktet ist?
Wie denn?
Wie hast du denn von 32 auf 64bit "geupdated"? Einfach drüber geklatscht oder haste ne saubere Neuinstallation gemacht?
Festplatte habe ich komplett formatiert und neu aufgespielt.
Außerdem sollteste mal angeben, was für Fehlermeldungen beim Bluescreen stehen (google mal danach wo man das umstellt)
bzw was dein Ereignisprotokoll dazu sagt.
Leichter gesagt als getan, der Bluescreen verschwindet nach 3 Sekunden und der PC startet neu, aber das Protokoll hilft nit viel weiter:
Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000001a (0x0000000000008887, 0xfffffa80023b23f0, 0xfffffa80023c5aa0, 0x0000000000000205). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 092311-26270-01

Benutzeravatar
Vernochan
Beiträge: 1841
Registriert: Fr Dez 15, 2006 02:11

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Vernochan » Fr Sep 23, 2011 22:39

Also 0x1a ist ein Memory Management Error.
Um Sicherheit zu bekommen schalte erstmal den automatischen Neustart aus:

Drück WINDOWS+PAUSE
Dann kommen die Systemeinstellungen: Links auf Erweiterte Systemeinstellungen klicken,
Dort auf den Reiter Erweitert. Dort im Bereich Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken.
Dort findest du die Option "Automatisch Neustart ausführen". Mach den Hacken weg. Dann hast du genug Zeit um beim Bluescreen alles aufzuschreiben.

Wichtig ist: Woher kommt der Bluescreen (nvdisp.dll, ntoskrnl.exeetc) und die ganzen zahlen (0x????????).
Dann können wir mal genau schauen.
Das erste, was ich zu dem Fehlercode oben gefunden habe sind wie gesagt Fehler im Memory Management. Kann durch defekten RAM (lad dir dazu mal memtest86 runter und führ den aus), einer Defekten Festplatte (einfach mal das Diagnosetool deines Festplattenherstellers runterladen) oder anderen Teilen liegen, für die mir auf Anhieb nichts besonderes zu einfällt.
Kann auch durch Treiber kommen. Bring mal alle Treiber auf den neuesten Stand. Schadet sowieso quasi nie.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
 o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."

Benutzeravatar
Sheela
Beiträge: 4453
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:12

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Sheela » Fr Sep 23, 2011 23:03

Ike hat geschrieben:
Konnteste schon ausschließen, dass das RAM evtl defekt / falsch getaktet ist?
Wie denn?
Dazu noch:
Ich nehm mal an, du hast 2x 2GB Riegel?

Die Motherboards die ich kenne, haben eigentlich immer 4 slots.
Meistens sind die so aufgebaut, dass man entweder slot 1 und 2 oder slot 1 und 3 belegt, je nachdem ob die im dual-channel betrieb laufen oder nicht
(Verno, berichtige mich, wenn ich mist verzapfe xD). Am besten mal beide Varianten ausprobieren, bzw. umstecken.

Um zu testen ob einer der riegel defekt ist, eben wie gesagt mal memtest drüber laufen lassen.
Wenn es mit beiden riegeln drin abschmiert --> die Riegel halt einzeln einbauen und testen.

Die Taktung deines RAM kannst du normalerweise im BIOS einsehen und ändern. Schau vorher mal in die Bedienungsanleitung von deinem
Motherboard um zu sehen, was das denn überhaupt verarbeiten kann. Eventuell dann nicht die höchstmögliche Einstellung nehmen.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Fr Sep 23, 2011 23:17

Also es muss am Ram liegen. Dieses Testtool habe ich eben schon mit beiden durchgejagt, ohne das ein Fehler kam.

Aber mit beiden Ram hat der PC so einiges an Mist gemacht (Grafikfehler bei F1, bis zum kompletten Crash, Absturz von FF ca. 6 mal binnen 1 Minute und noch so einiges mehr), nu aber, wo wieder nur ein 2GB Ram drinne ist, gabs all diese Fehler nicht. Aber ich bezweifel dass bis auf der eine eingesetzte alle anderen Rams kaputt sind...

Benutzeravatar
Sheela
Beiträge: 4453
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:12

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Sheela » Fr Sep 23, 2011 23:29

alle anderen?

Benutzeravatar
Vernochan
Beiträge: 1841
Registriert: Fr Dez 15, 2006 02:11

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Vernochan » Sa Sep 24, 2011 01:27

Möglicherweise auch ein Fehler des Mainboards.

Sind das denn identische Ram Riegel? ALso selbe marke/firma?

Vielleicht läuft der DualChannel nich korrekt. Vielleicht mal ein BIOS upgrade. Ansonsten mal den RAM (natürlich nicht nur den einen, sondern so, wie sie bei dir sonst sein sollten) innem anderem Rechner testen.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
_██_
 o_ರೃ
"Interesting...Let me think on this topic. Done! The answer is no just no."

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Sa Sep 24, 2011 08:36

Die beiden Ram sind aus dem selben Paket. Bios Upgrade ist das neueste drauf. In nem anderen Rechner ist auch gut wenn keiner zur Verfügung steht...

Habe gestern Abend noch von jemanden erfahren, das Avus wohl allg. Probleme haben soll bei 2 eingesetzten Ram und dann ganz gerne den Bluescreen zeigt.

Ich teste nach her den anderen Ram einzeln, also tausche ich aus und schaue ob der iwie Probleme macht. Wenn ja, habe ich bei den gekauften Ram nur einen einzigen Funktionierenden bekommen, während 3 andere kaputt sind...

Und wie sich gestern auch herausstellte, F1 2011 konnte ich mit hohen Einstellungen und 2 GB Ram flüssig und Ruckelfrei zocken, da lief der Vorgänger nicht mal annähernd so gut.

Benutzeravatar
Ike
enttarnt
Beiträge: 5621
Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
Nintendo Network ID: Schattenfuchs
3DS Freundescode: 2793-0581-6029

Re: Bluescreen bei Win 7 64 bit

Beitrag von Ike » Sa Sep 24, 2011 12:59

Okay, habe eben mal die RAM getauscht, der normale raus und einer der anderen rein. Der PC war ür gut 5 Minuten oben da ist er automatisch abgestürzt und hat neu gestartet. Den RAM habe ich direkt wieder getauscht.

Des weiteren kommt unten recht neuedrings, seit 64 bit drauf ist folgende Meldung:
"Your resource "IKE-PC.FB75F547" is now offline"

Okay, gerade Erfahren die Meldung kommt von trillian.

Antworten