Nun, wie ich Monster Hunter nicht kannte, bis auf ein paar Bilder dachte cih es wäre ein West-RPG, bzw. Adventure. Jedenfalls interessiert mich das auch mal und werde wohl den Wii-Teil mal holen.Fatal Error hat geschrieben:Nein, der Stil vom Mickey Mouse Game hat mir z.B. zugesagt!Krystal hat geschrieben:Irgendwie findest du alles kacke oder langweilig.![]()
![]()
Monster Hunter finde ich voll öde. Würde ich nicht wissen dass es aus Japan kommt, würde ich glatt behaupten, es wäre ein West-RPG. Und die mag ich nicht
[Wii/Switch] The Legend of Zelda - Skyward Sword HD
- Ike
- enttarnt
- Beiträge: 5621
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 17:28
- Nintendo Network ID: Schattenfuchs
- 3DS Freundescode: 2793-0581-6029
Re: New Zelda (Wii)
- Link'n Dark
- Beiträge: 8284
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Wie kann man Monster Hunter für ein West RPG halten?
Hab gerade zum ersten mal den Trailer gesehen, und was sieht da bitte nach West aus? 


- Tripple N
- Beiträge: 2914
- Registriert: Mi Nov 15, 2006 19:14
- Nintendo Network ID: n.doroid
- 3DS Freundescode: 1075-1981-4404
- Wohnort: Hamburg - Stadt der vielen Menschen
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Die Charaktere haben keine Gürtel und Reißverschlüsse an ihrer Kleidung?Link'n Dark hat geschrieben:Hab gerade zum ersten mal den Trailer gesehen, und was sieht da bitte nach West aus?

Monster Hunter ist weder ein J- noch ein WRPG, sondern (wenn überhaupt) ein MORPG im Stile von PSO. Spielt man so ein Spiel alleine ist es kein Wunder dass Langweile aufkommt, denn es gibt keinerlei Story oder ähnliches. Das Spiel basiert darauf, dass man sich mit ein paar Kumpels zusammentut und riesige Monster plättet, um sich aus diesen Rüstungen und Waffen zu bauen, die man benötigt um noch riesigere Monster besiegen zu können

Der RPG-Anteil ist dabei wirklich sehr gering, deshalb auch mein obiges "wenn überhaupt". So gibt es z.B. weder Level-Ups noch Fähigkeiten oder Zauber die man lernen könnte, die einzige Möglichkeit seine Statuswerte zu verbessern ist es, sich stärkere Rüstungen und Waffen zu bauen. Würde ich jemandem der 5 Minuten spielt meine Ausrüstung geben(was allerdings nicht geht, da man solche Gegenstände nicht tauschen kann) wäre er mir vollkommen ebenbürtig.
[ externes Bild ]
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.
Der Inhalt dieses Posts ist mit einprozentiger Wahrscheinlichkeit giftig,
verhilft Ihnen aber mit zweiprozentiger Wahrscheinlichkeit zu fulminantem Unterleibsglück.
- Seppatoni
- Stv. der Top 5
- Beiträge: 30784
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Seppatoni
- 3DS Freundescode: 5327-0890-2151
- Wohnort: Espenmoos Anmeldedatum: 29.11.2001
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Next Zelda Game To Feature Motionplus!
Nintendo of Japan have put up an interview, speaking with Shigeru Miyamoto. In this interview he had confirmed that the next Zelda game will feature the Motionplus Accessory
Some of the interview has been translated into English.
"About MotionPlus. We're implementing it so that players can feel like they themselves are holding the sword. In the previous Zelda (Twilight Princess) the targeting was based on the IR pointer. This time however, we'll be using MotionPlus for a variety of more convenient targeting systems that will allow for more pleasant gameplay"
With this information being released, Nintendo are creating more and more of a hype. By the sounds of it, the upcoming Wii Zelda will be great!
Das macht mir Angst
Nintendo of Japan have put up an interview, speaking with Shigeru Miyamoto. In this interview he had confirmed that the next Zelda game will feature the Motionplus Accessory
Some of the interview has been translated into English.
"About MotionPlus. We're implementing it so that players can feel like they themselves are holding the sword. In the previous Zelda (Twilight Princess) the targeting was based on the IR pointer. This time however, we'll be using MotionPlus for a variety of more convenient targeting systems that will allow for more pleasant gameplay"
With this information being released, Nintendo are creating more and more of a hype. By the sounds of it, the upcoming Wii Zelda will be great!
Das macht mir Angst

