
Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Moderator: wynk
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Zum nix mehr mitkriegen: Kommt ganz auf die Lautstärke an, das kann ich zuhause mit dem Fernseher auch erreichen 

Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Vater Unser hat geschrieben: Die erste Konsole, die das Gerät standardmäßig unterstützt?
Die PS3 und X360 werden es vermutlich sofort unterstützen, die Brille frisst ja scheinbar ein übliches HDMI Signal, und wär auch blöde, wenn nicht.
Das war wohl ein Missverständnis. Ich meinte nicht DIESES konkrete Gerät, sondern eine verbesserte Version eines solchen "Helms", bei welcher die Bildschirme erstens das komplette Sichtfeld jedes Auges ausfüllen (also auch das periphere Sehen einbeziehen) und zweitens Headtracking oder eine andere Möglichkeit, Umsehen durch Kopfbewegung zu ermöglichen, unterstützt wird.
Mir ist schon klar, dass an dieses konkrete Gerät jedes Videosignal per HDMI gesendet werden kann.
Wie gesagt, deswegen meinte ich ja auch, dass ein solches Gerät, "standardmäßig unterstützt" werden müsse. Bewusst sprach ich nicht davon, dass das Gerät standardmäßig einer neuen Konsole als Hardware beiliegen müsse.Vater Unser hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass diese Technik in absehbarer Zeit einen großen Einschlag auf den Erfolg oder Misserfolg kommender Konsolen haben wird...Man kann es ja so oder so mit allen Konsolen benutzen. Um sich von anderen Konsolen abzuheben müssten schon speziell angepasste Features wie Headtracking her, und sowas würde IMO viel wahrscheinlicher als Add-On erscheinen, als standardmäßig bei einer Konsole mitgeliefert zu werden
Denn so wie du glaube ich auch nicht, dass ein Unternehmen sich hier trauen würde, völlig auf eine solche (teure) Zusatzhardware vollständig zu setzen. Obwohl es natürlich vermutlich der beste Weg wäre, schnell und effektiv diese neue Technik auf dem Massenmarkt zu etablieren.
Nun, bei der Bewegungssteuerung für Wii hat das geklappt, auch bei Blu-Ray in der PS3. Dennoch war in beiden Fällen das Risiko erheblich, zu scheitern.
Mit "standardmäßiger Unterstützung" meinte ich, dass es EIN solches Gerät vom Hersteller der Konsole gibt, dessen Spezifikationen genau definiert sind (also wie Kinect von MS). Außerdem würde der Konsolenhersteller die Entwickler der Spiele mit speziellen Tools und Know-How unterstützen, damit möglichst viele und gute Spiele für diese Zusatzhardware erscheinen würden.
All skills on!
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Neenee, so funktioniert das nicht[UP] hat geschrieben:Die 20 Meter Raum bis zur Leinwand sind vermutlich für aus dem Bild kommende 3D-Effekte freigehalten.

Wie sollen Effekte "hinter" die Kamera kommen, wo der 20m Raum wäre? Zumindest in 3D Spielen wäre das nicht plausibel, was soll man da sehen, die Kugeln, die am Held vorbeifliegen? Aber wie soll man die sehen, wenn die schon an einem vorbeigeflogen sind?

In Filmen könnte man solche Effekte möglicherweise einbauen, aber auch dann isses ja perspektivisch irgendwo nicht mehr korrekt.
- Shiiro
- Der Perser
- Beiträge: 26604
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- 3DS Freundescode: 4983-4989-3711
- Wohnort: In euren Köpfen
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Also wenn ich wirklich zocke oder einen Film gucke, dann WILL ich auch meine Ruhe dabei haben!da_rula hat geschrieben: Der Nachteil ist dann aber eben auch genau dieses AbkapselnMan wird einfach nichts mehr mitbekommen wenn man in normaler Lautstaerke hoert.
Man bekommt nicht mit wenn es an der Tuer klingelt, wenn man vielleicht gerufen wird oder auch ein Telefonklingeln kann untergehen (hier hilft dann
das Telefon mit Vibration aufs Bein zu legen oder aehnliches).
Die zwei Stunden wird man ja wohl für die restliche Welt verschmerzbar sein

[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts
- Isst man zuerst das Huhn, oder das Ei?
[ externes Bild ] [ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Bei SK CLOTHES fast jede Woche neue Shirts

- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Und wenn deine Katze ploetzlich BRENNEND an dir vorbeiflitzt? Dann hast du das weder gesehen noch gehoert! Und bis du den Salat gerochen
hast ist die Katze schon vom Balkon! Denk da mal drueber nach!
hast ist die Katze schon vom Balkon! Denk da mal drueber nach!
- Hatsniambirmbarm
- Beiträge: 6948
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: im Kino
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Irgendwo hat da_rula schon Recht. Wenn ich mir vorstelle, dass ich voll auf den Film konzentriert auf der Couch liege und nichts von meiner Umwelt mitkriege und es kommt jemand rein und will etwas von mir. Da ich ihn aber weder hören noch sehen kann, könnte ich mir vorstellen, dass ich unter Umständen erschrocken zusammenfahren könnte, wenn man mich plötzlich und unerwartet irgendwo anfasst...
Beim normalen TV gucken, kann ich auch voll in den Film vertieft sein, aber wenn jemand anderes den Raum betritt dann kann ich immer noch gemütlich auf Pause drücken, ohne mich evtl. zu erschrecken
Naja mal gucken, wie`s im Endeffekt sein wird

