- Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstücken

Das Hauptforum von Nintendofans.de! Hier wird alles besprochen was sich rund um Nintendo dreht!

Moderatoren: Seppatoni, Phil

Benutzeravatar
Enforcer
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 11, 2004 20:38
Nintendo Network ID: Enforcer
3DS Freundescode: 3480-2913-2917
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Enforcer » Sa Sep 25, 2010 18:22

Hm also nach dem ich jetzt das so lese muss ich mir nochmal überlegen ob ichs mir irgendwie runterlade. Da habe ich wohl nur das beste von gehört bzw. gesehen weil ich nur das Ende mitbekommen habe

Real Templar

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Real Templar » Sa Sep 25, 2010 19:37

Liest sich wie typisches Fanboy Gelaber weil "ihre" Lieblingslieder nicht so gespielt wurden wie schon tausende Male zuvor. Wenn ihr 1:1 Umsetzungen wollt, bleibt lieber bei Video Games Live und Play!.

Sicher, die Metroid Suite war arg amelodisch, und ja, in der Zelda Suite hat man stark mit den diversen Themen gespielt, aber nach anfänglicher Enttäuschung vorallem bzgl. der Metroid Suite bin ich nun, nach mehrmaligem Anhören, wirklich begeistert über das Dargebotene. Mein einziger Kritikpunkt ist der, dass dieses Konzert schlicht zu kurz war um die Masse an Nintendo Melodien adäquat einzuspielen, so gab es leider nur viele kurze Medleys und eben die geniale Zelda Suite.

Als nächstes wünsche ich mir ein Konzert dass sich einer einzigen Spielereihe widmet. Man stelle sich vor, das WDR Rundfunkorchester spielt Arrangements der beliebtesten und schönsten Melodien der gesamten Zelda Reihe. Da liesse sich bestimmt etwas Tolles zusammenstellen.

Ich hoffe mal dass wir jetzt nicht wieder 1 Jahr auf die CD warten müssen und freue mich indes schon auf Symphonic Odysseys.

Benutzeravatar
Cube
64-Bitter
Beiträge: 13294
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Nintendo Network ID: Baschdi117
3DS Freundescode: 0834-0515-9554
Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Cube » So Sep 26, 2010 17:58

Real Templar hat geschrieben:Liest sich wie typisches Fanboy Gelaber weil "ihre" Lieblingslieder nicht so gespielt wurden wie schon tausende Male zuvor. Wenn ihr 1:1 Umsetzungen wollt, bleibt lieber bei Video Games Live und Play!.
Oh nein, er hat das böse Wort benutzt!

Ja, Video Games Live war in der Tat WESENTLICH besser, weil man es da verstanden hat, die bekannten Melodien adäquat im Orchester zu spielen. Ich meine, genau das erwarte ich doch von so einem Event: Meine Lieblingsstücke pompös und episch vertont. Wenn es dann aber versaut wird durch unpassende Neuinterpretation oder hinzukomponierte Melodien, die rein gar nichts mit dem eigentlich Lied zu tun haben, kann ich drauf verzichten. Dann muss man nämlich kein Nintendo-Konzert machen, sondern nennt es "Hans Wursts Melodien, verfeinert mit Dingen, die so äääähnlich klingen wie das, was Sie iiiiirgendwo vielleicht mal in einem Videospiel gehört haben".

Du sagst, du bist jetzt nach mehrmaligem Anhören begeistert. Das war ich von Video Games Live bereits nach dem allerersten Stück!
Spontanität will wohlüberlegt sein.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von wynk » So Sep 26, 2010 18:41

Naja, ich gebe ihm in sofern Recht, dass du, Cube, wohl wenig offen fuer Neues bist und nur Altbewaehrtes
gut findest. Ich fand z.B. Symphonic Fantasies (wo ich live war) absolut grossartig, auch dort wurde hier
und da verlaengert und veraendert, aber im grossen und ganzen waren es bekannte Stuecke. Ich fand das
toll.

Calmundd

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Calmundd » Mo Sep 27, 2010 04:56

Cube Bashing [ externes Bild ]

Denn wie man auf der vorherigen Seite lesen kann, war nich nur Cube enttäuscht ;)

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37424
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Zeratul » Mo Sep 27, 2010 06:43

Ich sehe es ähnlich wie Cube. Klar möchte ich keine 1:1 Kopie des Originalsongs, allerdings sollte man, gerade bei der eigenen Interpretation des Liedes doch immer wieder zu den bekannten Melodien zurückkehren, gerade um klar zu machen um welches Spiel etc. es sich gerade handelt.

Real Templar

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Real Templar » Mo Sep 27, 2010 08:27

Cube hat geschrieben: Du sagst, du bist jetzt nach mehrmaligem Anhören begeistert. Das war ich von Video Games Live bereits nach dem allerersten Stück!
Das war nur auf die Metroid Suite gemünzt, alles andere, bis auf F-Zero (bin halt kein Fan der Spiele und deren Musik) hat mir auf Anhieb gefallen. VGL fand ich anfangs auch klasse, aber inzwischen sind mir deren Auftritte, allen voran die des Clowns Tallarico, echt peinlich. Überall massiver Scheinwerfereinsatz, E-Gitarren und anderer unpassender Kram. Wenn ich dann auch noch in Interviews lese wie dieser Clown aller Welt klar machen will das Videospielmusik Kunst sei :puke: Da ist Play! wesentlich besser, kommt imo aber dennoch nicht an die Symphonic Konzertreihe ran.

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37424
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Zeratul » Mo Sep 27, 2010 08:38

Und warum sollte Videospielmusik keine Kunst sein? :ugly:

Real Templar

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Real Templar » Mo Sep 27, 2010 08:44

Zeratul hat geschrieben:Und warum sollte Videospielmusik keine Kunst sein? :ugly:
Es geht darum WIE er das machen will. Die Art der Darstellung, Light-Shows und lautes Gegröhle. Natürlich kann Videospielmusik Kunst sein, doch die beste Art und Weise dass zu beweisen sind nicht Nerd-Veranstaltungen wie VGL sondern seriösere Darbietungen, bei denen auch Nichtspieler auf ihre Kosten kommen können, und das ist bei der Symphonic Konzertreihe gegeben. Daher verzichtet man doch auch auf einen übergrossen Monitor der Ausschnitte aus Spielen zueigt, die Musik soll für sich stehen können, und das hat man imo erreicht.

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von wynk » Mo Sep 27, 2010 09:40

Zeratul hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich wie Cube. Klar möchte ich keine 1:1 Kopie des Originalsongs, allerdings sollte man, gerade bei der eigenen Interpretation des Liedes doch immer wieder zu den bekannten Melodien zurückkehren, gerade um klar zu machen um welches Spiel etc. es sich gerade handelt.
Und das war ja auch der Fall ;)

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37424
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Zeratul » Mo Sep 27, 2010 09:52

Fand ich nicht :ugly:.

Metoid z.B. ist total an mir vorbei gegangen :zuck:

Real Templar

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Real Templar » Mo Sep 27, 2010 10:22

Hier mal ein Ausschnitt aus einem Interview das SEMO mit Thomas Boecker geführt hat:
Chris: Closing up, Symphonic Legends seems to offer the best of both worlds. Do you think it will fully satisfy the fans?

Thomas Boecker: I never want to play safe in choosing fan favorites only, and going the easy way with simple arrangements that are as close as possible to the originals, just to avoid making somebody upset. This is not my style, and fans who are attending my concerts know that. There is always room for controversial discussions — just think back to Turrican II at Symphonic Shades, or the whole suite concept of Symphonic Fantasies. There is the risk that certain people might not like it, but I prefer a lively discussion about my concerts over statements such as "well, nice" every day.

Basically, I want to achieve something, I want to set new standards. I think this is what makes us different from a lot of the competition: that we are not a purely commercial production, but are aiming for artistic freedom. This is luxury, yes, but it was a long and hard road until there. No question that we are also following rules of the market; after all, we want to entertain and the success at the box office is necessary in order to continue with the series. However, with the loyal and open-minded fans that we have, we can try some experiments and prove to the world of orchestral music lovers that video game music is much more than movie soundtrack rip-offs and superficial entertainment.
Damit sollte eigentlich alles geklärt sein.

Benutzeravatar
OldMacMario
Beiträge: 2913
Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
Wohnort: OldMacMarios Farm
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von OldMacMario » Mo Sep 27, 2010 11:09

Real Templar hat geschrieben:Es geht darum WIE er das machen will. Die Art der Darstellung, Light-Shows und lautes Gegröhle.
Symphonic Legends hingegen hatte einen verdammt nervigen Moderator auf Maturareisen-Niveau, der dem Konzert erst recht keinen "seriösen" Touch verliehen hat. Hat die Vorlagen meines Erachtens nach so erst recht in Richtung Kinder- und Nerdkram gedrängt.

Und meine Güte, wenn man seine Kritik äußert, wird man gleich wieder als "Fanboy" abgestempelt... :rolleyes:
Wie gesagt, ich fand das Konzert ganz nett, aber sicher nicht überragend. Habe auch nie behauptet, dass ich etwas gegen neue Arrangements an sich hätte, aber einige Tracks muteten einfach tatsächlich wie komplett neue Stücke an, in denen halt ab und zu ein paar Takte eingebaut wurden, die an gewisse Spiele erinnern.

Und ganz abgesehen davon: Hätte ich das Konzert als solches einfach richtig gut gefunden, auch wenn die Stücke mit Nintendo so gut wie nix zu tun gehabt hätten, hätte ich das auch geschrieben (bin sicherlich kein Klassik-Feind). Das war aber, auch wenn ich es ganz isoliert von der Videospiel-Thematik sehe, nicht der Fall - insgesamt fand ichs schlicht nett, aber ziemlich unspektakulär.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."

Real Templar

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Real Templar » Mo Sep 27, 2010 11:32

OldMacMario hat geschrieben:
Real Templar hat geschrieben:Es geht darum WIE er das machen will. Die Art der Darstellung, Light-Shows und lautes Gegröhle.
Symphonic Legends hingegen hatte einen verdammt nervigen Moderator auf Maturareisen-Niveau, der dem Konzert erst recht keinen "seriösen" Touch verliehen hat. Hat die Vorlagen meines Erachtens nach so erst recht in Richtung Kinder- und Nerdkram gedrängt.

Und meine Güte, wenn man seine Kritik äußert, wird man gleich wieder als "Fanboy" abgestempelt... :rolleyes:
Wie gesagt, ich fand das Konzert ganz nett, aber sicher nicht überragend. Habe auch nie behauptet, dass ich etwas gegen neue Arrangements an sich hätte, aber einige Tracks muteten einfach tatsächlich wie komplett neue Stücke an, in denen halt ab und zu ein paar Takte eingebaut wurden, die an gewisse Spiele erinnern.
Den Moderator fand ich ebenfalls ziemlich lächerlich. Die komische Sprung-Aufforderung an das Publikum oder der Auftritt im Raumanzug waren ebenfalls peinlich und kindisch. Nichtsdestotrotz hatte die Veranstaltung, insegsamt, mehr Niveau als der Zirkus der sich Video Games Live nennt.

Und nein, Kritik ist an sich nichts schlechtes, aber wer einfach einen auf bockig macht und alles verreisst weil es sich nicht genau so angehört hat wie er es erwartet hat und in etlichen anderen Konzertreihen gespielt wird kommt nun mal sehr als Fanboy rüber. Solche Beschwerden gab es übrigens schon letztes Jahr bei Symphonic Fantasies, wo Final Fantasy Fanboys sich über One Winged Chocobo und später über das Darbouka Solo von Rony Barrak aufgeregt hatten. Als ob One Winged Angel nicht schon bis zum Erbrechen gespielt wurde. Auch die Überlappung mehrerer Themen in der Chrono Suite, sowie der nicht vorhandene "keltische" Klang wurde beklagt. Manchen Fans ist der Begriff "künstlerische Freiheit" halt ein Dorn im Auge wenn es um "ihre" Spiele geht.

Benutzeravatar
Zeratul
Bierchengesicht
Beiträge: 37424
Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
Wohnort: Das Venedig Westfalenes
Kontaktdaten:

Re: - Symphonic Legends - Live Konzert mit Nintendo-Musikstü

Beitrag von Zeratul » Mo Sep 27, 2010 11:39

Also ist jede Person, die nicht 100 prozentig zufrieden war mit der Show, gleich ein Fanboy? :ugly:

Antworten