Re: New Zelda (Wii)
Gut eingesetzt wär's doch gar nicht schlecht.
VORAUSGESETZT natürlich es beschränkt sich nicht nur auf bestimmte Gesten wie bei Red Steel.
Nachdem so eine Steuerung jetzt schon zum zweiten Mal versprochen wurde (
) sollten sie's doch langsam mal hinkriegen. 
Aber prinzipiell find ich's gut - ohne Motion Plus wär doch einfach nur strunzdämlich (und so typisch Nintendo
) gewesen. Hab ganz und gar nix dagegen, wenn Nintendo ihre Peripherie ausnahmsweise mal gescheit nutzen und unterstützen sollte..
Der Vitality Sensor oder das Balance Board in Zelda würden mir mehr Angst machen.
³²




Aber prinzipiell find ich's gut - ohne Motion Plus wär doch einfach nur strunzdämlich (und so typisch Nintendo

Der Vitality Sensor oder das Balance Board in Zelda würden mir mehr Angst machen.

[ externes Bild ] [ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
[ externes Bild ]2. Vorsitzender des Nerd-Bier-Clubs! [ externes Bild ] [ externes Bild ]*squawks* It's me, Guybrush Threepwood. Mighty Pirate.™[ externes Bild ]
- OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Finde ich gut!
Ich fand die Kontrolle über das Schwert in Wii Sports Resort vom Gefühl her schon gar nicht übel - nur war das Kendo-Spielchen an sich einfach völlig hektisch, insbesondere im Multiplayer. Aber in einem Zelda-Spiel könnte ich mir so eine Steuerung sehr gut vorstellen - genauer gesagt wünsche ich mir sowas in einem Zelda-Spiel schon deutlich länger, als die Wiimote überhaupt angekündigt wurde.

Ich fand die Kontrolle über das Schwert in Wii Sports Resort vom Gefühl her schon gar nicht übel - nur war das Kendo-Spielchen an sich einfach völlig hektisch, insbesondere im Multiplayer. Aber in einem Zelda-Spiel könnte ich mir so eine Steuerung sehr gut vorstellen - genauer gesagt wünsche ich mir sowas in einem Zelda-Spiel schon deutlich länger, als die Wiimote überhaupt angekündigt wurde.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
- megamanfreak1980
- Beiträge: 1974
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 14:42
- Nintendo Network ID: megamanfreak1980
Re: New Zelda (Wii)
na mal schauen was draus wird.. einiges klingt doch garnich mal so schlecht 

- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Wir sind alle viel zu "verwöhnt".
In unseren Herzen ist Zelda ein idealisiertes Spiel aus unserer Kindheit.
Alles was wir als Erwachsene spielen kann gar nicht so gut sein.
Zumindest geht es mir so. Kein Spiel kann mir mehr zB das Feeling zurückrufen welches ich hatte, als ich bei meinen Eltern am TV ALttP gespielt habe
Das ist wie mit dem letzten Indianer Jones. Soviele haben den zerissen und gesagt, kein würdiger Nachfolger usw. Dabei ist er in keinster Weise anders/schlechter als seine Vorgänger.
Nur haben die meisten die ersten 3 Filme halt als Kinder gesehen, den 4 ten als viel kritischere Erwachsene. Da kann der Film dem Vergleich nicht standhalten.
In unseren Herzen ist Zelda ein idealisiertes Spiel aus unserer Kindheit.
Alles was wir als Erwachsene spielen kann gar nicht so gut sein.
Zumindest geht es mir so. Kein Spiel kann mir mehr zB das Feeling zurückrufen welches ich hatte, als ich bei meinen Eltern am TV ALttP gespielt habe
Das ist wie mit dem letzten Indianer Jones. Soviele haben den zerissen und gesagt, kein würdiger Nachfolger usw. Dabei ist er in keinster Weise anders/schlechter als seine Vorgänger.
Nur haben die meisten die ersten 3 Filme halt als Kinder gesehen, den 4 ten als viel kritischere Erwachsene. Da kann der Film dem Vergleich nicht standhalten.
We each walk the path that we`ve chosen
- NR20
- Nicks Stellvertreter
- Beiträge: 44076
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: NR2OOO
- Wohnort: Canach (L) Original Anmeldedatum: 09.04.2002
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Heute sind wir schon lange nicht mehr verwöhnt von Nintendo... das zog vielleicht noch Anfangs zu Wii Zeiten...nun schon lange nicht mehr
Ich musste meinem Vater mal bei einem Umzug helfen, weil, ach egal, ich musste ihm helfen einen Teppich zu tragen, also... es war ein grosser Teppich. Jedenfalls klingeln wir da an einer Tür und da macht eine Frau auf, die hatte so ein Lederhalsband um mit einem Ring dran, ja? Wir gehen dann also hinein und gehen an einer Küche vorbei, dort saß ein Mann und las Zeitung. Sie führt uns also ins Wohnzimmer und... ja… ich fand das einfach krass, dass die so ein Halsband an hatte! - trashfan
-
- Zurück aus dem "Urlaub"!
- Beiträge: 6685
- Registriert: Di Sep 09, 2003 14:10
- Wohnort: Kuhkaff City aka Störmede o,Ó
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Doch stimmt schon, vieles, was in der letzten Generation noch abgefeiert wurde, wird heute nicht einmal mehr beachtet. Aber kann man auf die gesamte Industrie beziehen, man wird dermassen mit irgendwelchen Blockbustern zugeknallt, dass die im Endeffekt dann gar nicht mehr so gewürdigt werden wie die Meilensteine aus der Vergangenheit, weil nach 2 Tagen dann einfach schon wieder der nächste im Regal steht
. Find schon, dass der Zocker von heute generell total verwöhnt ist, was dazu führt, dass viele unverschämt werden.

