-=XBOX 360=-

Hier könnt Ihr Euch über PC-Spiele und -Probleme sowie Nicht-Nintendo-Konsolen der aktuellen Generation unterhalten.

Moderator: wynk

Slasher

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Slasher » Sa Mär 14, 2009 19:12


Benutzeravatar
Link'n Dark
Beiträge: 8284
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Link'n Dark » So Mär 15, 2009 10:17

Fatal Error hat geschrieben:Die Spieler haben Bärte und sehen aus wie Öff-Öff :ugly:
Was dagegen? 8(
SPOILERSPOILER_SHOW

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Vater Unser » So Mär 15, 2009 18:39

CubeKing hat geschrieben:
Vater Unser hat geschrieben:Die meisten hätte man mit schlechterer Grafik auch für PS2 oder Wii entwickeln können :zuck:
Exakt. Nur gilt das gleiche auch für WRPGs (und den großteil der anderen Genre...). Oblivion und Fable II wären so auch auf Xbox(/PS2?/GC?)möglich gewesen, nur halt mit schlechterer grafik. Beide bieten aber ansonsten alles, was so auch schon in Morrowind und Fable I möglich war.
Erstens:
Vater Unser hat geschrieben:Und klar, Oblivion wär iiiiiiirgendwie auch auf Wii möglich gewesen, dann hätte es halt so scheiße wie Morrowind ausgesehen, aber ich bin da einfach ehrlich und finde, dass Grafik in Videospielen einen Unterschied wie Tag und Nacht ausmacht, insbesondere dann, wenn ein großer Teil des Spiels daraus besteht, von Ort zu Ort zu reisen (was bei JRPGs ja wohl auch der Fall ist). Wär Herr der Ringe so erfolgreich gewesen, wenn die Macher Special FX aus den frühen neunziger Jahren verwendet hätten? :uconfused:
Wenn ich mir Blue Dragon und Eternal Sonata ansehe, seh ich den gleichen Cel-Shading Stil, der schon in der letzten Generation ausgelutscht war und von der X360 Hardware nicht einmal bemerkenswert profitiert hat.
Schau dir die Screenshots von Risen an, hätte sowas mit last-gen Grafik denn überhaupt einen in irgendeiner Weise vergleichbaren Reiz? Die Frage wirst du ja wohl auch als West-RPG-Hasser beantworten können :ugly:
Zweitens:
Was ich damit sagen will ist, dass zumindest Oblivion, Fallout 3 und Risen als XBox1/Wii Spiel dermaßen entstellt worden wären, dass sie einfach nicht mehr das gleiche gewesen wären. Grafikfetischismus hin oder her, das ist einfach viel zu wichtig, um es mit einem "nur halt mit schlechterer Grafik" abtun zu können, während bei Blue Dragon und Eternal Sonata (oder auch Valkyria Chronicles) die Auswirkung viel, VIEL geringer ausfallen würde. Bei Oblivion und Fallout 3 steht viel mehr auf dem Spiel als Polygone und Texturen, denn selbst wenn man die mächtig runterschraubt, bezweifle ich, dass die riesigen und detaillierten Umgebungen von Fallout 3 sich selbst so überhaupt auf der XBox darstellen ließen, ohne dass man anfangen müsste, an allen Ecken und Kanten einfach Objekte zu entfernen, die wesentlich zur Atmosphäre beitragen, nur damit es überhaupt auf der Xbox läuft (ganz zu schweigen von der PS2 oder dem Cube, denn spätestens da wird die Behauptung VÖLLIG absurd, selbst Morrowind wär vermutlich so auf der PS2 nicht gelaufen)...Wenn ich mal an die bestaussehenden Spiele der letzten Generation denke, beispielsweise Riddick, Halo 2 und Black, und mir dann Fallout 3 ansehe, habe ich nicht den blassesten Schimmer, wie sowas auf der XBox überhaupt aussehen würde. Was den Stil und detaillierte Umgebungen angeht würd ich sagen, dass Metroid Prime noch am ehesten in Richtung Fallout 3 geht, und in Metroid Prime sind die Umgebungen im Vergleich zu Fallout 3 nichts anderes als winzig. Glaubst du da wirklich noch, dass es so problemlos wär, Fallout 3 für XBox umzusetzen, ohne dass es ungenießbar wird? Du kannst doch nicht im Ernst behaupten wollen, dass irgendwer über den grafischen Unterschied zwischen Morrowind und Fallout 3 einfach hinwegsehen kann, denn Morrowind sah für Xbox Verhältnisse schon ziemlich bedürftig aus, viel mehr war bei der Konsole aber einfach nicht drin, ohne auf die riesigen Umgebungen verzichten zu müssen. Da noch in irgendeiner Weise behaupten zu wollen, Fallout 3 wäre auf der XBox das gleiche Spielerlebnis, entbehrt jeglicher Grundlage.
Eternal Sonata hat vielleicht stellenweise große Umgebungen, die sind aber nicht annähernd so detailliert wie Fallout 3 oder Oblivion, viele Grafiken sehen schon mehr nach PS2 als X360 aus, die Städte und Dörfer scheinen sich weder vom Design, noch von der Größe massiv von denen eines vergleichbaren PS2/GC RPGs zu unterscheiden, nirgends werden Effekte, Filter oder Shader angewendet, die nicht auch die Last-Gen Konsolen draufhaben, und auch sonst ist es grafisch schlicht und einfach auf einem GANZ anderen Level wie Fallout 3 oder Oblivion.
Gut, Eternal Sonata ist so ziemlich das erste X360 JRPG gewesen, soweit ich weiß, also kann man das noch gut durchgehen lassen (OBWOHL Oblivion auch nicht mehr frisch ist, im Gegenteil), aber mit Ausnahme von FFXIII hab ich bisher einfach noch kein Next-Gen JRPG gesehen, das Bäume ausreißt (und noch steht in den Sternen geschrieben, ob FF13 das überhaupt tun wird, denn wirklich viel zu sehen gab es ja noch nicht).
Ganz egal, ob die bisherigen West-RPGs deine Erwartungen an ein Next-Gen RPG auch nicht erfüllen, das ändert nichts daran, dass dort wenigstens eine Entwicklung stattgefunden hat, während JRPGs noch nichts großartiges bewegt haben.
Während es bei Fallout 3 eine wirklich, wirklich, WIRKLICH starke Übertreibung ist, zu behaupten, man könne es so "problemlos" mit "grafischen Abstrichen" auf eine last-gen Konsole portieren, ist es bei den JRPGs, die bisher erschienen sind, gar nicht so weit hergeholt. Star Ocean hat es schon etwas besser gemacht als Blue Dragon und Eternal Sonata, aber es ist immernoch weit von dem entfernt, was die X360 kann, während Fallout 3 wirklich viel aus der Konsole rausgeholt hat, und in der Hinsicht auch locker mit den beeindruckenderen Nicht-RPG-Spielen dieser Generation mithalten kann. Ich will sogar behaupten, dass ein Gears of War oder Killzone 2 mit XBox Grafik noch genießbarer wär als ein Fallout 3, was aber längst nicht heißen soll, dass sowas auf ner Last-Gen Konsole das gleiche wär. Und um kurz mal zu Fable zurückzukommen: Wenn es damals so leicht gewesen wär, dem Spiel große und unlineare Umgebungen zu verpassen, warum wurde es nicht getan? Entweder du unterschätzt die Fähigkeiten der Entwickler da ein bisschen, oder überschätzt die Power der Konsole :uconfused:
Und wie gesagt, Fable 2 ist aus technischer Sicht nicht gerade das Vorzeigebeispiel der West-RPGs, aber es hat schon das ein oder andere nette Feature zu bieten, wie zum Beispiel den grafisch absolut grandios umgesetzten Wechsel zwischen Tag und Nacht, der mit Abstand der Beste ist, den ich je gesehen hab, und aufs Spielgeschehen wirkt er sich auch mehr aus, als beim Standard RPG oder Adventure mit Tag/Nacht Wechsel (im Endeffekt zwar immernoch nicht so gravierend wie bei Majora's Mask, aber da war ja auch das gesamte Spiel praktisch genau darauf ausgelegt :ugly: ). Das sind vielleicht alles nur kleine Sachen, aber die häufen sich schon an und machen Fable 2 so um einiges besser als Fable 1 und lassen mich stark daran zweifeln, ob es überhaupt auf der XBox möglich wäre. Und obwohl Fable 2 von den Next-Gen West-RPGs noch das technisch am wenigsten beeindruckende ist, leistet es immernoch mehr, als Blue Dragon, Eternal Sonata und Star Ocean.
Anscheinend willst du alle Next-Gen Spiele lediglich auf ihre Spielbarkeit reduzieren, das ist aber leider nicht nur ziemlich ignorant, sondern auch sehr beleidigend gegenüber all den Spielern und Entwicklern, die Spiele als das betrachten, was sie sind. Man kann sich nicht einen beliebigen Bildausschnitt rauspicken und dort All-in gehen, man geht ja auch nicht mit verbundenen Augen ins Kino und regt sich anschließend darüber auf, warum man aus der Story kein Hörbuch gemacht hat :ugly:
In letzter Zeit hört man von dir immer mehr Hirnfurze à la "Resident Evil 4.5HD", oder dass Fallout 3 und Oblivion gegenüber Last-Gen Spielen keinerlei Neuerungen oder Verbesserungen bieten, da kann man sich echt nur noch fragen, als was du die Spiele überhaupt siehst, und warum du dir teure Next-Gen Konsolen kaufst, wenn es im Internet tausende Browsergames mit tollem Gameplay gibt, welche nach deiner Äquivalenzrelation ja gleichwertig mit Spielen wie Fallout 3 sein müssten :uconfused:
Wenn man zwischen der Xbox und X360 keine Grenze ziehen kann, wo dann?
Wenn Fallout 3 auf der Xbox möglich gewesen wär, welches X360 oder PS3 Spiel wäre dann NICHT auf der Xbox möglich gewesen?
Ich will damit weiß Gott nicht sagen, dass bei JEDEM Spiel die Grafik wichtig ist, aber im Umkehrschluss zu behaupten, dass bei KEINEM Spiel die Grafik wichtig sei, ist sehr naiv.

Lustig übrigens, dass du als große Neuerung der aktuellen Generation die Onlinedistribution ansprichst. Mir fallen spontan, außer GTA IV, keine besseren Beispiele als Oblivion, Fallout 3 und Fable 2 ein, wenn es um downloadbare Inhalte geht. Für Oblivion gab es gleich 2 Add-Ons als DLC, die den Umfang des Spiels jeweils um locker 20 Stunden verlängert haben und neben riesigen neuen Umgebungen auch unzählige neue Items ins Spiel eingeführt haben, Fable 2 hat kurze Zeit nach dem Release auch schon das erste Add-On mit neuen Quests und Umgebungen erhalten, mindestens ein weiteres ist bereits auf dem Weg, und für Fallout 3 ist bereits das vielversprechende Add-On "The Pitt" in Arbeit, und ich sehe keinen Grund, warum es weniger gut oder umfangreich als die Oblivion Add-Ons werden sollte. Höchstens die WoW Add-Ons bieten mehr Neuerungen als das Shivering Isles Add-On für Oblivion gebracht hat, und die WoW Add-Ons stehen für 30€ oder so im Laden.
Natürlich freu ich mich auch über kleine, günstige Spiele à la Braid, Bionic Commando: Rearmed und Lost Winds, aber neue Inhalte für seine Lieblingsspiele günstig runterladen zu können ist doch die beste Erfindung seit geschnitten Brot. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob Eternal Sonata, Blue Dragon und Star Ocean jemals nen bedeutenden DLC spendiert bekommen haben, hab allerdings nie was darüber gehört und bezweifle es auch. Soviel dazu :ugly:

