[3DS] News, Spiele, Fakten, Gerüchte, Tests

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
gunman
Beiträge: 8024
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Mushroom Kingdom

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von gunman » Di Jul 05, 2011 19:18

Mein Scharnier wackelt auch nicht! :uprof:
Bild

Benutzeravatar
Fabbl
Bösli
Beiträge: 9821
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Myrkwidr
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Fabbl » Di Jul 05, 2011 20:32

Das macht mir keine Angst. :ugly: Und selbst wenn es so sein sollte (was es nicht wird :redfinger:), einschicken und gut ist. :up:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]

Calmundd

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Calmundd » Mi Jul 06, 2011 06:57

Kein Wackeln, kein Gelbstich, keinen Farbunterschied.

Mein 3DS ist OK :up:

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37396
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Zeratul » Mi Jul 06, 2011 06:59

Kann ich bezeugen :up:

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Moosmann » Mi Jul 06, 2011 08:54

Sowas hatte ich noch nie bei keinem Gerät und dann ausgerechnet bei Nintendo .....
Das Teil gleicht ja einem billigen Chinaprodukt -.-".
Wem überrascht das heute noch ? In China bauen ungelernte Hilfsarbeiter die Geräte zusammen... und das wirkt sich auch negativ auf die Qualität aus.

Die Firmen (egal ob Nintendo oder irgendeine andere) sollen die Geräte halt einfach nicht mehr im Ausland billig produzieren lassen, sondern hierzulande Facharbeiter einstellen und die auch vernünftig bezahlen, dann wären die Qualitätsprobleme erst gar nicht mal entstanden.

Irgendwann wird denen die Reklamationen bzw. Ausschuß zu teuer (wie man es von den ersten Xbox360 Geräten kennt).

Und wer meint die Geräte werden teurer wenn man sie in Deutschland produzieren lässt, der irrt sich. Nokia Handys sind auch nicht billiger geworden...

Das ist noch lange kein Umtauschgrund, sondern produktionsbedingte Toleranz, genauso wie 1-3 Pixelfehler. (je nach Pixelfehlerklasse des Displays)
Gegenfrage: Würdest Du ein Gerät mit Pixelfehler zum gleichen Preis kaufen wie eins ohne Pixelfehler ?

Entweder bekomme ich eine einwandfreie Ware oder ich kauf das Produkt nicht, so einfach ist das zu verstehen.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Mi Jul 06, 2011 11:10

Es gibt andere Hersteller, die billig in Auftragsfertigung produzieren, und kaum Qualitätsprobleme haben.
Nur dem 3DS sieht man an, das das Teil bereits mit billig-produzierbar im Kopf entwickelt wurde, er wirkt einfach schon so nicht hochwertig :zuck:

Und was ist das für ne Logik von wegen "Nokia nicht billiger geworden, obwohl im Ausland produziert"?
Warum soll der Preisvorteil weitergegeben werden? Vielleicht war der Gewinn bei Produktion in Deutschland nicht hoch genug gemessen an den Konzernerwartungen?
BildBild

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Moosmann » Do Jul 07, 2011 16:15

Es gibt andere Hersteller, die billig in Auftragsfertigung produzieren, und kaum Qualitätsprobleme haben.
Nur dem 3DS sieht man an, das das Teil bereits mit billig-produzierbar im Kopf entwickelt wurde, er wirkt einfach schon so nicht hochwertig
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,563408,00.html
Und was ist das für ne Logik von wegen "Nokia nicht billiger geworden, obwohl im Ausland produziert"?
Warum soll der Preisvorteil weitergegeben werden? Vielleicht war der Gewinn bei Produktion in Deutschland nicht hoch genug gemessen an den Konzernerwartungen?
...wohl eher das sich die Großkopferten jedes Quartal ein neues Luxus Auto leisten können...