Re: New Zelda (Wii)
ich weiss schon, was du meinst - aber ich sehe es nicht so.Boba hat geschrieben:...Find schon, dass der Zocker von heute generell total verwöhnt ist...
Verwöhnt wurde ich früher.
Das Graphik-Geprotze reizt mich persönlich nicht so sehr - es beeindruckt mich zwar, aber die Spiele selbst fühlen sich zu oft nach Arbeit an, das war früher anders. Zu viele Spiele heute verstehen unter guter Graphik die Annäherung an die Realität. Auf Zelda trifft das nicht ganz zu, da bin ich natürlich schon gespannt. Fände nebenbei gesagt aber mal einen Teil ohne Dorftrottel und deren Mini-Quests auch mal ganz erfrischend. Speziell diese haben mir nämlich in den 2D-Zeldas deutlich mehr Spaß gemacht, bei "Twilight Princess" haben die mich gelangweilt und ich habe sie als Streckung des Spielablaufs bzw. Unterbrechung des Spielflusses empfunden.
- OldMacMario
- Beiträge: 2913
- Registriert: Fr Aug 29, 2003 22:20
- Wohnort: OldMacMarios Farm
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Sorry, aber kann euch da gar nicht recht geben. Bei den 3D- wie 2D-Zeldas vergleiche ich neue Teile ganz einfach in ihren Einzelaspekten mit den alten und beobachte so Vor- und Rückschritte. Weihnachten 2002 etwa habe ich die beiden Oracle-Teile erstmals gespielt und riesigen Spaß dabei gehabt; bezeichnete dieses Duo auch als besser als Link´s Awakening. Würde ich heute aber vielleicht nicht mehr tun, da sich Zelda IV doch einen Tick ausgefeilter spielt - aber vom Schwierigkeitsgrad her sind sie ganz klar anspruchsvoller, und gerade das ist ein Punkt, der mir sehr wichtig ist.
Ist auch absolut nicht so, dass ich die alten Teile verkläre und nichts an ihnen kritisiere - im Gegenteil, ich habe auch bei den (vollkommen zu Recht) hochgelobten Teile die Schwächen sehr damals schon kritisiert; in Ocarina of Time waren die Bosse einfach viel zu leicht (ich habe mich damals wirklich bemühen müssen, Ganon nicht beim ersten Versuch zu besiegen und habe so de facto extra verloren - einfach weil es für mich ein unbefriedigendes Spielerlebnis ist, den Endboss beim ersten Versuch zu besiegen), das heilige Reich war als Schauplatz nicht vorhanden, aus der Zeitreise hätte man etwas mehr machen können (Kakariko etwa bekam in den sieben Jahren gerade mal ein Haus mehr spendiert; überhaupt hatte ich mir damals schon einen Wechsel zwischen Gegenwart und Zukunft wie zwischen den beiden Welten in ALttP gewünscht, also an jeder Stelle möglich, was sehr nette Rätsel hätte ergeben können) und ab der zweiten Spielhälfte gab es in der Oberwelt einfach verdammt wenig zu tun - de facto jetzte man von einem (zweifellos gutem) Dungeon zum nächsten, maximal gab es dazwischen noch (ebenfalls zweifellos gute) Mini-Dungeons wie etwa den Brunnen, aber - abgesehen ziemlich am Ende bei den Gerudos - keine richtigen obligatorischen Oberwelt-Quests mehr. Majora´s Mask hat die Zwischenräume zwischen den Kerkern etwa viel besser gefüllt.
Und sicher hat mich Zelda 2, mein allererstes Zelda, noch dazu zu einem Zeitpunkt, an dem ich noch kaum Spielerfahrung hatte, auf eine andere Art und Weise beeindruckt als spätere Teile, weil ich so ein Gameplay einfach noch nicht kannte - aber deswegen sage ich ja nicht pauschal, es sei das beste und frei von Fehlern! Und natürlich hat mich ALttP auch extrem beeindruckt, und OoT - aber mein klares Lieblings-Zelda und wohl absolutes Lieblings-Spiel ist das im Vergleich relativ neue (schon arg, dass der Launch auch schon bald 9 Jahre her ist) Majora´s Mask, und das hat nichts mit Verklärung zu tun.
