[Wii/Switch] The Legend of Zelda - Skyward Sword HD
- joker1000
- Beiträge: 13171
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Magicalfails
- 3DS Freundescode: 1375-7376-6310
- Wohnort: Im Zentrum Bayern's, Aktiv seit 22.06.2001
- Kontaktdaten:
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Zelda: Skyward Sword wurde ursprünglich ohne Wii Motion Plus entwickelt
Mit Wii Motion Plus hat Nintendo in Sachen Bewegungssteuerung auf der Wii einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht. Doch wie Eiji Aonuma, Produzent der Videospielreihe The Legend of Zelda, jetzt verraten hat, hätte das neueste Abenteuer rund um Link und Zelda in "Skyward Sword" fast ohne den Support der 1:1-Steuerung auskommen müssen. Denn man konnte bereits ohne dieses Add-On gute Ergebnisse erzielen, bis Katsuya Eguchi (für Wii Sports und Wii Sports Resort zuständig) ihnen das Zubehör vorgestellt hat.
Zitat von »Katsuya Eguchi«
Schaut euch doch mal all die Dinge an, die wir mit WiiMotion Plus machen können.
Zitat von »Eiji Aonuma«
Warum sollte man gerade in einem Zelda-Spiel darauf verzichten, das wäre total verrückt.
Quelle: Ntower
Mit Wii Motion Plus hat Nintendo in Sachen Bewegungssteuerung auf der Wii einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht. Doch wie Eiji Aonuma, Produzent der Videospielreihe The Legend of Zelda, jetzt verraten hat, hätte das neueste Abenteuer rund um Link und Zelda in "Skyward Sword" fast ohne den Support der 1:1-Steuerung auskommen müssen. Denn man konnte bereits ohne dieses Add-On gute Ergebnisse erzielen, bis Katsuya Eguchi (für Wii Sports und Wii Sports Resort zuständig) ihnen das Zubehör vorgestellt hat.
Zitat von »Katsuya Eguchi«
Schaut euch doch mal all die Dinge an, die wir mit WiiMotion Plus machen können.
Zitat von »Eiji Aonuma«
Warum sollte man gerade in einem Zelda-Spiel darauf verzichten, das wäre total verrückt.
Quelle: Ntower
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Hochinteressantes Famitsu Interview mit Eiji Aonuma
Zelda-Chefentwickler Eiji Aonuma hat sich in einem Famitsu-Interview zu Zelda: Skyward
Sword geäußert und insbesondere über die Geschichte des Spiels geredet. Zwar gehen die
Aussagen nicht sehr in die Tiefe, wer sich aber von der Geschichte überraschen lassen
möchte, sollte besser an dieser Stelle aufhören zu lesen.
Zelda-Chefentwickler Eiji Aonuma hat sich in einem Famitsu-Interview zu Zelda: Skyward
Sword geäußert und insbesondere über die Geschichte des Spiels geredet. Zwar gehen die
Aussagen nicht sehr in die Tiefe, wer sich aber von der Geschichte überraschen lassen
möchte, sollte besser an dieser Stelle aufhören zu lesen.
SPOILERSPOILER_SHOW
Wie aus dem Trailer schon ersichtlich, ist Zelda zu Beginn des neuen Zelda-Spiels keine
Prinzessin, sondern eine Kindheitsfreundin von Link. Irgendwann wird sie jedoch
verschwinden und Link muss seine Freundin suchen. Link und Zelda sind zu Beginn des
Spiels noch Schüler und das Flugduell das man im Trailer sah, war ein Wettbewerb zwischen
Link und seinen Klassenkameraden. Links Schulrivale, der im Trailer zu sehen ist,
wird auch im weiteren Spiel noch häufiger eine Rolle spielen. Auch Lehrer werden im Spiel
vorkommen.
Dennoch wird der Spielablauf im Wesentlichen dem gewohnten Ablauf eines Zelda-Spiels
gleichen. Das Spiel startet in Skyloft und man wird diese Stadt mehrfach im Spiel bereisen.
Interessant für Fans von Aonumas erstem eigenen Zelda, Majoras Mask, ist, dass die
Bewohner der Stadt wohl wieder einer Art Lebenszyklus folgen, der mit der Hauptstory
verwoben ist. Aonuma vergleicht dies mit dem intensiven Sidequest-System von Majoras Mask.
Ein Ziel im neuen Zelda ist es, neue Items schon früh unter die Spieler zu bringen, um
das Spiel so möglichst früh möglichst interessant zu gestalten. In der Vergangenheit
hatte man häufig einige Gegenstände erst spät vergeben, obwohl sie interessant
waren, da man zunächst die Grunditems verteilen wollte. Zelda-Erfinder Shigeru Miyamoto
hat allerdings die Order gegeben, dass sich das diesmal ändern muss.
Aus Sicht der Bewohner von Skyloft handelt es sich hierbei übrigens um die gesamte Welt,
die Bewohner sind sich nicht im Klaren, dass jenseits der Wolken noch jemand leben könnte.
Die im Trailer gesehenen Vögel spielen im Skyloft eine ähnliche Rolle wie Autos in unserer
