Unterschied große und kleine OVP?

Diskussionen rund ums NES und die Welt der Videospiele.

Moderatoren: Seppatoni, Yamato

SuperNESfan
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 01, 2009 23:32
Wohnort: Austria

Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von SuperNESfan » Mo Feb 09, 2009 18:09

Da das immer extra erwähnt wird ob es eine große oder kleine OVP ist wollte ich mal fragen wo da jetzt genau der Unterschied liegt. :uff:

Benutzeravatar
NESCOLLECTOR25
Beiträge: 361
Registriert: Di Jan 23, 2007 20:05
Wohnort: A-3830 Waidhofen an der Thaya

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von NESCOLLECTOR25 » Mo Feb 09, 2009 18:21

Also der unterschied liegt darin das die kleinen die ersten nes spiele waren die auf den markt gekommen sind! Man nannte sie auch Bienengräber Spiele da sie von der Firma Bienengräber vertrieben wurden.

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Nimmerlandjunge » Mo Feb 09, 2009 18:32

Na die eine ist groß, die andere klein ;)

klein = Größe des Moduls
groß = Größe des Moduls + Styroporeinlage unter dem Spiel.
We each walk the path that we`ve chosen

SuperNESfan
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 01, 2009 23:32
Wohnort: Austria

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von SuperNESfan » Mo Feb 09, 2009 18:52

Alles klar :) und warum hat man dann später große OVPs genommen? Bzw. sind die kleineren OVPs mehr wert?

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Mr.Smith » Mo Feb 09, 2009 18:59

Ausserdem sollte noch erwähnt werden, dass die kleienn Versionen meist andere Anleitungen hatten. Bei den grossen OVP's sind die Anleitungen in Heftchenform, bei den kleinen sind Faltanleitungen dabei.
Es gibt natürlich wie immer Ausnahmen. Wenn ich mich recht erinnere war bei der grossen OVP von Rad Racer auch ne Faltanleitung dabei, dafür war aber bei der kleinen OVP von Metroid, Kid Icarus, Zelda I + II, Cobra Triangle, To the Earth, SMB2, Anticipation und Tetris ein farbiges Heftchen dabei.
Die kleinen OVP's sind oft schwieriger zu finden und dementsprechend auch etwas teurer. Die beiden meist gesuchten sind Devil World und Hogan's Alley weil beide nicht in Deutschland erschienen sind. Die losen Module sind kaum was wert aber mit der kleinen OVP steigt der Preis erheblich.
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Nimmerlandjunge » Mo Feb 09, 2009 19:01

Warum gößere?
Gute Frage
Vor allem wenn man bedenkt, dass das Modul ansich schon so gut wie leer ist :D
We each walk the path that we`ve chosen

SuperNESfan
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 01, 2009 23:32
Wohnort: Austria

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von SuperNESfan » Mo Feb 09, 2009 19:22

@Nimmerlandjunge: :dumm: spammen kannste woanders...

@ Rest danke für die fachlichen und exakten Antworten :)

Benutzeravatar
Nimmerlandjunge
Beiträge: 5164
Registriert: Di Nov 13, 2007 17:53
Nintendo Network ID: Nimmerlandjunge
3DS Freundescode: 3866-8000-4773
Kontaktdaten:

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Nimmerlandjunge » Mo Feb 09, 2009 19:39

Was hat das mit spammen zu tun?
Du hast was gefragt, ich habe deine Frage nur als berechtigt aufgefasst.
Hast du mal ein Modul geöffnet?
Scheinbar nicht.....
We each walk the path that we`ve chosen

Benutzeravatar
Schmidt-Dudley
Beiträge: 287
Registriert: Mi Mär 19, 2008 08:23
3DS Freundescode: 5198-2398-3768

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Schmidt-Dudley » Mo Feb 09, 2009 21:37

Ich hab mal gelesen die OVPs wurden vergrößert damit sie größer als die OVPs vom Sega Master System waren und somit im Regal nebst denen besser aufgefallen sind. :rofl:
Ob das allerdings stimmt weiß ich absolut nicht. :thumbup:

SuperNESfan
Beiträge: 45
Registriert: So Feb 01, 2009 23:32
Wohnort: Austria

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von SuperNESfan » Mo Feb 09, 2009 22:48

@Nimmerlandjunge: sorry ich wollte nicht unhöflich sein aber ich dachte du willst mich verarschen :D ich mein dass da eine Styroporeinlage ist weiß ich schon ;) meine Frage war so ausgerichtet wie alle anderen sie beantwortet hatten. Ich hab vom NES nicht viel Ahnung und möchte eben mehr darüber wissen :) .

