
Ja, ich hatte da auch ein böses Erwachen, und dabei hatte ich sogar die VC Version von OoT gezockt (also in vierfacher Bildschirmauflösung gegenüber dem Original, quasi ein Schritt wie von SD zu HDSeppatoni hat geschrieben:[ externes Bild ]Kuros hat geschrieben:DisqualifiedIco hat geschrieben:während die n64 spiele und auch die NES spiele irgendwie unspielbar geworden sind. nur so mein eindruck.![]()
Also NES-Spiele lassen sich nach wie vor wunderbar zocken, im Gegensatz zu N64-Titel ruckeln die nicht wie die Sau und sehen auch nicht dermassen matschig aus.![]()
Sogar ich hab mich gewundert, wie schlecht die N64-Titel gealtert sind.

Nur wenige N64 Spiele lassen sich heute IMO noch wirklich genießen, sowas wie Super Mario 64, Wave Race, Pilotwings (ausgerechnet die Launchtitel!

Die Rare Spiele (mit Ausnahme der beiden Egoshooter, selbstverständlich) könnt ich heute niemals auf dem N64 zocken, einfach furchtbar, was die da für ein Texturenmassaker angerichtet haben

Und nicht nur grafisch, sondern auch spielerisch merkt man erst heute, wie weit zurück die Entwickler beim N64 in Sachen 3D Spieleentwicklung noch lagen...Klar, sowas wie GoldenEye und Perfect Dark spielt man heute noch, weil's immernoch Spaß macht, da ist Rare aber auch ein richtiger Geniestreich gelungen...Würde man hingegen heute noch mit Turok 1 und 2 Spaß haben?
Endlos lange durch riesige, vernebelte Levels irren, um total unfair versteckte Schlüssel zu suchen, nur um dann wieder die zugehörige Tür zu suchen, und dann das gleiche nochmal?

<Ab hier geht's wieder um Zelda

Und so sehr ich OoT auch liebe, mache ich kein Geheimnis darum, dass die Spielmechanik für heutige Verhältnisse eigentlich nur noch zum Kotzen ist

Dafür trumpft es halt in Sachen Leveldesign (Waldtempel


Um OoT zu schlagen müsste natürlich beides stimmen, also "Magie" und Qualität...Neben einem gescheiten, zeitlosen Setting braucht es da natürlich auch gescheite, zeitlose Dungeons, durch die man nicht am Stück durchflitzt.
Die Spieler (zumindest hoffe ich, dass ich nicht der einzige bin, der auf Wolf, Midna, Wasser, Lok und Co. keinen Bock mehr hat

Und mit zeitgemäß meine ich nicht, dass es sich, wie TP, im Großen und Ganzen wieder wie das über 10 Jahre alte OoT spielt, mit zeitgemäß meine ich zeitgemäß. Das würde unter Anderem auch mal vorraussetzen, dass Nintendo sich endlich von der alten Spielmechanik trennt, nicht mehr die selben alten Rätsel in neue Umgebungen packt, nicht mehr die selben alten Gegner mit dem selben alten Verhalten in neue Umgebungen packt, usw. Die Serie braucht eine Revolution, und dabei spreche ich nicht von der industriellen Revolution *knickknack*

Klar wirkt TP im Vergleich zu OoT wie ein großer Schritt nach vorne, aber dabei vergisst man häufig, dass auf halbem Weg auch mal dieses TWW erschienen ist, welches sich eigentlich keinen Deut schlechter spielt, als TP (ich bin sogar fast dazu geneigt, zu behaupten, TWW habe eine bessere und frischere Spielmechanik als TP). TP hätte den nächsten großen Schritt gehen können, aber es ist im Prinzip nur ein "alternatives" TWW, welches viel zu spät erschienen ist. Gut, es hat tolle Cutscenes, wie man sie in TWW nirgends sieht, vermutlich hätte es um 2003 herum auch schlechter ausgesehen, aber das war's dann eigentlich auch. Da muss mehr kommen

Fable 2 hat zwar nicht die tollen Dungeons, Items und Bosse eines Zelda Spiels, aber abgesehen davon hat es alles, was ich bei TP vermisst habe. Kämpfe, die wirklich Spaß machen, eine riesige facettenreiche Welt, bei der es Spaß macht, sie zu erkunden, interaktive Städte mit interaktiven Bewohnern, eine Sprachausgabe (and guess what: Nirgends im Spiel redet der Hauptcharakter auch nur ein Wort, mit Ausnahme des Prologs, dann aber auch nur, wenn man jeweils den anderen Charakter spielt), tonnenweise Sidequests, immer was zu tun. Alles zu 100% stilecht

Und obwohl es vollkommen auf die Sachen verzichtet, die jedes Zelda Spiel so toll machen, gab das Spiel mir ein Feeling, das ich nirgends bei TP hatte, dabei ließe sich beinahe alles aus Fable 2 problemlos in ein Zelda Spiel übertragen (irgendwo waren diese Ideen ja im kleineren Rahmen auch schon in einigen Zelda Spielen vertreten). Die Zelda Serie hat noch jedes Potenzial der Welt, OoT zu übertrumpfen, man müsste es nur mal machen. Klingt einfacher, als es ist, aber mittlerweile traue ich auch einigen Entwicklern neben Nintendo zu, dass sie OoT toppen könnten, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.
Das alles soll aber auch weniger Kritik an TP sein, als eine Idee, was Nintendo beim nächsten Zelda besser machen könnte/sollte/müsste

Ein TP mit vielen großen, grundlegenden Neuerungen wäre zwar sehr schön gewesen, aber TP war ja auch so sehr gut, und hätte Nintendo in manchen Sachen net so rumgeschlampt, hätte es locker OoT in die Tasche stecken können.
So sehr ich auch gegen TP geredet hab, soo weit war es ja nun nicht davon entfernt, OoT zu bezwingen, es hat einfach das letzte Bisschen gefehlt...Hätte Nintendo bloß etwas mehr reingeklotzt....Vermutlich hätte es schon gereicht, wenn die Dungeons nicht so ein Spaziergang gewesen wären, also ein paar cleverere und vor allem neue Rätsel beinhaltet hätten, sowie so aufgebaut gewesen wären, dass man nicht einfach durchrennt und tatsächlich mal für nen Moment überlegen muss. Dazu ein paar mehr Sidequests, oder überhaupt ein paar Ausreden dafür, mehr Zeit in den Dörfern und ganz besonders Hyrule-Stadt verbringen zu können, etwas mehr Leben in der Steppe...Wer weiß, vielleicht wär ich dann ja heute der größte TP Fan?

Versteht mich aber nicht falsch: Die Mängel, die TP letztendlich hat, wiegen schwer, es wäre jedoch im Bereich des Machbaren gewesen, sie auszumerzen.
Vergleicht doch mal Unruhe-Stadt aus Majora's Mask mit Hyrule-Stadt aus TP. Gab es da in TP wirklich einen Fortschritt? Gegenüber MM hat es nur riesige Rückschritte gemacht. Hätte es in Hyrule-Stadt so viel zu tun gegeben, wie in Unruhe-Stadt, wie hätte TP da noch schlecht sein können?

Stattdessen baut man diese tolle Stadt, die sich perfekt für Sidequests aller Art geeignet hätte, schenkt ihr allerdings praktisch keine Bedeutung im Spiel, weil man nur ein paar mal durchlaufen muss und das war's. Das hat mir in TP sehr stark gefehlt...Einfach dieses Gefühl, in eine lebendige Welt geworfen zu werden, in der man so viel verändern kann, und man als Spieler auch dementsprechend dafür belohnt wird, indem man sieht, wie seine Handlungen sich auf die Welt auswirken, und natürlich auch indem man fette, nützliche Items als Belohnung kriegt

Was ich in TP sehr cool fand war, dass man das Zora Reich erst auftauen musste, bevor dort überhaupt die Party gestiegen ist, das wurde allerdings wieder dadurch ruiniert, dass man danach nur sehr wenig dort zu erledigen hatte. Man schnappt sich 1-2 Sachen, spricht mit allen Zoras, und weg ist man. Ich kann mir echt nicht erklären, wie Nintendo es in der langen Zeit nicht geschafft hatte, das Spiel über den "Story Mode" hinaus zumindest so weit auszuschmücken, dass es mit OoT und MM mithalten könnte. Sowas nachträglich noch einzubauen ist ja weiß Gott keine Gehirnoperation.
Naja, um mal zum Punkt zu kommen:
Ich finde, dass die ganzen Bedenken, es würde niemals einen OoT Killer geben, ziemlicher Quatsch sind. Klar hatte OoT damals noch eine riesengroße Magie und all das, aber liegt es wirklich nur daran?
TP war auf dem besten Weg, OoT zu schlagen, und hätte man alles richtig gemacht, bin ich mir sicher, dass es das auch geschafft hätte. Die Leute, die über schlechte Dungeondesigns und leere, tote Welten hinwegsehen können, halten TP ja ohnehin schon für das beste Zelda aller Zeiten, und viele Sachen aus TP sind ja nunmal auch besser als bei jedem anderen Zelda. Irgendwie hat Nintendo da aber Mist gebaut, letztlich scheitert es ja auch nicht an den stilistischen Ausreißern wie der Twilight Zone (auch, wenn man sie natürlich noch viel besser hätte umsetzen können), sondern an völlig grundlegenden Dingen, die Nintendo sonst immer richtig gemacht hat...Dungeons, Sidequests, sowas halt.
Einerseits hat OoT natürlich diese unvergessliche Magie, andererseits ist es nun über 10 Jahre alt und so langsam schwindet die Magie dahin, es kann doch echt nicht unmöglich sein, mal ein besseres Spiel zu machen

Das klingt wieder so herrlich einfach, aber meine Fresse, die sollen mal ihren Arsch hochkriegen, dann fiele mir auch kein Grund ein, weshalb es nicht klappen sollte.
Wenn man sich die letzten paar Zeldas mal so anschaut, könnte man fast glauben, dass Nintendo es absichtlich vergeigt hat, oder zumindest nie die Ambition hatte, OoT zu toppen. TP ist das erste und einzige Zelda seit OoT, welches überhaupt als OoT Killer in Frage käme. Nintendo hat viele Fehler gemacht, die so einfach nicht nötig gewesen wären, und weil aus solchen Gründen TP nicht zum großen OoT Killer geworden ist, wird es ihn nie geben?
Da warte ich doch zumindest noch Nintendos nächsten Versuch ab. Wenn die es wieder vergeigen, wissen wir zumindest, dass ein OoT Killer aus dem Hause Nintendo sehr unwahrscheinlich ist

Man kann die Zelda Serie auf viele Arten verbessern, aber das ist nicht einmal nötig, um OoT zu schlagen (MEINER Meinung nach). Wie gesagt, hätte man bei TP net so ne Scheiße gebaut, hätten wir den OoT Killer vielleicht schon gespielt. Bei so viel Raum für Verbesserungen, den die Zelda Serie bietet, ist es schwer vorstellbar, dass OoT nie getoppt werden wird...Sollte dem trotzdem so sein, kann man sich aber nur noch fragen, wieviel Nintendo als Spieleentwickler überhaupt noch taugt
