Notebook gesucht! :)
Moderator: wynk
- Oliversum
- Moderator
- Beiträge: 2781
- Registriert: So Apr 16, 2006 19:46
- Nintendo Network ID: Oliversum
Re: Notebook gesucht! :)
Mit gescheiter Grafikkarte musst du leider immer an Akkuleistung einbüßen.
Ich habe im besten Fall 3 Stunden Laufzeit bei meinem Dell XPS. Wenn die Grafikkarte mit einem Spiel
beansprucht wird (GeForce 8600M GT) sinkt die Laufzeit sogar auf nur eine bis 1,5 Stunden.
Am besten hälst du Ausschau nach einem Notebook mit LED-Bildschirm, Core2Duo CPU und optionalem
9-Zellen Akku. Mit diesem Akku steht das Notebook hinten ein wenig höher (bei Dell zumindest), aber wenn dich das nicht stört, holst
du noch zusätzliche 2-3 Stunden Laufzeit raus.
Ich habe im besten Fall 3 Stunden Laufzeit bei meinem Dell XPS. Wenn die Grafikkarte mit einem Spiel
beansprucht wird (GeForce 8600M GT) sinkt die Laufzeit sogar auf nur eine bis 1,5 Stunden.
Am besten hälst du Ausschau nach einem Notebook mit LED-Bildschirm, Core2Duo CPU und optionalem
9-Zellen Akku. Mit diesem Akku steht das Notebook hinten ein wenig höher (bei Dell zumindest), aber wenn dich das nicht stört, holst
du noch zusätzliche 2-3 Stunden Laufzeit raus.
- Link'n Dark
- Beiträge: 8284
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
Wegen Akku und Leistungsstarker Grafikkarte:
Würde da drauf achten, dass 2 Karten verbaut sind. Für Surfen, Office, Musik etc. eine schwache aber sparsame, und für anspruchsvollere Aufgaben dann die starke zuschalten. So läufts afaik bei den besseren MacBook Pro's. Sollte es auch für Windows geben.
Warum ist das bei Windows eigentlich so ein Problem mit 32/64-bit?
Würde da drauf achten, dass 2 Karten verbaut sind. Für Surfen, Office, Musik etc. eine schwache aber sparsame, und für anspruchsvollere Aufgaben dann die starke zuschalten. So läufts afaik bei den besseren MacBook Pro's. Sollte es auch für Windows geben.
Warum ist das bei Windows eigentlich so ein Problem mit 32/64-bit?

Re: Notebook gesucht! :)
Ist es im Grossen und Ganzen mit Vista eigentlich nicht mehr (das hat genug andere ProblemeLink'n Dark hat geschrieben: Warum ist das bei Windows eigentlich so ein Problem mit 32/64-bit?


Bei XP wars vorallem eins, weil entsprechende Treiber oft fehlten oder veraltet waren und, so meine Erfahrung, das Betriebssystem wesentlich instabiler lief, als die 32Bit-Variante.
Zu den Betriebssystemen will ich jetzt mal nicht gross was sagen. Bin irgendwie von diesem Fanboygebashe weg... heute kann man echt sagen, dass alle grösseren Betriebssysteme ihre Vorteile und ihre Berechtigung haben.
Spielt man vorallem, hätte gerne ein möglichst grosses Angebot an Standardoftware etc. ist man mit Windows sicher nicht schlecht bedient; möchte man ein möglichst stabiles Betriebssystem, Videos schneiden, gute Qualität in der Verarbeitung etc. kann ein Macbook wiederum sehr glüklich machen.
Und jemand der einen guten Server braucht, sein Betriebssystem möglichst selbst gestalten können möchte (selber abändern, erweiterungen Programmieren etc.) oder sich vorallem mit Hacken oder etwas anderem, stark IT-lastigem beschäftigt und spezielle Tools braucht, der gibt in den meisten Fällen irgendeiner Linux/UNIX-Distribution den Vorrang, die sich dafür besonders gut eignet.
Ist halt immer ne Frage der Prioritäten, aber ich find jetzt wirklich kein System einfach nur schlecht

Re: Notebook gesucht! :)
Halte auch nach nem Notebook ausschau. Ich glaube mich zu erinnern dass es mal eine Seite gab wo man seine Konfiguration (quasi ein Konfigurator) eingeben konnte und man die passenden Notebooks aufgelistet bekommen hat. Kennt einer vielleicht diese Seite?
Re: Notebook gesucht! :)
Wie Fong Sai Yuk schon erwähnte, ist es eigentlich kein Problem mehr und sollte mit Windows 7 ganz verschwinden, obwohl es davon auch noch 32bit Varianten geben wird.Link'n Dark hat geschrieben:...Warum ist das bei Windows eigentlich so ein Problem mit 32/64-bit?
Microsoft hat 64bit mehr oder weniger verpennt. Sie haben immer viel mit Intel zusammen gearbeitet (nicht umsonst sprechen manche Leute vom "Wintel"-Kartell) und wohl nicht damit gerechnet, dass Intel keine markttauglichen 64-bit Prozessoren hinbekommt. Diese kamen 2003 dann von AMD mit dem Athlon 64 und Microsoft steuerte ein - anscheinend schnell zusammen geschustertes - Windows XP 64bit bei. Das hat sich kaum verbreitet, weil es keine echten Vorteile bot und recht mies mit Treibern versorgt wurde.
Diese Problematik gab es bei Apple nicht, weil man dort erst 2006 auf x86 Prozessoren umgestiegen ist (Intel). Und 2006 hatte Intel längst die 64bit-Technik von AMD in die eigenen Prozessoren übernommen.
Courage is the magic that turns dreams into reality
- Link'n Dark
- Beiträge: 8284
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
Ja, aber warum nicht einfach eine Version die zu beidem kompatibel ist? Oder ganz einfach einen harten Schnitt? Weg mit den Altlasten!
Ja ok... Microsoft verdient nicht an der Hardware, nur an der Software. Da wollen sie natürlich einen großen Kundenkreis ansprechen.

Ja ok... Microsoft verdient nicht an der Hardware, nur an der Software. Da wollen sie natürlich einen großen Kundenkreis ansprechen.
Re: Notebook gesucht! :)
Eine Version für 32 und 64bit kann es anscheinend nicht geben. Ist bei Linux auch so. Apple bleibt in dieser Angelegenheit der eigenen Philosopie treu und lässt den Benutzer gar nicht in Berührung mit den "Bits" kommen. Ist wohl auch besser, schließlich gab es da erst einen großen Traditionsbruch durch den Wechsel zu x86-Prozessoren (der aber von außen betrachtet anscheinend echt gut vonstatten ging).
Der Markt, den Windows bedient, ist so groß und facettenreich, dass MS gar nicht allein die Entscheidung für einen harten Schnitt treffen könnte. Zudem birgte es ja auch das Risko, dass viele Kunden komplett zu einer anderen Plattform wechseln, wenn sie ohnehin schon auf die Kompatibilität zu alter Software verzichten müssten.
Was man auch beachten sollte: 64bit bringt für den Durchschnittsbenutzer keinen greifbaren Vorteil, außer dass mehr Hauptspeicher benutzt werden kann. Mehr als 4GB RAM waren 2003 (Athlon 64) bzw. 2005 (Windows XP 64bit) aber noch undenkbar in Home PCs.
Der Markt, den Windows bedient, ist so groß und facettenreich, dass MS gar nicht allein die Entscheidung für einen harten Schnitt treffen könnte. Zudem birgte es ja auch das Risko, dass viele Kunden komplett zu einer anderen Plattform wechseln, wenn sie ohnehin schon auf die Kompatibilität zu alter Software verzichten müssten.
Was man auch beachten sollte: 64bit bringt für den Durchschnittsbenutzer keinen greifbaren Vorteil, außer dass mehr Hauptspeicher benutzt werden kann. Mehr als 4GB RAM waren 2003 (Athlon 64) bzw. 2005 (Windows XP 64bit) aber noch undenkbar in Home PCs.
Courage is the magic that turns dreams into reality
Re: Notebook gesucht! :)
Es gibt mehrere Unterschiede, aber einer ist eben z.B. die RAM-Adressierung. Mit einer 64Bit-Architektur hast du einen grösseren Adressierungsraum, dadurch auch grössere Adressen und du kannst halt nicht 32Bit und 64Bit gleichzeitig haben, weil du dich für ein Art zu Adressieren entscheiden musst.
Der Verlgiech hinkt und ist etwas sehr vereinfacht, aber wenn du sagst, du rechnest mit 4 Stellen vor dem Koma, also bis 9999 und dann wechselst du auf 8 Stellen, sprich bis 99999999 dann wäre das neue 000009999 das Equivalent zum alten 9999 und du hättest eine Kollision.. Geht einfach nicht.. kannst nicht beide Systeme gleichzeitig brauchen. Wäre ungefähr das selbe mit 32/64Bit-Adressen. Damn, kann man wirklich schlecht erklären
Und jetzt bitte keine Belehrungen, was da alles nicht genau stimmt aus technischer Sicht, ich habe versucht, das ganze so simpel wie möglich zu gestalten.
Der Verlgiech hinkt und ist etwas sehr vereinfacht, aber wenn du sagst, du rechnest mit 4 Stellen vor dem Koma, also bis 9999 und dann wechselst du auf 8 Stellen, sprich bis 99999999 dann wäre das neue 000009999 das Equivalent zum alten 9999 und du hättest eine Kollision.. Geht einfach nicht.. kannst nicht beide Systeme gleichzeitig brauchen. Wäre ungefähr das selbe mit 32/64Bit-Adressen. Damn, kann man wirklich schlecht erklären

Und jetzt bitte keine Belehrungen, was da alles nicht genau stimmt aus technischer Sicht, ich habe versucht, das ganze so simpel wie möglich zu gestalten.

- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
Lirumlarum, jedenfalls läuft vieles bei 64-Bit nicht! 

Spontanität will wohlüberlegt sein.
Re: Notebook gesucht! :)
Vielleicht bei Kachsoftware oder unfähigen Kunden
Ne, ehrlich... ich hab schon oft damit gearbeitet und wirklich nie grössere Probleme gehabt.

Ne, ehrlich... ich hab schon oft damit gearbeitet und wirklich nie grössere Probleme gehabt.
Re: Notebook gesucht! :)
Einfach eine der besseren Windows 7-Versionen (ab Professional) holen. Die bringen einen XP-Modus mit und dort sollte alles laufen, was auf einem normalen Windows XP auch läuft. Gebe da allerdings keine Gewähr drauf, zumal es dieses Feature nicht im Win7 RC gibt... 

Courage is the magic that turns dreams into reality
- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
So ich habe jetzt drei Notebooks gefunden, die eigentlich genau das drin haben, was ich suche und vom Preis her okay sind (auch günstiger als DELL!)
ASUS X57VN-AS126C - 899€
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x5 ... special+22" onclick="window.open(this.href);return false;
ASUS X5AVN-FP112C - 699€
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... edition+25" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung R560-Aura T6400 Daluka - 799€
http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 400+daluka" onclick="window.open(this.href);return false;
Die beiden Asus sind im Grunde großer und kleiner Bruder. Die 200€ mehr tun mir nicht unbedingt weh (sie zu sparen wäre aber auch gut ^^), was mich aber hadern lässt: Der kleinere Asus hat ein LED-Display, der andere normales LCD. Da LED derzeit in aller Munde ist und es ja nicht nur stromsparend ist, sondern auch n besseres Bild liefern soll, frage ich mich, ob das für meine Zwecke nicht geeigneter ist. Spielen will ich ja nur wenig, eher mehr Office, Videoschnitt & Internet, ich würd auch gern im Garten sitzen.
Kann jemand was zu LED vs. LCD sagen?
So und dann großes Asus gegen Samsung: Das Samsung soll die bessere Grafikkarte haben, hat dafür aber auch nen schwächeren Prozessor. Wenn ich eh weniger spiele, aber auch Videoschnitt mache, sollte ich dann eher in den besseren Prozessor investieren oder wäre die bessere nVidia dank stärkerem RAM (DDR3) geeigneter?
ASUS X57VN-AS126C - 899€
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x5 ... special+22" onclick="window.open(this.href);return false;
ASUS X5AVN-FP112C - 699€
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... edition+25" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung R560-Aura T6400 Daluka - 799€
http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 400+daluka" onclick="window.open(this.href);return false;
Die beiden Asus sind im Grunde großer und kleiner Bruder. Die 200€ mehr tun mir nicht unbedingt weh (sie zu sparen wäre aber auch gut ^^), was mich aber hadern lässt: Der kleinere Asus hat ein LED-Display, der andere normales LCD. Da LED derzeit in aller Munde ist und es ja nicht nur stromsparend ist, sondern auch n besseres Bild liefern soll, frage ich mich, ob das für meine Zwecke nicht geeigneter ist. Spielen will ich ja nur wenig, eher mehr Office, Videoschnitt & Internet, ich würd auch gern im Garten sitzen.
Kann jemand was zu LED vs. LCD sagen?
So und dann großes Asus gegen Samsung: Das Samsung soll die bessere Grafikkarte haben, hat dafür aber auch nen schwächeren Prozessor. Wenn ich eh weniger spiele, aber auch Videoschnitt mache, sollte ich dann eher in den besseren Prozessor investieren oder wäre die bessere nVidia dank stärkerem RAM (DDR3) geeigneter?
Spontanität will wohlüberlegt sein.
- Zeratul
- Bierchengesicht
- Beiträge: 37420
- Registriert: Fr Jan 16, 2004 14:16
- Wohnort: Das Venedig Westfalenes
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
Krass da hab ich gerade um Punkt 9Uhr versucht Windows 7 für 50€ vorzubestellt und dann war der server überlastet und nun isses schon weg 

- Link'n Dark
- Beiträge: 8284
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
Das Samsung würde ich alleine von den Daten her nicht nehmen. Prozessor und Grafikkarte sind schwächer als die anderen beiden. Was auch fehlt ist eine Firewire-Schnittstelle. Die könntest du für's Filme schneiden gebrauchen.Cube hat geschrieben: ASUS X57VN-AS126C - 899€
http://www.notebooksbilliger.de/asus+x5 ... special+22" onclick="window.open(this.href);return false;
ASUS X5AVN-FP112C - 699€
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... edition+25" onclick="window.open(this.href);return false;
Samsung R560-Aura T6400 Daluka - 799€
http://www.notebooksbilliger.de/samsung ... 400+daluka" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei den beiden ASUS stellt sich die Frage: Willst du das bessere Display und den günstigeren Preis oder den starken Prozessor. LED sieht schon besser aus als normale LCD Displays. Wie wichtig der Prozessor bei Videoschnitt ist, kann ich nicht sagen, da ich zumindest nichts anspruchsvolleres mehr gemacht hab, seit es Core2Duo gibt. Aber mein Gefühl sagt mir, der Prozessor sollte dem Rest nicht hinterher hinken.
Letztendlich würde ich mich fragen, ob die Grafikkarte der beiden Samsungs nicht zu GUT ist. NVIDIA GeForce 9650M GT mit 1GB RAM dediziert + 1GB Shared. Selbst im MacBook Pro ist maximal die NVIDIA GeForce 9600M GT Grafikprozessor mit 512 MB GDDR3 verbaut. Und das Gerät wurde zu bearbeiten von Medien gebaut. Aber simples vergleichen von MB oder Produktbezeichnung hilft da wenig. Ich würde nach Benchmarks googeln.

Akkulaufzeit ist übrigens mit bis zu 3h auch nicht gerade schön.

edit:
Ganz vergessen: Anfassen und Verarbeitung prüfen ist genau so wichtig wie Daten und Tabellen vergleichen.

- Cube
- 64-Bitter
- Beiträge: 13294
- Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
- Nintendo Network ID: Baschdi117
- 3DS Freundescode: 0834-0515-9554
- Wohnort: Modulschacht Dabei seit Frühjahr '00
- Kontaktdaten:
Re: Notebook gesucht! :)
Ja, dass der Samsung kein Firewire hat, ist mir später auch aufgefallen ^^ Damit scheidet er natürlich aus.
Die Grafikkarte soll im Samsung aber die bessere sein, hab da schon viel gegoogelt und anscheiend allein aufgrund des DDR3-Speichers ist bei Spielen 20% mehr Leistung zu erwarten, als bei einer 9650M GT. Aber wie gesagt, der scheidet jetzt eh aus.
Benchmarks und gute Review hab ich btw. auf http://www.notebookjournal.de" onclick="window.open(this.href);return false; gefunden, die haben auch ein nettes Forum da ^^
Ich werd wohl nochmal in den Media fahren (während meines Urlaubs
) und zumindest aml LCD und LED vergleichen. Die Asus-Geräte haben wir nicht... 
Die Grafikkarte soll im Samsung aber die bessere sein, hab da schon viel gegoogelt und anscheiend allein aufgrund des DDR3-Speichers ist bei Spielen 20% mehr Leistung zu erwarten, als bei einer 9650M GT. Aber wie gesagt, der scheidet jetzt eh aus.
Benchmarks und gute Review hab ich btw. auf http://www.notebookjournal.de" onclick="window.open(this.href);return false; gefunden, die haben auch ein nettes Forum da ^^
Ich werd wohl nochmal in den Media fahren (während meines Urlaubs


Spontanität will wohlüberlegt sein.