WW mit seiner frischen Atmosphäre hat mir etwa auch super gefallen, aber gerade Elemente wie die Sidequests kamen bei weitem nicht an die beiden 3D-Vorgängern ran. Twilight Princess und Phantom Hourglass waren natürlich auch Spitzenspiele, aber "enttäuschten mich auf hohem Niveau" - sie waren einfach v.a. zu leicht, zu linear und boten zu wenig interessante Sidequests; auch viele nicht so ausgereifte Elemente (aber wenn ich genauer darauf zurückkomme, entwickeln sich wieder Postings von Vater Unser-mäßiger Länge, also lass ich es lieber). Andere Aspekte der Spiele waren hingegen genial; die Dramaturgie in TP fand ich etwa wirklich toll (wesentlich mehr Zwischensequenzen als früher generell) und die Charaktere Midna und Zanto fand ich äußerst virtuos designt.
Kurz und gut, was ich sagen will, ist, dass Kritik an neueren Episoden altehrwürdiger Reihen - oder Spielen generell - wirklich nichts mit Verklärung zu tun haben muss (natürlich individuell schon kann). In jeder Konsolen-Ära gibt es Spiele, die mich gnadenlos fesseln, manchmal auch unerwartet (aktuell etwa auch Mario und Luigi 3, was echt in jeder Hinsicht besser als Teil 2 ist - warum sollte also ein neues Zelda nicht auch TP überflügeln können?). Wenn ich Paper Mario 2 phantastisch, Super Paper Mario aber "nur" gut nenne, dann hat das nichts mit Verklärung zu tun, weil ersteres drei Jahre vor letzterem erschienen ist, sondern weil ich das Spielkonzept von PM2 einfach ausgereifter finde als das von SPM.
Und das Spiel, welches mich Anfang dieses Jahres am meisten gefesselt hat, war übrigens Star Tropics 2 für NES, das ich für knapp 8 Euro in einem Laden fand - genauso war es Herbst 2006 mit Chrono Trigger für den gleichen Preis. Kurz: Alte Spiele müssen nicht verklärt werden, um sie gut zu nennen, und wer neue Spiele kritisiert, ist nicht automatisch verwöhnt.
Ist auch absolut nicht so, dass ich die alten Teile verkläre und nichts an ihnen kritisiere - im Gegenteil, ich habe auch bei den (vollkommen zu Recht) hochgelobten Teile die Schwächen sehr damals schon kritisiert; in Ocarina of Time waren die Bosse einfach viel zu leicht (ich habe mich damals wirklich bemühen müssen, Ganon nicht beim ersten Versuch zu besiegen und habe so de facto extra verloren - einfach weil es für mich ein unbefriedigendes Spielerlebnis ist, den Endboss beim ersten Versuch zu besiegen), das heilige Reich war als Schauplatz nicht vorhanden, aus der Zeitreise hätte man etwas mehr machen können (Kakariko etwa bekam in den sieben Jahren gerade mal ein Haus mehr spendiert; überhaupt hatte ich mir damals schon einen Wechsel zwischen Gegenwart und Zukunft wie zwischen den beiden Welten in ALttP gewünscht, also an jeder Stelle möglich, was sehr nette Rätsel hätte ergeben können) und ab der zweiten Spielhälfte gab es in der Oberwelt einfach verdammt wenig zu tun - de facto jetzte man von einem (zweifellos gutem) Dungeon zum nächsten, maximal gab es dazwischen noch (ebenfalls zweifellos gute) Mini-Dungeons wie etwa den Brunnen, aber - abgesehen ziemlich am Ende bei den Gerudos - keine richtigen obligatorischen Oberwelt-Quests mehr. Majora´s Mask hat die Zwischenräume zwischen den Kerkern etwa viel besser gefüllt.
