NES Mainboard
Moderatoren: Seppatoni, Yamato
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
hast du da erfahrung mit??
ich weiß nämlich nichj wirklich wo ich da anfangen soll
ich weiß nämlich nichj wirklich wo ich da anfangen soll
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
Habs schon mal zerlegt ja.
Bin gerade auf dem Sprung hab also nicht wirklich Zeit.
Habs schnell mal auf ein altes Bild gekritzelt
http://www.soul-asylum.de/pins_nes.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
-schwarz sind die Lötstellen mit denen es befestigt ist, und wohl Masse.
-pink sind die 5 "Daten" Pins
Das musst du lösen.
Empfehle auf jeden Fall eine Entlötpumpe.
Ohne ist es schwer.
Danach solltest du das ganze einfach mit einem Kabel überbrücken können.
Ach und bei dir ist auf dem Kasten noch so ein Blech dauf, nicht das du dich wunderst.
Bin gerade auf dem Sprung hab also nicht wirklich Zeit.
Habs schnell mal auf ein altes Bild gekritzelt
http://www.soul-asylum.de/pins_nes.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
-schwarz sind die Lötstellen mit denen es befestigt ist, und wohl Masse.
-pink sind die 5 "Daten" Pins
Das musst du lösen.
Empfehle auf jeden Fall eine Entlötpumpe.
Ohne ist es schwer.
Danach solltest du das ganze einfach mit einem Kabel überbrücken können.
Ach und bei dir ist auf dem Kasten noch so ein Blech dauf, nicht das du dich wunderst.
We each walk the path that we`ve chosen
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
Kannst ja mal durchmessen ob auf der PLatine die 4 Punkte untereinander Durchgang haben, dann würde ich sagen reicht 1ner.
We each walk the path that we`ve chosen
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
aber wenn ich die vier verbinde geh ich auf nummer sicher ja?
und das geht auch per "normalem" kabel?
und das geht auch per "normalem" kabel?
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
Schaden tut es sicher nicht.
Garantie kann ich nicht darauf geben, da ich es so selber noch nicht gemacht habe.
Wüsste aber nicht wieso es nicht gehen sollte.
Was verstehst du unter einem normalen Kabel? ^^
Garantie kann ich nicht darauf geben, da ich es so selber noch nicht gemacht habe.
Wüsste aber nicht wieso es nicht gehen sollte.
Was verstehst du unter einem normalen Kabel? ^^
We each walk the path that we`ve chosen
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
ja,so standart dinger halt
quasi dieselben kleinen käbelchen,die man auch sonst für solche schwanchen impuls übertragungen braucht^^
ach ja...und noch ne frage^^
bei der power/reset konstruktion gehen ja 5 kabel zum mainboard.
2 davon kommen vom power- und 2 vom resetschalter.
aber das led lämpchen hat doch auch 2 kontakte,
wie is das dann mit dem einen verbleibenden kabel geregelt??

quasi dieselben kleinen käbelchen,die man auch sonst für solche schwanchen impuls übertragungen braucht^^
ach ja...und noch ne frage^^
bei der power/reset konstruktion gehen ja 5 kabel zum mainboard.
2 davon kommen vom power- und 2 vom resetschalter.
aber das led lämpchen hat doch auch 2 kontakte,
wie is das dann mit dem einen verbleibenden kabel geregelt??
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
shalashaska hat geschrieben:ja,so standart dinger halt![]()
quasi dieselben kleinen käbelchen,die man auch sonst für solche schwanchen impuls übertragungen braucht^^

Da die Pins aber auch ziemlich dick sind, würde ich ( in Abhängikeit davon , wie lange du das ganze machen willst ) schon nen 1mm² nehmen.
Ich schau morgen mal was du meinst.bei der power/reset konstruktion gehen ja 5 kabel zum mainboard.
2 davon kommen vom power- und 2 vom resetschalter.
aber das led lämpchen hat doch auch 2 kontakte,
wie is das dann mit dem einen verbleibenden kabel geregelt??
We each walk the path that we`ve chosen
Re: NES Mainboard
Schau dir doch einfach mal die Platine an, dann wirst du feststellen, dass Power und LED die gleiche Masse nutzen.shalashaska hat geschrieben: bei der power/reset konstruktion gehen ja 5 kabel zum mainboard.
2 davon kommen vom power- und 2 vom resetschalter.
aber das led lämpchen hat doch auch 2 kontakte,
wie is das dann mit dem einen verbleibenden kabel geregelt??
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
hat jemand einen tipp zum entlöten der großen kontakte
http://www.soul-asylum.de/pins_nes.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
die kleinen runden sind ja kein problem,aber bei den großes tu ich mich etwas schwer.
ich hab mit der entlötpumpe schon einiges an lötzinn runterbekommen,aber vllt mach ich auch was falsch.
http://www.soul-asylum.de/pins_nes.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
die kleinen runden sind ja kein problem,aber bei den großes tu ich mich etwas schwer.
ich hab mit der entlötpumpe schon einiges an lötzinn runterbekommen,aber vllt mach ich auch was falsch.
- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
Ja das ist etwas schwer.
Am besten hebelst du (vorsichtig!) mit einem Schraubenzieher zwischen Box und Platine und übst immer etwas Druck an dem Pin aus , an dem du den Lötzinn gerade verflüssigst.
Das ganze machst du dann ein paar man im "Kreis" , dann löst es sich nach und nach.
Hoffe man versteht was ich meine ^^
Am besten hebelst du (vorsichtig!) mit einem Schraubenzieher zwischen Box und Platine und übst immer etwas Druck an dem Pin aus , an dem du den Lötzinn gerade verflüssigst.
Das ganze machst du dann ein paar man im "Kreis" , dann löst es sich nach und nach.
Hoffe man versteht was ich meine ^^
We each walk the path that we`ve chosen
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
boah...das war ne schwere geburt...aber ich habs abbekommen^^
aber noch ne frage,
wozu is eigentlich das ding da??
http://i248.photobucket.com/albums/gg19 ... ns_nes.jpg
war das als abstandshalterung da oder was??
wenn ich das abschleifen könnte,wärs mir platztechnisch sehr recht
/edit
eben gesehen,dass man das einfach abschrauben kann.
aber noch ne frage,
wozu is eigentlich das ding da??
http://i248.photobucket.com/albums/gg19 ... ns_nes.jpg
war das als abstandshalterung da oder was??
wenn ich das abschleifen könnte,wärs mir platztechnisch sehr recht

/edit
eben gesehen,dass man das einfach abschrauben kann.
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
sry wegen dem doppelpost,
aber ich hab jetzt n anderes problem.
also....ich kann wie schonmal hier geschrieben aus platzgründen nicht die reset/power platine einbauen.
die beiden schalter zu ersetzen sollte ja nicht so das problem sein.
man braucht ja nur 2 schalter,und einer davon eben mit so ner rückhaltfunktion.
aber wie kann ich das mit dem led lämpchen einbauen und vor allem klappt das dann,dass ich das ganze an die 5 kabel die vom nes mainboard kommen anschließe??
und mit dem was smith oben sagte,dass die an der selben masse hängen,kann ich leider nich so viel mit anfangen^^
bin da noch nicht so der profi drin
deswegen frag ich ja hier
aber ich hab jetzt n anderes problem.
also....ich kann wie schonmal hier geschrieben aus platzgründen nicht die reset/power platine einbauen.
die beiden schalter zu ersetzen sollte ja nicht so das problem sein.
man braucht ja nur 2 schalter,und einer davon eben mit so ner rückhaltfunktion.
aber wie kann ich das mit dem led lämpchen einbauen und vor allem klappt das dann,dass ich das ganze an die 5 kabel die vom nes mainboard kommen anschließe??
und mit dem was smith oben sagte,dass die an der selben masse hängen,kann ich leider nich so viel mit anfangen^^
bin da noch nicht so der profi drin

- Nimmerlandjunge
- Beiträge: 5164
- Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
- Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
- 3DS Freundescode: 3866-8000-4773
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
Um Gottes willen ! Das ist ein Kühlkörper. Der muss dran bleiben.wenn ich das abschleifen könnte,wärs mir platztechnisch sehr recht
/edit
eben gesehen,dass man das einfach abschrauben kann.
Steck den Kasten mal an Strom und lass den NES mal paar Minuten laufen.
Der wird ziemlich heiß. Wenn du den wegmachst grillt sich das NES denke ich selber.
Ausser evtl du baust ne aktive Kühlung ein, aber bei deinen Platzproblemen eher schwer ^^
Versteh ich jetzt nicht so ganz ?aber wie kann ich das mit dem led lämpchen einbauen und vor allem klappt das dann,dass ich das ganze an die 5 kabel die vom nes mainboard kommen anschließe??
Wenn du es wieder 1:1 ersetzt klappt es klar.
We each walk the path that we`ve chosen
- shalashaska
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi Okt 29, 2008 15:58
- Wohnort: Arkham Asylum
- Kontaktdaten:
Re: NES Mainboard
ganz ruhig,habs noch nich angeschlossenNimmerlandjunge hat geschrieben: Um Gottes willen ! Das ist ein Kühlkörper. Der muss dran bleiben.

ok,dann schraub ichs wieder dran,hab mir sowas schon gedacht^^
zu dem kabel,
smiths erklärung hilft mir nich ganz so weiter
ich hatte ja das problem oben schon geschildert.
dass ja 5 kabel vom mainboard kommen.
2 für den reset schalter,2 für den power schalter.
aber am led lämpchen sind ja auch 2 kontakte.
wie wird das dann mit dem letzten kabel verbunden??