Gesellschaft: Nahezu jeder nutzt einen eigenen Vogel um sich über weite Strecken
fortzubewegen. So auch Link, dessen roter Vogel einer besonders seltenen Gattung
angehört - ein Umstand für den er nicht selten geärgert wird.
Giraham, der Schwertkämpfer aus der Skyward Sword Demo der E3, wird eine wichtige
Rolle im Spiel spielen und nimmt eine ähnliche Rolle ein wie Dark Link in Zelda Ocarina of Time.
Allerdings wird er im Gegensatz hierzu mehrfach im Spiel auftreten. Skyward Sword soll
relativ nah vor Ocarina of Time spielen und den Ursprung von Masterschwert und auch
Ganondorf klären. Aonuma empfiehlt daher besonders, Zelda: Ocarina of Time 3D vor
Skyward Sword zu spielen, um die Storyzusammenhänge auch sicher wahrzunehmen.
Zelda: Skyward Sword ist mittlerweile fertiggestellt und wird auch bereits in andere
Sprachen als Englisch übersetzt. Das Team kümmert sich nur noch um das Finetuning,
damit jeder Aspekt wirklich stimmig ist. Ziel ist es, das Spiel weltweit gleichzeitig zu
veröffentlichen, damit die Story nicht vorab gespoilt wird. Aonuma betont allerdings,
dass er der Ansicht ist, dass Kenntnis der Story dem Spielspaß keinen wirklichen
Abbruch tun sollte.
gaming-universe.de
Prinzessin, sondern eine Kindheitsfreundin von Link. Irgendwann wird sie jedoch
verschwinden und Link muss seine Freundin suchen. Link und Zelda sind zu Beginn des
Spiels noch Schüler und das Flugduell das man im Trailer sah, war ein Wettbewerb zwischen
Link und seinen Klassenkameraden. Links Schulrivale, der im Trailer zu sehen ist,
wird auch im weiteren Spiel noch häufiger eine Rolle spielen. Auch Lehrer werden im Spiel
vorkommen.
Dennoch wird der Spielablauf im Wesentlichen dem gewohnten Ablauf eines Zelda-Spiels
gleichen. Das Spiel startet in Skyloft und man wird diese Stadt mehrfach im Spiel bereisen.
Interessant für Fans von Aonumas erstem eigenen Zelda, Majoras Mask, ist, dass die
Bewohner der Stadt wohl wieder einer Art Lebenszyklus folgen, der mit der Hauptstory
verwoben ist. Aonuma vergleicht dies mit dem intensiven Sidequest-System von Majoras Mask.
Ein Ziel im neuen Zelda ist es, neue Items schon früh unter die Spieler zu bringen, um
das Spiel so möglichst früh möglichst interessant zu gestalten. In der Vergangenheit
hatte man häufig einige Gegenstände erst spät vergeben, obwohl sie interessant
waren, da man zunächst die Grunditems verteilen wollte. Zelda-Erfinder Shigeru Miyamoto
hat allerdings die Order gegeben, dass sich das diesmal ändern muss.
Aus Sicht der Bewohner von Skyloft handelt es sich hierbei übrigens um die gesamte Welt,
die Bewohner sind sich nicht im Klaren, dass jenseits der Wolken noch jemand leben könnte.
Die im Trailer gesehenen Vögel spielen im Skyloft eine ähnliche Rolle wie Autos in unserer
Gesellschaft: Nahezu jeder nutzt einen eigenen Vogel um sich über weite Strecken
fortzubewegen. So auch Link, dessen roter Vogel einer besonders seltenen Gattung
angehört - ein Umstand für den er nicht selten geärgert wird.
Giraham, der Schwertkämpfer aus der Skyward Sword Demo der E3, wird eine wichtige
Rolle im Spiel spielen und nimmt eine ähnliche Rolle ein wie Dark Link in Zelda Ocarina of Time.
Allerdings wird er im Gegensatz hierzu mehrfach im Spiel auftreten. Skyward Sword soll
relativ nah vor Ocarina of Time spielen und den Ursprung von Masterschwert und auch
Ganondorf klären. Aonuma empfiehlt daher besonders, Zelda: Ocarina of Time 3D vor
Skyward Sword zu spielen, um die Storyzusammenhänge auch sicher wahrzunehmen.
Zelda: Skyward Sword ist mittlerweile fertiggestellt und wird auch bereits in andere
Sprachen als Englisch übersetzt. Das Team kümmert sich nur noch um das Finetuning,
damit jeder Aspekt wirklich stimmig ist. Ziel ist es, das Spiel weltweit gleichzeitig zu
veröffentlichen, damit die Story nicht vorab gespoilt wird. Aonuma betont allerdings,
dass er der Ansicht ist, dass Kenntnis der Story dem Spielspaß keinen wirklichen
Abbruch tun sollte.
gaming-universe.de
Das klingt alles sooooo toll!Interessant für Fans von Aonumas erstem eigenen Zelda, Majoras Mask, ist,
dass die Bewohner der ... wohl wieder einer Art Lebenszyklus folgen, der mit der
Hauptstory verwoben ist. Aonuma vergleicht dies mit dem intensiven Sidequest-System
von Majoras Mask.


- BrownJenkin
- Beiträge: 360
- Registriert: Do Okt 05, 2006 14:32
- Kontaktdaten:
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Das wäre fast zu schön um wahr zu seingunman hat geschrieben:Das klingt alles sooooo toll!Interessant für Fans von Aonumas erstem eigenen Zelda, Majoras Mask, ist,
dass die Bewohner der ... wohl wieder einer Art Lebenszyklus folgen, der mit der
Hauptstory verwoben ist. Aonuma vergleicht dies mit dem intensiven Sidequest-System
von Majoras Mask.

Das fehlen eines festen Tagesablaufs wie in MM hat mich extremst an TP gestört.
- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Bitte, bitte, lass das war Vernünftiges und nichts Halbgares sein.BrownJenkin hat geschrieben:Das wäre fast zu schön um wahr zu seingunman hat geschrieben:Das klingt alles sooooo toll!Interessant für Fans von Aonumas erstem eigenen Zelda, Majoras Mask, ist,
dass die Bewohner der ... wohl wieder einer Art Lebenszyklus folgen, der mit der
Hauptstory verwoben ist. Aonuma vergleicht dies mit dem intensiven Sidequest-System
von Majoras Mask..

/fixedBrownJenkin hat geschrieben:Das fehlen einer vernünftigen Welt abseits der Dungeons wie in MM hat mich extremst an TP gestört.

- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
So langsam steigt die Vorfreude, muss ich sagen 

Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Ich warte dann mal weiter auf ein Zelda mit Okami-Struktur 
Und wie soll der Tagesablauf wie in MM funktionieren, wenn man nicht in der Zeit springen kann?

Und wie soll der Tagesablauf wie in MM funktionieren, wenn man nicht in der Zeit springen kann?

- wynk
- 8Bit Oppa
- Beiträge: 22633
- Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
- 3DS Freundescode: 4596-9447-2315
- Wohnort: not yet rated
- Kontaktdaten:
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Werden dann wohl eher wiederholte Tagesablaeufe sein. Wie der Postbote der jeden Tag liefert etc.
Aber ohne Zeitreise wird es in der Tat nicht allzu glaubhaft ruebergebracht werden koennen. Dennoch, jedes bisschen mehr Belebtheit
in den Staedten begruesse ich sehr.
Aber ohne Zeitreise wird es in der Tat nicht allzu glaubhaft ruebergebracht werden koennen. Dennoch, jedes bisschen mehr Belebtheit
in den Staedten begruesse ich sehr.
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Besser als wenn sie immer nur rumstehen und darauf warten, von Link irgendwann angesprochen zu werden um dann ihren immergleichen Satz runterzuleiern allemal. 

