Ich sehe schon, heute bin ich drauf und dran, jede Diskussion zu verlieren; aber ich gebs wenigstens zu

In gewisser Weise hast du natürlich Recht. Andererseits kanns ja auch sein, dass der Reviewer bei manchen Punkten dann sosehr übertreibt, dass ich mir ein Mistspiel kauf, bzw. auf ein gutes verzichte, weil etwas, dass eigentlich garnicht so schlimm wäre, präsentiert wird, als wärs in Stein gemeisselt.
Auch, wenn ich weiterhin Wertungen, die so weit vom Schnitt abweichen (nach oben oder unten) sehr skeptisch gegenüberstehe, so können sie mir (gerade die Tiefen) sicher einiges aufzeigen, dass mich selbst sehr stören könnte; stimme ich zu 100%.
In so einem Fall würde ich es dann aber schätzen, wenns noch eine kurze zweite Meinung eines anderen Redakteurs gäbe, wie das z.B. bei IGN bei manchen reviews gemacht wird, welche von der allgemeinen Meinung eindeutig abweichen.
Klar, Zeit, Kosten etc.... ich weiss. Wär halt nur für mich als Konsument schön. Aber am besten macht man sich ja sowieso, wenn möglich, selbst ein Bild.
Judith
@CubeKing ja, habe ich. Ich will und kann auch nicht abstreiten, dass die Reviewer mit dem, was sie schreiben recht haben. Dazu müsste ichs erstmal selber spielen. Die Kritikpunkte von destructoid z.B. werden sicherlich nicht unberechtigt sein (wenn eventuell auch streng bewertet). Gibt halt nur so ein paar Dinge. Z.B. finde ich Gamervision sehr unkritisch und Destructoid... naja, klar ists gut, sind sie kritisch. Aber sie gehen auf die schlechten Aspekte imho schon überproportional viel ein. Aber ich find eh das ganze Review komisch. Beispiel: Einerseits steht am Schluss des Reviews folgendes:
As a game, Heavy Rain is pretty good for the most part. Heavy Rain is just damn lucky it isn't the movie that it wishes so badly to be.
Das verstehe ich so, dass Heavy Rain froh sein kann, als Spiel und nicht als Film bewertet zu werden. Trotzdem findet man im Review mehrfach Sätze wie "That's about as close to a "movie experience" as Heavy Rain gets, though." oder "When compared to movies, Heavy Rain not only falls short, but is almost embarrassingly sub-par".
Klar, wird das Spiel oft als eine Art interaktiver Film beworben und von daher verstehe ich das Ziehen der Vergleiche.
Aber einerseits zu sagen, dass es ja (zum Glück) ein Spiel ist und es andererseits doch mit Filmen zu vergleichen, find ich halt etwas seltsam
Ist ja auch egal, ich glaub, wir weichen hier langsam vom Thema ab, glaub ich und ich fühle mich schuldig
