Ich versteh ihn nicht, obwohl ich ihn offensichtlich selbst erzählt habeFatal Error hat geschrieben:Kabel... UMTS? Haha... guter Witz

Moderator: wynk
Ich versteh ihn nicht, obwohl ich ihn offensichtlich selbst erzählt habeFatal Error hat geschrieben:Kabel... UMTS? Haha... guter Witz
Schönste Nachricht dieser Woche!CubeKing hat geschrieben:Microso... Lionhead GamesCom Pressekonferenz kurz zusammen gefasst:
1/5 von Fable 2 gibt´s ab September gratis zu download und Fable 3 wurde angekündigt, begleitet vom üblichen Molyneux-Gelaber.
Molyneux KANN NICHTS! Das ist Faktda_rula hat geschrieben:Die Molyneux Spiele sind alle so ueberbewertet und total gehyped![]()
Mir hat bisher noch keines seiner angepriesenen "Meisterwerke" wirklich gefallen, auch wenn ich bei den ganzen Fable
Fans damit wohl auf taube Ohren stossen werde
Tripple N hat geschrieben:Molyneux KANN NICHTS! Das ist Faktda_rula hat geschrieben:Die Molyneux Spiele sind alle so ueberbewertet und total gehyped![]()
Mir hat bisher noch keines seiner angepriesenen "Meisterwerke" wirklich gefallen, auch wenn ich bei den ganzen Fable
Fans damit wohl auf taube Ohren stossen werde. Ein Spiel von ihm besteht für gewöhnlich aus 50 % Hype und 50 % gestrichenen Features, welche ohnehin nur in der Traumwelt zwischen seinen Ohren existierten
.
//signed.Vater Unser hat geschrieben:Ja kommt Leute, man weiß doch, dass man nicht zuviel hineininterpretieren darf (und das darf man bei NIEMANDEN, denn Iwata ist ein mindestens genau so großer, wenn nicht größerer Dummschwätzer. Auch Miyamoto und Aonuma haben schon so einiges erwähnt, was die Spiele dann doch nicht gehalten haben. Wollen wir eine Liste aufstellen?). Vor allem verspricht Molyneux doch gar nichts. Was hat Miyamoto doch nicht großartiges über Super Mario 128 gesagt, und haben wir ihm je nachgehalten, dass das Spiel nie erschienen ist?
Mein Gott ey, der Mann hat durchwegs sehr gute Spiele gemacht, die vielleicht nicht die überperfekten 101% Spiele sind, die er gemacht hat, aber dennoch gute 85-95% Spiele. Würde er nicht so viel herumexperimentieren, wie er es macht, und viele begeisternde Sachen ausprobieren, von denen aber nunmal zugunsten des Umfangs, der Kosten, der Entwicklungsdauer (man hat lange gewartet, und man hätte noch viel, viel länger warten müssen, um das sogenannte "versprochene" Produkt zu erhalten, denn Lionhead ist zu dem Zeitpunkt ein sehr kleines Studio gewesen), den technischen Einschränkungen (besonders in Sachen Rechenzeit. Auf welchen Plattformen hätten Fable und Black & White zum Zeit des Erscheinens denn laufen sollen? Das wäre ja zu der Zeit vergleichbar mit Crysis gewesen
), der Übersichtlichkeit, der Einsteigerfreundlichkeit, etc. etc. etc. etc. viele wieder gestrichen werden müssen, wären seine Spiele in der Art halt gar nicht möglich. Und sowohl zwischen B&W1 und 2 sowie Fable 1&2 hat man erstaunliche Fortschritte gesehen. Nur, weil viele Fortschritte heute simpel und überfällig erscheinen (z.B. keine unsichtbaren Wände mehr in Fable 2, mehr Bewegungsfreiheit, größere Felder), heißt das nicht, dass sie auf der XBox je möglich waren.
Und wenn ja, dann hätte es eben vermutlich ein größeres Team erfordert. Man kann ihm nicht vorwerfen, jemals nicht alles getan zu haben, was in seiner Macht stand.
Auch, wie z.B. Milo zerpflückt wurde, weil seine Dialoge doch nicht so abwechslungsreich wie in den Videos sind....Was war denn anderes zu erwarten? Molyneux wird sicher nicht plötzlich mit seiner 20 Mann Crew das Geheimnis des menschlichen Sprachzentrums entschlüsselt und mal eben ne Sprachsoftware entwickelt haben, die ihre eigenen Sätze inkl. Betonung automatisch abhängig von der Interaktion durch den Spieler generiert
Ich muss euch leider enttäuschen, dass wir nicht Sternzeit 1533,8 schreiben, und dies nicht das Logbuch der USS Enterprise ist