Gruß Markus

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jul 07, 2011 16:32

1)
Ich spreche nicht von Firmen, die unfähig sind, eine eigene Produktion und eine dann funtionierende Logistik in China aufzubauen, sondern von Firmen, die Auftragsfertigern den Auftrag erteilen, die Endmontage von deren Elektrogeräten durchzuführen.
Sony, Microsoft, Apple, Dell...
Von großartigen Problemen, die auf billige Montage bei auf exakt das spezialisierten Unternehmen wie Foxconn und Konsorten zurückzuführen wären, hab ich nicht gehört :zuck:

2)
Was interessiert mich, was Unternehmen mit ihren Gewinnen treiben? Ob die Ergo Sexparties veranstaltet, die Nokia-Oberen neue Autos kriegen (wohl kaum, Nokia geht's nicht gut), Nintendo weiter das Geld aus dem Verkauf billigster Hardware und Remakes hortet?
Ein An der Börse gehandeltes Unternehmen muss den Gewinn maximieren und den Konsumenten nur so weit erfreuen, wie es zur Gewinnmaximierung nötig ist.
BildBild

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Moosmann » Do Jul 07, 2011 17:04

Sony, Microsoft, Apple, Dell...
Von großartigen Problemen, die auf billige Montage bei auf exakt das spezialisierten Unternehmen wie Foxconn und Konsorten zurückzuführen wären, hab ich nicht gehört
Nur haben oder hatten zumindest die hälfte Deiner genannten Firmen Qualitätsprobleme. Die Xbox360 war Qualitativ eine Katastrophe, erst 3 Jahre nach Markteinführung haben die das Problem in den Griff bekommen. Bei der Playstation 3 fielen die Geräte erst später aus und sowie ich das noch am Rande mitbekommen habe gibts immer noch zum Teil Probleme mit den BluRay Laufwerken. Bei einen Sony LCD gibts auch nach 3 Jahren keine Ersatzteile, teilweise können sogar für die noch im Handel befindlichen Geräte nicht mehr repariert werden.
Was interessiert mich, was Unternehmen mit ihren Gewinnen treiben? Ob die Ergo Sexparties veranstaltet, die Nokia-Oberen neue Autos kriegen (wohl kaum, Nokia geht's nicht gut), Nintendo weiter das Geld aus dem Verkauf billigster Hardware und Remakes hortet?
Ein An der Börse gehandeltes Unternehmen muss den Gewinn maximieren und den Konsumenten nur so weit erfreuen, wie es zur Gewinnmaximierung nötig ist.
Hat nicht ganz mit den Thema zu tun, aber sowie ich mich erinnern kann, hat sich der Chef von Rodenstock mal geäußert, das man in Deutschland entwickeln soll (=Ingenieure) und im Ausland Produzieren. Und genau diese Firma nimmt für billig im Ausland produzierte Brillen wahnsinnig hohe Preise.

Würdest Du dann noch von dieser Firma eine Brille kaufen ? (abgesehen davon ob man überhaupt eine braucht, es geht um das Prinzip)

Gruß Markus

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jul 07, 2011 18:12

Moosmann hat geschrieben:
Sony, Microsoft, Apple, Dell...
Von großartigen Problemen, die auf billige Montage bei auf exakt das spezialisierten Unternehmen wie Foxconn und Konsorten zurückzuführen wären, hab ich nicht gehört
Nur haben oder hatten zumindest die hälfte Deiner genannten Firmen Qualitätsprobleme. Die Xbox360 war Qualitativ eine Katastrophe, erst 3 Jahre nach Markteinführung haben die das Problem in den Griff bekommen. Bei der Playstation 3 fielen die Geräte erst später aus und sowie ich das noch am Rande mitbekommen habe gibts immer noch zum Teil Probleme mit den BluRay Laufwerken. Bei einen Sony LCD gibts auch nach 3 Jahren keine Ersatzteile, teilweise können sogar für die noch im Handel befindlichen Geräte nicht mehr repariert werden.
Yes, ich wusste, dass die PS360 kommen :ukoch:
Das Problem beim RRoD der 360 liegt ja wohl nicht an der billigen Fertigung, sondern am schlechten Design und den bewusst in Kauf genommenen Ausfällen. Da hätte Foxconn jede 360 10x so genau überprüfen können, die wären immer noch überhitzt. Und was kann, wieder Foxconn, dafür, wenn Sony schlechte BR-Laufwerke sourced und bei denen einbauen lässt. Vielleicht waren sogar gerade die teuer in Japan produzierten Lasern schuld :up:
BildBild

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Moosmann » Do Jul 07, 2011 18:47

Das Problem beim RRoD der 360 liegt ja wohl nicht an der billigen Fertigung, sondern am schlechten Design und den bewusst in Kauf genommenen Ausfällen. Da hätte Foxconn jede 360 10x so genau überprüfen können, die wären immer noch überhitzt. Und was kann, wieder Foxconn, dafür, wenn Sony schlechte BR-Laufwerke sourced und bei denen einbauen lässt. Vielleicht waren sogar gerade die teuer in Japan produzierten Lasern schuld
Schlecht eingestellte Lötmaschinen (Löttemperatur), keine gute oder ausreichende Endkontrolle der BGA Verlötungen (ist bei ungelernten Hilfsarbeitern auch nicht möglich), minderwertige Materialien und Bauteile durch kostengünstigeren Zulieferannten usw. ...und die Gründe was Du schon genannt hast und natürlich die Firmenpolitik selbst. Geht alles auf Kosten der Qualität und das kostet so manch einer Firma eine Stange Geld.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Dante » Do Jul 07, 2011 19:26

Ich sehe hier nur kein durch die Bank bei allen Anbietern auftretendes Problem...

Fakt ist, dass die 360 das einzige Gerät ist, bei dem es zu solchen Ausfällen in dem Maß gekommen ist. Spricht für einen Designfehler, nicht für Fehler nur durch billige Produktion.
Das mal ne PS3 nen YLOD hat oder ein Laufwerk nicht läuft, OK, kommt vor. Aber mein iPhone hält seit 2 Jahren, mein altes PowerBook hat fast 6 Jahre gehalten. Und das größte iPhone-Problem, "Antennagate", dumm "Designed by Apple in California" und vollkommen nach Vorgabe "Assembled in China".

Aber wenn ich für einen frühen Produktstart in Kauf nehme, dass ich große Ausfallquoten habe, weil das grundlegende Design nicht "mangelfrei" ist (eben das hat sich für MS ja in dieser Generation sogar gelohnt...), dann kann kein fertigendes Unternehmen etwas dafür.
BildBild

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von CubeKing » Fr Jul 08, 2011 04:33

Der unkaputtbare Game Boy/Cube wurde auch in China gefertigt. Ist ja nicht so, als ob Nintendo erst seit kurzem dort für Beschäftugung sorgt...

Calmundd

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Calmundd » Fr Jul 08, 2011 15:10

Grad entdeckt das mein Steuerkreuz und meine Y Taste feine Risse haben. ;/

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Nintendo 3DS

Beitrag von Moosmann » Fr Jul 08, 2011 20:09

Das mal ne PS3 nen YLOD hat oder ein Laufwerk nicht läuft, OK, kommt vor.
So selten ist das jetzt auch wieder nicht.
Der unkaputtbare Game Boy/Cube wurde auch in China gefertigt.
Mein Gamecube wurde in Japan gefertigt.
Ist ja nicht so, als ob Nintendo erst seit kurzem dort für Beschäftugung sorgt...
Das ist richtig. Aber wie die Mitarbeiter in der Fertigung behandelt werden ist genau das Problem. Ein Mitarbeiter muss u.a. mehr Stückzahlen in der Stunde schaffen als noch vor ein paar Jahren und genau dort passieren die Fehler (keine oder weniger Zeit für Sichtkontrolle, Tests usw.).

Gruß Markus

Antworten