Und sicher hat mich Zelda 2, mein allererstes Zelda, noch dazu zu einem Zeitpunkt, an dem ich noch kaum Spielerfahrung hatte, auf eine andere Art und Weise beeindruckt als spätere Teile, weil ich so ein Gameplay einfach noch nicht kannte - aber deswegen sage ich ja nicht pauschal, es sei das beste und frei von Fehlern! Und natürlich hat mich ALttP auch extrem beeindruckt, und OoT - aber mein klares Lieblings-Zelda und wohl absolutes Lieblings-Spiel ist das im Vergleich relativ neue (schon arg, dass der Launch auch schon bald 9 Jahre her ist) Majora´s Mask, und das hat nichts mit Verklärung zu tun.
WW mit seiner frischen Atmosphäre hat mir etwa auch super gefallen, aber gerade Elemente wie die Sidequests kamen bei weitem nicht an die beiden 3D-Vorgängern ran. Twilight Princess und Phantom Hourglass waren natürlich auch Spitzenspiele, aber "enttäuschten mich auf hohem Niveau" - sie waren einfach v.a. zu leicht, zu linear und boten zu wenig interessante Sidequests; auch viele nicht so ausgereifte Elemente (aber wenn ich genauer darauf zurückkomme, entwickeln sich wieder Postings von Vater Unser-mäßiger Länge, also lass ich es lieber). Andere Aspekte der Spiele waren hingegen genial; die Dramaturgie in TP fand ich etwa wirklich toll (wesentlich mehr Zwischensequenzen als früher generell) und die Charaktere Midna und Zanto fand ich äußerst virtuos designt.
Kurz und gut, was ich sagen will, ist, dass Kritik an neueren Episoden altehrwürdiger Reihen - oder Spielen generell - wirklich nichts mit Verklärung zu tun haben muss (natürlich individuell schon kann). In jeder Konsolen-Ära gibt es Spiele, die mich gnadenlos fesseln, manchmal auch unerwartet (aktuell etwa auch Mario und Luigi 3, was echt in jeder Hinsicht besser als Teil 2 ist - warum sollte also ein neues Zelda nicht auch TP überflügeln können?). Wenn ich Paper Mario 2 phantastisch, Super Paper Mario aber "nur" gut nenne, dann hat das nichts mit Verklärung zu tun, weil ersteres drei Jahre vor letzterem erschienen ist, sondern weil ich das Spielkonzept von PM2 einfach ausgereifter finde als das von SPM.
Und das Spiel, welches mich Anfang dieses Jahres am meisten gefesselt hat, war übrigens Star Tropics 2 für NES, das ich für knapp 8 Euro in einem Laden fand - genauso war es Herbst 2006 mit Chrono Trigger für den gleichen Preis. Kurz: Alte Spiele müssen nicht verklärt werden, um sie gut zu nennen, und wer neue Spiele kritisiert, ist nicht automatisch verwöhnt.
"Helpless? You could drop a ton of bricks on her, and the bricks would be helpless."
Re: New Zelda (Wii)
Damit triffst du es ziemlich gut, finde ich.OldMacMario hat geschrieben: Kurz und gut, was ich sagen will, ist, dass Kritik an neueren Episoden altehrwürdiger Reihen - oder Spielen generell - wirklich nichts mit Verklärung zu tun haben muss (natürlich individuell schon kann). In jeder Konsolen-Ära gibt es Spiele, die mich gnadenlos fesseln, manchmal auch unerwartet (aktuell etwa auch Mario und Luigi 3, was echt in jeder Hinsicht besser als Teil 2 ist - warum sollte also ein neues Zelda nicht auch TP überflügeln können?). Wenn ich Paper Mario 2 phantastisch, Super Paper Mario aber "nur" gut nenne, dann hat das nichts mit Verklärung zu tun, weil ersteres drei Jahre vor letzterem erschienen ist, sondern weil ich das Spielkonzept von PM2 einfach ausgereifter finde als das von SPM.
Und das Spiel, welches mich Anfang dieses Jahres am meisten gefesselt hat, war übrigens Star Tropics 2 für NES, das ich für knapp 8 Euro in einem Laden fand - genauso war es Herbst 2006 mit Chrono Trigger für den gleichen Preis. Kurz: Alte Spiele müssen nicht verklärt werden, um sie gut zu nennen, und wer neue Spiele kritisiert, ist nicht automatisch verwöhnt.
Ich finde es ja auch immer wieder spannend, solche Sachen aus anderer Leute "Gamer-Biografie" zu lesen...

