[3DS] News, Spiele, Fakten, Gerüchte, Tests

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Do Sep 08, 2011 08:37

da_rula hat geschrieben:
Osa-chan hat geschrieben:Ich finde es total lächerlich, wie jetzt wegen ein paar kleineren Startproblemen EINES Produkts von Nintendo wieder mal der Untergang vorausgesagt wird. :ugly:

Wenn es tatsächlich so schnell ginge, wäre Sonys Videospielabteilung schon drei Mal tot und auch MS hätte es nicht mal bis zu ihrer 2. Konsolengeneration geschafft. Nintendo ist aktuell immer noch mit Abstand der Marktführer bei Heimkonsolen und auch bei mobilen Konsolen. Also WTF?
Danke. Das habe ich mir auch gedacht. ;)

Hier wird ja jetzt wieder gehetzt, das ist nicht mehr feierlich. :ugly:
So reagieren nun mal enttäuschte Kinder, denen klar wird, dass ihr Nintendo auch nicht unfehlbar ist :gnihihi:
Signatür.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von wynk » Do Sep 08, 2011 08:47

Mir ist das klar. Trotzdem uebertreibe ich es jetzt nicht, so wie die meisten hier. Hier wird so uebel gehatet, das ist einfach nicht mehr feierlich.
Leute, ihr steigert euch einfach total in diese Sache rein. Einige Argumente moegen durchaus berechtigt sein, aber fahrt doch mal einen Gang
zurueck. Das ist einfach laecherlich.

Calmundd

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Calmundd » Do Sep 08, 2011 09:04

Das ist nicht lächerlich. Es ist Enttäuschung, die sich hier breit macht.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von wynk » Do Sep 08, 2011 09:13

Enttaeuschung, die nach dem Prinzip "aus einer Muecke einen Elefanten" entsteht. Ihr bauscht euch doch gegenseitig auf.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Osa-chan » Do Sep 08, 2011 09:16

Maturion hat geschrieben:Mittlerweile verwischt die Grenze aber. Früher habe ich mit meinem Gameboy oder DS arrogant auf Handys hinabgeschaut. Moderne und "große" Smartphone-Spiele sind heute aber sowohl technisch wie auch spielerisch den meisten DS-, PSP- oder 3DS-Spielen ebenbürtig. Ich sehe im Erfolg von Smartphones einen DER Hauptgründe (wenn nicht DEN Grund) warum es beim 3DS derzeit nicht so gut läuft.
Sorry, aber ich weiß nicht, wie jemand, der auch nur die geringste Ahnung von Videospielen hat, behaupten kann dass "moderne und "große" Smartphone-Spiele heute aber sowohl technisch wie auch spielerisch den meisten DS-, PSP- oder 3DS-Spielen ebenbürtig [sind]".

Abgesehen davon, dass kein Smartphone auch nur annähernd über die Steuerungsmöglichkeiten verfügt, um wirkliche Triple-A Titel auch nur vernünftig zu steuern, es also schon physisch unmöglich ist, dass Smartphones eine echte Konkurrenz für mobile Konsolen darstellen, was die Qualität der Games betrifft, ist es auch was die Spieleinhalte betrifft, völliger Humbug.

Ich kenne kein einziges ""großes" und modernes Smartphone-Spiel", das auch nur ansatzweise mit einem hochqualitativen Spiel für Mobilkonsolen mithalten kann.

Gut, du schreibst "den meisten Spielen". Aber was soll das schon bedeuten? Dass die meisten Games für die heutigen tragbaren Konsolen Müll sind, die kein echter Gamer je kaufen würde, ist sowieso klar. Aber das ist einfach nicht der Kernmarkt für die Hersteller, als auf mittlere bis lange Frist komplett irrelevant für die Zukunft modernen mobilen Gamings.
All skills on!