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Besser als in TP kann man es allemal machen 

Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Eine eigenständige Entwicklung der Charaktere is nunmal nur mit einer Zeitreise machbar, sonst verpasst der Spieler ja leicht was.
Man könnte natürlich eine Art Wochenrhytmus verwenden, in dem sich verschiedene Dinge wiederholen. Allerdings würde so ein wöchentlicher Reset bei den meißten Charakterentwicklungen, so wie sie in MM vorkommen, nicht funktionieren. Ein Pärchen kann ja z.b. nicht jede Woche erneut heiraten etc.
In der Hinsicht war MM schon genial.
Es läuft also eher wieder darauf hinaus, dass der Spieler den ersten Schritt machen muss um die Entwicklung zu starten.
Wie auch immer sie das in SS lösen werden, ich bin höchst gespannt.
Auch die im Spoiler beschriebenen Verflechtungen mit OoT machen mich sehr neugierig.
Man könnte natürlich eine Art Wochenrhytmus verwenden, in dem sich verschiedene Dinge wiederholen. Allerdings würde so ein wöchentlicher Reset bei den meißten Charakterentwicklungen, so wie sie in MM vorkommen, nicht funktionieren. Ein Pärchen kann ja z.b. nicht jede Woche erneut heiraten etc.
In der Hinsicht war MM schon genial.
Es läuft also eher wieder darauf hinaus, dass der Spieler den ersten Schritt machen muss um die Entwicklung zu starten.
Wie auch immer sie das in SS lösen werden, ich bin höchst gespannt.
Auch die im Spoiler beschriebenen Verflechtungen mit OoT machen mich sehr neugierig.

- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Was denn, du willst schon wieder ein OoT-Klon?Dante hat geschrieben:Ich warte dann mal weiter auf ein Zelda mit Okami-Struktur

In Chibi Robo hat sowas auch ohne Zeitreise einigermaßen geklappt gehabt.gunman hat geschrieben:Eine eigenständige Entwicklung der Charaktere is nunmal nur mit einer Zeitreise machbar, sonst verpasst der Spieler ja leicht was.
Was?!gunman hat geschrieben:Auch die im Spoiler beschriebenen Verflechtungen mit OoT machen mich sehr neugierig.


Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Das ist doch schon lange bekannt.CubeKing hat geschrieben:Was?!gunman hat geschrieben:Auch die im Spoiler beschriebenen Verflechtungen mit OoT machen mich sehr neugierig.Fuck, NO!


- CubeKing
- Beiträge: 7191
- Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
- 3DS Freundescode: 0919-9576-7508
- Wohnort: Berlin
Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Mir nicht. Die Reihe wird wohl sich wohl nie mehr von OoT losreißen können. 

Re: [Wii] The Legend of Zelda - Skyward Sword
Im Prinzip fänd ich's auch mal gut und theoretisch überfällig, wenn die Zelda-Serie trotz Triforce-Ganondorf-Storyline aus dem Schatten von OoT springen könnte, gleichzeitig bin ich auf die Verflechtungen natürlich sehr gespannt. Wenn sie gut implementiert sind und nicht aufgesetzt wirken und es sich dennoch gut von OoT abgrenzen kann, wieso nicht?
In TP waren die enge Verknüpfung an OoT (Masterschwert in der zerfallenen Zitadelle der Zeit, die Wolfslieder sowie der alte Skelettlehrer) ja recht in Ordnung, sollte Skyward Sword es darüber hinaus schaffen "unabhängiger" und "frischer" zu sein (und das scheinen die bisherigen Storydetails ja auch zu versprechen, es dürfte zumindest eine andere Herangehensweise an die OoT-Story geben als bei TP (ohne CubeKing hoffentlich jetzt zu sehr zu spoilern
)), wär das sicherlich genial.
In TP waren die enge Verknüpfung an OoT (Masterschwert in der zerfallenen Zitadelle der Zeit, die Wolfslieder sowie der alte Skelettlehrer) ja recht in Ordnung, sollte Skyward Sword es darüber hinaus schaffen "unabhängiger" und "frischer" zu sein (und das scheinen die bisherigen Storydetails ja auch zu versprechen, es dürfte zumindest eine andere Herangehensweise an die OoT-Story geben als bei TP (ohne CubeKing hoffentlich jetzt zu sehr zu spoilern

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]