Beim normalen TV gucken, kann ich auch voll in den Film vertieft sein, aber wenn jemand anderes den Raum betritt dann kann ich immer noch gemütlich auf Pause drücken, ohne mich evtl. zu erschrecken

Naja mal gucken, wie`s im Endeffekt sein wird

Signatür.
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Ich hab das Gefühl, dass du einfach nur Nintendo ON willstOsa-chan hat geschrieben:Denn so wie du glaube ich auch nicht, dass ein Unternehmen sich hier trauen würde, völlig auf eine solche (teure) Zusatzhardware vollständig zu setzen. Obwohl es natürlich vermutlich der beste Weg wäre, schnell und effektiv diese neue Technik auf dem Massenmarkt zu etablieren.
Nun, bei der Bewegungssteuerung für Wii hat das geklappt, auch bei Blu-Ray in der PS3. Dennoch war in beiden Fällen das Risiko erheblich, zu scheitern.
Mit "standardmäßiger Unterstützung" meinte ich, dass es EIN solches Gerät vom Hersteller der Konsole gibt, dessen Spezifikationen genau definiert sind (also wie Kinect von MS). Außerdem würde der Konsolenhersteller die Entwickler der Spiele mit speziellen Tools und Know-How unterstützen, damit möglichst viele und gute Spiele für diese Zusatzhardware erscheinen würden.

Klar, dass ein kompletter VR Helm nicht als Peripherie erscheinen würde, aber eine Konsole direkt mit VR Helm auszuliefern ist mindestens genau so problematisch.
Wenn schon solche Geräte auf dem Markt sind, warum sowas noch mit der Konsole bundlen?
Angenommen man hätte schon nen Highend VR-Helm für den man ordentlich was hat springen lassen, und der kann 1080p und hat brilliante Farben und alles mögliche...Und dann kommt Nintendo mit der 250€-Billigversion daher, die aussieht wie ein Kinderspielzeug und sich so anfühlt, nur 720p kann und voll die verwaschenen Farben hat, aber da es der offizielle Nintendo ON Helm ist, darf man keine anderen, besseren VR-Helme mit der Hardware nutzen...Hättest du echt Lust auf so nen Bullshit?

Genauer definierte Spezifikationen als die von HDMI kann man sich doch nun wirklich nicht wünschen, ich weiß echt nicht, was überhaupt der Sinn dahinter sein soll, sowas zu bundlen

Natürlich liegt es nahe, dass Konsolenhersteller versuchen werden, sich ein temporäres VR-Monopol zu sichern ("Spielt echte VR Spiele auf der einzigen* VR Konsole vom wahren* Erfinder des modernen VR-Gamings!"

Sobald ein VR-Gerät kommt, das das gesamte Blickfeld ausfüllt und ein täuschend echtes 3D Bild erzeugt, könnte jeder Entwickler gleich davon Gebrauch machen, solang das Gerät HDMI frisst...
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Ja, das wäre eh umso besser. Und ja, im Grunde will ich ein VR-System, in dem ich audiovisuell mitten im Geschehen bin. Das stelle ich mir in Verbindung mit einer neuen Konsolengeneration als neues und total tolles Spielgefühl vor.
Hier könnte die Power neuer Systeme auch sinnvoll genutzt werden. Denn immerhin müssen für 3D ja zwei Bilder gerendert werden.
Spiegel-Artikel: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 70,00.html
Hier könnte die Power neuer Systeme auch sinnvoll genutzt werden. Denn immerhin müssen für 3D ja zwei Bilder gerendert werden.
Spiegel-Artikel: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 70,00.html
All skills on!
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Das wär schon überaus fein, wenn die nächste Konsolengeneration ein anspruchsvolles VR-Erlebnis erzeugen könnte, aber gleichzeitig hab ich keinen Bock, die Konsole nur mit der VR-Brille nutzen zu können...Allein schon für den Fall, dass Besuch da ist, und ich denke, dass dies auch für die meisten anderen Kunden ein Faktor sein wird.
Ich schließe sowas wie ein Nintendo ON einfach mal nicht aus, aber es wär einfach viel schöner, wenn die Konsolen es einfach so könnten, und das halte ich momentan auch für wahrscheinlicher. Schließlich wollen die Leute ja, wenn sie so eine VR Brille kaufen, auch alle 3D Hollywood-Blockbuster mit voll ausgefülltem Blickfeld genießen.
Vielleicht wird es auch total floppen
Edit: Super, im Spiegel Artikel kostet das Gerät schon 799€
Ich schließe sowas wie ein Nintendo ON einfach mal nicht aus, aber es wär einfach viel schöner, wenn die Konsolen es einfach so könnten, und das halte ich momentan auch für wahrscheinlicher. Schließlich wollen die Leute ja, wenn sie so eine VR Brille kaufen, auch alle 3D Hollywood-Blockbuster mit voll ausgefülltem Blickfeld genießen.
Vielleicht wird es auch total floppen

Edit: Super, im Spiegel Artikel kostet das Gerät schon 799€

Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
irgendwie reizt mich sowas garnicht. VR.
möchte nie mittendrin sein. Selbst bei nem Spiel wie Metroid Prime inklusive Visor etc etc. Irgendwie wäre mir das zu anstrengend mich ernsthaft im Raum umzuschauen etc. Kontrolle entscheidet ob ein Spiel Spaß macht oder langweilig ist. Zu komplizierte (aber auch zu einfache) steuerung töten den spielspaß im keim. Ein Bissl Pointern und wagglen ist noch so das maximum worauf ich mich einlasse. Alles wofür ich aufstehen muss hat schon verloren.
möchte nie mittendrin sein. Selbst bei nem Spiel wie Metroid Prime inklusive Visor etc etc. Irgendwie wäre mir das zu anstrengend mich ernsthaft im Raum umzuschauen etc. Kontrolle entscheidet ob ein Spiel Spaß macht oder langweilig ist. Zu komplizierte (aber auch zu einfache) steuerung töten den spielspaß im keim. Ein Bissl Pointern und wagglen ist noch so das maximum worauf ich mich einlasse. Alles wofür ich aufstehen muss hat schon verloren.
blubb
- Osa-chan
- Halo Master
- Beiträge: 19148
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Wohnort: G-City
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Du bist der Prototyp eines fetten, faulen Nerds.Ico hat geschrieben:Irgendwie wäre mir das zu anstrengend mich ernsthaft im Raum umzuschauen etc.

Sorry, aber zu faul zum Umschauen?

All skills on!
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
ja, spiele sollen ja immerhin fast-paced sein. muss man die spiele ja wieder einfacher und geradliniger gestalten, damit sie machbar bleiben. gerade bei shootern fatal langweilig. ist ja auch der grund warum jedes kinect- beat'em up schwachsinn ist. wie soll ich denn mit meinem fetten wanst super moves hinkriegen
.

blubb
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Nein, das gilt auch nur für bestimmte Spielarten.Zelos hat geschrieben:ja, spiele sollen ja immerhin fast-paced sein
Aber über Umwege sprichst du damit was anderes an, nämlich das von einer bewegungsregistrierenden VR-Brille hauptsächlich Titel in der Ego-Perspektive profitieren. Es wäre recht spezialisiert. (Der rein audiovisuelle Aspekt kann natürlich auch bei vielen anderen Spielarten von nutzen sein.)
Und @Osa:
Als rein optionale Zusatzhardware würde es es wohl eher weniger Unterstützung erfahren, sowas in der Art hat man in der Industrie jetzt schon oft genug mitansehen können. Es müsste schon fest im Grundkonzept eines Systems verankert sein.
- Vater Unser
- Arnie Lingus
- Beiträge: 18877
- Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
- Wohnort: Pen Island
- Kontaktdaten:
Re: Nächster Schritt zum VR-Gaming: Sonys 3D-Datenbrille
Naja, stimmt schon irgendwo, dass es dumm wäre, sich die ganze Zeit im Kreis drehen zu müssen, um sich um zu schauen...Aber man kann es ja auch dezenter einsetzen, und bei quasi allen Spielen, die nicht 1st Person sind, wird man sich auch nicht so intensiv umschauen müssenIco hat geschrieben:ja, spiele sollen ja immerhin fast-paced sein. muss man die spiele ja wieder einfacher und geradliniger gestalten, damit sie machbar bleiben. gerade bei shootern fatal langweilig. ist ja auch der grund warum jedes kinect- beat'em up schwachsinn ist. wie soll ich denn mit meinem fetten wanst super moves hinkriegen.

Mich flasht aber definitiv der Grundgedanke, bald richtig hochwertiges VR Equipment, wie man es sich seit den 90ern vorgestellt hat, bald im Haus zu haben, und da nimmt man doch so viele Features mit, wie geht

Ich stell mir da immer statt Hardcore-Actionballerei eher chilligere Spiele vor, was das Gameplay angeht...Stellt euch doch mal vor, wie geil es wäre, eine Art "Thief" (die Spielereihe von Eidos


Oder, natürlich noch utopischer, ein gutes altes Point'n'Click Adventure, nur dass die Hände nun die Maus sind...
Oder, und hier träume ich einfach nur rum, ein VR-Spiel vom Großmeister Fumito Oeda.
Das ist natürlich noch reine Zukunftsmusik, aber solche Spiele würd ich echt gerne mal in der virtuellen Realität erleben, und ich kann mir vorstellen, dass es einmal einfach so gute Spiele geben wird, dass man zum Spielen auch gerne aufsteht und seinen Körper einsetzt...Ansonsten setz dich doch auf nen Drehhocker, alter

Wichtig ist, dass es vielleicht doch geiler werden kann, als man denkt, VR-Spiele mit seinem Körper zu steuern, auch wenn man dabei Kalorien verbrennt