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von wynk » Do Sep 08, 2011 09:24

DAS ist meiner Meinung nach auch ein viel groesseres Problem an der Sache. Viele Kids die nun mit diesem Smartphone Hype aufwachsen und nur die
0,80 bis 6 Euro Spiele auf diesen Geraeten kennen, werden sich vermutlich gar nicht mehr mit richtigen Handheld Spielen wie 3DS oder PSP/Vita aus-
einandersetzen wenn sie den Preis vergleichen. Die aktuelle Generation, die noch alle moeglichen Systeme gespielt hat ist da eben anders eingestellt
und kennt sich vor allem besser aus. Wer weiss wie viele von den ganz jungen Kids ein iPhone dem 3DS oder der PSP vorziehen NUR weil die Spiele
"viel billiger sind". Das ist auch ein Grund warum ich so Leute wie Dante einfach nicht verstehen kann, die immer mit ihren "App Games" argumentieren.

Es ist so wie Osa es sagt. Diese Spiele sind mal ein netter Zeitvertreib fuer zwischendurch aber einfach nicht Konkurenzfaehig mit richtigen Vollpreis Titeln
auf Konsolen oder Handhelds.

Calmundd

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Calmundd » Do Sep 08, 2011 09:37

da_rula hat geschrieben:Enttaeuschung, die nach dem Prinzip "aus einer Muecke einen Elefanten" entsteht. Ihr bauscht euch doch gegenseitig auf.
Na, wenn du meinst. ;)

Benutzeravatar
Maturion
Beiträge: 56
Registriert: Sa Aug 04, 2007 21:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Maturion » Do Sep 08, 2011 10:01

Osa-chan hat geschrieben:
Maturion hat geschrieben:Mittlerweile verwischt die Grenze aber. Früher habe ich mit meinem Gameboy oder DS arrogant auf Handys hinabgeschaut. Moderne und "große" Smartphone-Spiele sind heute aber sowohl technisch wie auch spielerisch den meisten DS-, PSP- oder 3DS-Spielen ebenbürtig. Ich sehe im Erfolg von Smartphones einen DER Hauptgründe (wenn nicht DEN Grund) warum es beim 3DS derzeit nicht so gut läuft.
Sorry, aber ich weiß nicht, wie jemand, der auch nur die geringste Ahnung von Videospielen hat, behaupten kann dass "moderne und "große" Smartphone-Spiele heute aber sowohl technisch wie auch spielerisch den meisten DS-, PSP- oder 3DS-Spielen ebenbürtig [sind]".

Abgesehen davon, dass kein Smartphone auch nur annähernd über die Steuerungsmöglichkeiten verfügt, um wirkliche Triple-A Titel auch nur vernünftig zu steuern, es also schon physisch unmöglich ist, dass Smartphones eine echte Konkurrenz für mobile Konsolen darstellen, was die Qualität der Games betrifft, ist es auch was die Spieleinhalte betrifft, völliger Humbug.

Ich kenne kein einziges ""großes" und modernes Smartphone-Spiel", das auch nur ansatzweise mit einem hochqualitativen Spiel für Mobilkonsolen mithalten kann.

Gut, du schreibst "den meisten Spielen". Aber was soll das schon bedeuten? Dass die meisten Games für die heutigen tragbaren Konsolen Müll sind, die kein echter Gamer je kaufen würde, ist sowieso klar. Aber das ist einfach nicht der Kernmarkt für die Hersteller, als auf mittlere bis lange Frist komplett irrelevant für die Zukunft modernen mobilen Gamings.
Du kriegst für iPhone heute mittlerweile Spiele wie GTA, Final Fantasy, Street Fighter, Residen Evil, Sonic oder FIFA. Manche Spiele sind technisch ihrem DS-Gegenstück sogar überlegen. Beispiele wären etwa FIFA oder Sonic All-Stars Racing, die auf dem iPhone deutlich besser aussehen. So schlecht ist die Touch-Steuerung auch meist gar nicht, sondern funktioniert eigentlich ganz gut. Klar, bequemer wär's mit Knöpfen, aber es geht auch so. Klar, mit einem Zelda - OoT, Super Mario 64DS oder anderen Top-Titeln können solche Spiele nicht mithalten. Mit der breiten Masse der DS-/PSP-Spiele aber schon.

Ich wage mal zu behaupten, dass der Smartphone-Markt für die Spielehersteller trotz der relativ niedrigen Preise doch relativ lukrativ ist. Sonst würden renommierte Studios wie Capcom, SEGA, EA oder Ubisoft nicht plötzlich anfangen für iPhone und co zu entwickeln. Die Verkaufspreise mögen recht niedrig sein. Jedoch müssen sich die Entwickler die Gewinne nicht mehr mit Händlern teilen, zudem fallen Kosten für Verpackung, internationale Distribution, etc komplett weg.

Vor 4 Jahren gab es im Mobilspielemarkt keine Alternative zu DS oder PSP. Das hat sich mittlerweile drastisch geändert. Ich finde diese Entwicklung selbst schade, aber meiner Meinung nach ist es leider so.

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von CubeKing » Do Sep 08, 2011 10:16

Maturion hat geschrieben:Ich sehe im Erfolg von Smartphones einen DER Hauptgründe (wenn nicht DEN Grund) warum es beim 3DS derzeit nicht so gut läuft.
Das aufkommen von Smartphones hat aber dem Erfolg des DS kein Abbruch getan.
Der Handheld verkauft sich immer noch sehr gut.

@Osa-chan:
Sorry, aber ich weiß nicht, wie jemand, der auch nur die geringste Ahnung von Videospielen hat, behaupten kann, dass das die Abstinenz von Steuerungsmöglichkeiten wie Knöpfe/Analogstick/etc automatisch bedeutet würde, dass es auf solchen Geräten keine guten Spiele geben könnte. Klar, Titel die normalerweise auf Knöpfe/Analogstick/etc setzen, sind für für nur-Touchscreen-Geräte nicht geeignet. Aber die wirklich guten Spiele dafür sind von vornerein auf Touchscreen-Steuerung ausgelegt und entwickelt worden.
Und "Triple-A" ist kein Qualitätsmerkmal. Sowas deutet nur an, dass da viel Geld rein gesteckt wurde.
da_rula hat geschrieben:Diese Spiele sind mal ein netter Zeitvertreib fuer zwischendurch aber einfach nicht Konkurenzfaehig mit richtigen Vollpreis Titeln auf Konsolen oder Handhelds.
Ist das nicht eigentlich der Sinn von Handheldspielen, ein Zeitvertreib für zwischendurch zu sein? :ugly:

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von wynk » Do Sep 08, 2011 10:32

Ich ergaenze, "Zeitvertreib fuer 5 Minuten zwischendurch".

Ich persoenlich spiele am 3DS eigentlich nur wenn ich auch wirklich 1-2 Stunden Zeit habe. Am Smartphone zocke ich nie laenger als 5-10 Minuten, wenn
ueberhaupt. Und um mal auf das Beispiel von Maturion einzugehen. Zufaelligerweise habe ich die iPhone Version von Street Fighter 4 gespielt und kann
behaupten den Vergleich zu kennen. Die iPhone Version ist extrem abgespeckt (das faengt schon damit an, dass die Charaktere alle aus Sprites bestehen
und nicht aus Polygonen wie bei den Heimkonsolen und der 3DS Version) und laesst sich mit dem Touchpad kaum vernuenftig spielen. Fuer mich ist das
absolut KEINE Alternative.

Benutzeravatar
Seppatoni
Stv. der Top 5
Beiträge: 30784
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Seppatoni
3DS Freundescode: 5327-0890-2151
Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Seppatoni » Do Sep 08, 2011 10:41

Maturion hat geschrieben:So schlecht ist die Touch-Steuerung auch meist gar nicht, sondern funktioniert eigentlich ganz gut. Klar, bequemer wär's mit Knöpfen, aber es geht auch so.
Für die Simpel-Minispielchen ist die Touch-Steuerung definitiv ausreichend, sobald aber auch nur eine etwas komplexere Steuerung gefragt ist, kann das Getippe definitiv nicht mit Handhelds mithalten. Da fehlt einfach eine physische Rückmeldung der Taste, man verrutscht schnell einmal und steuert dann ins leere.
Maturion hat geschrieben:Ich wage mal zu behaupten, dass der Smartphone-Markt für die Spielehersteller trotz der relativ niedrigen Preise doch relativ lukrativ ist. Sonst würden renommierte Studios wie Capcom, SEGA, EA oder Ubisoft nicht plötzlich anfangen für iPhone und co zu entwickeln. Die Verkaufspreise mögen recht niedrig sein. Jedoch müssen sich die Entwickler die Gewinne nicht mehr mit Händlern teilen, zudem fallen Kosten für Verpackung, internationale Distribution, etc komplett weg.
Wie da_rula schon schrieb handelt es sich dabei fast ausnahmslos um abgespeckte Versionen, dementsprechend investieren die Hersteller auch nicht allzuviel in Produkte, welche über diesen Vertriebsweg veröffentlicht werden. Da man nur über die Masse Gewinn machen kann, wird entsprechend wenig investiert.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Sep 08, 2011 10:48

CubeKing hat geschrieben:
da_rula hat geschrieben:Diese Spiele sind mal ein netter Zeitvertreib fuer zwischendurch aber einfach nicht Konkurenzfaehig mit richtigen Vollpreis Titeln auf Konsolen oder Handhelds.
Ist das nicht eigentlich der Sinn von Handheldspielen, ein Zeitvertreib für zwischendurch zu sein? :ugly:
Eben :ukaffee:

Daher wird in den meisten Fällen in Zukunft auch ein Smartphone ausreichen.
Für einen Zeitvertreib wie Tetris (benutzt als Synonym für ein Spiel, mit dem man 10 Minuten Bahnfahrt killen kann) brauchte man nicht unbedingt Hammerhardware oder ein dediziertes Spielesystem. Und schon gar nicht muss man für ein Tetris mehr als 5€ zahlen.
Weiß nicht, was daran aus der Sicht der bisherigen Nichtspieler (ob ältere Generation oder gerade in das "spielfähige" Alter kommend), so schwer zu begreifen ist. Nintendos Markt auf Handhelds war immer auch der Zwischendurchmarkt. Und der wird von Smartphones bedeutend besser bedient also von (3)DS, PSP, oder Vita.

Zudem wird sich auch in Zukunft auf den Smartphones eine Entwicklung einstellen, wie sie bei z.B. XBLA zu beobachten ist. Spiele werden immer "vollwertiger" und gleichzeitig steigt auch der Preis. Dann rentiert es sich halt nicht mehr, das 10.000 Puzzlespiel für 79 Cent zu veröffentlichen.

Aus der Sicht, dass man ein vollständiges, Konsolen-ähnliches Spielvergnügen unterwegs braucht, ist ein Smartphone keine gute Wahl, das ist richtig. Die, die das wollen, sind aber eine Minderheit - und diese Gruppe bedient ganz ehrlich eher Sony als Nintendo, die ihre PSV einfach als Hardware-Monster getrimmt haben, bei dem derzeit kein Smartphone technisch ran kommt. Und selbst wenn das iPhone 5 (was ich nicht glaube) technisch mit der PSV gleichzieht, fehlen der Zielgruppe immer noch die phychischen Eingabemöglichkeiten, um ein vollwertiges Spiel sinnvoll spielen zu können. Über Android und die ganze Hardware-Zersplitterung auf der Plattform müssen wir gar nicht reden.

Mit dem 3DS hat sich Nintendo so arrogant verhalten wie zu Zeiten des N64, da weiß man ja, wo das endete. Zudem scheint Nintendo nicht die Änderungen bei Markt und Kundschaft zu verstehen.
OK, mir ist es auch herzlich egal, ob Nintendo als Hardware-Hersteller weitermacht und ich wäre der letzte, der nicht erfreut wäre, wenn sie es endlich sein ließen, selbst Hardware zu entwickeln.


