ThE CaPtAiN hat geschrieben:Also diese Brillen mit zwei Bildschirmen drin gab's doch auch schon in den 90ern.... verstehe gar nicht, warum diese Brille nun die große Offenbarung sein soll. Nur wegen HD?
Nein, wegen der Auflösung und generellen Qualität des Bildschirms, die wohl so gut ist, dass ein solches System tatsächlich in Sachen Bildqualität mit den zur Zeit üblichen HDTVs konkurrieren kann in Verbindung mit einem Preis den auch eine interessierte Privatperson bezahlen kann.
Dass es "diese Brillen mit zwei Bildschirmen drin" schon in den 90ern gab, sollte wohl jedem klar sein, der schon mal vom Virtual Boy gehört hat.
Zwar gab es wohl auch schon bisher einige VR-Brillen, die eine annehmbare Bildqualität boten, doch die waren für Profianwendungen gedacht und in Preisregionen angesiedelt, die eine verbreitete Privatnutzung nicht zuließen.
Dieses Gerät von Sony zeigt, dass diese Grenzen, Bildqualität und Preis, nun dank OLED-Technologie wohl überwunden sind. Damit ist der Weg nun frei in Richtung VR-Erlebnis bei Heimkonsolen.