Benutzeravatar
Hatsniambirmbarm
Beiträge: 6948
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: im Kino
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Hatsniambirmbarm » So Mär 15, 2009 18:43

VU, du musst lernen, dich kürzer zu fassen :ugly: sorry, aber mir ist das zu viel Text :ugly: :ugly:
Signatür.

Benutzeravatar
Osa-chan
Halo Master
Beiträge: 19148
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: G-City
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Osa-chan » So Mär 15, 2009 18:47

Tja, ich habe ihn gerade gelesen und kann nur voll zustimmen.
Ich finde es auch schön, dass VU so detailliert schreibt.

CubeKing macht den Fehler, Spiele nicht als das Gesamtwerk anzusehen, das sie nun mal sind.

Die Behauptung ein "Oblivion" wäre auch auf der Xbox möglich gewesen, ist einfach nur absolut realitätsfremd...

Was auch immer bei einem solchen Versuch rausgekommen wäre, "Oblivion" wäre es mit Sicherheit nicht gewesen.
All skills on!

Benutzeravatar
Oliversum
Moderator
Beiträge: 2781
Registriert: So Apr 16, 2006 19:46
Nintendo Network ID: Oliversum

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Oliversum » So Mär 15, 2009 23:24

VU ist voll die Grafikwhore geworden. :ugly:

Benutzeravatar
CubeKing
Beiträge: 7191
Registriert: Di Okt 28, 2003 09:55
3DS Freundescode: 0919-9576-7508
Wohnort: Berlin

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von CubeKing » Mo Mär 16, 2009 00:01

Vater Unser hat geschrieben:Da noch in irgendeiner Weise behaupten zu wollen, Fallout 3 wäre auf der XBox das gleiche Spielerlebnis, entbehrt jeglicher Grundlage.
Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe dir zugestimmt, das die meisten JPRGs so auch auf der letzten Konsolengeneration hätten laufen können und meine das dieses auch für die meisten WRPGs gilt. Fallout 3 hab ich nicht gespielt, also kann ich dazu auch nichts sagen.
Ich will damit weiß Gott nicht sagen, dass bei JEDEM Spiel die Grafik wichtig ist, aber im Umkehrschluss zu behaupten, dass bei KEINEM Spiel die Grafik wichtig sei, ist sehr naiv.
Sicher ist sie wichtig, aber sie macht auch nur einen teil des ganzen aus.
Die Tonuntermalung oder möglichst wenig/kurze Ladezeiten sind imo weitaus wichtiger für die Atmosphäre eines Spiels als möglichst detaillierte Grafik.

Was Oblivion wirklich einen richtigen schub an Atmosphäre verschafft hätte (was für´n Satz...), wären, statt der (leicht verbugten) Physikspielerein, endlich mal vernünftige flüssige Animationen und mehr als nur eine handvoll an andauerd wiederholenden Musikstücke gewesen.

(Bin kein WPRG-Hasser. Dieses Genre ist mir diese Generation noch genauso ein richtig gutes Spiel schuldig, wie die JRPGs)

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von wynk » Mo Mär 16, 2009 12:09

Finde es auch ganz amuesant wie VU nun auf die Highend Power Games abgeht und vor einiger Zeit noch eher fuer herrausragende
und besonders orginelle Spiele mit seinem Namen stand :gnihihi:

Kurz meine Meinung: Oblivion war nicht mein Fall. Ich habe die PC Version damals wirklich NUR wegen der Grafikpracht angezockt.
Zwei mal uebrigens. Weil ich hoffte es wuerde mich doch packen. Hat es aber nicht (habe bis nach diesem Turm gespielt, wo man durch so
ne Art Portal gehen musste und wo alles rot und in Flammen war, ka genau, ist schon lange her).

Fallout 3 das gleiche: Mich packen diese Games einfach nicht, weil sie mir ZU VIEL Freiheiten lassen. Vielen mag gerade das Spass machen, mich
hat es aber abgeschreckt.

Generell muss sich ein Spiel irgendwie richtig "anfuehlen". Das ist schwer zu erklaeren. Aber da kommt dann einfach alles zusammen. Die Art wie
das Alte Ego auf Tastatur/Controller Eingaben reagiert. Die Darstellung von Texten,Aufgaben,Invetaren etc. (ich fand z.B. die Menu und Inventarfuehrung
von Oblivion absolut zum kotzen und total unuebersichtlich!). Grafik und Sound in KOMBINATION. Man muss sich einfach in dem Spiel "wohlfuehlen" und
das Gefuehl gaben mir weder Oblivion, noch Fallout 3 noch Fable 1 (teil 2 habe ich noch nicht gezockt).

Und zu der subjektiven Sache: Ich mag JRPGs trotzdem lieber. Da sind mir VUs aufgezaehlte Schwaechen auch schnuppe. Ich habe da einfach mehr
Spass dran als an nem Oblivion.

Sowieso ist das ALLES ne Geschmacksfrage. Da kann unser angehender Informatiker noch so sehr die trockenen Fakten aufzaehlen. Einen Liebhaber
von JRPGs wird er damit nicht wirklich beeindrucken (und das obwohl er rein faktisch in den meisten Faellen sogar Recht hat).

Was ich dir aber wirklich rate, VU. Sieh dein Hobby mal nicht so extrem verbissen und mach dich mal lockerer ;) Ein bisschen mehr Toleranz (gegenueber
den Leuten UND auch den Spielemachern) schadet sicher nicht. Du analysierst deine Games viel zu sehr. Da koennte ich schon gar keinen Spass mehr dran
haben. Solange die Spiele im Grunde unterhalten und einen gewissen Grad an Spass hergeben, scheiss doch auf die Macken und Fehler. Heutzutage gibt
es so eine gigantische Auswahl an Games, dass man einfach drueber weg sehen kann ob etwas ULTRAMEGA PERFEKT oder eben einfach nur "Gut" ist ;)

So long,

euer Schnitzel

Boba
Zurück aus dem "Urlaub"!
Beiträge: 6685
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:10
Wohnort: Kuhkaff City aka Störmede o,Ó
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Boba » Mo Mär 16, 2009 12:27

da_rula hat geschrieben: Was ich dir aber wirklich rate, VU. Sieh dein Hobby mal nicht so extrem verbissen und mach dich mal lockerer ;) Ein bisschen mehr Toleranz (gegenueber
den Leuten UND auch den Spielemachern) schadet sicher nicht. Du analysierst deine Games viel zu sehr. Da koennte ich schon gar keinen Spass mehr dran
haben. Solange die Spiele im Grunde unterhalten und einen gewissen Grad an Spass hergeben, scheiss doch auf die Macken und Fehler. Heutzutage gibt
es so eine gigantische Auswahl an Games, dass man einfach drueber weg sehen kann ob etwas ULTRAMEGA PERFEKT oder eben einfach nur "Gut" ist ;)

So long,

euer Schnitzel
/signed :coolthumbup:

Benutzeravatar
wynk
8Bit Oppa
Beiträge: 22633
Registriert: Do Jan 29, 2004 00:17
3DS Freundescode: 4596-9447-2315
Wohnort: not yet rated
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von wynk » Di Mär 17, 2009 13:00

YEEHAW! Laut UPS Online Paketverfolgung ist meine Xbox nun wieder da! Ein Nachbar hat sie angenommen. Klasse!
Das Teil war nichtmal ne Woche weg, so muss es sein :)

Hoffentlich wurde nun auch wirklich repariert und nicht so'n Spoekes wie in den Webanleitungen "Fix Error E73/74 yourself
with a little bit soldering" gemacht. Habe naemlich keinen Bock das Teil in ein paar Monaten schon wieder einzuschicken.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Zelos » Di Mär 17, 2009 13:41

Morrowind war 1000x Besser als Oblivion :uprof: . Hatte sogar mehr Gameplay und Komplexität zu bieten. Die Welt wurde nicht mal eben mit nem Random-Tree Generator erschaffen sondern besteht aus Handarbeit, niggaz.

Da muss ich da_rula zu stimmen; ein Spiel muss sich "richtig" anfühlen.
blubb

Benutzeravatar
C-Cube
Beiträge: 1262
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Stolperschutz

Beitrag von C-Cube » Di Mär 17, 2009 16:36

Weiß jemand hier wo man den Stolperschutzkabel (das Ende vom Controller zu USB) herbekommt? Ein Kumpel hat mir sein Arcade Stick für SF4 ausgeliehen, aber da fehlte dieses Teil. Ich habe schon bei MS angerufen und die meinte, das gibt es nicht einzeln zu kaufen, man kann nur einen neuen Kabelgebundenen Controller kaufen und dessen Stolperschuz benutzen.

Benutzeravatar
Oliversum
Moderator
Beiträge: 2781
Registriert: So Apr 16, 2006 19:46
Nintendo Network ID: Oliversum

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Oliversum » Di Mär 17, 2009 17:42

Es gibt doch diese Verlängerungskabel von 3rd Partys.
Das ist das gleiche Stolperschutzkabel, nur länger. :ugly:

Verlängerungskabel


Aber nicht mit den USB-Verlängerungskabeln verwechseln!

Benutzeravatar
Vater Unser
Arnie Lingus
Beiträge: 18877
Registriert: Mo Jun 30, 2003 18:36
Wohnort: Pen Island
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Vater Unser » Di Mär 17, 2009 20:19

da_rula hat geschrieben:Finde es auch ganz amuesant wie VU nun auf die Highend Power Games abgeht und vor einiger Zeit noch eher fuer herrausragende
und besonders orginelle Spiele mit seinem Namen stand :gnihihi:
Die Zeiten ändern sich halt :ugly:
Herausragende und besonders originelle Spiele mag ich nach wie vor noch, wieso sollte es sich auch geändert haben? Nur geht die Meinung darüber, was "herausragend" und "besonders originell" ist, in diesem Forum weit auseinander :ugly:
JRPGs sind ungefähr das aller, aller, ALLERletzte was mir in den Sinn schießt, wenn von einem besonders originellen Spiel die Rede ist.
Dass ich aufs Softwareangebot der Wii nicht so sehr abfahre, wie es nach meinen damaligen Predigten zu erwarten war, liegt nicht an mir, sondern am Softwareangebot, ganz einfach :ugly:
Das letzte mal, als ich noch der festen Überzeugung war, die Innovationen der Wii seien tausendmal wichtiger als die Grafikpracht der X360 und PS3, dürfte ungefähr kurz vor dem Wii Launch gewesen sein, also bevor ich mich selbst davon überzeugen konnte, was die Kiste so alles kann, und vor allem, was sie nicht kann :ugly:
Und mit Red Steel gab es zum Launch wohlgemerkt bereits das Spiel, was bis heute noch das Meiste aus der Wiimote rausholt. Was soll ich dazu denn sagen? :ugly:
Auf der anderen Seite haben die X360 und die PS3 zum Zeitpunkt des Wii Launchs auch längst noch nicht ihren Höhepunkt erreicht gehabt. Zwar gab es zu dem Zeitpunkt Oblivion schon längst, aber ich hatte es damals halt noch völlig falsch eingeschätzt, habe es für irgendein weiteres überkompliziertes Langweiler-West-RPG gehalten, und sowieso weder eine X360, noch einen Gaming PC gehabt, weshalb mir das Spiel zu dem Zeitpunkt auch am Arsch vorbeigegangen ist. Mein Fehler :ugly:
Jedenfalls ist Oblivion ganz klar eines der Spiele, was mich davon überzeugt hat, dass Grafik sehr, sehr viel ausmachen kann und dementsprechend wichtig ist, während ich für Wii Spiele wie Metroid Prime 3 gezockt habe, die außer ihrer Steuerung wirklich nichts neues gebracht haben, und die Steuerung halte ich (zumindest bei MP3) für überbewertet.
Zu Zeiten des GameCubes und der Xbox war der grafische Unterschied unter den Spielen ja auch längst nicht so bedeutend wie heute, so dass es in Sachen Grafik relativ egal war, ob man sich nun ne PS2 oder ne Xbox gekauft hat. Da hat wirklich nur das Spieleangebot gezählt, und dass das Spieleangebot des Cubes um Welten besser als das der Xbox war, sollte unumstritten sein :gnihihi: (Die Xbox Spiele, die ich heute nochmal einlegen würde, lassen sich an einer Hand abzählen).
Jetzt sehen die besten X360 Spiele ungefähr tausendmal so gut aus wie das durchschnittliche Wii Spiel. Und dass Mario Galaxy als eines der besten Wii Spiele (für mich sogar mit großem Abstand das Beste) gilt, spricht doch nur dafür, dass Grafik mehr ausmacht als die Steuerung. Die angetackerte Schüttelsteuerung in Mario Galaxy ist doch dermaßen überflüssig, dass man sich lächerlich machen würde, zu sagen, das Spiel sei aufgrund der Steuerung so gut. Auch ohne die Wiimote überhaupt in sinnvoller Weise zu nutzen ist es Nintendo gelungen, ein hervorragendes Spielprinzip umzusetzen, das es so noch in keinem anderen Spiel zuvor gab, und das allein ist für mich der Grund, weshalb SMG so geil ist. Nicht die Steuerung, nicht die Grafik (wobei die natürlich auch was ausmacht :ugly: ). Damals war ich halt etwas naiv, zu glauben, dass sowas nicht auch auf der X360 oder PS3 möglich wär. Und auch ganz ohne große Innovationen bringt die hervorragende Technik der X360 und PS3 die Spiele in einer Form weiter, wie die Wiimote es nie tun können wird. Ich bin der festen Überzeugung, dass ALLE GC oder PS2 Spiele, die bisher für Wii neu aufgelegt wurden, als zeitgemäße Remakes für X360 oder PS3 sehr viel besser wären, als der Quatsch mit der neuen Steuerung. Was ist bei einem Metroid Prime denn wichtiger? Die dichte Atmosphäre, die detaillierten Umgebungen, oder ob man mit dem Analogstick oder der Wiimote das Fadenkreuz den Gegnern nähert, bevor man sie anvisieren kann? :ugly:
Kurz meine Meinung: Oblivion war nicht mein Fall. Ich habe die PC Version damals wirklich NUR wegen der Grafikpracht angezockt.
Zwei mal uebrigens. Weil ich hoffte es wuerde mich doch packen. Hat es aber nicht (habe bis nach diesem Turm gespielt, wo man durch so
ne Art Portal gehen musste und wo alles rot und in Flammen war, ka genau, ist schon lange her).
Genau bis zu der Stelle hab ich das Hauptspiel auch gespielt, danach wusste ich nicht weiter und hab zur Überbrückung ein vermeintliches "Sidequest" gemacht...Hat sich herausgestellt, dass dieses Sidequest das Shivering Isles Add-On war, das hat mich dafür aber voll und ganz in seinen Bann gezogen :ugly:
Ich sag ja nicht, dass Oblivion jedem gefallen muss, aber das ändert nichts daran, dass es etwas zu bieten hat, was kein JRPG (oder irgendein anderes Spiel) zu bieten hat.
Generell muss sich ein Spiel irgendwie richtig "anfuehlen". Das ist schwer zu erklaeren. Aber da kommt dann einfach alles zusammen. Die Art wie
das Alte Ego auf Tastatur/Controller Eingaben reagiert. Die Darstellung von Texten,Aufgaben,Invetaren etc. (ich fand z.B. die Menu und Inventarfuehrung
von Oblivion absolut zum kotzen und total unuebersichtlich!). Grafik und Sound in KOMBINATION. Man muss sich einfach in dem Spiel "wohlfuehlen" und
das Gefuehl gaben mir weder Oblivion, noch Fallout 3 noch Fable 1 (teil 2 habe ich noch nicht gezockt).
Das hingegen kann ich nun nicht nachvollziehen :ugly:
Oblivion hat nen tollen Soundtrack und ne tolle Soundkulisse, die das Geschehen perfekt unterstreichen. Gut, die deutsche Synchro ist zum Kotzen, aber das hat dich ja offensichtlich noch nie gestört :ugly:²
Vielleicht ist das HUD nicht das Schönste der Welt, ich find's ausreichend. Und die Inventarführung ist zunächst gewöhnungsbedürftig, wenn man aber einmal dahintergestiegen ist sieht man auch gleich, dass sie optimal zum Spiel passt und eigentlich sehr simpel ist. Und ne Inventarführung ist irgendwo auch was, wo ich generell drüber hinwegsehe, solange es nicht unbedingt so grauenhaft wie bei den CD-i Zeldas ist, und das ist selten der Fall :ugly:
Sowas liegt irgendwo auf irgendeiner Meta-Ebene, die ich beim Spielen eigentlich gar nicht beachte. Immerhin muss man sich bei Oblivion nicht durch drei verschiedene Menüs klicken, bevor man nen Trank benutzen kann, wie bei den meisten JRPGs. Und ein WoW, wo man jeden Trank schnell erreichbar auf nem Hotkey haben muss, ist Oblivion auch nicht, da kommt es wirklich sehr viel mehr darauf an, die Umgebungen zu erkunden, als Gegner zu metzeln. Wer in Oblivion irgendwo, irgendwann mal an eine Stelle kommt, wo ihm die Gegner zu schwer werden und man stirbt, weil man dies oder das nicht schnell genug benutzen konnte, ist ein Vollnoob, für den ich dich nicht halte, denn das Spiel ist wirklich pisseinfach :ugly:
Und wenn's doch zu schwer wird, und man keine Lust hat, aufzuleveln, lässt sich der Schwierigkeitsgrad im Optionsmenü durch nen Schieberegler so weit runterstellen, dass selbst mit ner schlechten Waffe die Gegner nach 1-2 Schlägen ins Gras beißen. Das find ich an Oblivion ja unter anderem auch so toll, dass man das Spiel auch ganz intuitiv genießen kann, auch ohne sich jeweils ernsthaft mit den Features auseinandersetzen zu müssen, ohne dass das Spiel dadurch an Komplexität für diejenigen Spieler verliert, die gerne frühstmöglich ihren Charakter bestmöglich ausrüsten wollen. Die Stärke der Gegner hängt soweit ich weiß sowieso im gesamten Spiel davon ab, wie stark dein Charakter ist, also kommt man auch nie an irgendeine Stelle, wo man zwingend aufleveln muss, um weiterzukommen.
Natürlich muss ein Spiel muss sich richtig anfühlen, aber die Menüführung ist da für mich wirklich kein entscheidender Faktor. Grafik und Sound in Kombination sind bei Oblivion, Fallout 3 und Fable 1+2 ja wohl tadellos umgesetzt. Das ist bei den meisten JRPGs nicht anders. Wenn es dir so nicht zusagt, wie es bei Oblivion, Fable und Fallout gemacht wurde, ist das halt dein Salat. In diesem Fall ist es tatsächlich Geschmackssache. Mit großer Sicherheit gibt's auch Leute, die das gleiche über Zelda oder Metroid sagen würden, bedeutet das deshalb für uns, dass Zelda und Metroid sich "nicht richtig" anfühlen?
Was ich dir aber wirklich rate, VU. Sieh dein Hobby mal nicht so extrem verbissen und mach dich mal lockerer ;) Ein bisschen mehr Toleranz (gegenueber
den Leuten UND auch den Spielemachern) schadet sicher nicht. Du analysierst deine Games viel zu sehr. Da koennte ich schon gar keinen Spass mehr dran
haben. Solange die Spiele im Grunde unterhalten und einen gewissen Grad an Spass hergeben, scheiss doch auf die Macken und Fehler. Heutzutage gibt
es so eine gigantische Auswahl an Games, dass man einfach drueber weg sehen kann ob etwas ULTRAMEGA PERFEKT oder eben einfach nur "Gut" ist ;)
Erstens: Ich sehe mein Hobby nicht "verbissen", ich nehme es ernst :ugly:
Zweitens: Mir ging es nie darum, JRPGs und deren Fans im Allgemeinen schlechtzureden, sondern schlicht und einfach um die Entwicklung von JRPGs im Vergleich zur Entwicklung von West RPGs.
Aus technischer Sicht sind JRPGs seit dem NES ja ganz sicher nicht stehengeblieben, den Sprung in die X360 Generation haben sie aber offensichtlich im Gegensatz zu West RPGs noch nicht geschafft, denn sie spielen sich immernoch genau so wie PS2 RPGs und sehen auch fast so aus.
Das lässt sich von Oblivion und Fallout 3 nun wirklich nicht behaupten.
Das hat auch nichts mit Toleranz zu tun, denn der Begriff kommt hier gar nicht in Frage. Es ist nicht meine persönliche Meinung, dass West-RPGs in den letzten Jahren gegenüber JRPGs eine gewaltige Entwicklung durchlaufen sind, die bisher alle JRPGs verpasst haben :ugly:
Neuerungen sind keine Ansichtssache, man kann sie aufzählen und knallhart miteinander vergleichen. JRPGs müssen sich ja nichtmal anders spielen (auch wenn ich finde, dass sie es nach all den Jahren durchaus mal tun könnten :ugly: ), schließlich erfinden auch Oblivion und Fallout 3 in Sachen Gameplay das Rad nicht neu. Aber welchen Grund gibt es dafür, dass auch JRPGs nicht in Sachen Grafik, Atmosphäre und Größe von der neuen Technik profitieren sollten?
Der Türke hat geschrieben:Morrowind war 1000x Besser als Oblivion :uprof: . Hatte sogar mehr Gameplay und Komplexität zu bieten. Die Welt wurde nicht mal eben mit nem Random-Tree Generator erschaffen sondern besteht aus Handarbeit, niggaz.
Gameplay und Komplexität sind aber eben das, worauf es mir bei Oblivion weniger ankommt. Gerade DASS Oblivion weniger komplex ist, als viele RPGs, gefällt mir so. Es ist eines der wenigen RPGs, wo man sich nicht mit tonnenweise überflüssigem SCHEISS auseinandersetzen muss, der im Endeffekt weder zum Geschehen, noch zur Spielbarkeit beiträgt. Wenn das Kampfsystem zum Chemiebaukasten wird, ist irgendwas falsch gelaufen :ugly:
Das Problem an vielen RPGs ist, dass sie spielerisch eigentlich gar nicht so viel zu bieten haben, und viel mehr irgendeine Story rüberbringen wollen, und dieses Defizit im Gameplay scheinen die Entwickler immer wieder durch ein dickes Regelwerk ausgleichen zu wollen, das ein schlechtes Kampfsystem für die Leute, die mit dem nun über 20 Jahre alten "Wähle Attacke, wähle Attacke, wähle Attacke, wähle Attacke....."-Kampfsystem nicht anfreunden konnten, nur noch ungenießbarer macht. Was nicht heißen soll, das Kampfsystem von Morrowind sei schlecht (es ist ja nichtmal rundenbasiert :ugly: ), ich hab das Spiel ehrlich gesagt nur mal kurz angezockt, aber ich will damit einfach sagen, dass es auch ohne geht, weil man nicht zwanghaft das gesamte Gameplay in die Kämpfe stecken muss, nur weil es sich bei RPGs nicht anders anbietet. Ist es so schwer, sich einfach zuzugestehen, dass RPGs keine Arcade- oder Strategiespiele sind? :uconfused:
Wenn ich da besonders bei JRPGs sehe, was nicht schon alles versucht wurde. Wenn Kämpfe plötzlich zum Kartenspiel werden, oder zum Brettspiel, oder zum Roulette, oder zu Pokemon :ugly:
Da verschwimmt die Grenze zwischen Innovation und Verzweiflung. Ich will gegen den Computer kein Brettspiel oder Kartenspiel gewinnen, wenn ich einfach nur ein RPG genießen will :ugly:
Hast du schonmal nen Blackjack-Tisch in nem Kinosaal gesehen? :ugly:
DAS fühlt sich "nicht richtig" an :ugly:

Naja, genug dazu. Was die Grafik angeht: Ja, viele Umgebungen in Oblivion sind offensichtlich computergeneriert, aber was ist anderes zu erwarten, bei einer SO riesigen Welt? Auch im dichtesten Computerwald findet man bei Oblivion reichlich Orte, die handgemacht sind, und die Städte und Dörfer sind es ja sowieso, von daher...Zumindest wenn man den normalen Wegen folgt, ist das meiste, was man sieht, handgemacht, und wenn man in irgendein Wäldchen reinläuft, und da nicht jeder Baum dem Yggdrasil gleicht, was solls? :zuck:
Die Alternative wäre gewesen, eine natürlich wirkendere Welt, die dafür nur einen Bruchteil der Größe hat, per Hand zu basteln, oder eine ebenso große, dafür aber wesentlich weniger detaillierte Welt, denn wenn jeder Baum handgebastelt wär, wär Bethesda heute noch nicht mit Oblivion fertig.

Benutzeravatar
Zelos
Der Türke
Beiträge: 18468
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: -=XBOX 360=-

Beitrag von Zelos » Di Mär 17, 2009 21:34

Vater Unser hat geschrieben: Gameplay und Komplexität sind aber eben das, worauf es mir bei Oblivion weniger ankommt. Gerade DASS Oblivion weniger komplex ist, als viele RPGs, gefällt mir so.
Schön. Gehörst auch wohl zu den jenigen die erst Oblivion gezockt haben und dann Morrowind nebenbei angetestet haben. Als Arcade-"Rollenspiel" mag es nicht schlecht sein, auch wenn es kapitalfehler (Level-Scaling, Randomloot, Fasttravel), aber als nachfolger zu TES3 hat es einfach nur versagt, weil das Spiel praktisch überall nur rückschritte gemacht hat; lediglich die Technik ist besser geworden.

Es ist eines der wenigen RPGs, wo man sich nicht mit tonnenweise überflüssigem SCHEISS auseinandersetzen muss, der im Endeffekt weder zum Geschehen, noch zur Spielbarkeit beiträgt. Wenn das Kampfsystem zum Chemiebaukasten wird, ist irgendwas falsch gelaufen :ugly:
Wie kommst du drauf? Wenn ich etwas seichtes Spielen will, lege ich God Of War ein. In einem RPG gehört es imo dazu, dass man sich ein lebt, schließlich spielt (play) man eine rolle (role).

Chemiebaukästen können wahnsinnig interressant sein und bieten soviel Möglichkeit zum herumprobieren. Was ist daran schlecht? Zu Faul sich alles zu gemüte zu führen? Zu Faul R3 zu drücken?
Das Problem an vielen RPGs ist, dass sie spielerisch eigentlich gar nicht so viel zu bieten haben, und viel mehr irgendeine Story rüberbringen wollen, und dieses Defizit im Gameplay scheinen die Entwickler immer wieder durch ein dickes Regelwerk ausgleichen zu wollen, das ein schlechtes Kampfsystem für die Leute, die mit dem nun über 20 Jahre alten "Wähle Attacke, wähle Attacke, wähle Attacke, wähle Attacke....."-Kampfsystem nicht anfreunden konnten, nur noch ungenießbarer macht.
Roleplay definiert sich für mich so, dass man sich in eine Rolle einfindet und diese ausspielt und zwar (jetzt kommt das besondere: ) mit allen positiven als auch negativen (!) details die die rolle in sich birgt. Das heißt für mich, dass ich als Reisender wohl oder übel den ganzen weg zurücklatsche und es keine möglichkeit auf fasttravel gibt, welches mich aus meiner rolle holt.

Was die jRPG's falsch machen hast du hier ja ganz gut erwähnt, aber hat doch nichts mit Morrowind zu tun.
Was nicht heißen soll, das Kampfsystem von Morrowind sei schlecht (es ist ja nichtmal rundenbasiert :ugly: ), ich hab das Spiel ehrlich gesagt nur mal kurz angezockt, aber ich will damit einfach sagen, dass es auch ohne geht, weil man nicht zwanghaft das gesamte Gameplay in die Kämpfe stecken muss, nur weil es sich bei RPGs nicht anders anbietet. Ist es so schwer, sich einfach zuzugestehen, dass RPGs keine Arcade- oder Strategiespiele sind? :uconfused:
Ist doch GENAU DAS was ich bei Oblivion bemängele. Es wurden praktisch alle fantastischen Aspekte aus Morrowind wegrationalisiert und das Spiel konzentriert sich dann praktisch nurnoch auf Grafik und kewle Kampfaction. Folge dem Kompass zum Questziel, töte alles. Loote ggf den Gegenstand und fasttravel zum questgeber zurück. Call Of Duty-like.

Morrowind hat da ein ganz anderes feeling gebracht; hat dich über eine bestmögliche Reiseroute nachdenken lassen, wie man möglichst viele quests auf einmal verbindet.

Wenn ich da besonders bei JRPGs sehe, was nicht schon alles versucht wurde. Wenn Kämpfe plötzlich zum Kartenspiel werden, oder zum Brettspiel, oder zum Roulette, oder zu Pokemon :ugly:
Da verschwimmt die Grenze zwischen Innovation und Verzweiflung. Ich will gegen den Computer kein Brettspiel oder Kartenspiel gewinnen, wenn ich einfach nur ein RPG genießen will :ugly:
Hast du schonmal nen Blackjack-Tisch in nem Kinosaal gesehen? :ugly:
DAS fühlt sich "nicht richtig" an :ugly:
Ich hab nen Blackjack Tisch auf der Leinwand eines Kino-Saals gesehen :p . Das ist hier wieder definitionssache von Rollenspiel. Wie bizarr das auch sein mag, man kann auch Yu-Gi-Oh als Rollenspiel bezeichnen oder Pokemon und das ohne widerworte. Bin sicherlich auch kein Fan von dem Mist und mag eher dynamische Kampfsysteme wie das von WoW zB (welches godlike im pve ist und im pvp leider etwas imbalanced aber ebenso spaßig).
Naja, genug dazu. Was die Grafik angeht: Ja, viele Umgebungen in Oblivion sind offensichtlich computergeneriert, aber was ist anderes zu erwarten, bei einer SO riesigen Welt? Auch im dichtesten Computerwald findet man bei Oblivion reichlich Orte, die handgemacht sind, und die Städte und Dörfer sind es ja sowieso, von daher...Zumindest wenn man den normalen Wegen folgt, ist das meiste, was man sieht, handgemacht, und wenn man in irgendein Wäldchen reinläuft, und da nicht jeder Baum dem Yggdrasil gleicht, was solls? :zuck:
Nur schade dass man nichts von dem ach so großen Cyrodiil spürt weil man die ganze Zeit fasttravelt und die quests einen nur an orte führt die auch handgemacht sind. Vvardenfell kam mir viel riesiger vor und vergleich mal Cyrodiil mit Vvardenfell auf der Tamriel-Karte. Es kam mir einfach kein feeling auf, wenn ich durch die Welt von Oblivion gewandert bin. Völlig anders als damals in Morrowind. Aber das wirst du leider nicht mehr erleben können, weil du dir zuerst Oblivion zum gemüt geführt hast.


Die Alternative wäre gewesen, eine natürlich wirkendere Welt, die dafür nur einen Bruchteil der Größe hat, per Hand zu basteln, oder eine ebenso große, dafür aber wesentlich weniger detaillierte Welt, denn wenn jeder Baum handgebastelt wär, wär Bethesda heute noch nicht mit Oblivion fertig.
Son quatsch. In World Of Warcraft ist auch jeder Baum und jede Pflanze handplatziert. Und das spürt man auch, wenn man durch die Welt wandert. Und ja, man hätte sich lieber auf einen Teil von Cyrodiil beschränken können und dieses dafür fantastischer gestalten können; meinetwegen dann etwas die Laufgeschwindigkeit zu beginn drosseln. Und tada. Aber wieso sollte sich Bethesda auch anstrengen... die TES-Reihe verkauft sich als Arcade-Action-Adventure eindeutig besser.
blubb

Antworten