Davon abgesehen freu ich mich derzeit sehr auf die PSV (trotz ihres Look and Feels :ugly: ), weil ich mit einem Smartphone allein halt nicht glücklich werde :ukaffee:
BildBild

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Cube » Do Sep 08, 2011 11:15

Dante hat geschrieben:Weiß nicht, was daran aus der Sicht der bisherigen Nichtspieler (ob ältere Generation oder gerade in das "spielfähige" Alter kommend), so schwer zu begreifen ist. Nintendos Markt auf Handhelds war immer auch der Zwischendurchmarkt. Und der wird von Smartphones bedeutend besser bedient also von (3)DS, PSP, oder Vita.
Dann erklär mir mal bitte den Erfolg der portablen Zeldas oder GTAs, wenn solche Games angeblich nur zum Zeitvertreib für mal eben 10 Minuten gezockt werden.
Zudem wird sich auch in Zukunft auf den Smartphones eine Entwicklung einstellen, wie sie bei z.B. XBLA zu beobachten ist. Spiele werden immer "vollwertiger" und gleichzeitig steigt auch der Preis. Dann rentiert es sich halt nicht mehr, das 10.000 Puzzlespiel für 79 Cent zu veröffentlichen.
Und wir werden erst noch sehen, ob die Kundschaft solche Preise annehmen wird.
Aus der Sicht, dass man ein vollständiges, Konsolen-ähnliches Spielvergnügen unterwegs braucht, ist ein Smartphone keine gute Wahl, das ist richtig. Die, die das wollen, sind aber eine Minderheit - und diese Gruppe bedient ganz ehrlich eher Sony als Nintendo
Was du hier schreibst ist von vorne bis hinten absoluter Blödsinn. Ignorierst du gerade absichtlich oder vor lauter iPhone-Liebe, dass Nintendo mit dem DS insgesamt bereits über 150 Millionen Geräte verkauft, den Markt durch Spiele wie Gehirnjogging entscheidend verändert und bis heute überaus loyale Kunden hat? Wie kannst du da bitte von einer Minderheit sprechen? Oder bist du gar so naiv und denkst, JEDER Besitzer eines Smartphones zockt damit auch regelmäßig, nur weils theoretisch möglich wäre?

Und falls du mit Minderheit die Hardware-Freaks meinst, dann ist es einerseits sträflich von dir, die restlichen Millionen von Menschen, die einen DS rein wegen der Spiele gekauft haben, zu ignorieren, und zudem hat bereits die PSP gezeigt, dass Hardware alleine keine Garantie ist, immerhin hat sich der DS bis heute doppelt so häufig verkauft.
Mit dem 3DS hat sich Nintendo so arrogant verhalten wie zu Zeiten des N64, da weiß man ja, wo das endete. Zudem scheint Nintendo nicht die Änderungen bei Markt und Kundschaft zu verstehen.
Klar, der Preis war anfangs zu hoch und dem 3DS eigentlich etablierte Features wie einen zweiten Stick vorzuenthalten, war dumm. Hier hat Nintendo sowohl Kundschaft als auch Industriepartner abgewatscht und muss nun zurecht diese Fehler korrigieren, wenn sie weiter mithalten wollen.

ABER: Der 3DS ist erst ein knappes Dreivierteljahr auf dem Markt und hat sich schon über 4 Millionen mal verkauft, TROTZ all der bekannten Defizite. Es ist lächerlich, bereits jetzt das Ding als gescheitert zu betrachten. Nach meiner Erinnerung kam die Blütezeit des DS auch erst einige Zeit nach dem Launch.
OK, mir ist es auch herzlich egal, ob Nintendo als Hardware-Hersteller weitermacht und ich wäre der letzte, der nicht erfreut wäre, wenn sie es endlich sein ließen, selbst Hardware zu entwickeln.
Ich frage mich ernsthaft, ob du überhaupt mal sachlich was diskutieren willst oder einfach deine Vorlieben in die Welt streust, damit wir alle daran teilhaben können. Falls tatsächlich ersteres der Fall sein sollte, hier nen Tipp von mir: Guck mal auf die Verkaufszahlen von Wii und DS, schau mal wie die Konkurrenz darauf reagieren musste, und dann hör bitte auf so einen Unfug abzulassen, ala Nintendo solle sich als Hardware-Hersteller verabschieden.
Davon abgesehen freu ich mich derzeit sehr auf die PSV (trotz ihres Look and Feels :ugly: ), weil ich mit einem Smartphone allein halt nicht glücklich werde :ukaffee:
Das könnte dann wohl die Motivation für deinen fragwürdigen Beitrag sein.
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Sep 08, 2011 11:43

Cube hat geschrieben:
Dante hat geschrieben:Weiß nicht, was daran aus der Sicht der bisherigen Nichtspieler (ob ältere Generation oder gerade in das "spielfähige" Alter kommend), so schwer zu begreifen ist. Nintendos Markt auf Handhelds war immer auch der Zwischendurchmarkt. Und der wird von Smartphones bedeutend besser bedient also von (3)DS, PSP, oder Vita.
Dann erklär mir mal bitte den Erfolg der portablen Zeldas oder GTAs, wenn solche Games angeblich nur zum Zeitvertreib für mal eben 10 Minuten gezockt werden.
Was willst du mir sagen? Wenn ich 150 Mio. DS verkaufe und Phantom Hourglass sich 4,1 Mio. mal verkauft und Spirit Tracks 2,6 Mio. Einheiten, dann sehe ich das nicht gerade als riesigen Erfolg an. Ganz falsches Beispiel. Die GTA Absätze auf dem DS sind auch jenseits von Gut und Böse. Das sich letzteres auf der PSP verkauft, dürfte an der sich unterscheidenden Zielgruppe liegen, weshalb ich der Vita eben auch mehr Chancen auf lange Sicht in der heutigen Landschaft einräume.
Sicher, NSMB ist ein durchschlagender Erfolg, absolut! Aber ob der Erfolg durch ein Super Mario 3D Land wiederholt werden kann, wage ich mal zu bezweifeln, aber das wird man bald sehen.
Zudem wird sich auch in Zukunft auf den Smartphones eine Entwicklung einstellen, wie sie bei z.B. XBLA zu beobachten ist. Spiele werden immer "vollwertiger" und gleichzeitig steigt auch der Preis. Dann rentiert es sich halt nicht mehr, das 10.000 Puzzlespiel für 79 Cent zu veröffentlichen.
Und wir werden erst noch sehen, ob die Kundschaft solche Preise annehmen wird.
Infinity Blade ist doch wunderbar gelaufen und tut das trotz des hohen Preises für ein iOS Game immer noch :ukaffee:
Aus der Sicht, dass man ein vollständiges, Konsolen-ähnliches Spielvergnügen unterwegs braucht, ist ein Smartphone keine gute Wahl, das ist richtig. Die, die das wollen, sind aber eine Minderheit - und diese Gruppe bedient ganz ehrlich eher Sony als Nintendo
Was du hier schreibst ist von vorne bis hinten absoluter Blödsinn. Ignorierst du gerade absichtlich oder vor lauter iPhone-Liebe, dass Nintendo mit dem DS insgesamt bereits über 150 Millionen Geräte verkauft, den Markt durch Spiele wie Gehirnjogging entscheidend verändert und bis heute überaus loyale Kunden hat? Wie kannst du da bitte von einer Minderheit sprechen? Oder bist du gar so naiv und denkst, JEDER Besitzer eines Smartphones zockt damit auch regelmäßig, nur weils theoretisch möglich wäre?
Apple verkauft im laufenden Geschäftsjahr allein laut Vorhersagen 200 Mio. iOS Geräte (iPhone, iPod Touch, iPad). Wenn davon 10% zum Spielen gebraucht werden...
Und interessant, Gehirnjogging ist für dich ein "vollständiges Spielvergnügen"? Dann hast du mein Argument nicht verstanden. Du kriegst ein Zelda OoT nicht vernüftig auf ein Smartphone, ein Uncharted nicht. Die Leute, die das wollen, werden sich halt ein Gerät dazu kaufen müssen, aber nicht der Gehirnjogging-Typ.
Und wo sind die Gehirnjogging Kunden loyal, das Thema hatten wir schon mal. Die hatten den DS zu dem Zeitpunkt, weil Nintendo hübsche Werbung hatte, der DS gerade passte. Und was bietet Nintendo denn für die Kundschaft jetzt mit dem 3DS? Ja, genau, nichts. Warum sollen die den kaufen? Und gerade die Software wie Gehirnjogging ist doch wie geschaffen für ein Smartphone.
Und falls du mit Minderheit die Hardware-Freaks meinst, dann ist es einerseits sträflich von dir, die restlichen Millionen von Menschen, die einen DS rein wegen der Spiele gekauft haben, zu ignorieren, und zudem hat bereits die PSP gezeigt, dass Hardware alleine keine Garantie ist, immerhin hat sich der DS bis heute doppelt so häufig verkauft.
Nach der Nintendo-Dominanz der Jahre davor war die PSP aber ein absoluter Erfolg :ukaffee:
Und wie gesagt, ich denke eher, das Nintendo von den Smartphones bedroht ist als Sony, auch wenn Sony von der PSV sicher weniger Einheiten absetzen wird als von der PSP, wird der Einbruch relativ betrachtet sicher geringer sein.
Mit dem 3DS hat sich Nintendo so arrogant verhalten wie zu Zeiten des N64, da weiß man ja, wo das endete. Zudem scheint Nintendo nicht die Änderungen bei Markt und Kundschaft zu verstehen.
Klar, der Preis war anfangs zu hoch und dem 3DS eigentlich etablierte Features wie einen zweiten Stick vorzuenthalten, war dumm. Hier hat Nintendo sowohl Kundschaft als auch Industriepartner abgewatscht und muss nun zurecht diese Fehler korrigieren, wenn sie weiter mithalten wollen.

ABER: Der 3DS ist erst ein knappes Dreivierteljahr auf dem Markt und hat sich schon über 4 Millionen mal verkauft, TROTZ all der bekannten Defizite. Es ist lächerlich, bereits jetzt das Ding als gescheitert zu betrachten. Nach meiner Erinnerung kam die Blütezeit des DS auch erst einige Zeit nach dem Launch.
Das N64 hat sich Anfangs auch bestens verkauft. Und selbst mit dem Lite hat Nintendo beim DS keine Spaltung der User-Base vorgenommen, wie es der Fall wäre bei einem 3DS Lite mit zweitem Slide-Pad...
Davon abgesehen freu ich mich derzeit sehr auf die PSV (trotz ihres Look and Feels :ugly: ), weil ich mit einem Smartphone allein halt nicht glücklich werde :ukaffee:
Das könnte dann wohl die Motivation für deinen fragwürdigen Beitrag sein.
Nöö, ich wollte nur vorbeugen, selbst als Smartphone-Game-Jünger dazu stehen, bin ich halt nicht.
Deshalb verschließe ich aber nicht die Augen vor der Realität und sehe den Markt aus Zeiten von DS und PSP als anderen von 3DS und Vita :ukaffee:
BildBild

Benutzeravatar
Maturion
Beiträge: 56
Registriert: Sa Aug 04, 2007 21:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Maturion » Do Sep 08, 2011 11:55

Meiner Meinung nach waren ein Großteil der DS-Besitzer Casual-Gamer/Gelegenheitsspieler oder Kinder. Wenn sich der DS 150 Millionen Mal verkauft hat und Zelda - Spirit Tricks nur etwas über 2 Millionen Mal, dann zeigt das meiner Meinung nach, dass viele der DS-Spieler eben nicht unbedingt auf gehaltvolle Spiele stehen, sondern eben auf Casual-Zeugs à la Nintendogs/Gehirnjogging/Mein Ponyhof/Puzzlespiel, was du derzeit aber auch wunderbar auf Smartphones spielen kannst. Und das für einen wesentlich günstigeren Preis und ohne Kauf eines zusätzlichen "Spielgeräts".

Antworten