Soooo, heute morgen ist mein Fujitsu angekommen und ich hab ihn bis jetzt bisserl eingerichtet und paar Dinge ausprobiert. Jetzt gerade bin ich auch damit online ^^
Erster Schock beim Auspacken: Englischer Netzstecker

Weiter unten im Karton lag dann aber der Deutsche
Vista ist gewöhnungsbedürftig und selbst auf diesem Notebook nicht viel schneller als mein altes XP. Aber im Oktober steht ja Windows 7 an.
Ganz wichtig war natürlich Anno 1404. Habs auf der internen Grafikkarte getestet, selbst damit es ist es spielbar! Aber halt auf dem Niveau meines alten Rechners. Dann hab ich den Graphic Booster angeschlossen. Musste sich erstmal konfigurieren, ging paar Minuten, schon hatte mein zweiter Monitor ein Bild. Hab dann die primäre Anzeige auf diesen gelegt und Anno nochmal gestartet. Es öffnete sich das Fenster, die Sanduhr drehte sich ewig und nix passierte. Klasse
Also das Spiel deinstalliert und neu drauf gemacht (vielleicht lags ja daran, dass es auf die interne GraKa konfiguriert war). Nun startete das Spiel zwar, die Anzeige im Menü war jedoch völlig verzerrt und es frierte dann auch komplett ein. Kurz darauf meldete sich Vista, der Computer hätte keinen Arbeitsspeicher mehr, ich soll Anno beenden
Daraufhin hab ich den neuen Treiber für die externe GraKa runtergeladen. Und schließlich - und daran lags wohl - schaltete ich die Anzeige nur auf den Monitor und deaktivierte den Bildschirm des Notebooks komplett. Anno gestartet, alles perfekt, Grafikeinstellungen waren automatisch auf "Hoch", Spiel gestartet, Ladezeiten sind jetzt wesentlich kürzer und als dann das Spiel begann erstrahlte vor mir wunderschön animiertes Wasser und sehr detaillierte Landschaften, und allles wunderbar flüssig
Damit hat das Notebook 50% erfüllt

Die restlichen sind auch schon fast voll, ich werd die Tage dann noch Adobe Premiere drauf probieren ^^
Kurzum: Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Das Ding kann genau das, was es soll und günstiger wär ich nicht hin gekommen
@ Melvd:
Ich hab überall noch das alte Fujitsu-Siemens Logo drauf ^^
Spontanität will wohlüberlegt sein.