HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Stutenkerl
Moderator ohne Sozialkompetenzen
Beiträge: 9263
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Stutenkerl » Sa Okt 31, 2009 18:09

Kurze Frage: Kann ich an einem DVI Stecker den langen Masse-Pin und die 4 drumherum einfach entfernen? Mein Apple Adapter hat die Buchse für die 4 kleinen nicht und der Masse-Pin an meinem Adapter ist zu groß, geht also nicht rein. DVI-I/DVI-D Müll da. 8(

edit: Man kann ein DVI-I Kabel nicht durch Demontage der überflüssigen Pins in ein DVI-D Kabel verwandeln :ugly:
Es kommen zwar Daten durch und mein iMac erkennt den Fernseher, das Bild bleibt aber schwarz. Vielleicht war ich auch nur zu grob zu den Kontakten, immerhin musste ich den flachen Kontakt mit einer Eisenschere schmäler machen :ukoch:

Benutzeravatar
C-Cube
Beiträge: 1262
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von C-Cube » Mi Nov 11, 2009 18:37

Ich habe eine PS2 mittels YUV-Kabel über einen AV-Receiver and einen Full-HD Beamer angeschlossen. Mit PS2 Spielen funktioniert sie halbwegs, nur bei Games mit 480p Funktion gibt es Bildaussetzer. Ohne 480p geht es ohne Probleme. Aber mit PS1 Spielen geht gar nichts mehr, das Bild ist immer gequescht. Woran liegt das? Hat es was mit den PS1 Spielen und den Kabel zu tun?

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Nov 11, 2009 18:49

C-Cube hat geschrieben:...Aber mit PS1 Spielen geht gar nichts mehr, das Bild ist immer gequescht. Woran liegt das? Hat es was mit den PS1 Spielen und den Kabel zu tun?
Hast du schon mal versucht, das Bild-Format an deinem Beamer zu ändern? Ich vermute mal im Moment ist anamorph 16:9 eingestellt, vielleicht mal auf 4:3 umschalten, bzw. aufzoomen wenn schwarze Balken ums ganze Bild sind.
Generell kannst du auch gerne dazuschreiben um welchen Beamer und um welchen Receiver es sich handelt (Hersteller, Modell), ist nie verkehrt :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
C-Cube
Beiträge: 1262
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von C-Cube » Mi Nov 11, 2009 18:56

Danke. Der Receiver ist ein Denon AVR-1908 und der Beamer Mitsubishi HC5500. Aber ich versuche erstmal auf 4:3 umzuschalten.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Nov 11, 2009 19:08

Wegen den Bildaussetzern bei 480p: glaube nicht, dass es an der ps2 oder am Kabel liegt. Welches Gerät scaliert bei dir auf 1080 - der Denon oder der Mitsu? Kannst ja mal den Puredirect Modus deines Denon ausprobieren und schauen, obs dann besser wird... bzw. Erkennt der Mitsu selbständig, welches Videosignal anliegt und kannst du das bei ihm evtl. manuell im Menü angeben? :zuck:

Btw, schöne Komponenten, bist mir sympatisch :ugly: :thumbup:
Signatür.

Benutzeravatar
C-Cube
Beiträge: 1262
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von C-Cube » Mi Nov 11, 2009 19:15

Ich habe auch vergessen zu erwähnen, dass der Receiver mit HDMi an dem Beamer angeschlossen ist.
Eigentlich skaliert keiner bei Ps2 Spielen, laut Info des Beamers ist immer 720x576i. Und beim Beamer muss man immer einstellen, welche Quelle dran ist. Aber da nur ein HDMI-Kabel dran ist, stelle ich alles am Receiver ein.
Mit 4:3 hat leider nix gebracht.
Werde es mal mit PureDirect versuchen.
Danke nochmal.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Nov 11, 2009 19:28

PureDirect war glaub ich der falsche Ausdruck von mir, das hat eher was mit Klang zu tun, ich meinte eher den "Direct"-Modus, d.h. damit der Denon nix skaliert, sondern alles dem Beamer überlässt.
Aber die Beamer-LCD-Chips haben doch ne native Auflösung von 1920*1080, d.h. irgendwer bzw. -was muss ja auf diese Auflösung skalieren :ugly: Ich nehme mal an, das macht der Beamer und evtl. skaliert aber der Denon selber auch noch auf irgendeine Auflösung, oder auch nicht, keine Ahnung :ugly: Aber generell sollte es doch durch vertikales bzw. horizontales Strecken des Bildes (am Beamer) möglich sein, das Bild ins richtige Format zu bringen :zuck:
Vielleicht liegs aber evtl. daran dass die Ps2 per Komponenten-Kabel und der Beamer per HDMI am Receiver angeschlossen ist... :confused:
Signatür.

Benutzeravatar
C-Cube
Beiträge: 1262
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von C-Cube » Mi Nov 11, 2009 19:32

Jetzt sehe dass PS1 Spiele mit 640x400 angezeigt werden, desewegen vermutlich das gequetschte Bild.
Bisher hat meine Xbox360 DVDs hochskaliert. Bei PS2 spielen und Filme damit, war die Auflösung immer diese 720x576i. Deswegen denke ich dass der Beamer nix skaliert.

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Hatsniambirmbarm » Mi Nov 11, 2009 19:35

Ist das echt so? Ich kenne mich mit Beamern jetzt nicht unbedingt super aus, aber ich dachte eigentlich dass - ähnlich wie beim Panel eines LCD-TVs - die native Auflösung immer gegeben ist. Kann ein Beamer etwa nur einen Bereich seines Chips nutzen, also nicht unbedingt immer die volle vorhandene Auflösung? Weiß das jemand? :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Do Nov 19, 2009 08:20

Yeehaa! :ukoch:
Mein Panasonic GW 10 in 42" wurde vorhin geliefert, heute Abend aufbauen und am WE die PS3 auslasten :sabber:
BildBild

Benutzeravatar
Reddie
Beiträge: 37368
Registriert: Mi Dez 10, 2003 20:26
Nintendo Network ID: XBL, Homo!
Wohnort: Dead in Hollywood
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Reddie » Do Nov 19, 2009 08:27

Dante hat geschrieben:Yeehaa! :ukoch:
Mein Panasonic GW 10 in 42" wurde vorhin geliefert, heute Abend aufbauen und am WE die PS3 auslasten :sabber:

fein so, alles unter 42" ist murks :ugly: :ugly:

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Do Nov 19, 2009 08:56

Du kennst das Zimmer nicht, da könnte man mit 32" schon Kinoatmosphäre schaffen :gnihihi:

Da ich aber unbedingt nen Plasma wollte und Plasma unter 42" tatsächlich Murks ist... :ukoch:
BildBild

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Do Nov 19, 2009 20:05

:sabber:

Hätte nicht gedacht, dass man sich innerhalb von 2 Sekunden daran gewöhnt, beim gleichen Sitzabstand plötzlich nen 42"er vor sich zu haben und nicht mehr die 70 oder 80 cm 4:3 Röhre :ugly:

Gleich Sunshine gucken :ukoch:
BildBild

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Osa-chan » Do Nov 19, 2009 23:18

Ich freu mich für dich! Genieß dieses flashige Gefühl so lange es anhält. :thumbup:
All skills on!

Benutzeravatar
Dante
Beiträge: 14567
Registriert: Mo Okt 27, 2003 21:40
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: HDTV und Hightech - Fragen, Ratschläge und Diskussionen

Beitrag von Dante » Do Nov 19, 2009 23:29

THX!
Werde das auf jeden Fall noch genießen! :thumbup:

Der Film war echt bestens als Einstand geeignet (Hammerbild :D ).
Und der Fernseher: Wunderbares Schwarz (dank Plasma), keinerlei 24p-Ruckeln bemerkbar, einwandfrei.

Jetzt muss ich nur endlich meine Surround-Anlage hierhin importieren.
Aber solange tun es auch die guten Sennheiser :thumbup:
BildBild

Antworten