Wichtig ist in dem Zusammenhang auch die Erwähnung von Titeln, die es auf neueren Generationen komplett vermochten, mich in ihren Bann zu ziehen. Bei mir wären das "Pikmin 2" auf dem Gamecube oder "Super Mario Galaxy" auf der Wii. Oder, als Minispiel, das Monkey Bowling aus "Super Monkey Ball 2". Dass ich aber neuere Mariokarts verabscheue, obwohl ich den Originaltitel wirklich liebe (ist glaube ich ein Beispiel, das viele nachvollziehen können), liegt schlicht daran, dass mir die neuere Ausrichtung, die konsequent weiterverfolgt wurde, nicht mehr motivierend finde. Gutes Spielen wird hier nicht mehr belohnt und die Grafik ist (bis auf den 64er Teil) schlechter geworden.
Verwöhnt ist man heute, was den immensen technischen Fortschritt angeht, was alles möglich geworden ist. Aber ansonsten fühle ich mich von den alten Tagen eher verwöhnt - und ohne jetzt klar sagen zu können, dass das nicht auch (!) mit Nostalgie zu tun hat, weiss ich bestimmt, das diese zumindest nicht der Hauptgrund ist. Das weiss ich allein daher, dass ich die alten Games ja nicht nur aus meiner Erinnerung an das damalige Spielen so mag, sondern diese Begeisterung beim Wiedereinlegen der meisten Titel schnell zurückkehrt. Und die Ausnahmen, die heutzutage wider Erwarten beim erneuten Spielen doch nicht mehr so gut sind, bestätigen den anderen Eindruck umso mehr und schützen vor eventueller Verklärung.
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Ähm, ich glaube ich wurde missverstanden.
Das verwöhnt war schon auf früher bezogen.
Wobei das nicht implizieren sollte, dass früher alles besser war.
Da gab es genauso Schrottspiele.
Wobei ich schon das Gefühl habe, dass früher noch mehr Herzblut mit in die Entwicklung geflossen ist.
Gaming war früher einfach nicht wirklich jedermans Sache.
Dementsprechend musste das Produkt, welches ja nur an eine weitaus kleinere Käuferschicht verkauft werden konnte, so gut sein, dass es von den "wenigen" Spielern, möglichst viele kaufen wollten.
Heutzutage konsumiert denke ziemlich jeder Haushalt mit Kindern Videospiele.
Wieso sollten sie sich also groß Mühe geben?
Früher musste die Qualität des Spieles stimmen, das die Quantität der Käufer so klein war.
Heute dies die Quantiät groß, wen kümmert also die Qualität.
Ich schweife immer so leicht ab sorry ^^
Ich kann ja nur von mir sprechen, aber durch den ( sorry klingt etwas blöd aber ist halt so) dauerhaften Konsum von Spielen bin ich einfach anspruchsvoller geworden.
Das Spiel sollte mich nicht nur von der Story/Gameplay etc überzeugen, sondern auch die Technik muss passen.
Ich spiele zB momentan Chrono Trigger auf dem DS ( danke noch mal Lukas für den Tipp
)
Es ist wirklich ein wahnsinnig gutes Spiel. Trotzdem wünschte ich mir, dass es ein bischen besser aussehen würde.
Warum?
Weil diese Titel habe ich ja schon vor Jahren gespielt mit genau dieser Technik.
Ich will aber neue Spiele, die mich so fesseln und gut aussehen.
Dabei bin ich wirklich kein Grafikfetischist.Auch wenn das jetzt so klingt.
Aber da ja irgendwann ist auch mal gut mit aufwärmen
Ich würde stehlen für ein FF 7 mit nicht ganz so vielen Ecken und Kanten.
Aber mir wäre ein wirklich gutes neues Spiel wirklich lieber.
Vielleicht stelle ich ja zu hohe Erwartungen, und vielleicht ist auch auch so, dass ich solche Sachen in der Kindheit anders/intensiver erlebt und dementsprechend schneller entäuscht bin.
Wer weiß.
Lange rede kurzer Sinn.
Ich wollte ansich in obigem Post zum Ausdruck bringen, dass es durch all die Jahre gute Spiele gegeben hat, aber viele mit der falschen Sichweise an die Sache heran gehen.
SMG zB war für mich der klare Beweis, dass es solche Titel noch gibt.
Hinter Zelda steht ein gewaltiger Erwartungs und Erfolgdruck.
Ich für meinen Teil werde versuchen das Spiel erstmal als einzelnen zu bewerten, bevor ich gleich sage, dieser und jener Teil war aber besser. Auch wenn evtl in meinem Kopf das kleine Männchen sagt "AlttP war aber besser"
Ich freu mich auch auf die M+ Steuerung.
So und jetzt geh ich Mythbusters gucken
Das verwöhnt war schon auf früher bezogen.
Wobei das nicht implizieren sollte, dass früher alles besser war.
Da gab es genauso Schrottspiele.
Wobei ich schon das Gefühl habe, dass früher noch mehr Herzblut mit in die Entwicklung geflossen ist.
Gaming war früher einfach nicht wirklich jedermans Sache.
Dementsprechend musste das Produkt, welches ja nur an eine weitaus kleinere Käuferschicht verkauft werden konnte, so gut sein, dass es von den "wenigen" Spielern, möglichst viele kaufen wollten.
Heutzutage konsumiert denke ziemlich jeder Haushalt mit Kindern Videospiele.
Wieso sollten sie sich also groß Mühe geben?
Früher musste die Qualität des Spieles stimmen, das die Quantität der Käufer so klein war.
Heute dies die Quantiät groß, wen kümmert also die Qualität.
Ich schweife immer so leicht ab sorry ^^
Ich kann ja nur von mir sprechen, aber durch den ( sorry klingt etwas blöd aber ist halt so) dauerhaften Konsum von Spielen bin ich einfach anspruchsvoller geworden.
Das Spiel sollte mich nicht nur von der Story/Gameplay etc überzeugen, sondern auch die Technik muss passen.
Ich spiele zB momentan Chrono Trigger auf dem DS ( danke noch mal Lukas für den Tipp

Es ist wirklich ein wahnsinnig gutes Spiel. Trotzdem wünschte ich mir, dass es ein bischen besser aussehen würde.
Warum?
Weil diese Titel habe ich ja schon vor Jahren gespielt mit genau dieser Technik.
Ich will aber neue Spiele, die mich so fesseln und gut aussehen.
Dabei bin ich wirklich kein Grafikfetischist.Auch wenn das jetzt so klingt.
Aber da ja irgendwann ist auch mal gut mit aufwärmen
Ich würde stehlen für ein FF 7 mit nicht ganz so vielen Ecken und Kanten.
Aber mir wäre ein wirklich gutes neues Spiel wirklich lieber.
Vielleicht stelle ich ja zu hohe Erwartungen, und vielleicht ist auch auch so, dass ich solche Sachen in der Kindheit anders/intensiver erlebt und dementsprechend schneller entäuscht bin.
Wer weiß.
Lange rede kurzer Sinn.
Ich wollte ansich in obigem Post zum Ausdruck bringen, dass es durch all die Jahre gute Spiele gegeben hat, aber viele mit der falschen Sichweise an die Sache heran gehen.
SMG zB war für mich der klare Beweis, dass es solche Titel noch gibt.
Hinter Zelda steht ein gewaltiger Erwartungs und Erfolgdruck.
Ich für meinen Teil werde versuchen das Spiel erstmal als einzelnen zu bewerten, bevor ich gleich sage, dieser und jener Teil war aber besser. Auch wenn evtl in meinem Kopf das kleine Männchen sagt "AlttP war aber besser"
Ich freu mich auch auf die M+ Steuerung.
So und jetzt geh ich Mythbusters gucken

We each walk the path that we`ve chosen
- UP87
- aka Mr. Zelda
- Beiträge: 3309
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: UP1987
- Wohnort: Königswinter
- Kontaktdaten:
Re: New Zelda (Wii)
Früher war das virale Marketing ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor...