Allgemeines Elektronik Thema

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Vater Unser » Fr Jul 03, 2009 17:06

Puh, hier stinkt's nach Hirnfurz :peinlich:

Ich hab ja noch nie in meinem Leben Audacity benutzt :rolleyes:
Woher ziehst du die Erkenntnis, ich hätte keine Ahnung? :zuck:
Nach unzähligen Stunden des Rumfummelns mit verschiedensten Audioprogrammen (Goldwave, Cooledit, Audacity, diversen Sequencern und Mixing Programmen) hab ich schon ne Vorstellung davon, welchen Ansprüchen ein Programm gerecht werden muss, um damit "arbeiten" zu können.
Ja, wow, man kann seine Ukulele über's Mikro einspielen, und danach?
Das kann ich auch mit nem Kassettenrekorder, das macht ihn nicht zur "Musiksoftware".
Audacity ist n umfangreicher Audioeditor, kein Musikprogramm. Von alleine kommt da kein einziger Ton an "Musik" raus, von daher steht das doch nichtmal irgendwie in Frage :zuck:
In deinem Fall kommt die Musik aus den Instrumenten oder deinem Mund, Audacity hat da wenig mit zu tun.

Sieht mir eher so aus, als wäre da jemand beleidigt, weil ich seinen lieblings Audioeditor beleidigt hab, mit dem er so viele Erinnerung verbindet :ugly:

Und auch, wenn Audacity zum Aufnehmen reicht, ist er vollkommen unflexibel und lässt sich ziemlich schlecht bedienen. Probier mal Ableton Live aus, dann kriegste vielleicht auch ne Ahnung davon, was Software kann :ugly:

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Vater Unser » Fr Jul 03, 2009 17:31

Beantworte mir nur eine Frage:
Was macht dein Rumgekratze auf einer Schultafel besser als meine so künstliche Underground-Utz-Utz-Kirmesmusik?
Ich hatte schon dutzend Diskussionen mit dutzend Leuten darüber, wie unglaublich bescheuert diese Philosophie ist, dass nur das "voll trve" ist, was mit "echten" Instrumenten erzeugt wird. Völliger Bullshit. Keinen Bock auf eine drölfte Diskussion, weil mir deine Meinung dazu einfach nichts bedeutet :zuck:
Jaja, elektronische Musik ist ja nur Knöpfchendrehen, und dann kommt der Rest von alleine :upeinlich:
Tausendmal gehört. Nur weil viele Leute es so sehen, macht es das keinen Fünkchen wahrer. Im Gegenteil, ich würde sogar behaupten, dass es viel schwieriger ist, ein wirklich gutes Stück elektronischer Musik zu machen, als bloß ein Instrument zu spielen und nichts mehr daran zu verändern (und nachbearbeitet wird heutzutage doch nahezu alles, wo nicht "unplugged" draufsteht). Bei elektronischer Musik fällt lediglich die Hürde weg, das Instrument wirklich spielen zu müssen. Klar, irgendein Rocklied würde mit elektronischen Instrumenten einfach nur lächerlich klingen, aber man macht damit ja auch keine Rockmusik. Und ja, mir ist auch klar, wie schwer es ist, ein Instrument zu spielen, aber darin allein liegt nicht die Kunst der Musik.
Dass du im Vornherein meiner Musik absprichst, dass irgendwas dahintersteckt, ist nicht nur ignorant, sondern absoluter Musikfaschismus :ugly:
Nirgends hast du jemals gezeigt, dich auch nur damit auseinandergesetzt zu haben, warum hab ICH also DIR was zu beweisen? :zuck:
Warum SOLLTE ich dir überhaupt was beweisen? :zuck:
Jaja, weil du in ner krassen Band bist, hast du natürlich automatisch und immer genau recht, verstehe.

Und nein, selbst Musik gemacht hab ich noch nicht (viel/gutes :ugly: ), aber nur deswegen sprichst du mir jegliche Kompetenz ab, was Audioprogramme angeht?

Ich hab nur gesagt, dass Audacity kein Musikprogramm ist, und das IST es nicht. Daraufhin kommst du an und machst mich wegen irgendner Scheiße an? Was hast du bitte für nen Komplex? :dumm:
Wenn du der Meinung bist, Audacity sei ein Musikprogramm, dann begründe es gescheit, anstatt mit dümmsten Stammtischparolen um dich zu werfen :upeinlich:

Zakki
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Sep 22, 2006 16:28
Wohnort: Kassel

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Zakki » Fr Jul 03, 2009 22:30

Vater Unser hat geschrieben: Hast du vor, sowas öfters zu machen?
Eventuell, spiele zwar zur Zeit größtenteils noch herum, aber ich merke schon, dass es mir Spaß macht!^^

Zur Diskussion kann ich leider (wegen mangelnder Kompetenz) nicht viel zu beitragen, aber ich muss jetzt trotzdem Audycity mal verteidigen. :p
Find die ganzen Funktionen recht gut und (wie FE bereits sagte) kann man damit super Instrumente einspielen (ich selbst spiele E-Bass :) ), wobei meiner Meinung nach auch die Qualität stimmt im Anbetracht der Tatsache, dass es sich um ein Freeware-Produkt handelt.

Btw. nochmal was anderes...
Ich hab da jetzt keine Ahnung von, das mal vorab. :ugly:
Wenn ich jetzt zum Beispiel etwas eingespielt hab, kann ich das im nachhinein mit einem Drumprogramm oder sowas hinterlegen oder muss man zuerst die Drumline erstellen und die dann überspielen?
Und hat jemand einen guten, kostenlosen Drumcomputer zu empfehlen mit dem ich sowas machen kann? :thumbup:

Benutzeravatar
RED ASUNDER
Beiträge: 490
Registriert: Mi Aug 17, 2005 12:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von RED ASUNDER » Sa Jul 04, 2009 12:46

Zakki hat geschrieben: Wenn ich jetzt zum Beispiel etwas eingespielt hab, kann ich das im nachhinein mit einem Drumprogramm oder sowas hinterlegen oder muss man zuerst die Drumline erstellen und die dann überspielen?
Beides ist möglich... würde dir aber empfehlen zuerst die Drums zu programieren.
Oder alternativ (so mache ich es immer wenn ich kurz mal ein layout für nen neuen Song für die Band mache): spiel dir kurz ne guideline deiner Songidee (auf Klick) mit der Gitarre ein. Danach dann die Drums programieren und anschließend die Gitarren noch mal ordentlich einspielen.
Ist aber Geschmackssache. Ist eben nur der Weg der sich für mich als sinnvollster herausgestellt hat und wie wir es im Endeffekt im Studio mit der Band dann auch machen (nur dass da dann die Drums logischerweise auf den guide gespielt werden).

Zur Programmdiskussion hier kann ich wenig sagen da ich die meisten nicht kenne (also vom Namen her schon... aber maximal nen artikel darüber gelesen, noch nicht damit gearbeitet). Mache im Moment fast alles mit Samplitude (liegt hauptsächlich daran dass wir dass inzwischen auch in der Arbeit haben). ansonsten noch viel mit Pro Tools, Logic und Cubase gemacht.
Gibt es vom Cubase nicht auch eine kostenlose, abgespeckte Version? wenn ich mich recht erinnere ist das Programm doch relativ userfreundlich, oder? Wäre fürs Homerecording evtl. auch nicht so verkehrt, oder?
Das ist jetzt eher eine Frage (bevor jemand hochgeht)... kenne die letzten Versionen vom Cubase nicht da ich seit drei Jahren fast ausschließlich mit Samplitude und Pro Tools arbeite.

Benutzeravatar
Yoschl
Beiträge: 820
Registriert: Mi Jun 15, 2005 16:17
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Yoschl » Sa Jul 04, 2009 13:29

es gibt Light Editions von Cubase, aber so weit ich weiß kostet die immer noch ein wenig.

Schau dir aber wirklich Reaper an (http://www.reaper.fm" onclick="window.open(this.href);return false;), das ist kostenlos und echt super.


btw: warum stehen diese Diskussionen im Elektronik-Thema? :ugly:

Zakki
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Sep 22, 2006 16:28
Wohnort: Kassel

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Zakki » Sa Jul 04, 2009 18:15

Also hab mir jetzt mal Reaper runtergeladen, check da aber überhaupt nix... :ucry:
Wie bekomm ich denn da die Drumms in mein Lied? :confusedthumbup:

Das einzige, was ich bisher geschafft habe, ist das Lied in Reaper zu laden, nach diesem kurzen Erfolgserlebnis stellte sich dann aber kein weiterer mehr ein. :ugly:

Benutzeravatar
Yoschl
Beiträge: 820
Registriert: Mi Jun 15, 2005 16:17
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Yoschl » Sa Jul 04, 2009 18:47

du kannst links ja so genannte Tracks erstellen (Doppelklick ins dunkle Panel). Da ist ein fx Button drauf, wenn du den drückst, öffnet sich ein Dialog zum Laden der Effekte Unter VSTi (= Instrumente) wäre schon ein Drumcomputer (ReaSynDr) drin, ich kann dir nur nicht sagen wie man den verwendet

Wenn du kein MIDI-Keyboard hast kannst du über View --> Virtual MIDI Keyboard dir eins anzeigen lassen, worauf du dann auch per Tastatur spielen kannst (Velocity (= Anschlagstärke) stellt man dabei dadurch ein, wo man mit der Maus auf die Taste klickt, weiter oben = niedrigere Velocity, weiter unten höhere. Rechtsklick auf die Titelleiste des Keyboard-Fensters und dann auf "Send all Keyboard input ... " ermöglicht auch das Tastaturspielen wenn das Fenster nicht aktiv ist (nervt dann halt beim Benennen von z.B. Tracks wenn es mitspielt).

Um das Keyboard mit einem Track zu verwenden, musst du beim Track links auf den ar-Button klicken (der rote), dann erweitert sich die Trackanzeige. Da wo steht Windows Aufnahme (oder etwas anderes Input-spezifisches) klickst du drauf und wählst MIDI Input --> Virtual MIDI Keyboard und Channel 1. Danach (!) links auf das Lautsprechersymbol um Live-Playback zu ermöglichen.

Eventuell findest du bei google wie man reasyndr bedient

Zakki
Beiträge: 1672
Registriert: Fr Sep 22, 2006 16:28
Wohnort: Kassel

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Zakki » Do Jul 09, 2009 12:40

Mh, jetzt hab ich das Problem, dass mein Reaper immer abstürzt, wenn ich "Show Midi-Keyboard" anklick.
Hab schon zweimal deinstalliert und wieder drauf gemacht.
Jemand ne Ahnung, woran´s liegen könnte? :confused:

Benutzeravatar
Yoschl
Beiträge: 820
Registriert: Mi Jun 15, 2005 16:17
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Allgemeines Elektronik Thema

Beitrag von Yoschl » Do Jul 09, 2009 14:37

hast du aktuelle Grafikkartentreiber? (ich kann mir vorstellen, dass die Texturen der Tastatur Probleme bereiten könnten)
oder irgendwelche virtuellen MIDI-Kabel?

frag aber am besten im offiziellen Forum, da bekommst du sicher schnell Hilfe

Antworten