Dann wünsch ich allen mal gute Nacht :wink:

Benutzeravatar
NESCOLLECTOR25
Beiträge: 361
Registriert: Di Jan 23, 2007 20:05
Wohnort: A-3830 Waidhofen an der Thaya

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von NESCOLLECTOR25 » Di Feb 10, 2009 07:44

Also ich glaub das mit den großen hat auch damit was zu tun das die Firma Bienengräber ab einen Zeitpunkt nicht mehr den vertrieb inne hatte. Den hatte dann glaub ich Nintendo Deutschand direkt. Und die haben Sich marketing technisch was anderes einfalle lassen. Ich meine man hat dadurch mehr Werbung und grafiken auf den Spielen gehabt. Korigiert mich wenn ich mich irre :ugly:

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Moosmann » Di Feb 10, 2009 15:12

Wahrscheinlich Transportgründe. Um die Frachtkosten aus Japan nach Europa so niedrig wie möglichst zu halten wurden die Boxen verkleinert.

Gibt übrigens noch Mahjong und DK Classic in kleiner OVP.

Gruß Markus

Benutzeravatar
suicider
Beiträge: 204
Registriert: So Apr 06, 2008 17:22

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von suicider » Di Feb 10, 2009 16:34

Könnte mir eher vorstellen, dass durch den wegfallenden Bienengräbervertrieb einfach die Größen der anderen Länder übernommen wurden. Gab es außer in Dtl. noch irgendwo kleine Verpackungen?

Benutzeravatar
Mr.Smith
Beiträge: 1675
Registriert: Mo Feb 18, 2008 13:13
Wohnort: Bonn - Illingen/Saar

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Mr.Smith » Di Feb 10, 2009 19:06

Moosmann hat geschrieben:Gibt übrigens noch Mahjong und DK Classic in kleiner OVP.
Dafür will ich Beweise sehen :wart:
suicider hat geschrieben:Könnte mir eher vorstellen, dass durch den wegfallenden Bienengräbervertrieb einfach die Größen der anderen Länder übernommen wurden. Gab es außer in Dtl. noch irgendwo kleine Verpackungen?
In Skandinavien
[ externes Bild ]>> meine Sammlung <<
___NESCENTER-NES-QUIZ-SUPER-BRAIN-MASTER-2009 und 2011___
__________Vize-NESCENTER-NES-QUIZ-MASTER-2014___________

Benutzeravatar
Moosmann
Beiträge: 2306
Registriert: Fr Mär 21, 2003 15:15
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied große und kleine OVP?

Beitrag von Moosmann » Di Feb 10, 2009 19:32

Bitteschön:
[ externes Bild ]

Kleine OVPs gabs z.t. auch in Spanien. Sonst halt Österreich, Schweiz, Scandinavien und Hong Kong.

Ausserdem um nochmals zum Punkt zu kommen: Bienengräber hat bis ca. ende 2000 den Vertrieb gemacht.

http://www.toy-net.de/nostheide/branche ... 3-2000.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Nintendo/Bienengraeber
Scheidung nach 10 Jahren
Nintendo of Europe gab die Gründung einer eigenen Vertriebsorganisation bekannt. Damit beendet Nintendo die zehnjährige Zusammenarbeit mit der Kleinostheimer Vertriebsagentur Bienengraeber. Heinrich Hofmeier, Head of Sales Germany von Nintendo, soll ein neues Vertriebsteam aufbauen, das zum 1.1.01 aktiv werden soll. Nintendo will das Team zur Nürnberger Spielwarenmesse im Februar 2001 vorstellen. Nintendo plant ein Outsourcing der Bereiche Merchandising und Sales Promotion und damit eine externe Agentur zu beauftragen. Von der Auflösung sind 20 von insgesamt 394 Arbeitsplätzen in Großostheim betroffen. Nintendo fasst gleichzeitig die Marketing-Aktivitäten, die derzeit noch auf zwei Teams verteilt sind, in einer Abteilung zusammen, die von der Marketing-Managerin Gabriele Schröder geleitet wird. Nintendo gibt diese Entscheidung "im Nachgang einer vollständigen Unternehmensanalyse" bekannt. Axel Herr, Managing Director Sales & Marketing Germany von Nintendo: "Der Erfolg in einem Markt, in dem eine Software-Neuheit die nächste jagt, hängt vor allem von der Fähigkeit ab, schneller zu sein als jeder andere". Das offizielle Statement von Bienengraeber lautet wie folgt: "Der Vertrag zwischen den Firmen Nintendo of Europe GmbH und Bienengraeber Marketing + Vertrieb GmbH-Agentur läuft zum 31.12.00 aus. Bis dahin stellt Bienengraeber die Betreuung ihrer Handelspartner zum Weihnachtsgeschäft sicher. Darüber hinaus werden die Verträge mit den bekannten Lizenzfirmen weiterhin erfüllt. Mit über 40 Neuheiten der Lizenznehmer für Nintendo 64 und Game Boy Color offeriert Bienengraeber gute Chancen für die stärksten Umsatzmonate im Videospielgeschäft - November, Dezember und Januar. Somit ist gewährleistet, dass der Start ins Jahr 2001 und das 1. Quartal durch die Firma Bienengraeber M+V in der Kundenbetreuung abgesichert ist."
Gruß Markus
Zuletzt geändert von Moosmann am Di Feb 10, 2009 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten